Brick House Double Connecticut Toro

Kaufen

Toro

 
Preis
Menge
Einheit
Brick House Connecticut Toro
7.10 €
Brick House Connecticut Toro Kiste offen
172.18 €177.50 €
inkl. 3% Rabatt
Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand
 

Wird oft zusammen bestellt

Gesamtpreis:  
Artikelnummer
90021308
Im Sortiment seit
05.10.2017
Marke
Produkt
Toro
Herstellungsart
Länge
Aromatisiert
Ringmaß / Durchmesser
Deckblatt Land
Deckblatt Tabaksorte
Deckblatt Eigenschaft
Umblatt Land
Umblatt Tabaksorte
Connecticut
Umblatt Eigenschaft
Broadleaf
Einlage Land
Boxpressed
Tabacalera
Puros de Esteli Nicaragua, S.A. (PENSA)

Durchschnittliche Aromabewertung (24)

Produkte mit ähnlichem Aroma anzeigen  

    Importeur
    Arnold André GmbH, Moltkestr. 10-18, 32257 Bünde, info@arnold-andre.de, http://www.arnold-andre.de

Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach

Bewertungen

Preis/Leistung

Qualität

Stärke



Conan Premium
18.10.2020

Profilbild
Conan
verifizierter Kauf

Ich habe diese Zigarre testweise geordert, weil ich auf der Suche nach weiteren milden, nussigen und nicht so teuren Alternativen war für den leichten Nachmittagssmoke, den man auch ohne üppiges Mal vorher eingenommen zu haben, mal zwischendurch genießen kann. Die Brickhouse entspricht mit ihrem Connecticut Deckblatt dieser Anfordung voll. Sie hat keine besondere Komplexität, ist einfach und unkompliziert zu rauchen, weil technisch absolut in Ordnung. Ordentlich feste Rollung, perfekter gleichmäßiger Abbrand, läßt längere Pausen zu ohne auszugehen. Asche hält recht lang und fällt fest ohne zu zerbröseln. Im Aroma ist bietet sie vorwiegend ein holzig, heuiges Aroma mit der angesprochen Nusskomponete, jedoch in Verbindung mit durchaus einer ordentlichen Portion Pfeffer, vor allem retronasal. Komplexität ist hier nicht anzutreffen, aber auch nicht notwendig. Unkomplizierter, verhältnismäßig günstiger Smoke ohne große Highlights, aber durchaus noch empfehlenswert. Note 7,5/10.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
15 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Foretitude
19.01.2022

Profilbild
anonym
Nachdem mir alle bisher getesteten Brick House Zigarren gut gefielen, war ich auf dieses Toro-Format sehr gespannt. Verarbeitung und Bauchbinde boten die gewohnte Qualität, das Anfeuern gelang problemlos. Geschmacklich bot die Zigarre insgesamt milde bis mittelkräftige Aromen von Holz, Leder, frischen Kräutern und einer cremigen, fast schokoladigen Süße. Die Aromentiefe war nicht sehr ausgeprägt und das Geschmackserlebnis blieb eher linear, wobei die Aromen aber sehr gut harmonieren. Insgesamt ein angenehmer, unkomplizierter Smoke für etwa eine Stunde.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
8 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Alles Asche jetzt
09.11.2019

Profilbild
jo
Die Brick House Double Connecticut Toro kommt verpackt in dem typischen Brick House Ring daher, der… halt einfach der typische Brick House Ring ist: keine Schönheit, dafür hat er hohen Wiedererkennungswert. Der patriotische Ring am Fuß ist wenigstens vom Versuch her farblich abgestimmt, mit starken Abweichungen. Auch das Design ist viel jünger und moderner und will nicht so recht zu dem eigentlichen Ring passen. Dafür stehen die Ringe dem verblichenen (aged?), einst senfgelben Claro des Deckblattes erstaunlich gut zu Gesicht. Der Decker hat offensichtliche Blattsäume und prominente Venen, von denen bei genauerer Betrachtung ein feines Netz von Blattäderchen ausgeht und dadurch, dass er etwas dunkler ist, anhand der Sprenkel klar erkennbarem Zahn. Es fühlt sich etwas trocken an, leicht ledrig, mit dezentem Zahn. Alles in allem: toll. Die Toro ist makellos konstruiert, fühlt sich fest und gleichmäßig an – abgesehen vom Fuß, der unterfüllt wirkt. Kalt duftet sie sehr dezent, Noten von Leder und Nuss, Kandiszucker und eine mir nicht definierbare Frische stechen hervor. Am Brandende duftet sie etwas stalliger mit Leder, Heu und feuchtem Waldboden. Wie durch Butter gleitet der Xikar Xi durch sie hindurch. Der Kaltduft gibt dann wenig preis, nur die Idee einer leichten Süße, im Abgang liegt Worchestershire-Würze. Einmal und zügig entfacht startet die Brick House Double Connecticut Toro dezent mit erdigen Noten und Kandiszucker vor etwas Leder und feiner Säure, retronasal fallen laubig-grasig-erdige Noten auf. Nach wenigen Zügen legen dezente Noten von Tannenharz und Pfeffer nach und spielen mit dem Kandiszucker. Ein leichter Film der besagten Worchestershire-Würze legt sich im Abgang an den Gaumen. Alles ist eingebunden, in keinster Weise überfordernd und schön cremig. Die Asche hat ein herrliches, gleichmäßig helles Grau und ist fest. Bei vollem und herrlich cremigem, „chewy“ Rauch, perfektem Zugwiderstand und Abbrand ist sie mild mit leicht überwiegendem Körper. Im 2. Drittel ändert sich da zum Glück wenig. Sie wird etwas kräftiger, Aromen und Körper kratzen an der Medium-Marke. Cremige Noten von Kandiszucker und Röstnoten von Holz stehen im Vordergrund, transportiert von mineralischer Erde. An der Nase liegt vor allem Süße, retronasal Erde, Leder und ein wenig Pfeffer. Erst im letzten Drittel ist ein Shift zugunsten der Noten von röstigem Holz/Tannenharz zu verzeichnen, dabei verliert die Toro die cremige Süße nicht. Noten von Erde und Leder kommen hinzu. Der Kandiszucker bleibt, jedoch im Hintergrund. Hier kommt das Connecticut-Broadleaf-Umblatt in meinen Augen geschmacklich am stärksten durch. Die Stärke zieht nach und kratzt gemeinsam mit den Aromen jetzt an der Medium-Marke. Nach guten zwei Stunden erinnert eine holzige Bitterkeit einen daran, dass es jetzt langsam auch mal gut ist. Die Brick House Double Connecticut Toro ist für mich aus dem Stand klar meine bisher liebste Connie – und das bei einem absoluten Kampfpreis!

