Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!
Humidor Paengz Smokes
318 Einträge
Kommentar: In allem was annähernd Perfektion sucht, spielen viele Faktoren eine Rolle dabei, ob etwas schlecht, gut oder hervorragend ist. Alle Faktoren sollten gleichermaßen Beachtung finden, denn nur so hat etwas überhaupt die Chance, (beinahe) perfekt zu wirken.

Länge: 14.61Durchmesser: 2.38 TAM
Viel Tabak für wenig Geld..... optisch und haptisch schön verarbeitet. Deckblatt weder matt noch ölig. Zigarre wurde gebohrt, da ich das bei diesen Ringmaßen bevorzuge. Ehrlich gesagt sind diese Ringmaße nichts für mich, da ich max. 56 bevorzuge. Aber ab und an rauche ich auch Zigarre mit größerem Ringmaß. Kaltgeruch war leicht erdig, Kaltaroma holzig und leicht süß. Angezündet startet die Zigarre recht mild, sowohl vom Nikotin als auch vom Aroma. Hatte mehr Kraft erwartet, da sie mir als recht kräftig empfohlen wurde. Das enorme Ringmaß nimmt aber auch die Power, grade bei starken Zigarren. Dennoch auch gegen Ende kein Nikotin gespürt. Aromaspektrum ist schmal und besteht aus Holz, Creme, Süße und sehr dezente Röstaromen im ersten Drittel. Das zweite Drittel bringt ein wenig Schokolade mit sich, das letzte Drittel bekommt Tee und einen Hauch Pfeffer. Insgesamt leichtintensiv von der Aromatik, harmonisch und sehr leicht zu rauchen. Für Einsteiger gut geeignet, ich bevorzuge meistens dennoch die mit mehr Aromaintensität und Komplexität. Zug und Abbrand sehr gut, ohne Probleme. Die Zigarre kann man locker auf 120 min bringen und selbst wenn man schneller raucht, verträgt es das Ringmaß, die Zigarre wurde nie wirklich heiß oder scharf. Für 6,40 EUR bekommt man erstaunlich viel Smoke, allerdings bekommt man die auch bei einer Flor de Copan Maduro Churchill, für einen ähnlichen Preis, allerdings mit mehr Aroma. Dennoch gefiel sie mir, wenn ich mal was unaufregendes, leichtes rauchen möchte, was selten vorkommt. PLV ne gute 2+. Gesamtbewertung: 7,7 von 10 (gut)

Länge: 12.50Durchmesser: 1.51 TAM
Partagas-typisch gut, die anderen allerdings besser.... haptisch und optisch gut verarbeitet, relativ dicht gepackt, viel Tabak, Zugprobleme gab es allerdings nicht wirklich. Er war schon fester aber noch ok. Kaltgeruch leicht erdig und holzig, Kaltaroma mineralisch und nussig. Entflammt kommen typische Partagas-Aromen wie Erde, Pfeffer, Holz und etwas leicht fruchtiges und auch salziges zum Vorschein. Sie wandelt allerdings schnell in Nuss um und bekommt schöne Röstaromen. Die Textur ist leicht cremig und eine gewisse Süße schwingt ebenfalls mit. Der Pfeffer von Beginn lässt nach, das zweite Drittel ist von mittel-aromatisch auf mittel-minus gerutscht, wobei die Röstaromen dominant werden. Brotaromen begleiten bis zum letzten Drittel, wenn die Erde wieder übernimmt, das Holz ganz verschwindet und von Heu ersetzt wird. Insgesamt ein guter Smoke, typisch kubanisch und typisch Partagas, ich finde allerdings die Corona Senior/Junior, Shorts oder auch MF besser, vllt ist mit Ringmaß 38 die Zigarre doch etwas zu dünn und liefert nicht mehr ganz soviel Auflösung und mehr von den Röstaromen. Langsam geraucht bringt man sie durchaus auf 60 min, was bei 4,60 dennoch ein echt gutes PLV einer 2- ergibt. Vom Nikotin maximal mittelkräftig. Ein durchaus schöner Smoke, mein Exemplar war von OCT18, die restlichen aus der Kiste rauch ich mal in paar Monaten weiter und geb ihr ein wenig mehr Zeit. Wer Partagas mag, wird nicht enttäuscht. Gesamtbewertung: 8,2 von 10 (toll)

