Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Neuen Personal Humidor anlegen

Humidor Paengz Smokes

318 Einträge
Kommentar: In allem was annähernd Perfektion sucht, spielen viele Faktoren eine Rolle dabei, ob etwas schlecht, gut oder hervorragend ist. Alle Faktoren sollten gleichermaßen Beachtung finden, denn nur so hat etwas überhaupt die Chance, (beinahe) perfekt zu wirken.

In Humidor suchen
Produkt Preis/Leistung Qualität Stärke Datum Meinung ein-/ausblenden

Laura Chavin Classic No. 99 (Fino Largo)
verifizierter Kauf

Länge: 17.78Durchmesser: 1.51 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Ein sehr cremiger und guter Smoke, dennoch für mich überteuert..... vorab die Verarbeitung war überragend. Die Zigarren, die von der Schönheit, dem Abbrand und dem Zugverhalten mit dieser Zigarre mithalten können, kann ich an einer halben Hand abzählen. Ein Wort trifft es auf den Punkt: Perfektion. Geschmacklich war sie "nur" gut. Vom Kaltgeruch etwas Gebäck, Süße und Zeder, vom Kaltzug etwas Würze und Keks. Sehr interessant. Angezündet entfaltet sie direkt ein mittelintensives Aroma von Erdnuss, Süße und vieeel Creme. Im Hintergrund spielen leichte Röstaromen sehr dezent mit. An und für sich ein schönes Profil, wie ich es auch erwartet hatte. Keine Spur von Bissigkeit, kein Pfeffer. Im Verlauf kommen im zweiten Drittel holzige Aromen dazu, die sich ab und an auch mit Kaffeeröstaromen paaren, wobei cremig-süße Nuss immer noch im Vordergrund bleibt. Das Profil bleibt auf der Seite der helleren, leichteren Aromen. Im letzten Drittel kommt etwas Ammoniak durch, auch mal Bitternote, aber nichts unangenehmes, während sich Leder breit macht. Insgesamt ein guter, schmeckender Smoke, ohne große Verspieltheit oder Tiefgang. Die nussigen Röstaromen machen es schon aus, wobei eine Don Diego in dieselbe Richtung zielt, wenn auch weniger intensiv. Eine Flor de Selva oder Griffin bringt allerdings mehr rüber, bei ähnlichem Profil und deutlich geringerem Preis. Deshalb muss ich die Zigarre bei 70 min Smoke mit 16 EUR als durchaus überteuert beurteilen. Wie gesagt eine Flor de Selva im selben Format kostet gute 6 EUR weniger, schmeckt intensiver und ist etwas spannender und breiter im Profil. Daher ein PLV einer 3-4 von mir. Dennoch für Fans der cremig-süßen Smokes durchaus empfehlenswert. Gesamtbewertung: 7,8 von 10 (gut)



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
6 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Rocky Patel Grand Reserve Tasting

Länge: 16.51Durchmesser: 2.06 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Schöne Zigarre, mildes Aroma..... optisch wirklich eine Schönheit, sehr feines, dunkles Deckblatt. Sehr dicht gepackt, haptisch gleichmäßig gerollt. Kaltgeruch und Aroma recht dezent, leicht erdig und ein ganz wenig Süße. Angezündet startet sie mit milden Aromen von Eiche, Waldboden und etwas schwarzem Pfeffer. Röstaromen kommen auch ein wenig durch, jedoch hält sich das Aroma generell zurück. Sie ist eine milde Zigarre vom Nikotin und leicht-intensiv im Geschmack. Die Textur ist leicht cremig. Im Verlauf gibt es wenig Entwicklung, hier und da kommt auch mal feuchtes Gras dazu, der eigentliche Smoke bleibt allerdings erdig-holzig mit einem Hauch Süße. Nicht sehr spannend, nicht komplex, recht dünnes Spektrum, man könnte fast meinen sie sei langweilig, wer milde Zigarren mag, kann Genuss an ihr finden. Meine Zigarre ist das nicht, ich sehe auch keine Situation in der mir dieser Geschmack Wohlgefallen bringen würde, deshalb wird das wohl keine Wiederholung für mich. Zug war etwas fester, aber gut, der Abbrand gleichmäßig mit nur leichtem Schiefbrand gegen Ende. Sie brennt recht langsam ab, bei mir waren es 120 min. 10,80 EUR finde ich trotzdem übertrieben, da sie geschmacklich nicht überzeugt. Mein PLV liegt bei einer 3-. Muss man nicht probieren, gibt bessere im selben oder günstigeren Segment. Gesamtbewertung: 6,8 von 10 (okay)



