Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!
Sie sind bei mir zu alt geworden, sind sehr mild und schmecken kaum noch befriedigend. Typisch dominikanischer Geschmack, wer ihn mag, wird mit der Santa Damiana sicherlich glücklich werden. Wenn, dann werde ich höchstens einmal wieder einzelne Stücke kaufen und bald rauchen. Bei mir eine Zigarre um Raucher ohne Zigarrenerfahrung zum richtigen Tabakgenuß zu bekehren, oder für Freunde die unbedingt mal "was rauchen wollen". Preis ist okay.

Länge: 18.42Durchmesser: 2.38 TAM
Machart: Wenn man das schwierige Format bedenkt außerordentlich schön gerollt. Etwas grobes und mattes Deckblatt. Rauchverhalten: Sehr guter Zug, Abbrand könnte manchmal besser sein. Rauchdauer ca. 2 h. Geschmack: Von Geschmack habe ich kaum was bemerkt. Wenig mehr als heiße Luft. Fazit: Sehr schönes Format, ein echter Eyecatcher. Sonst bietet sie nicht allzu viel.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Machart und Abbrandverhalten sind ganz gut, der Preis eigentlich auch. Eigentlich - weil der Geschmack überhaupt nichts hergibt. Hinten kommt wirklich nur heiße Luft mit ganz klein wenig Tabakaroma an. Wie man sie hier auf der Seite als voll-würzig einordnen kann verstehe ich überhaupt nicht. Kaufe ich sicherlich nicht wieder.
Sicher nicht billig aber preiswert. Das Buch ist m. M. nach einzigartig, findet man doch kein Buch, in dem kubanische Zigarren in dieser Breite und Tiefe besprochen werden. Viele Informationen, z. B. über längst eingestellte Marken findet man nur hier. Das Geld ist alleine schon deshalb gut angelegt, weil man z. B. endlich den richtigen Reifezeitraum seiner Havannas erfahren kann, ohne selbst endlose Testreihen durchzuführen. Auch die Fotos des Autors sind ein absoluter Genuss, man möchte am liebsten gleich in den Laden rennen und sich eindecken. Ohne jede Einschränkung für den Habanos-Verrückten empfehlenswert.

Der Dunhill Nightcap ist eine der stärksten englischen Mischungen, im Gegensatz zu vielen anderen, die zwar viel Latakiaaroma besitzen, den Kreislauf aber in Ruhe lassen. Die Mischung dürfte zum Großteil aus Latakia bestehen, etwas Orient kann man erkennen, aber größtenteils ist der Inhalt schwarz. Und so wie der Tabak aussieht, so raucht er sich auch: sehr kräftig und rauchig durch den Latakia, viel Würzigkeit, die vom Orient noch gesteigert wird. Ich würde mir vielleicht noch etwas mehr Abwechslung, z. B. durch ein wenig mehr guten Virginia wünschen, doch auch so mag ich ihn sehr gerne. Äußerst positiv empfinde ich die Brandeigenschaften - der Tabak ist nicht zu feucht, sottert nicht und lässt sich meist recht kühl rauchen. Sehr gut eignet er sich zum Rauchen nach dem Essen, mit einem Kaffee. Es muss aber nicht unbedingt Nacht sein. Leider relativ teuer.

Relativ fein geschnitten, typisch Dunhill. Tabake sind Virginia (wenig), Latakia und Oriental, die typisch englische Mischung eben. Anfangs kam mir der Tabak noch recht feucht vor und so rauchte er sich auch, sotterte viel und ca. 1/3 ließ sich nicht aufrauchen. Nach einigen Tagen war die Feuchte im grünen Bereich und alles wurde besser. Der Early Morning Pipe ist nicht unbedingt ein Tabak für Süßkramraucher, er ist dafür zu rauchig und kräftig (mittelstark würde ich sagen), aber deutlich gutmütiger als der Nightcap. Im Gegensatz zu diesem kommen auch deutlich mehr Geschmacksnuancen am Gaumen an, die Virginas und Orientals sind diesmal nicht nur als Füllstoff dem Latakia beigegeben, sondern tragen zum komplexeren Geschmack bei. Für viele vielleicht zu aufdringlich, für mich aber der perfekte Tabak für den ganzen Tag.