Länge: 18.42Durchmesser: 1.94 TAM
Fairer Preis für eine tolle Zigarre..... optisch ganz toll, schönes Oscuro Deckblatt, feine Blattadern, haptisch sehr gleichmäßig gerollt. Kaltgeruch nach Holz und etwas Süße, Kaltaroma leicht würzig. Angezündet ein schönes Profil von Holz, Nuss und Erde, sowie angenehme Röstaromen von Brot. Kaum Pfefferschärfe, von Anfang an sehr rund und schmackhaft. Das erste Drittel überwiegt mit einer Holzigkeit, wobei Nussaromen immer wieder durchkommen. Die Textur anfangs leicht cremig, wird im Verlauf cremiger und ist sehr angenehm. Eine leichte Süße ist im Hintergrund zu vernehmen. Das zweite Drittel wird nussiger, das Holz geht zurück, die Erde wird etwas präsenter und ab und an ist Schokolade auch dabei. Etwas leicht mineralisches kommt auch immer wieder durch. Das letzte Drittel ist hauptsächlich erdig und leicht blumig, die Röstaromen werden stärker. Vom Nikotin her schon mittelkräftig, von der Intensität der Aromen ebenfalls. Der Zug war perfekt, der Abbrand nahezu auch. Insgesamt eine sehr angenehme Zigarre, mit nicht allzu eigenem Profil aber durchaus gut genießbar. Nicht unbedingt für Anfänger, nach 2h ist Schluss, was bei 8,80 EUR ein PLV einer 2 ergibt. Werde ich wieder rauchen. Gesamtbewertung: 8,2 von 10 (toll)

Länge: 15.24Durchmesser: 2.06 TAM
Sehr schöne Maduro..... wie alle Flor de Copan Zigarren hohe Qualität sowohl vom optischen, haptischen, als auch vom Aroma. 1A verarbeitet, kann man sich mit ihr gut sehen lassen. Für mich sind FdC mit die besten mittelpreisigen Zigarren und gehören durch alle Vitolas hinweg zu "Best Buys" und "Einsteigergeeignet". Kaltduft holzig, erdig, schokoladig. Ebenso der Kaltzug. Angezündet das typische FdC Maduro Profil von Erde, wenig Holz, leichter Pfeffer, sowie eine schöne, cremige Süße. Ich mag diesen Blend. Im Verlauf wird die Schokolade immer deutlicher und im zweiten Drittel kommen auch Kaffeeröstaromen dazu. Gegen Ende wird sie etwas ledrig und auch leicht blumig. Insgesamt sehr harmonisch und lecker. Aromadichte leicht-mittel, Nikotinstärke mittel-minus. Sie lässt sich wunderbar rauchen, mit Top Zug- und Abbrandeigenschaften. Für mich rückt Honduras mit Flor de Copan und Flor de Selva immer mehr zur "go-to"-Zigarre, wenn es mal nicht kubanisch sein soll. Die Churchill war noch etwas besser, vermute der längere weg und das etwas dünnerer Format lösen die Aromen etwas besser auf und machen sie intensiver. Tolle Qualität, sehr fairer Preis. 100 min Smoke für 6,10 EUR ergibt ein PLV einer 2. Gesamtbewertung: 8,2 von 10 (toll)

Länge: 15.24Durchmesser: 1.75 TAM
Sehr feine Zigarre..... sowohl optisch als auch vom Geschmack. Sehr glattes, schönes Deckblatt, super gerollt und schön anzusehen. Kaltduft nach Biskuit, Süße, wie ein Dessert. Im Kaltzug ebenso eine Süße vorhanden, die an Keks erinnert. Angezündet schmeckt sie auch direkt so, sehr feine Röstaromen bei satter Cremigkeit und toller Süße. Im Verlauf nimmt der Holzanteil etwas zu, bevor Nuss übernimmt. Insgesamt ein toller Geschmack von Cookies mit Milch, mittel-minus-intensiv, mild vom Nikotin. Gegen Ende wird sie etwas röstiger und Schokolade mit Pfeffer kommen durch. Nicht zu verspielt, aber wer den cremig-süßen Geschmack sucht ist mit dieser Flor de Selva sehr gut bedient. Besser als jede Davidoff und deutlich günstiger. Zug und Abbrand waren nahezu perfekt, deshalb gebe ich auch ein PLV von einer 2 bei ca. 70 min Smoke für 9 EUR. Finde es angemessen für solch eine Qualität auch diesen Preis zu bezahlen. Könnte ich immer wieder rauchen und empfehle sie für alle, die es mal mild-unwürzig wollen. Klare Einsteiger-Zigarre der feineren Art. Gesamtbewertung: 8,3 von 10 (toll)

Länge: 10.16Durchmesser: 1.98 TAM
Anspruchslos, dennoch ordentlich..... optisch sehr schön, mit hellem Connecticut Shade (not my favorite). Zigarre ist dicht gepackt und gut gerollt. Der Zugwiderstand ist wirklich gut, der Abbrand hervorragend. Im Kaltgeruch zurückhalten, etwas Holz und Pfeffer, ebenso im Kaltzug. Angezündet starten diese Aromen auch, wenn auch der Pfeffer überwiegt und die Zigarre zunächst retronasal nicht so geil ist. Das ist auch der Grund warum ich dieses Deckblatt nicht mag, da es immer diese Über-Portion Pfeffer mit sich bringt. Die Zigarre macht keine Anstalten sich zu entwickeln, zumindest bis zur Hälfte. Die Textur ist durchaus schön cremig, ein wenig süß ebenfalls, aber der Pfeffer bleibt. Zur Halbzeit wird das Holz von Gras und Röstaromen abgelöst, das Spektrum bleibt dünn und flach. Die Intensität ist Leicht-Plus, Nikotin ebenfalls. Ganz ordentlicher Smoke trotz alle dem, bedenkt man, dass man ca. 40 min Smoke für 5,40 EUR bekommt ist das PLV dennoch im guten 2- Bereich. Anfängern kann diese Zigarre durchaus gefallen, mir ist sie zu unspektakulär. Gesamtbewertung: 7,2 von 10 (ordentlich)

Länge: 13.97Durchmesser: 2.14 TAM
Was für ein Genuss..... mit dieser optisch wundervollen E No2. Sehr öliges, speckiges Deckblatt, Colorado-Braun mit typischen Partagas Kaltduft-Aromen. Haptisch ein Brummer. Nicht zu fest gerollt, dafür gleichmäßig, der Kaltzug versprach einen optimalen Zugwiderstand. Angezündet schon eine typische Partagas, mit dennoch deutlichen Unterschieden zu den Corona-Formate oder der D-Serie. Hier spielt nicht die Erde die Hauptrolle, sondern eine wundervolle Nussigkeit. Erste Aromen waren Nuss, Salz, Dörrobst, Karamellsüße und Röstaromen. Intensität anfangs noch mittelintensiv, steigerten sie sich auf mittel-Plus im Verlauf. Der Pfeffer zu Beginn war angenehm und passte perfekt ins Profil. Da die Zigarre recht frisch war (Mai 2021) konnte ich noch Ammoniak und leichte Tannine schmecken, die eigtl Aromen waren dennoch überragend und so schmeckte sie mir trotzdem auf Anhieb. Was ich in den ersten beiden Dritteln besonders spannend fand, war die wechselnde Süße. Von Karamell zu Honig, zu Vanille und auch mal Rumsüße. Hatte ich so vorher noch nie. Die Textur enorm cremig, ein fantastischer, satter, voller Smoke mit tollen Aromen. Die Nuss wurde stark aufgelöst und schmeckte meistens nach Salz-Erdnuss, manchmal auch gebrannte Salzmandel. Kaffeeröstaromen wurden im zweiten Drittel bemerkbar und auch das Holz kam dazu. Die Fruchtigkeit wechselte zu Datteln, auch mal Lakritz. Das letzte Drittel war dann eine Entwicklung der Superlative. Das Profil wechselte auf einmal auf voll Würze, wie Maggi. Umami pur. Die Nikotin-Stärke nahm von leicht-mittel auf mittel-plus zu, im Schnitt mittel. Das letzte Drittel war ein grandioses Finale und ebenfalls eine bisher einmalige Raucherfahrung. Nun, ich liebe Partagas sowieso, also muss sobald wie möglich 1-2 Kisten der E No2 gehortet werden. Leider grad nicht leicht zu bekommen. Zug und Abbrand waren super. 70 min Genuss, da ich schneller als sonst geraucht hab (Sucht?). Bei 14,60 EUR finde ich das PLV immer noch sehr angemessen und vergebe eine 2. Wer Partagas liebt, sollte sie rauchen und wer sie nicht liebt auch. Prädikate *Kiste - geht* und *Aromabombe* sind verdient. Der Smoke war eine wahre kleine Reise. Mit ein paar Jahren mehr und weniger vom Ammoniak könnte das eine der besten Zigarren werden, die ich mir vorstellen kann. Es ist also Luft nach oben. Gesamtbewertung: 9,2 von 10 (ausgezeichnet)

