Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Länge: 12.70Durchmesser: 1.91 TAM
Optisch etwas ungebügelt bietet diese Robusto bei sehr angenehmem Zug und gutem Abbrand im Geschmack einen leicht säuerlichen bis mineralischen Einstieg, der langsam in eine eher ätherische Mischung aus Holz- und Zartbitternoten übergeht, kubanisch, aber ohne erdige Schwere und stets trocken am Gaumen. Man könnte diese Puro fast leicht nennen, doch das ist sie nicht, und die angenehm süße, schokoladige Raumnote vertreibt etwaige Zweifel an der Herkunft. Für Liebhaber der feineren Kuba-Varianten (wie der El Rey del Mundo Choix Supreme) ein Rauchtip, und im P/L angemessen (01/08)

Länge: 10.48Durchmesser: 1.35 TAF
Davidoff Primeros, mittelkräftige dominikanische Perla-Größe. Optisch einwandfrei, ebenso in Abbrand und Zug, alles wie erwartet. Geschmacklich viel Holz, Leder, Pfeffer, Muskatnuss, im Verlauf für die Größe sehr hübsch variierend. Raumnote ist vage blumig, Holz, etwas Wacholder. Ideal für einen Einstieg in die Davidoff Produktlinie, ohne gleich (sehr) viele Euros in die Hand nehmen zu müssen, beste Qualität, aber auch nicht wirklich billig, P/L trotzdem gut. (09/07)

Länge: 13.97Durchmesser: 2.06 TAM
Carlos Torano 1916 Robusto (..eigentlich ja ein Stück zu lang für eine Robusto, aber nun ahne ich zumindest warum die CT Exodus 1959 Silver Edition Robusto CORTO heisst) Sehr edle Aufmachung mit elegantem Zedernholzblatt und doppeltem dunkelgrün/goldenem Ring. Deckblatt optisch makellos. Angezündet dann: optimaler Zug, sofort holzig, trocken, rauchig, deutlich erkennbar das leicht Eichenholz-nussige Cameroon-Deckblatt. Im Verlauf dann zunehmend komplexe Aromen von braunem Rum und grünem Tee, blumig, fast fruchtig in der Raumnote, merklich tanninig mit etwas Pfeffer im letzten Drittel und rauchbar bis nach dem 1916er Ring. Insgesamt eine ganz wunderbare Zigarre, die auch dem anspruchsvollen Afficionado über eine Stunde exzellenten Rauchgenuss bietet, und das PLV stimmt ebenfalls! (08/07, dazu ein Krombacher, und ja, das war auch lecker ;-) das nächste Mal probier ich einen Sherry)

Länge: 11.40Durchmesser: 1.20 MM
..hat mich einigermassen überrascht, aber dieses aromatisierte, rustikale, tankstellenverkäufliche Shortfillerteil ist durchaus rauchbar! Ein fransiges Ende, nur Umblatt, kein Deckblatt (also quasi nur der Wickel), was der Rauchware ein wirklich wildes Aussehen verleiht. Selbstgedreht, irgendwie. Geschmacklich mild, fruchtig, vanillig, pfeifenartig (etwa vergleichbar mit der Pipers Vanilla), was sicher vom aged Broadleaf DrumrUmblatt unterstützt wird, später nur wenig schärfer. Zug war auch ok. Allerdings: Vor allem die Raumnote ist recht Vanille-Rum-Aroma-lastig, das muss man mögen.. Geeignet fürs Lagerfeuer oder die gesellige Grillparty nebenan. Und dafür ist P/L ok!

Länge: 15.24Durchmesser: 1.91 TAM
Artist Line HBPR Torpedo, ein handmade Longfiller aus 100%Nicaragua. Hübsches Design mit Zedernholzmantel, makelloses Deckblatt, edler Ring. Kalt nur verhaltener Duft. Nach dem Anzünden mild, nussig, blumig, angenehm süß in der Raumnote, später deutlich nussiger und trockener, mit einem herben Bourbon-Vanille-Touch, rauchbar bis ca. 1cm vor dem Ring. Abbrand war gut und gerade, Zug etwas zu fest, was die Aromaentfaltung behinderte. Gut, mild und angenehm zu rauchen, durchaus auch als Grundlage für einen kräftigeren zweiten Smoke geeignet. Leider mit über 11 Euro für eine Nicaragua-Zigarre recht teuer, daher P/L nur mittel.

Länge: 11.00Durchmesser: 2.14 TAM
Eine etwas zu kurz geratene Edmundo (short Robusto), hätte ich normalerweise gesagt. Guter Anbrand, guter, recht leichter Zug. Steigt erstaunlich mild ein, cremig, schwach holzig, salzig-mineralisch im Hintergrund, im weiteren Verlauf ergibt sich eine leicht erdige, volumige Edelbitter-Holznote, allerdings ohne das eher deftige, typische Monte-Aroma (eine No.4 schmeckt anders). Abbrand kubatypisch, leicht schräg und mit einmal Nachfeuern. Sehr angenehm zu rauchen (bis zum Ring), allerdings ist der Genuss nach 40min auch schon vorbei. Nicht übel, aber mit 8.50EUR auch nicht richtig billig, dafür bekommt man andere Kubanische mit mehr Inhalt. (07/07)

