Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Optisch sehr gelungen, auch die Bauchbinde ist sehr elegant. Die Brandannahme war etwas schwierig, der Zugwiderstand vergleichsweise hoch. Die ersten Züge zeigten Kräuter- und Pfeffernoten, die aber bald von erdigen, mineralischen Aromen abgelöst wurden. Der Zugwiderstand entwickelte sich positiv. Während die erdigen Aromen im weiteren Verlauf etwas in den Hintergrund traten, wurden Anklänge nach Leder, Kakao und Nüssen von einer leichten cremigen Süße unterlegt. Insgesamt ein mittelstarkes Rauchvergnügen mit schönen Aromen, denen aber etwas an Tiefe fehlte. Für 6,60€ dennoch ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Die D8 Robusto zeigt sich hervorragend verarbeitet mit einem seidig glänzenden Deckblatt. Die Brandannahme gelingt problemlos und die ersten Züge beginnen mild und cremig mit dem Geschmack nach Leder, Zedernholz, Nuss und Milchkaffee. Hinzu gesellen sich im weiteren Verlauf ein Hauch Pfeffer und eine angenehme Süße. Die D8 ist insgesamt mild bis mittelkräftig mit einem sehr ausgewogenen Aromenspektrum und einem tadellosen Abbrandverhalten.

Länge: 17.81Durchmesser: 1.87 TAM
Diese RyJ Churchills zeigt sich gut verarbeitet, verbunden mit einem leichtem Zug und gutem Abbrandverhalten, die Asche ist hellgrau und ausreichend fest. Die ersten Züge bieten sofort ein cremiges Aroma mit eindeutigem Geschmack nach Zedernholz und mineralischer Erde. Nach wenigen Zügen kommen Texturen von Haselnuss und Kaffee hinzu, eine sehr harmonische Kombination, die auch im weiteren Verlauf bestehen bleibt. Diese getestete Zigarre lag über ein Jahr im Humidor, sie ist eher als mild zu bezeichnen und bietet ein Aromenspektrum, das mir sehr entgegenkommt. Der derzeitige Preis von 18,80€ ist für eine Habano dieses Formates absolut angemessen.

Länge: 12.70Durchmesser: 2.18 TAM
Die Balmoral Puro Nicaragua gefiel mir geschmacklich sehr gut. Bei linearem Geschmacksverlauf bot sich eine sehr harmonische Kombination aus cremig-süffigen Schokoladenaromen, Nuss und ein wenig Kaffee- und Röstaromen. Das Zugverhalten war, ebenso wie der Abbrand tadellos. Für den Preis erhält man einen guten Gegenwert und diese Zigarre wird mit Sicherheit wieder den Weg in meinen Humidor finden.

Länge: 13.97Durchmesser: 1.98 TAM
Mit der Hoyo de Monterrey Epicure Especial bot sich mir eine sehr gut verarbeitete Zigarre, die die habano-typischen Aromen nach Erde, Mineralien und Leder mit einer wundervollen, karamellartigen, cremigen Süße verbindet. Weder die Verarbeitung, noch der Zugwiderstand oder das Abbrandverhalten zeigten Schwächen, so dass mir diese Zigarre für über eine Stunde einen ungetrübten Rauchgenuss lieferte.

Länge: 15.24Durchmesser: 2.06 TAM
Die sehr hochwertig verarbeitete Bugatti San Andres Maduro Toro präsentiert anfangs sehr schöne ledrige und erdige Aromen, die bald von einer cremigen und madurotypischen Süße umspielt werden. Am Gaumen ist auch ein Hauch Pfeffer spürbar, der aber immer dezent im Hintergrund bleibt. Nach wenigen Zügen rücken die Lederakzente in den Hintergrund, dafür präsentiert die Bugatti sehr schöne Aromen nach Bitterschokolade. Auch wenn Sie zum Ende hin etwas kräftiger wird, handelt es sich insgesamt um eine mittelkräftige Zigarre, die für 6,50€ einen sehr guten Gegenwert bietet. Ich kann sie uneingeschränkt empfehlen.

Länge: 15.24Durchmesser: 1.98 TAM
Diese Zigarre punktet mit einer erstklassigen Verarbeitung. Sie beginnt mild-cremig mit nussigen Aromen und einem Hauch Pfeffer. Bald macht sich eine cremige Süße bemerkbar, die an einen Espresso mit ein wenig Zucker erinnert. Ebenso sind Anklänge von Kaffee und Leder vorhanden, die der Avo Uvezian insgesamt eine harmonisch milde, aber dennoch komplexe Aromenkomposition geben. Für 12,40€ erhält man einen angemessenen Gegenwert.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Die Connecticut Robusto ist die zweite von mir getestete Perdomo Fresco. Ähnlich wie die Sungrown startet auch die Connecticut nach dem Anzünden sehr würzig und pfeffrig, jedoch auch mit einem süßen, cremigen Rauch. Nach ein paar Zügen verliert sich die dominante Schärfe aber und bietet süßen, haselnussartigen Aromen Gelegenheit, sich zu entwickeln. Im weiteren Verlauf kommen noch holzige und erdige Akzente hinzu, die sich harmonisch in das Spektrum einfügen. Gegen Ende bekommt der Longfiller wieder eine leicht bittere Note, welche durch den nussigen, cremigen Rauch aber in den Hintergrund gedrängt wird. Insgesamt ein mittelkräftiger Smoke, der an Aromenkomplexität nicht spart. Während mir die Sungrown überhaupt nicht lag, konnte ich mich mit der Connecticut gut anfreunden.