Länge: 15.24Durchmesser: 1.91 TAM
Ein sehr harmonischer Blend..... optisch und haptisch ganz toll, schönes feines Deckblatt und gleichmäßig gerollt. Das Deckblatt ist etwas dicker, was sich beim Abbrennen als speckig und gleichmäßig erweist. Kalt riecht und schmeckt sie nach Zedernholz und leicht süß. Angezündet dann ein schönes Profil von Süße, Holz und Creme im Körper (leicht-mittelintensiv) und einem super Abgang von Erdnüssen (mittelintensiv). Der Pfeffer von Beginn legt sich schnell und die feinen Röstaromen machen das Profil zu einem Genuss. Die Nussaromen brachten mich zum Staunen, mal Pistazie, mal Haselnuss, mal Erdnuss, je nach Verhältnis von Röstaromen und Süße. Sehr schöne Sättigung und Harmonie. Einfach lecker. Der Tabak zeigt sich qualitativ hochwertig, denn er Charakter und Finesse, leichten Tiefgang und Harmonie. Im zweiten Drittel kommen Vanillesüße und Honigsüße im Wechsel, die Nussaromen bleiben stark im Abgang und dir Röstaromen wechseln von leicht bis mittel hin und her. Ultraspannend ist es nicht, dennoch abwechslungsreich, da die Intensitäten spielen. Im zweiten Drittel kommt dann eine fruchtige Komponente dazu. Datteln und süße Trockenfrüchte, was Verspieltheit mit bringt. Im letzten Drittel nehmen diese wieder ab, die Nussigkeit ebenfalls, während die Röstaromen und der Pfeffer nachlegen. Kann gut bis auf 2 cm runtergeraucht werden ohne zu nerven. Zug war richtig gut, Abbrand kerzengerade. Für 7,80 EUR bekommt man 80 min schönen NIC Genuss, der einiges hinten links liegen lässt. Sehr empfehlenswert und Wiederholungsgefahr ist groß. PLV ist ne 2+. Gesamtbewertung: 8,4 von 10 (toll)

Länge: 15.88Durchmesser: 2.06 TAM
Verarbeitung 1A, gut als Daily-Smoke..... optisch und haptisch wirklich super verarbeitet. Ist die FO Banderole weg, sieht man ein sehr feines Claro-Deckblatt ohne Makel. Mein Exemplar sah definitiv nicht aus, wie auf dem Bild, sondern sehr viel schöner. Haptisch gleichmäßig und nicht allzu dicht gerollt. Der Kaltgeruch erdig und und holzig. Kaltzug hatte eine fruchtige Note, wie von Dörrobst. Angezündet startet sie recht mild vom Nikotin, dabei leicht- bis mittelintensiv vom Aroma. Holz, Pfeffer und eine leichte Würze mit Röstaromen zu Beginn, die sich schnell in eine deutlich cremige, leicht süßliche Chili-Zigarre verändern. Der Chili ist spannend, verdrängt das Holz vom Körper, sodass Holz dann im Abgang erst wieder schmeckbar wird. Das Chili und die Süße passen ganz gut zusammen und sind interessant, wenn auch etwas mehr Süße noch besser wäre. Insgesamt recht rund. Die fruchtige Aromen aus dem Kaltzug kommen hier und da als eine Art Pflaumenaromen durch, sehr dezent aber schmeckbar. Interessant auf jeden Fall, wobei der Chili schon lange dominiert. Ich bin ehrlich gesagt kein allzu großer Dom-Rep Fan, da mir die Zigarren meist zu wenig Aroma haben und das Profil bei fast allen immer dasselbe ist. Hier war das nicht der Fall, denn so eine Art DomRep hatte ich noch nicht, eben mit Chili und Frucht und Süße. Connecticut Shade ist auch nicht meine erste DB Wahl, aber war gut in diesem Fall. Im zweiten Drittel nimmt der Chili ab, Holz kommt wieder und die Zigarre bekommt eine leicht bittere, florale Note und retronasal ist Vanille zu schmecken. Angenehm. So bleibt sie bis zum Schluss ohne wirklich harsch zu schmecken oder sehr heiß zu werden. Ich empfand sie als wirklich solide, für den Preis von 3,60 EUR bekommt man 80 min Smoke, den man auch auf 100 ziehen kann. Das PLV ist also eine gute 2+, für DomRep Fans der milderen Sorte definitiv empfehlenswert. Für mich im Alltag eher nicht, da ich ein ganz anderes Geschmacksprofil bevorzuge. Dennoch Zug war nahezu perfekt, kleiner Anschnitt und trotzdem sehr viel Rauch ohne heiß zu werden. Abbrand nahezu perfekt, fast kerzengerade, die Asche sehr fest und schön mausgrau. Tolle Zigarre zu einem unschlagbaren Preis. In dem Segment gibt es auch andere echt gute Zigarren, aber diese hat ihren eigenen Charakter und lässt sich nicht wirklich vergleichen. Probieren und eigene Meinung bilden sag ich. Gesamtbewertung: 7,8 von 10 (gut)