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
5 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Karl Werners Notitzblock
04.09.2018

Profilbild
Karl
Geraucht am 30.8.18 Sehr schöne Optik, allerdings lässt sich der vordere Ring sehr schlecht entfernen. Sehr weicher Beginn, Malz, zart Pfeffer. Etwas Heu und Leder kommen hinzu. Aschefall nach 50 Minuten. Rauchdauer 85 Minuten. Sehr angenehmer, sehr leichter Smog, bis zum Schluss nicht bitter, sie hält ihren Geschmack durchweg.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
4 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
FXS
03.10.2019

Profilbild
notimeforbadcigars
In meiner Vermutung dürften die Zigarren von Brick House zu jenen gehören, von denen eigentlich jeder Aficionado einmal gehört haben sollte. Und wahrscheinlich haben die meisten auch schon einmal die eine oder andere Zigarre dieser Linie zwischen den Fingern gehabt - Preis und Verbreitung machen es eben leicht möglich. Und während ein Teil der Szene bei uns auf die MMM schwört (Ich gehe jetzt mal so weit zu sagen, dass die mir nicht sonderlich gefällt), habe ich mir heute die Double Connecticut vorgenommen. Was also steckt in der Zigarre aus dem hause J.C. Newman Cigar Company? Mit 6x52 handelt es sich um einen klassischen Toro, das Ringmaß sorgt dafür, dass man die Zigarre bequem zwischen den Fingern halten kann. Die EInlage stammt aus Nicaragua, Um- und Deckblatt kommen aus den USA. In ihrer Erscheinung sprechen die Zigarren von Brick House eigentlich immer eine simple Sprache - und das ist das eigentlich Großartige an ihnen. Sie versuchen nicht besonders trendig daher zu kommen sondern sind eher schlicht in Form und Präsentation. Und man schaut sie sich an und kommt zu dem Schluss, dass das wahrscheinlich immer schon so war. Tatsächlich ist den Zigarren zuzutrauen, dass sie bereits vor fünfzig Jahren so hätten aussehen können und auch in fünfzig Jahren noch so aussehen werden. Und selbst dann werden sie noch ihre Fans haben. Will sagen: Sie wirken auf den ersten Blick vielleicht etwas altbacken und wenig sexy, doch hinter der Fassade verbirgt sich eine ordentliche Zigarre zu einem fairen Preis. Die Brick House macht, was sie soll. Nach dem Durchzünden zeigt sich ein relativ gleichmäßiger Abbrand, der jedoch zu kosmetischem Schiefbrand neigt. Auch hier gilt: Damit kann man leben und ein Korrigieren ist eigentlich nicht nötig. Die Asche ist recht locker und flockig, bis zur Grenze von zwei Zentimetern kommt man vor dem ersten Aschefall mit ihr aber leicht. Aromentechnisch entfaltet der Connecticut-Decker gerade im ersten Drittel seine volle Wirkung. Neben einem seidig-cremigem Rauch kristallisiert sich im Verlauf ein Spiel von Holz und Nuss heraus. Das Volumen stimmt, der Rauch hat eine merklich Süße, ab dem zweiten Drittel kann etwas Schärfe hinzukommen. Das Gesamtpaket stimmt jedoch. Der Preis ist überaus fair. Die Zigarre ist unkompliziert und gut zu rauchen. Eigentlich gibt es keinen Grund, bei einem preis unter sechs Euro nicht zuzuschlagen...