Länge: 12.70Durchmesser: 2.06 TAM
Die Bugatti Quattro wirkt optisch gut verarbeitet, das Deckblatt homogen und feinadrig. Die vornehm schlichten Bauchbinden gefallen mir auch. Die Zigarre überrascht von Beginn an mit vollmundig süffigen Aromen nach Leder, Creme, Holz, einer leicht fruchtigen Säure und auch etwas Pfeffer, jedoch ohne den Gaumen zu überfordern. Die Rauchentwicklung ist ordentlich, der Zugwiderstand wie er sein sollte. Bei 2 von 3 gerauchten Zigarren war ein leichter Schiefbrand zu vermerken, der aber keiner Korrektur bedurfte.Geschmacklich bleibt dies Zigarre relativ linear, ab der Hälfte wird sie tendenziell etwas milder, statt Holz schwingen eher Nussaromen mit. Für den Preis von 5,95€ macht man nichts verkehrt, insgesamt eine sehr schön ausgewogene, mittelkräftige Zigarre.

Länge: 15.24Durchmesser: 2.14 TAM
Nach einer problemlosen Brandannahme bot die La Galera Maduro Toro schon bald ein reiches Aromenspektrum von kakaoartiger Süße, Kräutern, etwas Holz und Nuss sowie einer Spur Pfeffer. Trotz dieser Aromenvielfalt blieb sie sehr ausgewogen und eher mild am Gaumen. Auch wenn der Abbrand nicht kreisrund war, musste er nicht korrigiert werden. Das Zugverhalten war tadellos. Diese Zigarre hat mir sehr gut gefallen, der Preis von 7,90€ ist absolut angemessen.

Länge: 13.97Durchmesser: 2.06 TAM
Der erste optische Eindruck ist tadellos, die Flor de D’Crossier Seleccion Suprema verfügt über ein sehr feines, homogenes Deckblatt und eine klassisch edle Bauchbinde. Die ersten 2-3 Züge bieten eine pfeffrige Schärfe, welche im weiteren Verlauf Aromen von Zedernholz, Kaffee und Schokolade Raum bietet, jedoch immer präsent bleibt. Das Zugverhalten ist sehr leicht, weshalb die Zigarre trotz ihres Formates nach 40 Minuten aufgeraucht war. Aufgrund der dominanten Schärfe ist dies keine Zigarre, die ich noch einmal kaufen werde.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Die Parcero bietet für 5€ einen ordentlichen Gegenwert. Verarbeitung, Zugwiderstand und Abbrand sind tadellos, der Geschmack geht in die würzig-kräftige Richtung. Die Basis bilden Röstaromen, welche von Nuss- und Erdnoten begleitet werden. Auch ein Hauch Zitrus ist bemerkbar. Der Geschmacksverlauf bleibt recht linear und oberflächlich, die Komposition ist aber harmonisch. Für den Preis eine gute Wahl.

Länge: 15.24Durchmesser: 2.06 TAM
Nachdem mir alle bisher getesteten Brick House Zigarren gut gefielen, war ich auf dieses Toro-Format sehr gespannt. Verarbeitung und Bauchbinde boten die gewohnte Qualität, das Anfeuern gelang problemlos. Geschmacklich bot die Zigarre insgesamt milde bis mittelkräftige Aromen von Holz, Leder, frischen Kräutern und einer cremigen, fast schokoladigen Süße. Die Aromentiefe war nicht sehr ausgeprägt und das Geschmackserlebnis blieb eher linear, wobei die Aromen aber sehr gut harmonieren. Insgesamt ein angenehmer, unkomplizierter Smoke für etwa eine Stunde.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.67 TAM
Die Verarbeitung der kleinen Nicarao ist hervorragend, auch Brandannahme und Zugwiderstand sind sehr gut. Sie startet geschmacklich durchaus würzig, wobei ich den Geschmack nicht eindeutig einordnen kann. Nach dem ersten Drittel nehme ich Noten von Leder, Kaffee, Röstaromen und Pfeffer wahr, diese bleiben jedoch eher oberflächlich und eindimensional. Insgesamt eine gut verarbeitete, günstige und würzige Zigarre, die bei mir geschmacklich aber nicht punkten konnte.

Länge: 13.02Durchmesser: 2.06 TAM
Die Robusto von El Brujito zeigt sich sehr gut verarbeitet, die Bauchbinde weiss auch zu gefallen. Die ersten Züge präsentieren eine schöne cremige Süße in Kombination mit holzigen Aromen. Im weiteren Verlauf bildet die cremige Süße weiterhin die geschmackliche Basis, es treten zunehmend Noten von Leder und Kaffee in den Vordergrund. Der Geschmacksverlauf bleibt recht linear, die einzelnen Aromen ergänzen sich jedoch gut. Insgesamt ein ausgewogenes, für diesen Preis absolut empfehlenswertes Rauchvergnügen.