Länge: 14.29Durchmesser: 1.83 TAM
Purer Genuss von Anfang an..... schön verarbeitete Zigarre, mit feinen Blattadern und Nähten, gleichmäßig und dich gepackt. Kaltgeruch erdig und leicht stallig. Kaltzug leicht erdig und holzig, etwas Pfeffer und Würze kommt auch durch. Habe die Nr.2 schon geraucht und war begeistert, deshalb hab ich mir beim letzten LCDH Besuch auch mal eine Nr. 1 zum Probieren mitgenommen. Sie startet mit einem leichten Pfefferkick, bei viel Leder und Nuss, sowie etwas Erde. Ganz toller Start, Intensität Mittel-Plus, Nikotin Leicht-Mittel. Im ersten Drittel legt sich der Pfeffer und das Leder wird etwas dezenter, immernoch dominant mit Nuss. Eine gewisse Süße und auch Salz kommen mit durch, die Röstaromen sind typisch kubanisch und lecker. Im zweiten Drittel entwickelt sich die Zigarre weiter, sie wird leicht fruchtig und die Nussaromen werden deutlicher, vor allem durch die Röstaromen kommt ein ganz tolles Profil durch. Leder ist immernoch gut vorhanden und rundet das Profil ab. Die Dichte ist Mittel, die Breite ebenfalls Mittel oder sogar Mittel-Breit. Mir fehlt eigtl nichts an dem Blend. Im letzten Drittel kommt Holz dazu, sowie eine florale Note im Hintergrund die immer stärker wird. Retronasal immernoch viel Röst, Nüsse und Leder, die Erde nimmt auch nochmal zu. Das letzte Drittel wird intensiver und auch stärker vom Nikotin. Würde sie am Ende bei Mittelstark einstufen. Ich bin auch von der Nr.1 begeistert, sie schmeckt anders als die zwei, weniger dunkel und fruchtiger, dennoch haben sie mit dem Salz, Erde und Lederaroma viel gemeinsam. Was durchaus charakteristisch für die Nr.1 ist, sind die Nussaromen. Ganz toll. Werde mir wohl je eine Kiste von beiden zulegen. Sie können frisch schon geraucht werden, ich denke allerdings das 1-3 Jahre weglegen noch mehr Geschmack hochholen können. Harmonisch ist von Anfang an. Zug war zunächst sehr fest, öffnete sich dann ab dem zweiten Drittel und wurde nahezu perfekt. Abbrand und Asche waren aus meiner Sicht sehr sehr gut. Ich kann die Zigarre für den erfahrenen Kuba-Fan sehr empfehlen und habe Juan Lopez richtig ins Herz geschlossen. Man bekommt sehr viel Kuba-Feeling für relativ gutes Geld, bei 11,60 EUR für 80 min Smoke gebe ich ein PLV einer guten 2-. Wiederholung ist sicher. Gesamtbewertung: 8,3 von 10 (toll)

