Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Länge: 15.49Durchmesser: 1.98 TAM
Meiner Meinung nach eine absolute Alternative zur Montecristo No.2. Die Verarbeitung ist über jeden Zweifel erhaben, das deckblatt ist wunderschon seidig anzusehen und keine Astmaserung ist zu erkennen. Der Kaltgeruch ist sehr angenehm, frisch und lässt keine übermässige Stärke vermuten. Das Zugverhalten war sehr gut, innerhalb des Rauchverlaufes war kein Schiefbrand zu erkennen (passiert meiner Meinung nach eh meistens nur durch zu schnelles und hastiges Rauchen). Geschmacklich ist diese Zigarre klar der Linie von Partagas zuzuordnen. Leckere Tabakaromen und ein erdiger, jedoch niemals bitter oder beissender Geschmack machten sich bemerkbar. Meine Exemplare waren von 09.05. und daher schon ewas abglagerter, was meiner Meinung nach für diese Zigarre von Vorteili st. Leider wird ihr preis auch ab dem 01.07. erhöht, was mich dazu veranlassen wird vorher noch eine kiste einzulagern. Es lohnt sich auf jeden fall.

Länge: 17.78Durchmesser: 1.87 TAM
Eine typische Bolivar, wie sie eigentlich nicht typischer sein kann. Die Zigarre ist von der Verarbeitung her als absolut makellos zu beschreiben. Der Kaltduft lässt schon leicht erraten, was den Geniesser erwarten wird. Diese Zigarre ist eine echte Aromabombe, die am besten nur mit einer reichha´ltigen Essensgrundlage konsumiert werden sollte. Sie entwickelt sich während des Rauchverlaufs sehr stark mit den der Bolivar typischen Attributen. Erdige Stärke, gepaart mit eineer Würzigkeit, die ich bis dato sehr selten erlebt habe. Rauchdauer waren hier gute 75 Minuten, Aschebildung sehr fest und gleichmässig. Nichts für schwache Gemüter, jedoch für einen Liebhaber ehrlicher und aromatisch - starker Puros eine Erfahrung, die man unbedigt machen sollt4e, solanf´ge es dieses Format noch gibt.

Länge: 11.00Durchmesser: 2.14 TAM
Heute zum ersten male genossen. Wie bereits bei anderen bewrtungen zu dieser Zigarre herscht hier ein sehr leichter Zigwiderstand, der den Rauchgenuss kaum beeinträchtigt. Vom geschmacklichen her würde ich sie auf jeden Fall kräftiger und direkter als die Edmundo einstufen. Herrliche Röstaromen und eine sich im Rauchverlauf steigernde Aromenvielfalt zeichnen diese Zigarre aus. Rauchdauer war fast eine Stunde. Asche war zum einen stabil und zum anderen optisch angenehm anzusehen. Gerne wieder.

Länge: 11.00Durchmesser: 1.67 TAM
Hallo, hallo!!! Was für ein Wolf im Schaafspelz. Sie kommt klein und unscheinbar daher und was passiert nach dem Anzünden??? Man wird schon bei den ersten Zügen von einer absolut nicht zu erwartenden Flut in einer Aromenwelt gefangen genommen. Sehr erdige Noten paaren sich im Rauchverlauf mit Anflügen von leichter fruchtiger Süsse und einer mir als leicht salzig vorkommenden Schlussnote. Boah!! Wenn man mit ihr Gedult hat und den Smoke recht langsam vonstatten gehen lässt (meine brennen immer fast 45 min. oder länger), ist der Abbrand sehr korrekt und der Genuss immens.
Länge: 11.99Durchmesser: 1.98 TAM
Eine tolle Robusto mit einem noch viel schöneren dunkel braun gefärbten Deckblstt, das so glatt und seidig daherkommt, dass man gerne in diese Zigarre hinein beissen wollte. Das Abbrandverhalten und die geschmackliche Entwicklung dieser aussergewöhnlichen Puro ist ohne jeden Fehl und Tadel zu bewerten.

Länge: 14.29Durchmesser: 1.67 TAM
Hallo, ich weiss mittlerweile welcher schwachsinnige meine Bewertungen disst. Noch nenne ich keinen Namen, werde diesen aber bei weiterer Belästigung in verschiedenen Foren veröffentlichen, also weithin viel Spass!

Länge: 13.02Durchmesser: 1.67 TAM
Weiter geht es auf meiner Enddeckungsreise in der Welt der einzelnen Siglo´s. Wiederholend möchte ich anmerken, dass meine Meinung zu den Siglos nichtzu revidieren ist.-- Siehe Siglo I

Länge: 10.16Durchmesser: 1.59 TAM
Bei meiner Enddeckingsreise in der Siglo - Serie bin ich an der Siglo I natürlich nicht vorbei gekommen. Bei ihr ist es, wie mit allen anderen Formaten dieser Serie: Qualitativ ein echtes Highlight, preislich ein absolutes Desaster. Sicherlich ist eine Zigarre dieser Serie eine absolute Offenbarung in Puncto "so sollte eine gute Zigarre sein", allerdings bei diesen Preisenb bleibt sie häufig nur als sehr gute und überaus leckere Zigarre im Gedächtnis haften.

Länge: 14.61Durchmesser: 2.06 TAM
Qualitativ kann man bei dieser Luxuszigarre absolut kein Haar in der Suppe finden. Die Verarbeitung lehnt sich nahe der Perfektion an. Auch ist sie weder zu locker noch zu leicht gerollt, was sich dankbar beim Abbrand bemerkbar macht. Natürlich ist der Preis ein absoluter Wehmutstropfen, besonders wenn man bedenkt, dass ich beim Kauf einer Siglo VI einen Tube von meinem Händler Gratis dazu bekomme, was bei dieser Preisklasse einfach zum Service zählen soll. Deswegen muss ich nicht unbedingt 2 Euro mehr für eine Blechhülse mit dem Cohiba Label mehrzahlen. Weniger ist mehr......

Länge: 12.70Durchmesser: 1.91 TAM
Wie alle Zigarren von H. Upmann kann man über die Qualität der Verarbeitung kein schlechtes Wort sagen, geschmacklich ist sie auch nicht zu verachten, jedoch kann man für sein Geld bei anderen Marken für weniger mehr erwarten, was diese Zigarre aber auf gar keinen Fall zu einer schlechten macht.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.91 TAM
Eine gute, aber nicht überragende Robusto. Irgendwie fehlt ihr ein wenig die Ausdrucksschärfe und der Charakter. Sie ist geschmacklich leider nicht mit Produkten wie der RASS oder der Royal Coronas zu vergleichen. Qualitativ ist sie jedoch über jeden Zweifel erhaben. Deckblatt und Verarbetung im Allgemeinen ohne jede Beanstandung.
Länge: 16.61Durchmesser: 1.51 TAM
Mewine liebste Panatela. Schon das fast makellose Deckblatt und der betörende Kaltgeruch laden auf eine Reise der Sinne ein. Und erst einmal angezündet erschliessen sich trotz des schmalen Formates eine Menge Áromen, die sich am besten mit cremig, sahnig, einfach nur lecker beschreiben lassen. Beim Abbrand kaum bis keine Probleme.

Länge: 15.88Durchmesser: 1.39 TAM
Eine leckere Zigarre, die sich auch gut am Nachmittag geniessen lässt, ohne eine unangenehme Schwere aufkommen zu lassen. Hat man erst einmal die Abbrandprobleme im Griff, so ergibt sich ein ungemein milder und leckerer Smoke

