Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Schmeckt sehr kubanisch, zumindest in der ersten Hälfte, danach wird sie milder und cremiger, lässt aber auch deutlich nach. Preiswerte Alternative zu kubanischen Produkten, wenn man den etwas uneinheitlichen Abbrand und gelegentliche Zugprobleme bei einigen Exemplaren in Kauf nimmt.

Länge: 12.38Durchmesser: 1.98 TAM
Schön verarbeitete Robusto mit sehr Kuba-typischen Erd-, Leder- und Toast-Aromen. Für eine Zigarre aus Kuba eher sehr mild. Gute Standartzigarre, die langweilig wird, wenn man sie zu oft raucht. Im Vergleich mit den Top-Produkten Kubas aber schlechte Zug- und Abbrandeigenschaften. Meine Hoyos gingen beim Rauchen leider oft aus, wenn man mal eine Minute pausierte.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Auf den ersten Blick sieht diese Zigarre solide aus, gut verarbeitetes Deckblatt. Nach dem Anzünden macht sich aber eine leichte Enttäuschung breit: Wenig Geschmack, sehr flach. Keine besonderen Aromen entwickelten sich. So spannend, wie ein simpler Massenware-Zigarillo. Zur Ehrrettung sei gesagt, dass der Zugwiderstand sehr angenehm ist und der Abbrand sehr gleichmäßig.

Länge: 11.43Durchmesser: 2.10 TAM
Sehr ungewöhnliches Format, angenehmer Zugwiderstand, mäßiger Abbrand. Geschmacklich nicht so mein Fall, da - zumindest bei meinen beiden Exemplaren - merkwürdige Unternoten auftauchten, die eher unangenehm schmeckten. Insgesamt eher mild, trotzdem erdig. Fazit: Werde ich nicht unbedingt wieder kaufen.

Länge: 14.61Durchmesser: 1.98 TAM
Die kaufe ich immer wieder für meinen Humidor nach! Ungewöhnlich gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Wo bekommt man ansonsten einen handwerklich gut gemachten Torpedo von stattlicher Größe für unter 7 Euro? Sieht schön aus (imposante Bauchbinde), brennt lange (leider manchmal etwas schief) mit perfektem Zugwiderstand. Geschmack: Domingo-typisch. Leicht blumig, eher mild. Gute Zigarre nach einem üppigen Mittagessen, wenn man dafür mindestens eine Stunde Zeit übrig hat.

Länge: 14.30Durchmesser: 1.00 MM
Gut gemacht für einen "Zigarillo" - aber zu teuer. Für den gleichen Preis lieber ein dickeres Format wählen, eine kurze "echte Zigarre". Geschmacklich ansonsten in Ordnung, leicht würziges Aroma. Unschön ist der wechselhafte, oft unangenehm hohe Zugwiderstand!

Länge: 15.24Durchmesser: 1.91 TAM
Zu Geschmack, Abbrandverhalten und ähnlichem habe ich mich bereits zum Robusto-Format dieser Zigarre geäußert. Genau wie für die Robusto gilt: Brennt gut, schmeckt ordentlich, aber eher mild, lobenswert ist die Belebung der alten Handwerkstradition des Handpressens. Ansonsten: Durchaus zu teuer! Qualität und Geschmack gibt es anderswo billiger.

Länge: 14.61Durchmesser: 1.83 TAM
Handwerklich sehr schön gearbeitete Kubanische, die mich noch nie enttäuscht hat. Abbrand gut und regelmäßig, Geschmack kräftig und sehr erdig. Gut für nach dem Abendessen geeignet. Angesichts der Qualität ist der höhere Preis sehr angemessen.

Länge: 10.16Durchmesser: 1.71 TAM
Klein, aber oho! Unter kubanischen Zigarren so etwas, wie ein Leichtbau-Roadster mit Biturbo unter den Automobilen. Sofort geht's los: Geschmack pur. Erdig. Würzig. Leichte Ledernote. Brennt für so eine kleine Zigarre erfreulich lange. Fazit: Immer wieder kaufe ich dieses "kleine Biest" für meinen Humidor nach, da es eine ideale Zigarre für "draußen" ist - knackig-kurzer, aber kräftiger Intensivgenuss ideal nach einem deftigem Sommerabend-Barbecue!