Länge: 17.78Durchmesser: 1.98 TAF
Top Preis-Leistung, wunderschönes Exemplar..... also optisch hätte meine DT DR Churchill locker neben einer Esplendidos liegen können. Schönes, dunkles und speckiges Deckblatt, super feine Blattadern und aalglatte Nähte. Ich war sehr beeindruckt, wenn man die Banderole direkt wegmacht, sieht die Zigarre nach 20EUR Plus aus. Haptisch ebenfalls top, keine weichen oder harten Stellen. Gute gepackt, trotzdem zügige Flammenannahme. Kaltduft vorher war schokoladig und holzig, Kaltaroma ebenfalls. Unter Feuer entfalteten sich zunächst sehr milde toastige Aromen mit Holz und etwas Erde, leicht süß. Während des ersten Drittels wurde das Aroma etwas intensiver, Nikotin so Mittel, Aromaintensität Mittel-Minus. Retronasal angenehmer Pfeffer und Erde, wenn man mehr Züge hintereinander nimmt. Die Zigarre bleibt recht kühl. Im zweiten Drittel beginnt dann die Schokolade zu kommen, das Holz geht etwas zurück, die Textur wird cremiger und das Profil insgesamt etwas intensiver. Ganz gut soweit, nix spektakuläres, aber problemlos rauchbar, vor allem für nebenher. Die Schokolade bleibt bis zum Ende, im letzten Drittel nimmt die Erde nochmal zu, die Süße ab. Sie wird weder bitter noch heiß, also ganz angenehm zu rauchen. Etwas flach von der Vielfalt, das Spektrum eher dünn und linear, aber für 2,40 EUR bekommt man immerhin einen ordentlichen 100min Smoke hin. PLV ist ne 2. Die Robusto fand ich persönlich besser, die hatte mehr Pfiff und auch eine deutlichere Sättigung und Dichte. Gegen die Churchill spricht aber auch nix. Einfach mal probieren, der Preis tut nicht weh und für mich ist insgesamt die Don Tomas DR Reihe eine sehr gute Wahl im "gut und günstig"-Segment. Zug und Abbrand waren problemlos. Ich empfehle. Gesamtbewertung: 7,8 von 10 (gut)

Länge: 11.11Durchmesser: 2.06 TAM
Viel Kuba zum fairen Preis..... optisch perfekt. Mit eine der schönsten Zigarren, die ich bisher geraucht hab. Feine Blattader, feine Nähte, tolles gleichmäßiges colorado-claro Deckblatt. Zusammen mit der absolut gleichmäßigen Haptik stellt diese Zigarre von der Verarbeitung und Auswahl des Deckblatts die ein oder andere Behike in den Schatten. Perfektes Zug- und Abbrandverhalten bestätigen. Von der Verarbeitung war mein Exemplar schon ein Maß der Dinge. Kaltduft leicht holzig und leicht kakaoig, mit einer leichten Süße im Hintergrund. Kaltzug leicht würzig-holzig. Angezündet direkt ein schönes, weiches Kuba-Profil mit Holz, Erde und typische Röstaromen. Das erste Drittel wurde leicht cremig und manchmal ein wenig süß, Haselnuss war auch zu schmecken. Eine gewisse Tiefe, die mich überrascht hat, Aromaintensität mittel, Nikotin eher leicht-mittel. Angemessene Sättigung. Das zweite Drittel wurde leicht fruchtig und auch schokoladig, toastige Röstaromen blieben gleichmäßig dezent im Profil. Gegen Ende wurde sie auch noch blumig, Erde nahm zu, Holz nahm ab. Insgesamt ein toller Smoke, der sehr zufriedenstellend war. Vor allem für den Preis von 7,40 EUR bei guten 70 min Smoke. An eine Vigia kommt sie nicht ran, aber die kostet auch das Doppelte. Tolles PLV von einer 2+ und uneingeschränkte Empfehlung für alle die in Kuba einsteigen möchten. Ganz viel Qualität zu einem wirklich fairen Preis. Wiederholung sicher, evtl sogar n Box-Kauf (16). Gesamtbewertung: 8,3 von 10 (toll)

