Dunhill Pipes Pfeifentabak Nightcap 50g

Kaufen

Nightcap 50g

 
Preis
Menge
Einheit
Dunhill Pfeifentabak Nightcap 50g Dose
13.60 € 1kg = 272.00 €
Ausverkauft
Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand
 
    Wenn Sie auf der Suche nach einer Alternative für dieses Produkt sind, empfehlen wir: Robert McConnell Heritage Covent Garden 50g

    Wer aufgrund des Namens denken mag, bei Dunhill Nightcap handele es sich um einen sanften Smoke vor einer geruhsamen Nacht, sozusagen ein "Betthupferl", sei an dieser Stelle gewarnt. Denn tatsächlich fällt der Dunhill Nightcap überaus kräftig aus, und seine Stärke ist genau das, was Kenner an ihm schätzen. Der dunkle Tabak besteht aus würzigem Latakia, feinem Orienttabak und edlem Périque, was insgesamt für ein ebenso kräftiges wie einmaliges Bouquet sorgt, in dem sich die unterschiedlichen Aromen harmonisch ergänzen: Sowohl der herbe, torfartige Duft des Latakia wie der blumige Charakter des Orient oder die Süße des Périque kommen in diesem nikotinstarken und daher anregenden Tabak zur Geltung, ohne dass eine Richtung zu sehr dominiert.

    • Inhalt: 50 Gramm Dose.
Artikelnummer
31000070
Im Sortiment seit
22.04.2004
Produkt
Nightcap 50g
Schnitt
Aroma
4
Raumduft
4

Durchschnittliche Aromabewertung (20)

Produkte mit ähnlichem Aroma anzeigen  

    Importeur
    Kopp Tobaccos GmbH & Co. KG, Hans-Löns-Weg 36, 25462 Rellingen, info@kopp-tobaccos.com, https://kopp-tobaccos.com

Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach

Bewertungen

Preis/Leistung

Qualität

Stärke



Mein Pfeifenschrank
24.12.2014

Profilbild
Nobby
Der Nightcap ist nichts für zartbesaitete Pfeifenraucher, denn er zählt zu den stärksten, nikotinhaltigsten Tabaken, die ich kenne. Aus diesem Grund ist er auch eher etwas für kleine Pfeifenköpfe und nichts für einen leeren Magen. Vor dem Schlafengehen würde ich persönlich ihn nicht genießen, da ich ihn eher anregend finde. Schon beim Öffnen der Dose empfängt einen ein würziger, rauchiger Tabakduft, der durch das überwiegend dunkle, fast schwarze Tabakbild im mixed Cut unterstrichen wird. Der Tabak lässt sich problemlos stopfen und anzünden und brennt dann meist gleichmäßig und ohne zu Sottern ab. Nachfeuern muss man in der Regel gar nicht oder nur selten. Von Anfang an merkt man die Stärke dieser typisch Englischen Mischung: Der herbe, torfige Tabakgeschmack des Latakia dominiert, darunter liegen leicht florale Noten des enthaltenen Orienttabaks und eine sehr dezente, fruchtige Süße aus dem Perique. Das alles verbindet sich zu einer ausgewogenen Gesamtkomposition. Dabei ist der Nighcap ausgesprochen zungenmild. Die Raumnote ist entsprechend kräftig und nicht unbedingt gesellschaftstauglich. Insgesamt ein Hochgenuss für Liebhaber kräftiger Engländer. Dazu passt hervorragend ein rauchiger Islay-Whisky.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
21 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Piper303
31.01.2014

Profilbild
Piper303
verifizierter Kauf

Sehr dunkler Lakatia! Beim Öffnen der Dose sehr extremer Geruch, nach Torf und auch etwas pfeffrig. Der Tabak hat eine gute Feuchte und lässt sich angenehm rauchen. Absolut kein Zungenbrand und gutes Abbrandverhalten. Im Gegensatz zum Geruch aus der Dose schmeckt der Tabak beim rauchen angenehm erdig und nach Torf. Wer wie ich die Islay Whiskys liebt wird auch diesen Tabak mögen! Lafroigh und Co passen auch ausgezeichnet als Begleitgetränk... Kaufe ich wieder - empfehlenswert!

