Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Länge: 12.70Durchmesser: 1.71 TAM
Leider etwas schwankende Qualität , daher nur 4/8 Sternen. Von allen Formaten der Serie ist die No. 40 allerdings diejenige mit den wenigsten Ausfällen und in letzter Zeit zudem deutlich besser geworden. Gute Exemplare haben herrlich ölige Deckblätter und strömen einen betörenden Duft aus. Für Brasil-Zigarren recht würzig. Im Rauchverlauf steigert sich die No. 40 stetig, wird aber nie unangenehm oder scharf. Wer Brasil mag und sonst nur Shortfiller aus deutscher Produktion kennt, sollte hier unbedingt mal zugreifen. Für wenig mehr Geld gibt es ungleich mehr Genuss. Allerdings müssen die Alonso Menendez im Humidor gelagert werden, da sie sonst nicht nur ihre ölige Süffigkeit und das Aroma verlieren, sondern (wie alle ausgetrockneten Longfiller) sogar unangenehm scharf werden. Fazit: Prima Brasil-Zigarre zu einem sehr guten Preis! (01/2007)

Länge: 14.00Durchmesser: 1.59 TAF
Tja - was soll man über eine Zigarre schreiben, die jegliche Konstanz vermissen lässt? Die Brevas habe ich immer sehr gerne geraucht: Kräftige, aromatische Zigarren, mit guter Qualität und einem unglaublichen Preis/Leistungs-Verhältnis. Noch vor einem guten Jahr hätte ich hier die volle Punktzahl gegeben. Seit einiger Zeit aber (spätestens seit der Preiserhöhung), gehen die Ausfälle in den Bereich von 80 %. Die Zigarren luften schlecht, sind schlampig verarbeitet und haben die Würze vergangener Zeiten verloren. Schade! Da sind tatsächlich die deutlich günstigeren Piedras inzwischen besser. Oder für ein wenig mehr Geld z.B. Por Larranaga Panetelas, Fonseca KDT Cadetes, Flor de Cano Selectos, Rafael Gonzalez Panatelas Extra, H. Upmann Majestics, Partagas Aristocrats oder Romeo y Julieta Coronitas en Cedro usw. (01/2007)