Länge: 13.02Durchmesser: 1.67 TAM
Bolivar-typisch-geil..... sehr schön verarbeitet, tolles colorado-chiaro Deckblatt ohne Makel, haptisch top. Der Zugwiderstand war perfekt, ein leichter Gegenzug war da, das Rauchvolumen trotzdem immens und der Rauch sehr satt. Perfekt. Abbrand war auch perfekt. Also top verarbeitetes Exemplar, obwohl leicht boxpressed. Kaltduft würzig, erdig. Kaltzug ebenso, die Kraft war schon zu spüren. Angezündet dann mittel- bis mittel-Plus Aromen von Erde, Leder, Pfeffer und Creme. Im ersten Drittel legte sich der Pfeffer und eine schöne fruchtige Süße kam dazu. Leicht rosinig, leicht zitronig. Klasse. Das zweite Drittel wurde geschmeidiger und etwas weniger spannend. Creme und Süße, sowie etwas Holz und Kaffee waren dabei. Im letzten Drittel kamen auch schöne Röstaromen und ein wenig Heu, sowie eine Blumigkeit dazu. Super Smoke, nicht so geil wie die Corona-Junior, die war komplexer und einfach eine Aroma-Bombe, allerdings war die auch schon paar Jahre abgelagert im Gegensatz zu dieser Petit Corona. Die war trotzdem stark, vom Nikotin leicht über dem Mittel. Insgesamt eine tolle Zigarre, typisch kubanisch und typisch Bolivar. Werde sie wieder rauchen, allerdings nicht so in die Routine nehmen wie die Junior. Gesamtbewertung: 8,4 von 10 (toll)

Länge: 11.11Durchmesser: 1.67 TAM
Bombastischer Smoke..... direkt in mein Zigarrenherz. Vorab, meine erste Corona Junior von Bolivar und ich werde diese Zigarre kaufen und horten. 2-3 Kisten brauch ich davon für die nächsten Jahre. Mein Exemplar war von Juni 2018, also 3,5 Jahre alt und vorab, die kann noch länger lagern. Zur Optik, schönes dunkles colorado-maduro-Braun, leicht rustikal, haptisch nicht super gleichmäßig, da vorne etwas weicher, hinten etwas fester. Der Zugwiderstand war hoch, aber für mich noch gut rauchbar, da ich gerne langsam ziehe und generell langsam rauche. So bekomm ich auch aus den kleinen Formaten, maximale Sättigung und Auflösung. Im Kaltduft ein deutliches Tabakaroma mit erdigen und fruchtigen Noten. Ebenso im Kaltzug, mit einem Hauch Pfeffer und Zeder. Angezündet für mich ein Blockbuster. Mittelstark vom Nikotin, Mittel-Plus bis voll im Aroma. Sehr schöner Körper bestehend aus Erde, Leder und viel Citrus-Frucht. Wow. Bisschen Pfeffer und Kubawürze bei richtig cremiger Textur. Was ein Start und das Niveau wurde durchgehend gehalten. Überrascht von den doch sehr smoothen und vielen Übergängen, hatte ich so eine Komplexität gar nicht erwartet. Noch im ersten Drittel fängt dann Zigarre an so richtig zu zünden und wird vollaromatisch. Fruchtige Süße im Vordergrund, mit Erde und Leder im Hintergrund, eine leichte mineralische Note und im Abgang Lakritz. Herrlich. Das zweite Drittel bringt Kaffeeröstaromen und Walnuss, die Zigarre wird sehr harmonisch, der Tiefgang bleibt vorhanden, wenn auch das Aromaspektrum ein wenig an Breite verliert. Jedoch ist das Spektrum so breit und voll, dass es nichts ausmacht. Lakritz wird immer deutlicher im Abgang und Kräuter kommen dazu. Die Fruchtigkeit wird schwerer und waldiger, was ein toller Übergang. Im letzten Drittel nimmt die Würzigkeit nochmal zu, leicht blumige Nuancen gesellen sich zur Komposition, wobei Frucht und Erde immer noch den Körper bestimmt. Die Süße im Abgang ist enorm. Endet in Lakritz, Erde, Frucht, Süße und Röstaromen. Ich wollte sie nicht ablegen, aber nach ca. 60 min ist das kurze Format eben am Ende. 7,30 EURO ergibt für diesen Smoke ein PLV einer 2+. Eine richtige geile Bolivar, mit allem was man an Kuba liebt. Zug wie gesagt etwas fester, Abbrand war gut und unproblematisch. Hohe Dichte, breites Spektrum und auch noch komplex. Alles andere als langweilig. Für mich eine der Favoriten straight away. Und ich erkenne das Potential, dass sie mit noch ein Paar Jahren mehr noch geiler werden kann. Für Einsteiger too much, eher für den Kuba-Liebhaber würzigerer Smokes. Gesamtbewertung: 9,1 von 10 (ausgezeichnet)----------------------------Nachtrag: Nach weiteren gerauchten Exemplaren aus derselben Box kann ich sagen, dass sie noch komplexer und verspielter wird. Entweder habe ich eine Wunderbox erwischt, oder sie entwickelt sich gerade auf ihren Peak hin. Das letzte gerauchte Exemplar bekommt eine Gesamtbewertung: 9,2 von 10 (ausgezeichnet)

Länge: 13.02Durchmesser: 1.67 TAM
Frisch sehr interessant, eventuell viel Potential wenn "gealtert"..... optisch eine unscheinbar verarbeitete Zigarre. Deckblatt colorado-chiaro-Braun, mittelfeine Nähte und Blattadern. Kein Spektakel, aber auch kein Disaster. Vom Kaltgeruch her leicht rauchig und erdig. Kaltzug leicht pfeffrig und grasig. Angezündet dann überrascht von der Stärke, definitiv erstmal Mittel-Plus, mit ordentlicher Portion Pfeffer, Gras, viel Röstaroma, Raucharoma und Nuss. Irgendwas hat mich stark an die Toscano-Zigarren erinnert. Etwas unharmonisch gestartet, aber definitiv interessant. Zigarre war frisch und leicht verknallt, aber unter dem Pfeffer hat sich ein durchaus feiner Blend abgezeichnet. Kurze Zeit später wurde die Zigarre cremig, fruchtig und süß. Schwere Erde war dennoch vorhanden, das Spektrum war breiter als erwartet. Gefiel mir gut. Im zweiten Drittel dann weniger Pfeffer, dafür mehr Nuss und leichte Kaffee-Röstaromen. Auch Teearomen waren zu schmecken. Die Fruchtigkeit nahm an Fahrt auf und dominierte mit Erde das zweite Drittel. Harmonischer zu dem Zeitpunkt, aber auch nicht mehr so spannend. Im letzten Drittel kamen blumige, grasige Aromen dazu. Hier und da auch Holznoten im Hintergrund. Röstaromen wurden wieder stärker, Fruchtigkeit stark nachgelassen, die Textur ging dann etwas mehr Richtung trocken. Immernoch interessant. So verspielt habe ich die Zigarre nicht erwartet. Alles in Allem eine Erfahrung mit Überraschung, Verwirrung, Faszination und auch Bissigkeit. Ich denke, die Zigarre hat ein großes Potential, wenn sie mal paar Jahre auf dem Buckel hat. Wenn der Pfeffer nachlässt, die Zickigkeit sich verdrückt und das interessante Aromaprofil deutlicher zum Vorschein kommt. Dann könnte sie eine abwechslungsreiche Alternative zu den Partagas Petit Coronas und Marevas sein. Wenn es mal ein anderes Erlebnis sein soll, aber wie gesagt, ich würde ihr mindestens 3 Jahre geben, eher 5-10, da sie auch eine unerwartete Stärke aufwies, die mit der Zeit etwas nachließ. Sie bleibt in Erinnerung und wird wieder probiert, allerdings nicht mehr frisch. Für 5,30 EUR ein 80 min interessanter Smoke, mit Potential nach oben ergibt erstmal ein PLV einer 2-. Updates werden folgen. Kisteneinlagerung eine Überlegung wert und dann erstmal paar Jahre warten. Zug war zunächst kurz schwer, dann aber sehr gut. Abbrand war noch OK, könnte besser sein, aber auch das wird mit fachgerechter Lagerung besser. Auf jeden Fall ist sie es wert probiert zu werden, definitiv spannender als RyJ MF, noch nicht so gut wie eine Monte 4 oder Partagas (egal welche Petit Corona/Mareva), aber wer weiß wie die sich entwickelt. Gesamtbewertung: 8,2 von 10 (toll)