Länge: 12.70Durchmesser: 2.22 TAM
Für eine Brasil-Zigarre sehr gut. Mir gefällt neben dem schönen, dunklen Deckblatt, das an Antikleder erinnert, das gute Abbrandverhalten, die schnelle Aromaentfaltung und die hohe Brenndauer. Das Aroma ist ausgewogen - nicht zu kräftig, aber auch alles andere als mild. Die dicke Zigarre wirkt nicht nur optisch "schwer", auch der Geschmack ist von einer angenehmen Schwere. Nichts für den frühen Abend oder gar davor!

Länge: 12.38Durchmesser: 1.98 TAM
Klassiker unter den Zigarren Cubas. Sicherlich in der Welt ein ähnlich etabliertes Status-Symbol wie eine Rolex am Handgelenk - da stehe ich eher auf die entsprechenden Produkte von Montecristo, die bei etwa gleichem Preis noch ein wenig edler schmecken. Natürlich haben Montecristos nicht diesen "schaut her, was ich mir gerade leiste"-Faktor... ;-) Abbrand und Zugwiderstand sehr gleichmäßig und gut, Geschmack mit Kakao-, Nuss-, und starken Erdaromen. Kräftige Zigarre nach einem guten Abendessen.

Länge: 12.70Durchmesser: 2.14 TAM
Unglaublich - ein Kunstwerk! Als Tubo ist dieser Doppeltorpedo in einer feinen Hülle verpackt, die eher an ein edles Schreibgerät von Mountblanc erinnert, als an eine der üblichen Blechhülsen. Wenn man die Zigarre nach dem Auspacken in der Hand hält, überzeugt sie durch eine unübertroffen perfekte Optik und ihren schon im "kalten Zustand" blumigen Duft. Zum Geschmack: Von Anfang an sehr angenehm und breit, entwickelt sich das milde, beinahe blumige Bouquet zur dicken Mitte hin zunehmend breiter und eleganter. Man ist versucht, ähnliche Adjektive zu gebrauchen, wie man sie aus dem Verkosten von Weinen kennt. Der Geschmack wird zum Ende hin nur sehr langsam schlechter - man kann diese La Aurora guten Gewissens bis auf die letzten anderthalb Zentimeter genießen (etwas, dass man ansonsten grundsätzlich tunlichst vermeiden sollte), auch ob des hohen Preises eine gute Idee. Das Abbrandverhalten gehört zum Besten, was mir bisher untergekommen ist. Es bildet sich ein fester, puderfein-weißer Aschezylinder, der auch nach 4 Zentimetern noch nicht von alleine abbrechen will. Die Zigarre brennt absolut gerade und gleichmäßig ab. Bei angenehmem Zugwiderstand hält die "La Aurora Platinum Edition 1903" erstaunlich lange für ihre eher zierliche Größe - wenn man sie zu genießen weiß abendfüllend. Fazit: Wer ab und an neben cubanisch-herben Raucherlebnissen auch eine eher blumig-milde Zigarre genießen und dabei eine perfekte Wahl treffen möchte, dem sei dieses Meisterwerk empfohlen! Der hohe Kaufpreis ist für so ein traumhaftes Raucherlebnis absolut angemessen und gerechtfertigt. Mein Rat: Kaufbefehl!

Länge: 12.38Durchmesser: 1.98 TAM
Habe die "Dannemann Artist Line Robusto Jalapa HBPR" durch einen Tastingabend mit einem Dannemann-Repräsentanten bei "Tabak Träber" in Münster kennen und schätzen gelernt. Mir war Dannemann zuvor nur als Shortfiller-Massenproduzent bekannt, insofern war ich an jenem Abend sehr positiv überrascht und orderte gleich eine 6er-Kiste (gute Geschenkidee, da man sie mit einem personalisierten Messing-Namensschild - ohne zusätzlichen Aufpreis - bestellen kann). Auf jedem Kästchen unterzeichnet zudem der zuständige "Roller", in meinem Fall eine Dame namens Juana del S. R. Altamirano. Zur Beschreibung der Zigarre: Eine schön aussehende Robusto mit sehr gutem Abbrandverhalten und einem mild-würzigem Bouquet, angenehm zum Auftakt eines sehr langen Abends, an dem noch eine kräftige Havanna folgen wird... Der Geschmack entfaltet sich bereits von Beginn an, kippt aber bereits etwas früher um, als bei vergleichbar teuren Qualitätszigarren. Deshalb sei angemerkt, dass mir der Preis mit 10 Euro für die Robusto ein wenig zu hoch angesetzt ist. Anerkennenswert ist jedoch, dass Dannemann dieses Produkt mit dem Projekt verbunden hat, alte Techniken wie das Handpressen wiederzubeleben und somit eine alte Handwerkstechnik zu bewahren.


