Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Länge: 13.97Durchmesser: 1.98 TAM
KG: Kakao, minimal Stall. KZ: Kakao und Zitrone! Auf den ersten Zügen bekommt man trockenes Kakaopulver mit etwas Salz. Weiter geht’s schnell mit Kakao mit einer fruchtigen Tiefe. Sehr interessante Kombi. Dabei bleibt sie trocken, mit etwas „tingeling“ am Gaumen. Wirklich cremig, wie beschrieben, ist sie für mich nicht. Die beschriebene Komplexität kann ich hingegen voll und ganz unterschreiben. Rauchdauer: 75 Min, in denen mich die Komplexität etwas überfordert hat ;-)

Länge: 10.16Durchmesser: 1.83 TAM
Die kleinste „echte“ Zigarre, die mir je untergekommen ist! Das ölig glänzende Deckblatt macht schon was her… topp! KG: Holz, Waldboden. KZ: südlicher Kakao, Erde. Sie startet mit dunkler zartbitter Schokolade. Später wird die Schoko fein mit etwas Leder, leichtem Lakritz ergänzt. Aller erste Sahne! Mann, das Ding hat Tiefe! Weiter geht’s mit moosiger Erde, und Schokopudding. Im gesamten Verlauf ist sie vollmundig, cremig, und betörend! Ein Hammerteil, Rauchdauer: unglaubliche 60 Minuten, eine Firstclass-Zigarre in Kleinformat. Begeisterung pur!

Länge: 13.97Durchmesser: 2.14 TAM
KG: geräuchertes Leder, Holz. KZ: bitter erdig, sehr leichter Zug. Auf den ersten Zügen gibt es ebenfalls das Bittere des Kaltzuges, aber wesentlich besser eingebettet. Die Bitterkeit hält sich lange, und transferiert sich nur ganz ganz langsam zu etwas süßem. Holz kommt langsam durch die Hintertür. Das Bittere bleibt durchweg erhalten, was dem Gesamteindruck nicht wirklich guttut, und dabei alles in einen metallischen Eindruck rückt. In der zweiten Hälfte wird‘s besser, die Vega Magna kommt nun mit leicht süßem aber gepfefferten Leder um die Ecke. Rauchdauer: 80 Minuten, not my style…

Länge: 15.24Durchmesser: 2.38 TAM
KG: Kakao mit einer leichten Heu-Note. KZ: Kakao pur. Die ersten Züge bereitet sie butterweichen Rauch, mit einem metallischen daherkommenden Kakao-Aroma. Der lässt aber ganz schnell nach, und die Skelton wechselt in die Fruchtabteilung. Am Ende des 1/3 geht es dann in Richtung meiner Erwartungshaltung: Kakao, Holz! Später im 2/3 hat sie durchaus karamellische Ansätze. Dabei kommt der metallische Eindruck zurück, die mit etwas Würze begleitet wird. Zum Ende hin Kaffee und Würze… Netter Smoke. Rauchdauer 90 Minuten.

Länge: 13.97Durchmesser: 2.10 TAM
KG: Milchkaffee, Leder. KZ: Whiskey-Eiche, Erde. Vom Start weg gibt‘s die ersten 4-5 Züge cremig süße Eiche. Darauf setzt sich im 1/3 dunkles fast angebranntes Karamell, mit einer leichten feinen Würze am Gaumen. Leder und Brothefe kommt zur Hälfte auf. Dabei verschwindet die Würze kurzzeitig. Im letzten Drittel stehen Kaffee und Lakritze im Vordergrund, samt einer feinen Lakritzsüße. Toller Aromen-Verlauf! Kleiner Tipp: Die beste Aromen-Vielfalt entwickelt sich bei kleinen, leichten Zügen, und bei langsamen Rauchen.

Länge: 14.61Durchmesser: 2.30 TAM
KG: Erde, Moos, Schoko. Zigarrenname, die Farbe der Banderole, das Format… man wird unweigerlich in eine Richtung gelenkt. Man träumt von der Karibik, in der linken einen Cocktail, in der rechten diese Zigarre. Und genau so ist das Gehirn dann vorkonditioniert wenn es Aromen schmecken soll. Tja, was soll ich sagen… sie startet caribik-süß:-) Ist mild, cremig, hat etwas Leder und eine ganz subtile Würze im Hintergrund. Zur Mitte hin fusioniert alles zu einem herrlich cremigen Karamell. Der Abbrand ist Weltklasse! Man hat von Anfang bis Ende eine topp Zigarre zwischen den Fingern. Zum Ende hin gibt’s noch süßes Leder und Mandel. Rauchdauer: 90 Minuten Kopfurlaub!

Länge: 16.51Durchmesser: 2.14 TAM
Das gute Stück startet mit Holz, Pfeffer und trocken. Weiter im 1/3 wird sie etwas cremiger, Holz dominiert. Zur Mitte hat sie einen Sweetspot. Am Gaumen bleibt sie dennoch würzig. Wie gesagt, nur ein Spot… Danach entwickeln sich zumindest weitere Aromen wie Kaffee und Toast. Zum Schluss hin wird sie tatsächlich nochmal cremiger, fast schon karamellig. 100 Minuten, netter Standard-Smoke.

Länge: 14.92Durchmesser: 2.06 TAM
KG: Kakao, Hefe. KZ: Holz, Erde, Brot. Die ersten Züge repräsentieren sehr gut die Kalteigenschaften. Dabei steht eine fein Brotsüße im Vordergrund. Im Hintergrund, Holz und etwas Pfeffer. Weiter geht’s mit etwas angekokelten Holz, und einer sehr sehr feine Chilischäfe, die lediglich für etwas wärme im Mundraum sorgt. Klasse! Über allem thront die Brotsüße, und lässt die anderen Aromen immer in einem anderen Licht erscheinen. So gibt’s zum Ende sogar Holz mit Zitrone. Crazy… Rauchdauer: 95 Minuten, fetter Rauch, fette Abwechslung !

Länge: 18.73Durchmesser: 2.38 TAM
Nach 11 Monaten im Tupidor, ist heute Zeit und Gelegenheit einmal ein KG-Rohr anzuzünden:-) Kaltgeruch: Kakao. Kaltzug: Schoko, schwarzer Pfeffer. Sie startet mild mit Holz und einer etwas abgesetzt wirkenden Süße. Das harmonisiert sich im weiteren Verlauf, mit Erde als Bindeglied. Zur Mitte hin dominiert Erde, das sogar eher in in Richtung moosig geht. Im letzten Drittel wird sie schärfer, was sich nicht wirklich gut einfügt. Rauchdauer: 90 Minuten, für das Aromen-Profil zu groß, zu lang, und dafür eben zu wenig „pleasant“

Länge: 17.78Durchmesser: 1.51 TAM
KG: Leder, eine leichte Essig-Note. KZ: Leder, Papier. Eirora… sieht aus wie ein Baguette… ist verpackt wie Baguette:-))) nee quatsch, ist natürlich keine Wertung, aber den konnt ich nicht liegen lassen;-) Tatsächlich handelt es sich um eine sehr elegante Zigarre, die entsprechend mit den ersten Zügen begeistert. Kakao, Milchkaffee, cremig, Mega-Rauch und toller Zug. Weit im 1/3 bleibt sie cremig, und bekommt dazu einen leicht bitteren Nuss-Einschlag. Nicht zu vergessen die sich langsam aufbauende weiße Pfeffernoten. Meine Bewertungs-Kollegen für diese Zigarre schreiben oft von süßlichem Chili und Lebkuchen! Die Bewertung trift‘s in meine Augen exakt! You nailed it guys! I like :-) Im letzten Drittel gibt‘s dann ne Leder-Holz-Packung oben drauf. Alles sehr abwechslungsreich. Dabei bauen sich die Aromen in logischer Reihenfolge auf. Eine wahre Kunst! Rauchdauer: 80 Minuten… wahrlich nicht schlecht für ein Baguette:-)))

Länge: 12.70Durchmesser: 2.22 TAM
KG: Kakao, Tee. KZ: Mandel, Karamell. Es erwartet einen, nichts weniger, als der perfekte Zugwiderstand. Einige Züge gepafft hat sie süße Mandel, Holz und ist dabei sehr cremig. Im Abgang: Leder. Nicht lange, da übernimmt das Leder vollständig, und bringt eine große Portion mineralische Bitterkeit mit. Auch dad verschwindet schnell, und wandelt sich wieder zurück. Dabei bleibt sie allerdings recht trocken. Das bisschen Cremigkeit, was ich noch erahne kommt nur noch von einem sehr leichten Karamell-Einschlag. Wie bei vielen meiner Vor-Bewerter stelle auch ich fest, dass die beiden Banderolen lieblos mit viel zu viel Kleber angebracht wurden. Wenn’s nicht gerade das Deckblatt zerreisst, spielt‘s aber nur eine untergeordnete Rolle. Mir persönlich, ist und bleibt der Smoke zu herb und zu trocken. VF begeistert bestimmt dennoch viele Aficionados. Mein Jagdgebiet allerdings ist ein anderes… Rauchdauer 90 Minuten durchgezogen…

Länge: 14.29Durchmesser: 1.83 TAM
KG: Heu, Schokolade, Holz. KZ: Gras, Kakao. Die ersten Züge… ganz klar Zartbitter-Schokolade! Ein wunderschönes Format, perfekt gerollt. Aus der Zartbitter wird schnell eine schöne Brotsüße mit etwas Pfeffer und etwas Marzipan. Very nice!! Zum Ende des ersten Drittels wird‘s noch konkreter: English Fudge! Ich könnte hüpfen vor Freude, wenn ich nicht gerade rauchen würde :-) Weit im 2/3 ist sie erdig, schokoladig und holzig. Zum Ende hin wird’s nochmal moosig-süß. Rauchdauer: 90 Minuten, 100% Voll-Genuss!

Länge: 12.70Durchmesser: 2.30 TAM
KG: Holz. KZ: fett dunkle nasse Erde, Moos, Laub. Die ersten Züge erweisen sich als cremig, erdig, süß… seltene Kombi! Im weiteren Verlauf bleibt es eine mineralische Süße. Dabei ist sie cremig, butterweich mit einem zartbitteren Einschlag. Beim schnalzen mit der Zunge reanimiert man sogar die dunkle nasse Erde. Weit in der zweiten Hälfte gibt es dann noch kräftiges Holz. Eher in Richtung Barbecue, als in Richtung Wald. In Summe ein seltenes und interessantes Stück Zigarre. Die durchweg konstante mineralische Süße wird im Verlauf immer wieder durch seltene Aromen aufgebrochen. Da geht was!


