Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Länge: 13.97Durchmesser: 1.87 TAM
Die Flor de Selva Corona zeigt sich sehr gut verarbeitet mit einem schönen, hellen Colorado-Deckblatt. Geschmacklich zeigt sie vorwiegend holzige Töne und Gras- und Kräuternoten. Diese werden begleitet von einer cremigen Süße, die mich ein wenig an Haselnüsse erinnert. Das Zug- und Abbrandverhalten ist tadellos. Auch wenn das Aromenspektrum harmonisch ist, finde ich die Zigarre ein wenig eindimensional, da hat mir die Robusto besser gefallen. 7,60€ sind gerade noch angemessen.

Länge: 12.70Durchmesser: 2.18 TAM
Die Balmoral Puro Nicaragua gefiel mir geschmacklich sehr gut. Bei linearem Geschmacksverlauf bot sich eine sehr harmonische Kombination aus cremig-süffigen Schokoladenaromen, Nuss und ein wenig Kaffee- und Röstaromen. Das Zugverhalten war, ebenso wie der Abbrand tadellos. Für den Preis erhält man einen guten Gegenwert und diese Zigarre wird mit Sicherheit wieder den Weg in meinen Humidor finden.

Länge: 17.78Durchmesser: 2.06 TAM
Die Arturo Fuente Especiales Emperador zeigt sich gewohnt gut verarbeitet mit einer dezent-eleganten Bauchbinde. Die Zigarre brennt mühelos an und begeistert mich von Beginn an mit einer gelungenen Komposition aus Zeder, Leder und Zimt, welches von einer Süße begleitet wird, die an Karamell erinnert. Der Geschmack bleibt konsistent, während nach etwa 20 Minuten die holzigen Noten mehr in den Vordergrund treten, aber immer von einer wundervolle Süße umspielt werden. Zugverhalten und Abbrand sind vorbildlich und bieten mir einen ungetrübten Rauchgenuss von etwa 90 Minuten. Für 8€ erhält man mit der „Emperador“ eine hervorragende Zigarre!

Länge: 15.24Durchmesser: 1.98 TAM
Diese Zigarre punktet mit einer erstklassigen Verarbeitung. Sie beginnt mild-cremig mit nussigen Aromen und einem Hauch Pfeffer. Bald macht sich eine cremige Süße bemerkbar, die an einen Espresso mit ein wenig Zucker erinnert. Ebenso sind Anklänge von Kaffee und Leder vorhanden, die der Avo Uvezian insgesamt eine harmonisch milde, aber dennoch komplexe Aromenkomposition geben. Für 12,40€ erhält man einen angemessenen Gegenwert.

Länge: 13.02Durchmesser: 1.67 TAM
Die Upmann Regalias zeigt sich gut verarbeitet, im direkten Vergleich zu der Partagas und RyJ hatte ich hier nie Probleme mit Abbrand und Zugverhalten. Mit den ersten Zügen entfaltet sich ein feines süßliches und grasiges Aroma, es sind aber auch Aromen nach Walnuss und Zedernholz erkennbar. Im weiteren Verlauf werden diese Aromen noch durch Anklänge von Erde und Toast ergänzt, wobei die Grundtextur eher mild und dezent bleibt. Im Vergleich zur Partagas und RyJ ist die Upmann etwas dezenter, aber dennoch sehr ausgewogen. Im Moment würde ich dieser Zigarre, insbesondere im Hinblick auf das unproblematische Zug- und Abbrandverhalten, den Vorzug geben.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Die La Galana Robusto zeigt sich sehr gut verarbeitet, hat ein ebenes, seidig glänzendes Deckblatt. Die ersten Züge präsentieren eine vorwiegend grasige Note mit ein wenig Würze. Das Zugverhalten ist sehr leicht mit einer guten Rauchentwicklung. Nach den ersten Zügen entwickelt sich ein cremig – süßes Aroma mit leicht floralen Noten und dezenten Röstaromen. Insgesamt handelt es sich hier um eine sehr ausgewogene, eher milde Zigarre, die ich mir gut zu einem Cappuccino oder Latte Macchiato vorstellen kann. Das Preis – Leistungsverhältnis ist mit 7,40 € durchaus angemessen.

Länge: 15.24Durchmesser: 2.06 TAM
Die Brick House Toro gefällt mir optisch mit ihrem dunklem, seidig glänzendem Deckblatt und der klassisch gestalteten Bauchbinde sehr gut. Brandannahme und Zugverhalten sind vorbildlich. Über eine Stunde bietet diese Zigarre ein eher mildes, ausgewogenes Rauchvergnügen. Das Aromenspektrum reicht von Holz und Kräutern über cremig süßen Geschmack nach Nuss und etwas Schokolade. Die Aromen bleiben trotz ordentlicher Rauchentwicklung immer dezent ausgewogen, ein angenehmer und unkomplizierter Smoke, der durchaus auch anfängertauglich ist. Mir hat die Toro gut gefallen.

Länge: 13.97Durchmesser: 1.79 TAF
Der erste optische Eindruck der Mustique red ist nicht überzeugend. Sie weist ein sehr fleckiges, jedoch feinadriges Deckblatt auf, die Bauchbinde ist sehr schlicht gehalten. Der Zugwiderstand nach dem Anfeuern ist sehr hoch, da die Mustique sehr hart gewickelt ist. Geschmacklich zeigen die ersten Züge süßlich-holzige Aromen. Im weiteren Verlauf sind neben dem dominierenden Holzton auch Noten von Schokolade, Leder und Kaffee wahrnehmbar. Diese werden im letzten Drittel noch von dezent pfeffrigen Aromen begleitet. Insgesamt zeigt sich dieser Mediumfiller leicht und ausgewogen mit dezenten Aromen, die keine großen Ansprüche stellen. Für diesen Preis eine angenehme, unkomplizierte Zigarre. Einzig der hohe Zugwiderstand hinterlässt einen negativen Eindruck.

Länge: 13.97Durchmesser: 2.14 TAM
Nachdem mir die Casa Turrent „Nicaragua“ aus der selben Serie sehr gut gefallen hat, war ich sehr gespannt, was die „Miami“ zu bieten hat. Sie weist ein sehr schönes, feinadriges Connecticut-Deckblatt auf. Die Brandannahme gelingt problemlos, die ersten Züge bieten Aromen von weißem Pfeffer und Toast, gepaart mit einer milden Cremigkeit. Auch wenn der Geschmack nach Pfeffer weiterhin leicht den Gaumen kitzelt, dominieren doch süßlich-cremige Aromen den weiteren Verlauf. Diese werden von einer Spur Zedernholz begleitet. Wie auch die „Nicaragua“ überzeugt die „Miami“ durch ein optimales Zug- und Abbrandverhalten. Insgesamt handelt es sich um eine eher milde Zigarre, die sich entspannt rauchen lässt. Allerdings fehlt mir persönlich ein wenig die Aromentiefe und -intensität, so dass ich eher zur „Nicaragua“ greifen würde.

Länge: 13.02Durchmesser: 1.67 TAM
Die Hoyo de Monterrey Coronation zeigt sich gut verarbeitet mit einem homogenen, seidig glänzenden Deckblatt. Die ersten Züge präsentieren ein mildes Aroma mit einem Geschmack nach Haselnuss. Schon bald nach Beginn wurde der Zug jedoch so schwer, dass ich die Zigarre bohren musste. Geschmacklich zeigten sich im Verlauf cremige Aromen von Erde, Frucht und etwas Leder sowie eine dezente Süße. Im Vergleich zu den Mille Fleurs bleibt die Coronation eher etwas verhalten, was sicherlich auch auf das schwere Zugverhalten zurückzuführen ist. Eine eher milde Vertreterin kubanischer Coronas, ich würde jedoch immer der Partagas Mille Fleurs den Vorzug geben.