Länge: 15.49Durchmesser: 1.98 TAM
Piramide. Schönes, öliges Colorado Deckblatt mit feiner Maserung. Kalt nur schwaches Aroma, nach dem (leichten) Anzünden dann sofort recht breites Aromaspektrum von Leder, Holz, Kaffee, ab etwa der Mitte mit deutlich mehr Röstaromen und etwas Pfeffer, ausgewogen. Raumnote süß und schokoladig, leider im Zug etwas zu fest, was den Genuss etwas schmälert. Abbrand leicht schief, mehrmaliges Nachfeuern war notwendig. Insgesamt recht gehaltvoll und eher nach einem guten Dinner als zum Frühstück zu empfehlen :-) Fazit: Eine durchaus gute Zigarre, nur.. einen Tick zu teuer (06/07) (Seitdem mehrmals nachgeraucht und der Zug ist meist doch recht ordendlich, dann wird sie richtig lecker und ist mittlerweile für mich bei den Kubanischen in der Beliebtheit recht weit nach oben gerutscht (04/10))
Länge: 17.70Durchmesser: 2.00
Honduras Puro im Churchill Format. Zündet gut, zieht angenehm und nicht zu fest, geschmacklich ein prägnantes, dunkles Holzaroma mit wenig Süße, später gesellt sich langsam eine kräftige Zartbitternote hinzu, die den Smoke bis etwa zur (hypothetischen, hat ja keinen) Ringhöhe begleitet, danach wurde sie schnell zu bitter. Die Raumnote ist blumig und süß, wie es von einer Honduras Puro zu erwarten war. Insgesamt eine sehr gefällige, unkomplizierte Zigarre, prima für einen lauen, längeren Sommerabend (aber 1.5 Stunden sollte man schon mitbringen) geeignet, auch zum Bier sehr zu empfehlen. Und P/L ist auch in Ordnung! (06/07)

Länge: 14.29Durchmesser: 1.67 TAM
Corona Format, mittelstark bis kräftig im Geschmack. Leicht gemasertes Deckblatt, haptisch ziemlich fest, was sich leider auch beim Zug bestätigte: Dieser war SEHR (zu!) fest. Geschmacklich zu Anfang bereits erdig, mit einer tiefen Holznote, cremig, Raumnote fein süßlich mit einem Hauch von Weihrauch. Im Verlauf schnell mehr Holz- und Zartbitternoten, leider machte der schwere Zug der Aromaentfaltung zu schaffen, ansonsten wäre es sicher ein sehr komplexer und interessanter Smoke geworden. P/L trotz allem gut! (06/07)

Länge: 12.70Durchmesser: 1.51 TAM
Kräftigere Dominikanerin, zündet und brennt gut, im Zug etwas zu fest. In der Raumnote blumig und süß, im Geschmack durchaus erdig, Pfeffer und Hölzer, allerdings etwas kratzig, was dann kurz vor der Binde auch etwas zu viel wurde. Trotzdem ein ordentlicher, kraftvoller Smoke. P/L gut (04/07)

Länge: 13.02Durchmesser: 1.98 TAM
Eine eher herbe und kräftige Honduras, fein gemasertes, sungrown Deckblatt, nette Binde, brennt gut an und zieht fest aber angenehm. Geschmacklich sofort kräftig, mit trockenen Aromen von Geräuchertem, Wild, Eichenholz, später mit einer prägnant herben, aber nicht unangenehmen Schärfe, nicht cremig oder weich. Die Raumnote ist süßlich und schwer, sehr tiefes Honduras. Wenn man sie langsam und mit Bedacht raucht und sich auf den Geschmack einstellen kann, dann hat die LCA Robusto durchaus ihren Reiz, vor allem mit einem kräftigen Rotwein ;-) Nicht ganz mein Geschmack, dafür ist sie zu trocken und herb, trotzdem keine schlechte Zigarre. Und die 4.50EUR - sind nicht zu teuer (don't believe the hype) (03/07)

Länge: 10.16Durchmesser: 1.98 TAM
Eine Art Short Robusto ist die Pudge, hübsche Aufmachung, incl. der edlen Scepter-Binde. Deckblatt ist erwartungsgemäß makellos, anbrand prima, sehr leichter Zug. Steigt eher trocken ein und wandelt sich mit stets präsenter Schärfe von holzig-zartbitter zu der Scepter-typischen mineralischen Präsenz, die Raumnote ist wohlriechend mild süßlich. Rauchbar bis weit hinter die Bauchbinde, bis sie zu heiß wird. Schlägt die Shorty auf jeden Fall, durch das größere Ringmass kommt weitaus mehr Volumen und Dichte in den Rauch. Fazit: Qualität top, Geschmack sehr gut, Preis... tja.. Zino eben. (03/07)

Länge: 10.16Durchmesser: 1.59 TAM
Milde short Corona mit sehr feinem Colorado Claro Deckblatt, schlichter, aber hübscher Bauchbinde und einem süßlich-fruchtigen Kaltaroma. Nach dem Anzünden bringt die Esprit Nomade (2006) dann bei sehr sauberem Abbrand ein nussiges, feinherbes Aroma deutlich dominikanischen Ursprungs. Zug optimal, etwas kräftiger als die 2005er. Preis gut (02/07)

Länge: 13.34Durchmesser: 1.67 TAM
Mittelstarke kurze Corona aus der Tube. Abbrand Kuba-untypisch gleichmässig, angenehmer Zug. Aromatisch und würzig, mit leichter Süße, Röstnoten und holzigen Anklängen. Insgesamt sehr ausgewogen und nicht kratzig, etwas milder sogar als die Minor AT. Bis hinter die Binde rauchbar, P/L noch gut, aber mit 5.20EUR für das Format nicht mehr billig, da ist die Minor AT einen Tick besser (02/07)

Länge: 11.11Durchmesser: 1.43 TAF
Milder bis mittelkräftiger Mediumfiller. Riecht kalt recht lecker nach Erde und Rum, angezündet bietet sie aber leider nur ein recht flaches Aroma, leicht süß, Zartbitter, schwach holzig, Gräser. Nicht daß ich für 0.85EUR Wunder erwartet hätte :-) dafür ist sie nicht so schlecht. Eher was für nebenbei eben.