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
8 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Nicarao La Ley Reserva 2017 Exquisito (Robusto)

Länge: 12.38Durchmesser: 1.91 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Sehr ausgewogen und cremig..... optisch und haptisch eine Top Zigarre. Sehr schönes Deckblatt mit feinen Adern und kaum sichtbaren Nähten. Haptisch sehr gleichmäßig gerollt, nicht zu fest, nicht zu locker. Kalt duftet sie nach Holz, süßen Rosinen und Pfeffer. Im Kaltzug noch mehr Pfeffer und Holz. Unter Feuer entfalten sich zunächst leicht harsche Pfefferaromen, die zusammen mit viel Eiche und Süße, sowie etwas Toast und Nuss einen schönen Start aufzeigen. Der Pfeffer legt sich schnell und die Zigarre wird sehr cremig. Im Verlauf wird die Süße prominenter, die Nuss geht etwas zurück, die Eiche kommt intensiver zum Vorschein. Aromaintensität ist mittel, Nikotin eher leicht-plus. Die Aromen sind recht satt und haben einen schönen Abgang, wenn auch das Spektrum nicht suuuper breit ist, schmeckt die Zigarre sehr lecker. Im zweiten Drittel kommt etwas milchschokoladiges dazu und ab und an Biskuit und Kokos. Die Süße schmeckt ab und and fruchtig und nach Datteln. Im letzten Drittel kamen die Röstaromen nochmal hervor, wobei das Profil sich insgesamt nicht allzu stark verändert hatte. Dennoch lecker, daher auch OK, wenn nicht so verspielt. Sie ähnelt der La Ley Robusto sehr, wenn sie auch etwas weniger intensiv, dafür cremiger schmeckt. Die Dichte der Aromen war für einen Mild-cremigen Smoke sehr moderat und angenehm. So eine Zigarre rauche ich gern zwischendurch, wenn es nicht ganz so würzig sein soll. Passend dazu ein Glenallachie 12 Years, der die weichen Holznoten und die fruchtige Süße verstärkt. Tolles Raucherlebnis, dass ich schon gerne wiederholen möchte, allerdings ist der Preis schon etwas hoch dafür, in Schweden für 106 SEK (ca. 10 EUR) gekauft und ca. 80 min genossen. PLV liegt bei einer 2-3. Die normale La Ley tut es auch, die war genauso harmonisch und lecker und gibt es hier und da noch für z.T. 9,20 EUR. Jede doppelt so teure Davidoff kommt nicht dagegen an. Für Einsteiger durchaus geeignet und empfehlenswert, da sehr cremig und wenig herausfordernd. Zug und Abbrand waren sehr gut. Gesamtbewertung: 8,1 von 10 (toll)



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
10 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Matilde Renacer OSCURO Toro

Länge: 16.51Durchmesser: 2.14 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Absolut nichtssagend..... optisch und haptisch ganz in Ordnung. Zugwiderstand war etwas leicht, aber ok. Abbrand war gut. Kaltduft nach etwas Erde und Schokolade. Kaltzug ebenfalls. Hatte die Zigarre als durchaus kräftige und aromatische Alternative zu Kuba empfohlen bekommen. Nichts davon war sie. Geschmacklich für mich mindestens 3 Level zu lasch und Nikotin? Keine Spur. Leicht und leichtaromatisch, langweilig. Durchgehend derselbe Geschmack von etwas Holz, Erde und Tee. Kaum cremig, nicht süß, überhaupt keine Bandbreite. Keine Ahnung was meine Vor-Reviewer in der Hand hielten, oder besser was ich da hatte, aber die Zigarre verströmte vor allem eins...Langeeeweile. Manchmal kurz bisschen Rötaromen oder Kaffee. Bis zum Ende überhaupt nicht meins, kein bisschen gesättigt. Keine Empfehlung und keine Wiederholung. Für den Preis absolut überzogen, 8,90 EUR für 70 min Nichts ergibt ein PLV einer 5. Gesamtbewertung: 5,0 von 10 (enttäuschend)



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
4 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Hoyo de Monterrey Epicure Especial Tubo

Länge: 13.97Durchmesser: 1.98 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Milde, leicht-mittelaromatische Kubanerin..... optisch sehr schön verarbeitet, colorado-braunes Deckblatt mit feinen Adern. BD von Dez2018, im Tubos gereift. Haptisch sehr gleichmäßig gerollt und dicht gepackt, dennoch sehr schönes Zugverhalten. Kaltgeruch leicht nach Holz und Schokolade, das Kaltaroma war dezent süß und holzig. Sie startet angezündet mit weichen Aromen von Zedernholz, Haselnuss und süßer Creme, mit einem Hauch Pfeffer und Kubawürze. Das erste Drittel schmeckt sehr lecker, die Süße nimmt im Verlauf zu und wird mit Nuss zu Kokos. Im zweiten Drittel geht das Holzaroma mehr Richtung Eiche und wird schwerer, die Röstaromen nehmen zu, auch Kaffee ist zu schmecken. Bis zur Hälfte brannte sie sehr gut, dann hab ich sie leider ausgehen lassen. Danach schmeckte sie sehr grasig und die Cremigkeit war weg, ebenso die Süße. Normalerweise lässt sich eine Zigarre schon noch rauchen, nachdem sie mal kurz ausgegangen ist, diese hier war leider nicht mehr so genießbar. Es entwickelte sich Tunnelbrand. Ich habe sie trotzdem noch weiter geraucht und wurde belohnt. Nach Degasieren kamen im letzten Drittel wieder schöne weiche und cremige Aromen von Kaffee und Holz, mit leichten Röstaromen, das bittere, grasige war wieder weg. Obwohl sie 3,5 Jahre auf dem Buckel hatte, war Ammoniak noch zu schmecken. Vermutlich war sie noch am Ende einer Fermentationsphase, hätte ich noch gewartet, wäre sie mit Sicherheit besser gewesen. Zigarren aus dem Tubos fermentieren deutlich langsamer, da so gut wie kein Luftaustausch stattfindet. Man kann diese Zigarre aus dem Tubos nehmen und paar Tage im Humidor legen, um so etwas zu vermeiden. Oder man wartet wirklich noch länger, wobei man bei keiner Zigarre genau sagen kann, wie lang. Die letzte Partagas Corona Senior hatte ein BD von Oct12, also 9,5 Jahre und ich hab sie auch direkt aus dem Tubos geraucht. Da war kein Ammoniak, keine Schärfe, alles Top. Naja, trotzdem bin ich der Meinung, das zweite Drittel hätte auch besser geschmeckt, wenn ich sie nicht hätte ausgehen lassen. Für Einsteiger gut geeignet. Nikotin eher wenig vorhanden. Gesamteindruck: 7,9 von 10 (gut)



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
5 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Quai d'Orsay LCDH No. 50

Länge: 11.11Durchmesser: 1.98 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Zug zu fest, aber feines Aroma..... optisch sehr schön anzusehen, glattes und feines Deckblatt. Haptisch relativ dicht gepackt und fest, aber gleichmäßig gerollt. Kaltduft sehr dezent, leicht süßlich und milchig. Kaltaroma war holzig und ledrig. Angezündet machen sich süß-cremige Aromen von Holz und Nuss breit. Keine Spur von Pfeffer. Die Süße ist überragend, allerdings fehlt das gewisse etwas. Röstaromen zunächst kaum vorhanden, definitiv zu wenig. Leicht-mittelintensive Aromen, die im Verlauf etwas dichter werden und im zweiten Drittel mit einer Rosinensüße, sowie einer Fruchtigkeit präsent werden, die an Datteln erinnern. Die Holzaromen werden zu Mandeln, was zusammen mit der Fruchtigkeit sehr lecker wird. Das zweite Drittel ist definitiv der Hauptakt. Im letzten Drittel nimmt das nussig-fruchtige wieder ab, die Zigarre wird etwas ledriger und die Röstaromen kommen etwas mehr zum Vorschein. Nicht zu viel Komplexität oder Tiefgang, auch kein breites Spektrum, aber eine sehr schöne Auflösung. Aromen sind klar definierbar. Der Zug war zu fest, vllt wäre die Zigarre um einiges besser und intensiver, wenn der Zug etwas leichter wäre. Der Abbrand hat dagegen keine Probleme gemacht und war überwiegend gut. Vom Nikotin her sehr mild, kann als Einsteiger problemlos probiert werden. Sie hat schon Eindruck hinterlassen und ich werde sie wieder probieren, auch die No54, ich hoffe allerdings, dass diese dann besser ziehen. Bei 9,10 EUR hatte ich 60 min Smoke in der örtlichen Casa, was ein PLV von einer 2-3 ergibt. Gesamtbewertung: 7,9 von 10 (gut)



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
6 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Classic Fino

Länge: 15.24Durchmesser: 1.75 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Sehr feine Zigarre..... sowohl optisch als auch vom Geschmack. Sehr glattes, schönes Deckblatt, super gerollt und schön anzusehen. Kaltduft nach Biskuit, Süße, wie ein Dessert. Im Kaltzug ebenso eine Süße vorhanden, die an Keks erinnert. Angezündet schmeckt sie auch direkt so, sehr feine Röstaromen bei satter Cremigkeit und toller Süße. Im Verlauf nimmt der Holzanteil etwas zu, bevor Nuss übernimmt. Insgesamt ein toller Geschmack von Cookies mit Milch, mittel-minus-intensiv, mild vom Nikotin. Gegen Ende wird sie etwas röstiger und Schokolade mit Pfeffer kommen durch. Nicht zu verspielt, aber wer den cremig-süßen Geschmack sucht ist mit dieser Flor de Selva sehr gut bedient. Besser als jede Davidoff und deutlich günstiger. Zug und Abbrand waren nahezu perfekt, deshalb gebe ich auch ein PLV von einer 2 bei ca. 70 min Smoke für 9 EUR. Finde es angemessen für solch eine Qualität auch diesen Preis zu bezahlen. Könnte ich immer wieder rauchen und empfehle sie für alle, die es mal mild-unwürzig wollen. Klare Einsteiger-Zigarre der feineren Art. Gesamtbewertung: 8,3 von 10 (toll)



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
9 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Rocky Patel Fifty-Five 55 Toro

Länge: 16.51Durchmesser: 2.18 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Schönes Format, harmonisch, dennoch unspektakulär..... sehr tolles Doppelfigurado-Format mit ordentlichem Ringmass und Länge. Optisch und haptisch sehr gut gerollt. Kaltgeruch dezent süß und holzig, Kaltzug ebenfalls. Angezündet direkt ein rundes Profil von Holz, Creme, ganz leichten Röstaromen und ein wenig Süße. Startet mild und bleibt auch so. Insgesamt wenig Veränderung im gesamten 2h Smoke. Ab und an ist etwas Schokolade zu schmecken, doch Creme und Holz bleiben im Vordergrund. Sie könnte mehr Pfiff haben, mehr Röstaromen oder generell mehr Aroma. Sie bleibt Leicht-Plus intensiv, Nikotin recht mild, also für Einsteiger sehr gut geeignet. Ich bevorzuge allerdings dann schon etwas ausdrucksstärkere Zigarren, in diesem Segment finde ich Flor de Copan besser. Dennoch ein Smoke wert, da Zug und Abbrand tadellos sind. Sie braucht kaum bis keine Aufmerksamkeit, kann auch mal 5 min ignoriert werden und brennt nach Doppelpuffs wieder gut weiter. Gegen Ende etwas Schiefbrand, nix großes. Hab sie probiert, muss sie nicht nochmal rauchen. Gesamtbewertung: 7,5 von 10 (gut)



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
7 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

H. Upmann Connossieur No. 2

Länge: 13.40Durchmesser: 2.02 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Nicht mein Upmann-Favorit..... dennoch schön und gleichmäßig verarbeitet, trotz dichter Rollung ein guter Zugwiderstand. Kaltgeruch kaum vorhanden, etwas Heu und Holz. Im Kaltzug dann etwas deutlicher Holz, dann Heu. Angezündet startet sie recht zurückhaltend, mit leichter Holz- und Pfefferaromatik. Der Pfeffer legt sich, die Zigarre bekommt ein kräftigeres Holzaroma und die Süße nimmt zu. Die Cremigkeit legt nach, wird allerdings max. leicht-mittelstark. Insgesamt ein zwar rundes, aber recht dünnes Profil, mir fehlten zum Ausgleich schöne Röst- oder erdige Aromen. Sie war eher auf der hellen Seite der Aromen angesiedelt. Im zweiten Drittel wird die Zigarre dann etwas "schwerer" und das Holz wird mehr zu Röstaromen verlagert. Allerdings ist die Auflösung nicht hoch, der Tiefgang ebenso wenig, nur ein Schluck vom "Heavens Door Straight Rye" kann nachhelfen, der hat übrigens einen schönen Schoko-Fruchtkörper mit sehr langem Abgang und bringt die Holzaromen der Zigarre sehr schön zum Vorschein. Ohne Pairing ist die Zigarre dann doch eher eintönig. Gegen Ende nehmen die Röstaromen zu, das Holz schwindet, grasige Noten von Heu kommen dazu und ein wenig Erde. Dann fangen Abbrandprobleme an und die Zigarre braucht auf einmal viel Aufmerksamkeit und eine höhere Paff-Frequenz. Das hat mir dann weniger gut gefallen, der Tunnelbrand musste mehrmals korrigiert werden und 2-3 mal ging sie aus. Nach insgesamt ca. 80 min leicht-Plus-intensiven Smokes waren 14EUR verraucht, das PLV ist nicht so gut finde ich, zumindest subjektiv betrachtet eine 3-4 mit Tendenz eher zur 4 als zur 3. Finde die Half Corona oder die Mag50 wesentlich besser. Die Royal Robusto war dagegen sehr reichhaltig an Aromen. Diese hier war eher so, naja. Muss ich nicht wieder haben, kann sie dennoch einem Einsteiger empfehlen, da der Nikotin die Leicht-Plus Stärke niemals überschreitet. Kann man machen, muss man (bzw. ich) nicht. Gesamtbewertung: 6,9 von 10 (okay)



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
5 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Por Larranaga Montecarlos

Länge: 15.88Durchmesser: 1.39 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Mittelintensiv im Aroma, schönes Format..... optisch und haptisch toll verarbeitet. Das Deckblatt ist ein colorado-claro, also recht hell und duftet kalt schon recht holzig und leicht süß. Im Kaltzug kommt eine ledrige Komponente mit durch. Entflammt breiten sich überraschend intensive Nuss-, Röst- und Holzaromen. Deutlich intensiver als bei der Galanes. Liegt evtl am Format, ich empfand es als sehr gut. Die Aromen sind harmonisch aufeinander abgestimmt, eine gewisse Süße und eine recht cremige Textur runden das Ganze gut ab. Zur Halbzeit gesellen sich schön Kaffeearomen dazu, die Süße lässt etwas nach, das nussige bleibt und ein Hauch Leder ist im Hintergrund zu schmecken. Der Körper ist recht satt, der Abgang kurz, aber schön von Röstaromen begleitet. Perfekt zu einem Nachmittags-Kaffee, eine gute Dessert-Zigarre. Recht mild im Nikotin, Zug und Abbrand waren gut. Die Zigarre kann man gut auf 45 min bringen, was bei 5,50 EUR ein PLV einer 2-3 entspricht. Ich war angetan von ihr, hatte ich die anderen PLs weniger aromatisch in Erinnerung, war diese doch schon sehr lecker. Empfehlenswert. Gesamtbewertung: 8,0 von 10 (toll)