Der Plantation Barbados 5 Years Rum weist einen schönen, bernsteinfarbenen Ton auf, in der Nase zeigen sich süßlich-karamellartige Aromen, gepaart mit Vanille und Zitrusfrüchten. Auf der Zunge zeigt sich ein sehr milder Rum mit fruchtiger Süße, dem Geschmack nach Honig und ein wenig Orange. Im Abgang wird er karamelliger und voller, zeigt leichte Anklänge von Marzipan, Vanille und etwas Malz. Nach den Islay-Whiskys im Winter stimmt mich dieser Rum mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis sehr gut auf den Frühling ein.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.51 TAM
Sehr gute Verarbeitung, anfangs leichter Schiefbrand, der sich aber selbst korrigierte. Anfangs leichte Schärfe und eindeutig erdige und grasige Aromen. Die Schärfe lässt bald nach, dafür zeigen sich dezent süße Anklänge, die leicht an Karamell erinnern. Insgesamt ein sehr schönes Rauchvergnügen für etwa 40 Minuten, sehr mild und trotzdem süß und würzig. Ich werde diese Zigarre bestimmt bald wieder kaufen!

Länge: 12.38Durchmesser: 1.39 TAF
Die Flor de Rafael Gonzales zeigt sich solide verarbeitet. Das getestete Exemplar war sehr hart gerollt, so dass ich viel Zugwiderstand erwartete, was sich jedoch glücklicherweise nicht bestätigte. Die ersten Züge zeigen ein sehr angenehm mildes Aroma nach Haselnuss und etwas Milchkaffee, wozu sich bald noch leicht grasige, erdige und mineralische Aromen gesellten. Im weiteren Verlauf nahm die Zigarre etwas an Stärke zu, es dominierten die erdigen und mineralischen Aromen und wurden von einer leichten Schärfe begleitet, wobei der Geschmack nach Haselnuss noch immer dezent mitschwang. Insgesamt eine angenehme, eher milde Kubanerin, die für den vergleichsweise günstigen Preis einen guten Gegenwert bietet. P.S.: Im Nachhinein spannend, wie unterschiedlich diese Zigarre von den Aromen bewertet wurde. Die von mir getestete befand sich nur drei Tage im Humidor ;-)

Länge: 14.92Durchmesser: 2.14 TAM
Die Montecristo besticht optisch durch ihr imposantes Format mit einer Länge von 15cm und einem Durchmesser von 21,4mm. Das sehr schöne, fein gerippte Deckblatt zeigt die gewohnt gute Verarbeitung von Montecristo. Die Brandannahme gelingt sehr gut und bietet mit den ersten Zügen ein vollmundiges, holzig und nussiges Aroma. Schon bald wird dieses von einer leichten Süße nach Kakao begleitet, eine für meinen Geschmack hervorragende Kombination. Das Zugverhalten ist tadellos, der Abbrand kreisrund bei nur leichter Rauchentwicklung. Liessen die ersten Züge noch einen habanotypischen kräftigen Geschmack erwarten, wird die Zigarre doch im weiteren Verlauf weitaus milder, ohne ihre schönen Aromen zu verlieren. Zum Ende des ersten Drittels wird das Aromenspektrum noch um ein wenig Heu und eine dezente Säure bereichert. Die Open Eagle ist insgesamt eine sehr gut verarbeitete Zigarre mit tollen Aromen und einem milden, cremigen Rauch. Wusste die Open Regata mich nicht zu überzeugen, so gelingt es er Open Eagle umso mehr. Meine uneingeschränkte Empfehlung!

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Die Eiroa Maduro Robusto verfügt über ein sehr schönes, fein geadertes dunkelbraunes Deckblatt. Die ersten Züge präsentieren ein feines Aroma nach Bitterschokolade und Holz, gepaart mit ein wenig rotem Pfeffer. Auch der weitere Rauchverlauf bietet typische Maduroaromen mit angenehm vollmundigem und süßem Schokoladengeschmack, ein wenig Holz und Gewürzen, während die pfeffrige Schärfe zunehmend in den Hintergrund tritt. Abbrand, Zugverhalten und Rauchentwicklung sind tadellos. Eine tolle Begleitung zu einem Kaffee an einem sonnigen Spätsommertag!