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
3 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Boulder Creeks Treasure chest
16.08.2021

Profilbild
Boulder Creek Smith
verifizierter Kauf

Die Brick House Double Connecticut von J.C. Newman ist besonders im Format Toro eine ganz hervorragende Zigarre zum Entspannen. Ihre Leichtigkeit und ihre süßen Aromen eignen sich gut für einen Smoke nach dem Essen oder im Zusammenspiel mit anderen Aromen wie Whiskey, Orangen-Marzipan oder einer guten dunklen Schokolade. Ihre Milde lässt es zu, dass eben diese anderen Aromen noch gut zur Geltung kommen, ohne von der Zigarre komplett überdeckt zu werden. Die Brick House Double Connecticut Toro hat besonders im ersten Drittel sehr viel Süße und Cremigkeit. Etwas Erde, ein wenig Gras, ein Hauch von Leder und etwas Schokolade lassen die Double Connecticut angenehm leicht und beinahe frisch daherkommen. Zugegeben, wer kräftige Aromen sucht, ist hier eher schlecht beraten. Aber es muss eben nicht immer ein dominanter Smoke sein. Vielmehr sollte eine gute Zigarre auch zu anderen Aromen passen, ohne alles andere drum herum niederzuschlagen. Wer also zu dieser Zigarre noch etwas anderes genießen möchte, ist mit dieser Zigarre sehr gut beraten. Auch als Einsteiger-Zigarre bestens geeignet, da sie die Geschmacksknospen nicht gleich K.O. schlägt. Von der Verarbeitung her ist an dieser Zigarre nichts auszusetzen. Erstklassige Verarbeitung, beinahe makelloses, helles, amerikanisches Deckblatt mit einer schönen Binde lässt auch das Auge Freude an dieser Zigarre haben. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist in Ordnung. Dafür bekommt man fast 1 ½ Stunden Rauchgenuß, der bis an die Binde hält was der Anfang verspricht. Mit einem Jet ordentlich vorgewärmt und angemacht, brennt sie fast ohne Schiefbrand ordentlich ab, ohne allzu sehr zum Ausgehen zu neigen. Die Brick House Double Connecticut Toro ist meine persönliche Lieblingszigarre, die ich auch gerne mit Freunden teile.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Lagerist
13.08.2023

Profilbild
Kistenlagerung
verifizierter Kauf

Eine milde bis mittelkräftige Zigarre mit einer sehr gefälligen Würze. Die Verarbeitung ist solides Handwerk. Der Zug ist sehr gut bis optimal, das Rauchvolumen enorm. Der Abbrand verträgt gelegentlich Korrekturen. Holzig-florale Grundaromen bei moderater Pfefferstärke und ausgewogenen Heunoten. Die Zwischennoten bestehen aus Toast, Milchkaffee und fruchtig-grasigen Noten. Über weite Passagen ist ein dezente wie zutreffende Zedernsäure präsent. Stärke und Intensität der Aromen legen nach und nach zu; geradlinige, fruchtig-holzige Würze mit griffigen Kontrasten von Toast und Milchkaffee. Qualitativ ansprechende und verlässliche Haushaltsware zu vernünftigen Stückpreisen.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Eine Person fand diesen Beitrag hilfreich.
Kieler Kiste
28.04.2022

Profilbild
anonym
Es wurde in den ausführlichen Berichten schon alles gesagt. Werde ich gern mal irgendwann wieder drauf zurückgreifen. Gute Zigarre, guter Preis.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Eine Person fand diesen Beitrag hilfreich.
Alles Schall und Rauch
11.06.2020

Profilbild
theograph
verifizierter Kauf

Frisch geraucht (die nächsten werden länger liegen) und grundsätzlich sehr zufrieden. Abbrand ok, Rauchvolumen doch ein wenig enttäuschend. Insgesamt geprägt von hellen, grasigen, ledrigen und vor allem nussigen Aromen, sehr cremig. Interessante Noten von Weihrauch und auch Harz. Gefällt mir recht gut ich glaube aber, dass eine längere Lagerung gut passen wird. Ein gefühlt heller und angenehmer Smoke. Kein Aufreger aber super solide und mit bestem PLV ausgestattet. Ca. 1h15min

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Eine Person fand diesen Beitrag hilfreich.
Revolutionsupporter
06.06.2018

Profilbild
anonym
Sehr schöne und problemlos zu rauchende Zigarre. Über 100 Minuten angenehmer, nicht zu abwechslungsreicher Smoke. Bin jetzt auf die Mighty Mighty gespannt, nachdem die Robusto auch gut gefallen hat. *****

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Eine Person fand diesen Beitrag hilfreich.
Micha‘s Humidor
19.05.2025

Profilbild
anonym
verifizierter Kauf


War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Jannik Humidor
03.12.2024

Profilbild
JannikSmoke

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Kingdom Thy C
07.02.2024

Profilbild
anonym
verifizierter Kauf


War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Zigarrenlager !!
24.08.2024

Profilbild
The Enjoyer
verifizierter Kauf


War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Humidor_RH
07.08.2023

Profilbild
Rhaensel
Humidor pflicht

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein

Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador