Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!
Humidor Elven Smoke
8 Einträge
**** Diese Bewertung bezieht sich auf Peterson Special Reserve 2008, NICHT auf Robert McConnell Special Reserve 2008. Aus irgendeinem unerfindlichen Grund meinte das CigarWorld-System, meine Bewertung dem falschen Produkt zuordnen zu müssen und weigert sich auch, das zu korrigieren... ***** Geschenkt bekommen - und schon beim Öffnen der Dose verliebt. Eigentlich schon vorher - die dezent keltisch ornamentierte Dose ist nach dem Entfernen der "Todes"-Aufkleber bereits ein Augenschmaus. Der Tabak brennt hervorragend, schmeckt sowohl auf der Zunge als auch im Raum wunderbar, und wer Phantasie oder einen trainierten Gourmet-Geschmack hat, dürfte die in der offiziellen Beschreibung genannten Geschmacksnuancen problemlos erkennen. Andere, wie ich, werden einfach verzückt vor sich hinpaffen und einen neuen Lieblingstabak haben... ;-) Ernsthafte Konkurrenz für meinen sonst präferierten "Lotus". Preislich ähnlich und geschmacklich etwas vielfältiger, ohne verspielt zu sein.

Jesus Maria. Und Josef. ;-) Im Prinzip kann ich mich der begeisterten Rezension von User "duftzigarren" nur anschließen - wirklich ein grandioser Tabak, ist ja auch nicht ganz billitsch. ABER. Wer nicht schon lange und intensiv Pfeife raucht, darf sich darauf einstellen, daß er ein Einweihungserlebnis hat ähnlich dem, was pubertierende Jungs mit der ersten Zigarre erleben... das Zeug ist stark. Ziemlich. Also in jeder Beziehung der Hammer. Beim Stopfen empfehle auch ich die Knick-/Falt-Methode. Evt. ein wenig abtrocknen lassen, zumindest meine Dose war sehr feucht.

Viel Latakia, sehr schwarz, recht kräftig. Für einen gut durchgeräucherten Organismus mag er als "Schlafmütze" geeignet sein, die anderen rauchen ihn lieber etwas früher am Abend, ist durchaus anregend. ;-) Raucheigenschaften sind sehr angenehm, guter gleichmäßiger Abbrand, Feuchtigkeit grad richtig, "gurgeln" tut er nur in meiner Churchwarden. Einer meiner Standards.

Wunderbar leichte (ca. 30 Gramm) und sehr schöne Lesepfeife. Ich bin noch beim Einrauchen - aber schon jetzt ist klar, daß das meine neue Lieblingspfeife wird... Der Rauch aus dem gut handlangen, dünnen, leicht federnden (aber dennoch stabilen) Mundstück ist deutlich kühler als bei normalen kurzen Pfeifen. Kein Filter, ist eh was für Weicheier und "Ich würd ja gern mit dem Rauchen aufhören"-Menschen. ;-) Durch das geringe Gewicht kann man die Pfeife trotz des langen Hebels zur Not noch freihändig rauchen. Das Modell das ich erwischt habe hat eine wunderschöne Maserung und nur einen minimalen Holzfehler am Kopf. Kittstellen konnte ich keine ausmachen. Also sehr erfreulich für diese noch relativ günstige Preisklasse. Nachteile? Wie man's nimmt. In die 18er Bohrung bekommt man naturgemäß nicht den Tabakvorrat für einen ganzen Abend reingequetscht. Und, bedingt durch die filigrane Bauweise und einen entsprechend "dünnen" Kopf wird selbiger auch bei behutsamem Rauchen relativ schnell heiß. Trotzdem eine volle Empfehlung! auch für Leute, die eine schlichte, "lange" Pfeife suchen und die "Herr der Ringe"-Modelle zu teuer finden. Als Tabakempfehlung nach einigem Herumprobieren: Dunhill My Mixture 995 oder Ashton Old London Pebble Cut, letzerer ist bislang der einzige, den ich in dieser Pfeife "kühl" geraucht bekomme. P.S.: da das Mundstück etwa 4 cm länger ist als ein normaler Pfeifenreiniger, empfehlen sich die "langen" Reiniger für Lesepfeifen. Leider sind diese im Handel oft nicht erhältlich und fehlen scheinbar auch im Sortiment von cigarworld.
Sehr süß & "lecker". Nicht sehr sophisticated, kein Super-Kenner-Verkoster-Tabak, aber einfach LECKER, günstig, und immer gut mal so zwischendurch... riecht auch am "Morgen danach" noch sehr angenehm im Raum und verleitet einen, gleich zum Morgenkaffee wieder ne Pfeife zu stopfen... ;-) Bißchen beim Stopfen aufpassen - das feuchte, tiefschwarze Zeug stopft man leicht zu fest und dann muß man wieder nuckeln wie ein Stierkalb...

Seit Jahren mein Lieblingstabak, im Wechsel mit Nightcap und Early Morning Pipe. Nicht zu "kinderzimmermäßig", obwohl leichter Vanille-Verdacht besteht. Aber angenehm mild (zumindest für den durchschnittlich verteerten Gaumen) mit leichter Karamell-Anmutung. Brenneigenschaften hervorragend. Außerdem habe ich jetzt mehrere Dosen in mehreren Jahren durch und die Qualität war schwankungsfrei 1a. Insofern ist auch der mittelhappige Preis absolut ok. Nebeneffekt ist die nette Dose, Name und Bild führen manchmal zu Erklärungsbedarf unerleuchteten Menschen gegenüber... ;-)

Wie schon andere Bewerter feststellten, ist der Preis in diesem Fall bei cigarworld nicht so gut, wie man es gewohnt ist, daher die "Delle" bei Preis/Leistung, die sich nicht auf den Whisky, sondern auf das Angebot hier bezieht, Straßenpreis liegt bei "Mitte Vierzig". Dafür ist der Whisky um so besser. Übrigens einer von denen, bei denen nicht nur Menschen, die über den Gaumen onanieren in Verzückung geraten, sondern auch solche wie ich, die eher in "naja", "ok", "schmeckt mir" und "JAAAAA!" unterteilen. In letztere Rubrik gehört der Lagavulin, ganz klar, und schon seit vielen Jahren. Und obwohl ich seither viele leckere andere Whiskylein geschlabbert habe, ist mir dieser immer noch der liebste. Vorzugsweise mit einem Mini-Schluck Quellwasser erweitern. Schmeckt pur, kann sich aber auch neben einem kräftigen Pfeifentabak gut und lustfördernd behaupten.

Länge: 0.00Durchmesser: 0.00
Für Fans von Nelken-Zigaretten ist dies wenigstens eine entfernte Erinnerung an die gute alte Zeit vor der Brüssel-Diktatur, obwohl das alles nur lachhaftes Surrogat ist. Vor den "richtigen" Kretek (Djarum 76, tütenähnlich, kein Filter, verdauungs- und lungenfreundlich, unglaublich lecker...) werden wir nämlich leider "beschützt". Traurig, traurig, war die einzige Art Zigaretten, mit denen man mich locken konnte... ;-)


