Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!
Humidor casa accesorias
11 Einträge

Das schärfste Gerät, das ich jemals hatte. Dieser Cutter wird von einer Firma gefertigt, die aus dem medizinischen Hightech-Bereich (Hersteller von chirurgischen Laparoskopen) kommt. Dementsprechend scharf sind die Klingen, sie ermöglichen einen präzisen, glatten Schnitt und die Deckblätter reissen nicht. Der Kraftaufwand ist gering und sogar das Nachcutten z.b. nach einem schiefen oder zu flachen Schnitt, ist kein Problem. Einziger Kritikpunkt, er sieht nicht so wertig aus wie manch Cutter aus Metall. Dafür ist der hochwertige Kunststoff aber rutschsicherer, greift sich gut an und der Palio liegt ergonomisch in der Hand. (_c@_____)))~~ ~ ~
Meine neue Flamme, habe das wunderschöne Teil bei einer cigarworldschen Happy Hour um schlappe 49,50 erstanden. Da macht das Zündeln richtig Spass, mit viel glänzendem Chrom und einer extravaganten Formgebung. Sehr gut verarbeitet, schwere Ausführung bei der alles aus Metall ist. Hat 2 unterschiedlich grosse, ziemlich scharfe Rundcutter eingebaut, die man einzeln verriegeln kann. Zur Füllstandskontrolle gibt es ein Schauglas und die Einstellschraube für Flammhöhe (einziger Kunststoffteil) lässt sich ohne Schraubenzieher bedienen. Liegt gut in der Hand und der doppelte Laser entflammt alles, ob es will oder nicht. Schenke ich sicher nicht meinem Chauffeur, auch wenn ich den Maybach dann selber fahren muss ;o)
Nicht ganz billig, aber er wirkt. Mit allen bisher probierten Befeuchtern hatte ich Probleme, musste kleine Wasserschälchen in den Humi stellen etc. Der Hydrocase hingegen hielt die Luftfeuchtigkeit bisher konstant. Man muss nur den Schwamm befeuchten (und der kann unglaubliche Mengen aufsaugen!!), den Rest macht er eigenständig. Die Betriebskosten (4 Batterien und 1 Ersatzschwamm) belaufen sich auf ca. 22,- p.a., das sind ca. 18,- mehr als beim Cigarspa (4 Mignonbatterien). Auf Grund der wesentlich höheren Anschaffungskosten rentiert sich der Cigarspa also erst nach ca. 7 Jahren, und nimmt zudem noch einiges an Platz im Humi weg.

Guter Kleister, klebt hervorragend und ist geschmacksneutral. Könnte für meinen Geschmack noch etwas dickflüssiger sein, dann könnte man ihn auch als Fugenfüller verwenden, und meine ungeschickten Finger täten sich leichter mit dem anpappen eines Deckblattstückes. Wird aber im Laufe der Jahre wahrscheinlich sowieso etwas dicker in der Konsistenz und so lange reicht er sicher, ausser man ist ein notorischer Deckblatt-Rambo, oder man dreht sich seine eigenen Cigarren im Keller.

Schönes analoges Rundzeigerinstrument. Edel anzusehen und ziemlich preiswert. Grösser und wesentlich genauer als die Billigsdorfer, die man bei einigen Humis als Standardausrüstung mitbekommt.

Digitalhygrometer fast im Scheckkartenformat, kann man überall hinkleben, stellen, lehnen, hängen und legen. Gut ablesbare Anzeige, reagiert ausreichend träge auf Schwankungen, und bietet ausreichende Genauigkeit (+-3%RF, Herstellerangabe). Braucht eine CR2032 Lithium-Knopfzelle ( ca. € 1,70 ), mal sehen wie lange die hält. *****Nachtrag: Batterie-wechsel nach nicht einmal 6 Monaten, das kann ja heiter werden... Da gibt es aber Punkteabzug für die höchsten Betriebskosten!

Nettes kleines Hygrometer, zu einem guten Preis. Reagiert superschnell, fast schon zu schnell und bietet gute Genauigkeit (+-1,5% RF Herstellerangabe). Die Anzeige ist zwar nicht gross, aber lässt sich gut ablesen. Auf Grund der geringen Ausmasse passt es praktisch überall hin. Die kleine Knopfzelle (LR 44) gibt es ab ca. € 0,35 und damit ist es auch im Betrieb sehr günstig.
Brauchbares Nachschlagewerk, wenn man schnell was braucht. Macht zwar optisch nicht so viel her, aber die wichtigsten Informationen sind gut aufbereitet. Leider sind 50% der beschriebenen Zigarren in Europa nicht erhältlich, oder soll ich sagen zum Glück? Habe nämlich gerade Domenikanische Romeo y Juliet und honduranische Hoyos bekommen, die sind als Wunderwuzzi-supergeschmacks-zigarren beschrieben, aber die Rothschild hat mich nicht gerade ins Rauch-nirwana versetzt. Mal sehen was die Governor her macht....