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
11 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Michaels Zigarren
 

Profilbild
anonym
Der Dunhill Nightcap ist eine der stärksten englischen Mischungen, im Gegensatz zu vielen anderen, die zwar viel Latakiaaroma besitzen, den Kreislauf aber in Ruhe lassen. Die Mischung dürfte zum Großteil aus Latakia bestehen, etwas Orient kann man erkennen, aber größtenteils ist der Inhalt schwarz. Und so wie der Tabak aussieht, so raucht er sich auch: sehr kräftig und rauchig durch den Latakia, viel Würzigkeit, die vom Orient noch gesteigert wird. Ich würde mir vielleicht noch etwas mehr Abwechslung, z. B. durch ein wenig mehr guten Virginia wünschen, doch auch so mag ich ihn sehr gerne. Äußerst positiv empfinde ich die Brandeigenschaften - der Tabak ist nicht zu feucht, sottert nicht und lässt sich meist recht kühl rauchen. Sehr gut eignet er sich zum Rauchen nach dem Essen, mit einem Kaffee. Es muss aber nicht unbedingt Nacht sein. Leider relativ teuer.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
8 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Elven Smoke
 

Profilbild
Elfenwald
verifizierter Kauf

Viel Latakia, sehr schwarz, recht kräftig. Für einen gut durchgeräucherten Organismus mag er als "Schlafmütze" geeignet sein, die anderen rauchen ihn lieber etwas früher am Abend, ist durchaus anregend. ;-) Raucheigenschaften sind sehr angenehm, guter gleichmäßiger Abbrand, Feuchtigkeit grad richtig, "gurgeln" tut er nur in meiner Churchwarden. Einer meiner Standards.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
7 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
jph
27.12.2015

Profilbild
jp
sehr gut Tabak, duftende und beruhigende, vollmundig sparsam; harmonisch. holzig, oriental, indischen man sich vorstellen. ist eigentlich ein idealer Tabak für die Nacht

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
6 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Gekkos Humidor
 

Profilbild
GordonGekko
Als Probe geliefert bekommen am 06.06.2008, Tabak sehr dunkel, hoher anteil von orientalischem tabak, angenehm feucht, sehr würziger geschmack dennoch sehr leicht, brennt gut und langsam, kaum feuchtigkeit, ein sehr angenehmer tabak der bereits ab mittag richtig gut schmeckt.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
6 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Tabakbar für die Pfeif
11.03.2015

Profilbild
anonym
verifizierter Kauf

Mein absoluter Lieblingssmoke! Sehr Nikotinteich und mit einer herben für Latakia üblichen rauchigen Raumnote!

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
5 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
JohnHenry
22.02.2014

Profilbild
JohnHenry
verifizierter Kauf

Toller Tabak, sehr vollmundig und reich im Geschmack. Die Mischung ist auf den Punkt richtig und fällt zu keiner Seite über. Recht viel Nikotin, aber ansonsten ein aussergewöhnlich genussvoller Tabak. Volle Empfehlung.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
5 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
SMOKE THIS SHIT
21.05.2010

Profilbild
anonym
Angeblich der härteste Latakia mix den man sich mitunter antun kann. Viel Nikotin. Fast schwarzer Tabak. Kräftiger Geschmack. Ein hartes Kraut für Leute die's wissen wollen.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
5 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Pipeflavor
16.05.2014

Profilbild
anonym
verifizierter Kauf

Ein sehr ausgewogener und würziger Tabak, wobei die Inhalte super aufeinander abgestimmt sind!

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
4 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Daniel`s Stogie Kiste
 

Profilbild
Daniel
Gut vor dem schlafen gehen nicht gerade günstig

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
3 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
-pfeifen-
25.09.2016

Profilbild
dp
verifizierter Kauf


War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Eine Person fand diesen Beitrag hilfreich.
Happybox
 

Profilbild
anonym
verifizierter Kauf

+++++; kräftig aber sehr mild

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Eine Person fand diesen Beitrag hilfreich.
My tobacco stash
03.09.2025

