Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!
Länge: 12.80Durchmesser: 2.10
TAM
Rauchprobe, erstmal vielen Dank. leicht geädertes schönes Deckblatt, etwas bröselige Asche, Zug sehr leicht, Rauch kühl mit leichter Schärfe, Geschmack leicht zitronig und grasig, aber wieder eine dominikanische, die mich nur begrenzt erfreut. Klar für den Preis isses ok, aber ich leg glaub bei den 1-2 Zigarren, die ich am Tag rauche lieber 80 cent drauf und rauch ne Carlos Torano.
Länge: 12.70Durchmesser: 1.79
TAM
Guter Zug, guter Abbrand, feste Asche, Geschmack sehr mild, leichte Würze, Eukalyptusaromen. Die Zigarre ist nicht schlecht aber aus meiner Sicht zu teuer. Eine Carlos Torano für 3.50 würde ich allemal vorziehen, denn sie hat mehr Charakter und ein vielschichtigeres Aroma. Wie so viele Dominikaner ist sie etwas nichtssagend ohne schlecht zu sein
Länge: 15.24Durchmesser: 1.75
TAM
Gute Verarbeitung, guter Zug, guter Abbrand, sehr mild....aber alles andere....hm.... also sie riecht etwas nach kuhmist, eine leichte Würze bekommt sie bestenfalls im letzten Drittel, ansonsten überwiegen für mich Geschmack und Geruch nach Heu. Sie riecht nach Zigarre, also solchen die man net so gerne im Restaurant am Nachbartisch riecht, wenn auch dezent....klar sie ist unglaublich billig und für Leute die unbedingt 4 Zigarren am Tag rauchen wollen ist es eine billige Zwischendruch-Alternative, aber ich finde man muss sie net unbedingt haben. Es ist sicher kein minderwertiges Produkt, aber doch nicht mein Geschmack.

Länge: 15.24Durchmesser: 1.71
HAM
Boah is die hässlich :) so hässlich dass es schon wieder gut ist. Fleckiges Deckblatt, stark geädert, krumm und knubbelig zusammengedreht. Der Geruch kräftig, erdig. Der Geschmack...hm...also kräftig, etwas bitter, nach Leder, wenn sie so vor sich hinraucht riecht es auch mal nach altem Spüllumpen, aber insgesamt hinterlässt sie bei dem Preis keinen schlechten Eindruck. Sie zieht gut, brennt sauber ab, wird erst im letzten Viertel stark und bitter. Man sollte drauf achten sie sehr langsam zu rauchen, dann entfaltet sich schon sowas wie Aroma, aber es fehlt eine gewisse Abrundung, so dass es zu einem Genuss werden könnte. Rauchdauer gut 60 Minuten. Für zwischendurch ist sie ok, aber ich glaube man muss sie nicht haben. Ein Flor de Cano für 3 Euro ist wirklich besser.
Länge: 15.20Durchmesser: 1.60
TAM
Für den Ausverkaufspreis ein Schnäppchen. Qualitativ würde ich sie bei der Flor de Cano ansiedeln, aber sie ist milder. Sie scheint gut verarbeitet, hat ein farblich schönes, dunkles, etwas geadertes Deckblatt und verbreitet einen angenhmen Geruch. Zug und Abbrand sind ausgezeichnet, die Asche fest, nix krümelt. Geschmacklich sind Kakaonoten zu erahnen und sie hat eine leichte konstante Würze. Sie verändert sich im Rauchverlauf wenig. Ich werd aber nochmal eine probieren, so aufs erste erschien sie etwas nichtssagend, aber kann auch sein, dass ich gerade indisponiert war. Hab noch eine Quelle für die Corona der gleichen Serie aufgetan, mal sehen wie die schmeckt. 2. Versuch: also finde sie nicht schlecht aber etwas wenig differenziert im Geschmack, leichte Zugprobleme in der Mitte und eine zunehmende Schärfe ab der Mitte. Ich glaube die Flor de Cano für 3 Euro is mir lieber. 3. Versuch, hab sie mal für ne woche aus dem cello getan, weil ich den Eindruck hatte, dass sie etwas trocken ist. Es hat ihr schon gut getan, etwas mehr feuchtigkeit aufzunehmen, aber so richtig zufrieden bin ich trotzdem nicht. Is aber wohl eher eine Geschmacksfrage.

Länge: 11.43Durchmesser: 1.75
TAM
Wirklich net schlecht, sehr aromatisch, würzig, schon im kalten Zustand. Sie erscheint im ersten Moment sehr fest gedreht, aber in puncto Zug und Abbrand schadet es nicht. Was etwas stört ist das heftige Gequalme der Zigarre. Leichter Schiefbrand im letzten Drittel, ansonsten sehr guter Zug, schön anzusehen, das dunkle Deckblatt. Vielleicht ein wenig teuer, aber schon ihr Geld wert. Wer die leichteren Honduraner mag, sollte die RP mal probieren um auf den Geschmack für etwas würzigere Zigarren zu kommen. Man sollte sich aber viel Zeit beim Rauchen lassen, damit sie nicht warm und sauer wird. Das Deckblatt ist sehr dünn und etwas brüchig, vielleicht sollte man die Zigarre nach Kauf für ein paar Tage in einen gut gepflegten Humidor legen. Leider wieder eine Zigarre im Cello und dazu noch in einem so engen, dass man es kaum ohne Beschädigung des Deckblatt abbekommt.

Länge: 13.02Durchmesser: 1.67
TAM
Hm, also was am meisten störte war der schlechte Zug ab der Hälfte und die krümelige Asche. Ansonsten ein mittelkräftiges Rauchvergnügen. Nicht gerade vielschichtig der Geschmack aber würzig und nicht zu stark. Durch das schlechte Zugverhalten musste man natürlich sehr aufpassen, dass die Zigarre net warm und säuerlich wurde. 2. Versuch: endlich mal ne Romeo y Julieta die ohne Tadel war und dann sind sie wirklich lecker. Hat gut gezogen und brannte gut ab. Werd die Bewertung etwas nach oben korrigieren
Länge: 15.30Durchmesser: 1.50
TAM
Schön gemachte Handarbeit. Zug extrem leicht, Abbrand gut, gegen Ende vielleicht etwas scharf und säuerlich. Aber dennoch für diesen Preis eine ordentliche Zigarre für einen ca 45-60 Minuten Smoke. Die Stärke würde ich eher als sehr mild bezeichnen. Die Asche ist fest und krümelt nicht. Geschmack...hm...naja vielleicht hat sie einen, so richtig hat er sich net offenbart.
Länge: 12.70Durchmesser: 1.67
TAM
Also erstmal löste sich fast das ganze Deckblatt nach dem Anschneiden, ab der Hälfte wurde sie unangenehm scharf und stinkend und ging auch dauernd aus. Insgesamt net schlecht für den Preis, aber offengesagt, leg ich lieber 1.60 drauf und rauch ne flor de copan, das is Genuss pur.Hab noch eine mal sehen vielleicht is die nach ner Woche Humidor besser.
Länge: 12.38Durchmesser: 1.98
TAM
Schön anzusehende optisch gut verarbeitete Zigarre mit hellem Deckblatt. Geschmacklich zu Beginn sehr würzig und aromatisch, gegen Ende etwas an Stärke zunehmend, aber nicht scharf. Abbrand bis zur Hälfte rund und gleichmässig, wenn auch etwas bröselige Asche, gegen Ende Schiefband, der nochmal nachgezündet weren musste. Es war interessant sie zu probieren und ich werde bei Gelegenheit auch nochmal eine rauchen, aber eigentlich ist sie mir zu teuer.
Länge: 12.70Durchmesser: 1.98
TAM
Geschmacklich eine sehr gute Zigare mit einwandfreiem Abbrand. Leider ist die Asche extrem bröselig. Sie riecht sehr gut auch für die Umsitzenden. Preislich finde ich sie überteuert, wenn ich es mit der Robusto von Carlos Torano vergleiche
Länge: 11.00Durchmesser: 2.14
TAM
Optisch schöne Zigarre, gleichmässiges Deckblatt, mittefest gerollt. Geruch erdig. Nach dem Anzünden pfeffrig und stark über den gesamten Rauchverlauf. Aromenvielfalt oder Geschmackstiefe?...eher nicht. Zug und Abbrand perfekt. Etwas mehr Aromenvielfalt und sie könnte es mit der Partagas Nr. 4 aufnehmen. So bleibt ein etwas zwiespältiger Eindruck. Ich würde sagen sie ist zu teuer und lohnt eigentlich net. Stärkemässig in der Nähe der Upmanns.
Aus meiner Sicht das überflüssgste Gerät überhaupt. Eine typisch amerikanische Erfindung, wenn man net richtig rauchen kann, dann eben mit dem Kopp duch die Wand. Ich hatte zu Beginn meiner Zigarrenkarriere auch des öfteren Probleme mit dem Zug der Zigarren, aber man wächst ja an seinen Aufgaben und so lassen sich in mehr als 95% aller Fälle schlecht ziehende Zigarren auf folgende Faktoren zurückführen: 1. zu hohe Feuchtigkeit bei der Lagerung, das killt jede Zigarre. Man muss eben mit seinem Humidor etwas experimentieren, dann bekommt man schon das richtige Verhältnis Zigarrenmenge, Grösse des Humidors und Anzahl der Befeuchterelemente raus. Nach ner Weile merkt man schon beim Anfassen der Zigarren, wie es um ihre Feuchtigkeit bestellt ist und kann die Luftfeuchtigkeit dementsprechend regulieren. 2. Nach dem Anbohren mal kurz ziehen, wenn die Zigarre net richtig luftet ist sie in aller Regel zuerst mal zu feucht. Dann gibts zwei Möglichkeiten, entweder man sicht sich ein anderes Exemplar oder man lässt die angebohrte ne stunde ausserhalb des Humidors liegen. 3. Tatsächlich schlecht oder unregelmässig gerollte, was ausgesprochen selten ist bei hochwertigen Zigarren, rollt und massiert man sanft zwischen den Fingern, und knetet so Knubbel oder harte Stellen etwas weich und sorgt auf diese Art für eine bessere Verteilung der Tabakblätter in der Zigarre. Natürlich muss das vorsichtig geschehen, damit das Deckblatt net bricht, was aber bei guterFeuchtigkeit net passieren sollte. Dieses verfahren sollte man übrigens bei jeder Zigarre anwenden, dass man sie erstmal abtastet, so vermeidet man unliebsame Überraschungen und Schief- sowie Tunnelbrände

Länge: 14.00Durchmesser: 1.59
TAM
Is ok, aber überteuert. Von allen Romeo y Julietta noch die beste bisher. Recht fest kubanisch gerollt, aber noch ohne Anstrengung rauchbar. Die krümelige Asche ist ziemlich störend, aber ansonsten ist der Abbrand ok. Geschmack ist kräftig aber nicht scharf, leicht salzige Aromen. Man muss wohl doch mal eine der teuren von Romeo y Julietta probieren um die Marke wirklich beurteilen zu können. Andererseits sollte das gesamte Preisspektrum einer Zigarrenmarke gut und dem Preis angemessen sein, das konnte ich bisher hier noch nicht feststellen. Ich denke mal es gibt bessere Marken kubanischer Provenienz.