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
9 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Santa Damiana Limited Edition Special Edition 2021 Half Corona
verifizierter Kauf

Länge: 8.89Durchmesser: 1.83 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Flach..... optisch und haptisch ganz in Ordnung. Kaltgeruch und -zug leicht holzig. Angezündet eine klassische, milde und für mich zu flache Santa Damiana. Leichtintensives Aroma von Holz, Creme und ein wenig Röstaromen. Mit der Zeit kommt ein wenig Süße dazu und gegen Ende auch etwas Heu. Ansonsten nichts nennenswertes aus meiner Sicht. Muss nicht wieder sein, die gab mir nicht wirklich was. Kurzer Smoke von ca. 30 min, dafür 4,10 EUR ist viel zu teuer. PLV ist eine 4+. Nikotin mild, Abbrand und Zugwiderstand waren okay. Gesamtbewertung: 6,3 von 10 (langweilig)



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
6 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Arturo Fuente Chateau Fuente Pyramids

Länge: 15.24Durchmesser: 2.06 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Gut verarbeitet, aber meist flach im Geschmack..... optisch und haptisch typisch Arturo Fuente. Nichts dazu zu sagen. Kaltgeruch und -Zug leicht holzig, mit Pfeffer. Sie startet mit Aromen von Holz, Pfeffer und ein wenig Röstaromen, bei leicht cremiger Textur. Keine Süße vorhanden zu Beginn. Mit der Zeit wird die Textur etwas cremiger (mittel) und eine leichte Süße macht sich breit. Im zweiten Drittel kommen nussige Aromen hinzu, die dann kurzzeitig ein tolles Profil mit dem Toast und der Süße erschaffen. Es schmeckt etwas wie Biskuitkuchen, allerdings kommt auch im zweiten Drittel dann noch eine eher nicht soooo angenehme florale Note dazu, die mich in diesem Profil gestört hat. Im letzten Drittel kam auch mal Schokolade dazu, allerdings alles Gesamt max. leicht bis mittelintensiv vom Aroma, bei milder Nikotinstärke. Nicht das was ich gesucht hab, lediglich zu einem Snack (Salamisticks) kamen schöne Aromen zum Vorschein, aber alles in allem eine relativ flache Aromatik und nicht mein Metier. Muss aus meiner Sicht nicht wiederholt werden. 70 min Smoke für 11,40 EUR find ich dann dafür doch zu teuer. DomRep gibt mir allerdings in der Regel nicht viel. Für Einsteiger durchaus geeignet, wers mag. Zug und Abbrand waren okay. Gesamtbewertung: 7,0 von 10 (okay)



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
6 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Punch Double Coronas

Länge: 19.37Durchmesser: 1.94 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Ungewöhnlich milder Kuba-Smoke..... optisch eine Augenweide keine Frage, sehr schön gerollt, feines leicht öliges Deckblatt, gleichmäßig dicht gepackt ohne den Zugwiderstand zu vernichten. Der war leider immer noch ein klein wenig zu hoch, aber noch okay für mich. Kaltduft leicht grasig und holzig. Kaltzug ebenfalls, mit einem Hauch Süße. Angezündet direkt sehr mild gestartet. Nikotin leicht, für Anfänger geeignet, sie wurde insgesamt max. leicht-Plus. Aromaintensität ebenfalls leicht- bis leicht-Plus. War überrascht von der Milde, mir war sie zu mild um ehrlich zu sein. Aromen ohne richtigen Körper, überwiegend leicht holzig, nussig und grasig, kaum Röstaromen und ein wenig Kaffee. Die Textur war seeehr cremig, ebenfalls ungewöhlich für Kuba. Vom Profil her erinnerte sie an eine RyJ Wide Churchill wenn auch sehr viel milder und weniger spannend. Der gesamte Aromaverlauf war gleichbleibend und unspannend. Lediglich wenn ich an meinem Ron Milonario XO genippt hab, wurde es plötzlich spannend. Die Zigarre verstärkte die Karamellsüße des Rums, während der Rum die kaum vorhanden Röstaromen der Zigarre doch noch schön zum Vorschein bringen konnte. Schöne Kombi, allerdings verfliegt das ganze nach 3-4 Zügen wieder und man hat nur kurzzeitig ein mittelintensives Aromaerlebnis. Nach der Halbzeit bin ich auf Cognac gewechselt (keine Ahnung mehr wie der hieß), der Rum war deutlich besser. Zu dieser Zigarre passt ein Getränk, dass Süße mitbringt. Obwohl recht frisch, war sie zumindest nicht zickig und weder scharf noch bitter und insgesamt ausgewogen, wobei man das bei so milden Aromen auch nicht wirklich aus der Balance bringen kann. Zug war einen Hauch zu schwer, Abbrand war tadellos, wunderbar. Ich hab die Zigarre trotz der wenigen Spannung in meiner lokalen LCDH genießen können, werde aber nicht unbedingt nochmal zu ihr greifen, da ich für das Geld dann bei vielen anderen Zigarren mehr geboten bekomme. Ich hab sie auf insgesamt 2h gebracht, bei 20,30 EUR sind das trotzdem ein PLV einer 4-5. Gesamteindruck: 7,6 von 10 (gut)