Profilbild
Dr. Magill
Einleitung Dunhill’s (Peterson’s) Nightcap ist nicht lediglich irgendein Tabak, sondern eine veritable Institution. Er trägt jenen ehrwürdigen Charakter, den man mit dem Namen Dunhill verbindet: das Bewußtsein, daß Rauchgenuß nicht dem flüchtigen Zeitgeist verpflichtet ist, sondern in einer jahrzehntelangen, beinahe unverrückbaren Tradition steht. Seit seiner Einführung im mittleren 20. Jahrhundert gilt Nightcap als die Krönung des Abends – ein Tabak, der nicht von Leichtigkeit lebt, sondern von Gravität und innerer Ruhe. Erscheinung und Schnitt Schon das erste Öffnen der Dose ist ein kleines Zeremoniell: Die Stränge des Tabaks liegen sauber gefaßt, ein dunkles Gewebe aus Virginia, Orient, Latakia und einem Hauch Périque. Der Schnitt ist klassisch gehalten, sehr sauber, wie es sich für eine englische Mischung dieser Provenienz ziemt. Der Tabak wirkt würdig, gleichsam „fertig“, und verlangt kein umständliches Herrichten. Der Kaltduft Der Geruch kündigt an, was den Raucher erwartet: ein kräftiger Hauch von Rauch und Teer, fast wie ein ferner Brand im Kamin, getragen von der unterschwelligen Süße des Virginias. Dazu mischt sich die trockene, herbe Würze des Orients und eine kaum merkliche Fruchtigkeit, die man dem Périque zuschreibt. Es ist ein Aroma von Gewicht, ohne jede Spielerei, ernst und ernsthaft. Im Rauch Beim Entzünden entfaltet sich Nightcap mit sofortiger Präsenz. Kein zögerliches Erwachen, sondern ein kräftiger, cremiger Rauch, der sogleich den Raum erfüllt. • Anfang: Dominanz des Latakia, satt und umhüllend, doch gebändigt von der süßen Wärme des Virginias. • Mitte: Das Zusammenspiel gewinnt an Tiefe. Der Orient tritt hervor, verleiht dem Ganzen eine edle ätherische Trockenheit, fast säuerlich, wie eine feine Spannung im Gefüge. Der Périque wirkt nur als Gewürz – pfeffrig, dunkel, niemals aufdringlich. • Finale: Gegen Ende sinkt der Tabak gleichsam in die Nacht ab. Erdige, bitterschokoladige Anklänge bestimmen das Bild, die Süße tritt zurück, es bleibt ein gewichtiger, beinahe kontemplativer Nachhall. Wirkung und Eindruck Nightcap ist kein leichter Gefährte. Er besitzt Substanz und Stärke, sowohl aromatisch als auch im Nikotingehalt. Man raucht ihn nicht nebenher, sondern in Ruhe, nach getaner Arbeit, wenn die Stimmen des Tages verstummen. Sein Charakter ist beruhigend, fast besänftigend – so wie der letzte, tiefe Atemzug vor dem Schlaf. Raumduft Der Duft im Raum ist von jener ehrlichen Herbheit, die dem Latakia eigen ist: rauchig, würzig, ernst. Für den Raucher ein Wohlgeruch, für den Außenstehenden womöglich zu stark. Doch Nightcap erhebt nicht den Anspruch, jedermann zu gefallen; er richtet sich an den Kenner, nicht an den Novizen. Reifung Wie es großen englischen Mischungen eigen ist, gewinnt Nightcap mit der Zeit. Die Schärfe glättet sich, die Süße tritt hervor, und aus der kräftigen Melange wird ein runder, beinahe majestätischer Rauch. Er altert nicht, er reift – so wie ein guter Wein oder ein Single Malt Whisky. Fazit Nightcap ist die späte Stunde in Tabakform. Er ist nicht verspielt, nicht gefällig, sondern ernst, schwer, getragen. Wer ihn raucht, sucht keine Zerstreuung, sondern Einkehr. Er ist ein würdevoller Schlußpunkt, ein Tabak, der den Tag abrundet wie der tiefe Klang eines letzten Akkordes. In einer Zeit, da vieles beliebig erscheint, bleibt Nightcap ein Rocher de Bronze: ein Ausdruck britischer Tabaktradition, der dem Connoisseur noch immer das schenkt, was man seit Generationen in ihm sucht – Ruhe, Tiefe, monumentale Gravität.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
HS 2022
21.06.2022

Profilbild
Nick Name
Man nehme ein nasses Ledersofa und werfe es in eine brennenden Torfgrube. Eine Tüte englisches Weingummi hinterherwerfen. Als ich meine allererste Dose Nightcap öffnete, war ich wahnsinnig entäuscht und konnte mir nicht erklären, warum über den Tabak so viel Gutes geschrieben wurde. Das war allerdings 1978, ich war 16 und fing gerade an, Pfeife zu rauchen... Mittlerweile habe ich ein kleine Tabakbar, in der Sorten kommen und gehen, aber der Nightcap ist immer vorhanden. Unverzichtbar.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein

Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador