Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Länge: 12.70Durchmesser: 2.06 TAM
Die Verpackung im Zedernholzkleid macht schon Eindruck mit der übergestülpten Fußbinde. Das Zedernholz lässt sich leicht nach unten abstreifen. Schönes leicht öliges Deckblatt, das süßlich-erdig duftet. Die Verarbeitung am Kopfende gefällt mir nicht so sehr. Der Smoke bringt dunkle Aromen zum Vorschein. Erde ist dabei im Vordergrund, gefolgt von Kaffee, Toast und Leder. Pfeffer ist nur retronasal vorhanden. Das Zugverhalten ist mit einem angenehm leichten Zug top. Der Abbrand ist im positiven Bereich. Die Zigarre gehört zu den stärkeren Vertretern und ist vielleicht eher für erfahrene Raucher gedacht.
Länge: 11.43Durchmesser: 1.83 TAM
Die Escogida hat ein raues Deckblatt mit 2 groben Adern. Das Deckblatt ist gut verarbeitet. Im kalten Zustand riecht sie grasig frisch. Im Kaltzug bringt sie Tabakaroma. Der Zug hat einen deutlichen Widerstand. Die ersten Züge nach dem Zünden bringen gutes Aroma von frisch gerösteten Kaffeebohnen. Leider gehen diese Aromen schnell zurück. Weiter geht es mit einem leichten Smoke mit ein wenig Würze. Die Intensität steigert sich allmählich bis zur Mitte hin und erreicht ihre höchste Ausprägung in schwarzem Pfeffer. Die Grundnote ist holzig. Immer wieder kommt etwas Creme hindurch. Insgesamt ist es ein mittelstarker Smoke mit würzigem Charakter und gutem Abbrand.

Länge: 15.24Durchmesser: 2.38 TAM
Die Verarbeitung des Deckblatts ist von Kopf bis Fuß perfekt. Das wunderbare dunkle Deckblatt sitzt straff um Umblatt und Einlage und unterstreicht die stabile Rollung. Süßlich-erdiger Duft geht von der Zigarre aus. am Fußende riecht sie fast schon fruchtig. Beginnt mit süßlicher Erde, so wie der Kaltzug angedeutet hat. Im weiteren Verlauf zeigt sich ein Aromenbündel das ausgewogen schmeckt und fruchtig-süße Aromen den erdigen, holzigen, ledrigen Aromen gegenüber stellt. Pfeffer kommt nur retronasal durch. Der Abbrand ist leider nur durchschnittlich. Dafür ist das Zugverhalten mit einem angenehmen Widerstand prima. Guter Smoke.

Länge: 15.24Durchmesser: 2.14 TAM
Das Deckblatt ist soweit gut verarbeitet, die Verarbeitung am Kopfende könnte schöner sein. Der Kaltduft ist süßlich erdig. Anfangs vielversprechend mit kaffee-cremigen Aromen, diese verflüchtigen sich jedoch schnell. Ansonsten gibt es noch ledrig, holzige Aromen mit etwas Erde. 9€ sind allerdings zu hoch für diese Zigarre.

Länge: 12.70Durchmesser: 2.06 TAM
Das Deckblatt ist prima verarbeitet. Der Kaltgeruch hat ein mildes Heuaroma. Im Kaltzug gibt es Heu und etwas prickelnde Schärfe von weißem Pfeffer. Der Smoke ist geprägt von Erde, Holz und Pfeffer. Aromen von Leder und Toast kommen ebenso zum Vorschein. Das Zugverhalten ist perfekt, der Abbrand ist unproblematisch. Die Zigarre liegt etwas über mittlerer Stärke.

Länge: 13.97Durchmesser: 1.98 TAM
Der erste Anblick gefällt mir schon einmal. Gut verarbeitetes Deckblatt, interessante Bauchbinde. Dezenter Kaltduft nach Tabak und Holz. Gleich vorab, das was die Zigarre an Würze oder besser gesagt an Schärfe zu bieten hat, lässt der Kaltduft nicht erahnen. Beginnt mit hoher Pfefferstärke und hält diese über den gesamten Verlauf. Außer holzigen Aromen kommt sonst nichts durch. Für meinen Geschmack zu stark und zu unausgewogen.

Länge: 13.97Durchmesser: 2.14 TAM
Gute Verarbeitung, feines Deckblatt, stabil gerollt. Kaltduft am Deckblatt schokoladig, am Fußende wie ein Schokokeks. Pfeffriger Start. Schnell kommt Schokocreme dazu. Der Abbrand zeigt schon früh Schräglage. Wird zur Mitte hin erdig mit würzigem Hintergrund. Gute Rauchentwicklung. Stärke nimmt zu, ebenso der Pfeffergeschmack. Das letzte Drittel ist pfeffrig-erdig, der Stärkelevel ist am Höhepunkt angekommen. Der Abbrand ist durchgängig schief und bedarf dauernd Nachbesserung. Geschmacklich gut, der Schiefbrand nervt.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Sauber verarbeitetes Deckblatt mit einem Bouquet von cremiger Milchschokolade. Im Kaltzug schmecke ich würzigen Tabak. Der Rauchverlauf ist geprägt von erdiger Grundstruktur. Weiterhin ledrig, holzig, mit Anklängen von kaffeecremigen Schokonoten und etwas Pfefferwürze. Der Abbrand und das Zugverhalten sind im positiven Bereich. Dauer 75 Minuten.

Länge: 15.24Durchmesser: 2.14 TAM
Gut verarbeitetes Connecticut Deckblatt mit samtiger, feinadriger Oberfläche. Der Kaltgeruch ist unaufdringlich in holzwürziger Aromatik. Die Zigarre ist fest gerollt. Nach dem cutten zeigt sich trotzdem ein perfektes Zugverhalten. Im Kaltzug ist leichte Würze zu schmecken. Das 1/3 erscheint in überaus cremiger Holznote, mit würzigem Anklang, die Pfefferaromatik ist dabei zu Beginn sehr zurückhaltend. Über das 1/3 steigert die Würze ihre Gestalt kontinuierlich und umhüllt die cremige Holznote auf angenehme Art und Weise. Im Übergang zum 2/3 kommen dezent Lederaromen auf. Das 2/3 ist vordergründig würzig-holzig, im Hintergrund ledrig. Jetzt baut sich etwas Stärke auf. Bleibt aber aromatisch. Im letzten Drittel (nach degasieren) wird es noch mal cremig-würzig mit einer nussig-süßlichen Note. Für mich waren es 90 Minuten Genuss.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Die Joya zeigt sich in einem gut verarbeitetem, feinadrigen Deckblatt, mit einem Kaltduft aus Gras und Heu. Wie erwartet startet sie mit einer Ladung Pfeffer, die nach den ersten Zügen in eine angenehme Würze übergeht. Das 1/3 zeigt neben der Würze eine cremige Holznote. Im 2/3 wird es holzig-toastig mit etwas Nussaroma und weiterhin würzig-cremig. Im letzten Drittel gibt es geschmacklich keine Veränderung. Allerdings zeigt der Abbrand jetzt noch leichte Unregelmäßigkeiten. Das Zugverhalten ist durchgehend super. Auch die Clasico Robusto bekommt meine Empfehlung.

Länge: 15.24Durchmesser: 2.06 TAM
Die Balmoral ist in eine stilvolle Bauch- und Fußbinde eigekleidet und macht einen hochwertigen Eindruck. Das Madurodeckblatt hat eine raue Oberfläche und duftet süßlich-würzig. Im Kaltzug sind holzig-süßliche Aromen zu schmecken. Der Rauchverlauf bringt eine holzige Grundnote mit Pfefferwürze und Süße. Weiterhin wechseln sich verschiedene Aromen begleitend ab. Ein gutes Zug- und Abbrandverhalten zeigt sich durchgängig. Die Anilas sind fest verklebt und liegen straff an. Beim Entfernen ist Vorsicht geboten. Prima Smoke.

Länge: 12.70Durchmesser: 2.38
Leicht rustikales Deckblatt mit deutlich zu sehenden Adern. Gut verarbeitet. Prima Format, liegt gut in der Hand. Der Duft ist etwas würzig-süßlich und erinnert mich an Pfefferkuchen und einen Teller mit Weihnachtsgebäck. Die Zigarre ist fest gerollt und bringt dennoch einen guten Zug hervor. Es ist ein milder Smoke mit holziger Grundstruktur, hinterlegt mit toastig-cremigen und leicht süßlichen Noten. Retronasal zeigt der Rauch eine würzige Note. Die Zigarre ist fast durchgängig im sehr milden Bereich, lediglich am Ende bekommt sie eine leichte Steigerung der Stärke. Da die Aromen über den gesamten Verlauf eher zurückhaltend waren, konnte die Horacio mich am Ende nicht überzeugen.

Länge: 14.61Durchmesser: 1.67 TAM
Prima verarbeitet, feinadriges Deckblatt. Startet mit ordentlicher Pfefferladung, die sich glücklicherweise schnell zurückzieht. Was dann kommt, ist ein geschmackvoller, etwas über mittlerer Stärke einpendelnder Smoke. Der Abbrand hat geringfügige Unregelmäßigkeiten, die schnell korrigiert werden können. Kommt wieder in die Kiste.

Länge: 10.16Durchmesser: 2.38 TAM
Alles gut verarbeitet. Stabil gerollt. Duftet würzig. Nach dem Anzünden guter, leichter und würziger Kaltzug. Schon ab dem ersten Zug hat die Zigarre eine enorme Ausprägung an Röstaromen. Hinzu kommen Creme und eine leichte Bitternote. So bleibt das erste Drittel. Dann kommen noch Toast, Leder und Nuss zum Vorschein. Die Asche ist sehr stabil. Im letzten Drittel nehmen die Bitteraromen zu, wird aber nicht unangenehm. Wird nachgekauft!

Länge: 12.70Durchmesser: 2.14 TAM
Eine wunderbare Zigarre mit perfektem Geschmacksverlauf. Prima verarbeitet mit gutem Zugverhalten. War ein echtes Erlebnis, diese Zigarre zu rauchen. Leider nicht mehr verfügbar, sonst hätte ich nachgekauft.