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
4 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Santa Damiana Limited Edition Special Edition 2020 Toro

Länge: 15.24Durchmesser: 2.06 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Flach, dünn und langweilig..... optisch ganz gut verarbeitet, schönes colorado-claro-braun, haptisch recht gleichmäßig gerollt. Kaltduft war dezent süß und leicht kakaoig. Kaltzug war leicht holzig. Die Zigarre startet und endet gleich, ohne sich zu entwickeln, ohne große Aromen, ohne Fülle, ohne das Gefühl ein Blend zu sein. Ein bisschen Holz, ein wenig Nuss, leicht cremig und auch hier und da mal etwas süß. Insgesamt flach, ohne Dimensionen und das Aromaspektrum sehr dünn. Keine Vielfalt, keine Spannung. Irgendwann mal im zweiten Drittel konnte man sich eine Nuance Schokolade einbilden, das wars. Sehr langweiliger Smoke, der Tabak schmeckte nicht gerade hochwertig und der Blend war keiner. Das Ergebnis war ein Hauch Aroma und viel Rauch um nichts. 100 min Smoke dieser Art für 7,30 EUR ergibt ein PLV einer 4-5. Keine Wiederholung und keine Empfehlung, da hilft der Zusatz "Special Edition" auch nichts, die normalen SD sind zwar auch keine Offenbarung, dennoch besser als diese langweilige limited edition. Gesamtbewertung: 6,0 von 10 (langweilig)



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
7 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

La Aurora Principes MADURO Robusto
verifizierter Kauf

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Schrottfiller mit Stöcken (Blattrippen), unrauchbar..... die Zigarre zog gar nicht, nicht mal mit dem Drawer nachgeholfen oder nachgeschnitten. Nichts, aber gar nichts hat geholfen. also hab ich nach 2-3 cm heißem und scharfem Smoke entschlossen die Zigarre aufzurollen. Zu meiner Verwunderung waren auch längere Blattteile gerollt, also ein Mediumfiller? Nun gut, doch warum zog sie nicht? Komplett aufgerollt sind mir insgesamt 5 lange ca. 3mm starke Blattrippen aufgefallen, die wie ein weiche Stöcke durch die ganze Zigarre gingen und eben dazu geführt haben, dass die Zigarre 1.) komplett zu war und 2.) nie korrekt brennen wollte. Ich dachte außerhalb von Kuba hat man Qualitätskontrollen? Nix da, das war die absolut nervigste Zigarre, die ich bisher "geraucht" hab. Kleiner Preis hin oder her, sowas geht gar nicht, die unbrennbaren Teil wie Rippen müssen raus aus der Einlage. Dafür würde ich nicht einmal 10 cent ausgeben. Schrott und Finger weg. PLV ist ne 6, da unrauchbar und Geld verschwendet, Gott sei Dank wenig. Gesamtbewertung: 1,5 von 10 (Finger weg)



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
9 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.


Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador