Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Länge: 15.88Durchmesser: 1.98 TAM
Schöne Optik, gute Verabreitung, auch wenn sich das Deckblatt leicht löste, aber trotzdem hielt. Zug tadellos, Abbrand weitestgehend kreisrund. Geschmacklick startet sie sanft verhalten und entwickelt langsam mehr Stärke, bleibt aber durchweg eindimensional. Völlig überraschend stieg mir ab der Hälfte die Zigarre ziemlich zu Kopf - das hatte ich bisher bei einer Zigarre noch NIE erlebt. Mein Rauchpartner klagte ebenfalls über das selbe Phänomen: Kopfschmerzen und dann auch wenig Lust, die Zigarre weiterzurauchen. In der Hinsicht und auch allgemein vom unspektakulären Geschmack her also keinesfalls überzeugend, wenn gleich das Aroma auch keinesfalls unangenehm war. Habe bisher eigentlich nicht gehört, dass die La Auroras besonders nikotinstark sind, deswegen weiß ich nicht so recht, was ich von dem "Kopfschmerzphänomen" halten soll. Für die solide Verarbeitung jedenfalls scheint der Preis ansonsten auch nicht verkehrt zu sein...

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAF
Verarbeitung, Optik, Zug und Abbrand absolut optimal ! Ein schönes Deckblatt und schön fest und stabil gerollt, ohne den Zug zu beinträchtigen. Soweit für den niedrigen Preis eine echte Überraschung, aber geschmacklich völlig belanglos: Fängt fast ohne jeglichen Geschmack an und wird im letzten drittel bitter. Dazwischen entfalten sich sehr milde, aber merkwürdige Geschacksnuancen, die eher an einen trockenen Pappkarton erinnern, als an Tabak. Auch der Raumduft ist völlig ungewöhnlich und erinnert ebenfalls nicht wirklich an Zigarre. Habe die Zigarre dann beim letzten Drittel auch abgelegt und werde sie bestimmt kein zweites mal in meinen Humidor legen, denn auch ein zweites Exemplar verhielt sich nicht anders.

Länge: 14.40Durchmesser: 1.98 TAM
Gute Verarbeitung: Optik überzeugt, Zug ist perfekt und Abbrand machte keine Probleme. Geschmacklich eher unspektakulär, aber doch lecker. Sehr mild, nur fein würzig mit einer interessanten Süße. 50 Minuten angenehmer Rauchgenuß. Da gibt es deutlich spektakuläreres in dem Preissegment, aber schlecht ist diese Zigarre dennoch keinesfalls, zumal das Format andere reguläre Robustos aussticht !

Länge: 10.16Durchmesser: 2.38 TAF
Dickes Ding ! Optisch schöne Zigarre mit imposantem Ringmaß bei trotzdem flachem Preis. Zündet gut und brennt perfekt ab bei gleichbleibend leichtem, aber angenehmem Zug. Leider löst sich das Deckblatt vor allem auf der Mundseite recht schnell und das ganze fühlt sich dann wie ein fransiges, dickes Stück Tabakrolle im Mund an. Hat man da formatttechnisch also ein wenig zu viel gewollt ? Der Geschmack ist jedenfalls angenehm: leicht würzig, holzig, aber dennoch sehr mild, kühl und süßlich. Nach der Hälfte kam plötzlich eine unangenehme Bitterkeit durch, die aber sehr plötzlich auch wieder verschwand um dann in einen flachen, aber sehr süßlichen Geschmack zu münden. Von der Verarbeitung her eine kleine Enttäuschung, Geschmacklich nicht schlimm, aber auch nichts wirklich tolles. Da sind mir selbst 3,00 Euro zu schade und ich verweise lieber ausdrücklich auf die anderen Exemplare dieser sonst grandiosen Serie - besonders die Toro ! Diese bietet nämlich für einen Euro weniger um Längen mehr !
Recht guter Zug und Abbrand, wenn auch durchgehend etwas schief. Auf den ersten Zentimetern würzig, aber doch mild, ab der Hälfte aber nicht mehr wirklich schön: etwas kratzig, sehr holzig / strohig. Optik war überrasched gut (konnte keine groben Mängel feststellen), aber das Deckblatt löste sich im Bereich vor der Bauchbinde ab dem ersten Zug nach und nach. Die Zigarre wird nach einer Weile etwas weich und geschmacklich motiviert sie einen auch nicht, die Bauchbinde zu entfernen, so dass ich sie schon deutlich vorher abgelegt habe. Auch für 2 Euro gibt es bei diesem Vertreter einer eigentlich wundervollen Serie keine Empfehlung von mir. Schade !

Schön und funktionell ! Schneidet glatt und sauber und sieht dabei gut aus. Man erkennt bei genauerem Hinschauen, dass es nun auch wieder kein 50 Euro gerät ist, aber für den Preis ist die Verarbeitung absolut angemessen. Kommt im hochwertigen Karton mit noch aufwändigerer Klappschatulle. Für ein Geschenk also eine würdige Verpackung, aber nicht unbedingt für einen Kauf nebenher: Stattdessen wär ein simples Etui sinnvoller. Also eigentlich uneingeschränkt empfehlenswert, wenn nicht die Vermutung naheliegen würde, dass z.B. der "Classic" Cutter hier im Sortiment exakt das gleiche Produkt wäre - für ganze 6 Euro weniger !

Länge: 17.78Durchmesser: 1.91 TAM
Sympatischer Kaltgeruch, optisch gut verarbeitet. Deckblatt sehr empfindlich: war an der Zigarrenspitze eingerissen. Abbrand zu beginn einem Mediumfiller entsprechend sehr schnell, bremste sich dann aber bald. Zug etwas zu leicht. Geschmacklich leider kein großes Erlebnis: Derbwürzig und vor allem zu beginn kratzig. Habe sie komplett geraucht (etwa 45 Minuten), aber ohne wirkliche Freude. Habe noch zwei Exemplare im Humidor - vielleicht können die mich noch überzeugen. Bewertung wird dann demensprechend korrigiert.

Länge: 14.61Durchmesser: 1.71 TAM
Der kräftige Kaltgeruch nach scharf geröstetem Kaffee hatte mich vorgewarnt, aber dann erschlug mich die "kleine" doch recht ungeahnt stark: anfangs sehr scharf und kratzig ! Also erstmal Enttäuschung und "Kampf" mit dem kleinen Biest, aber nach gut 2 oder 3 cm legte sich die Schärfe und das sehr vehemente, aber leckere Röstaroma dominierte den Geschmack eindeutig. Tadelloser Zug und Abbrand taten dann das übrige, mich mit der Corona doch noch anzufreunden und unser Verhältnis endete erst deutlich hinter der entfernten Bauchbinde. Für die Liebhaber eines wirklich kräftigen Smokes sicherlich empfehlenswert, vor allem bei dem Preis ! Aber ich schau mich lieber nach etwas größeren Ringmaßen von Libertad um. Bin gespannt, ob da eine Robusto etwas gezügelter ist. Vollmundig sollte eine Libertad in jedem Fall sein.

Länge: 13.69Durchmesser: 1.79 TAM
War deutlich milder als gedacht ! Aber immer noch kräftig genug. Sehr feines Aroma, was nach den ersten zwei sehr kräftigen Zentimetern sich voll entfaltet und milder wird. Erstaunlich problematisches Entzünden, woraufhin ich mit Scheifbrand zu kämpfen hatte. Nachfeuern war aber nicht notwendig und der Zug bedurfte zwar etwas "Kraft", aber war dennoch angenehm. Bis auf die letzten drei Zentimeter wurde das gute Stück nie bissig oder kratzig, aber eine wirkliche Aromenvielfalt war auch nicht spürbar. Zwar eine wirklich tolle Zigarre mit einem sehr angenehmen, fast milden Aroma, aber für den Preis dann doch deutlich zu unspektakulär. Sollte man sich also lieber bei den herkömmlichen Hoyos umschauen...

Länge: 13.02Durchmesser: 1.67 TAM
Milde Kubanerin und absolut rauchbar: Saubere Verarbeitung wie es sich für eine Romeo y Julieta gehört mit tadellosem Abbrand und optimalem Zug, allerdings stark "boxpressed". Mindestens 40min Rauchzeit. Geschmacklich leider kein Glanzlicht. Für 3,30 Euro natürlich als kubanischer Longfiller sehr verlockend, aber für den gleichen Preis sollte es bei den Dominikanerinnen deutlich interessante Geschmackserlebnisse geben. Oder eben für rund 2 Euro mehr beispielweise die Tubos von RyJ antesten: Bei 5 Euro scheint es geschmacklich bei den Kubanerinnen erst loszugehen mit besserer Geschmacksentfaltung.

Länge: 13.02Durchmesser: 1.98 TAF
Optisch und in der Verarbeitung mehr als solide, nur die Bauchbinde sieht unerhört billig aus. Einwandfreier Abbrand, sehr leichter Zug, fast zu leicht. Anfangs überhaupt kein Aroma, aber nach etwa 1cm sanfter Einstieg des Tabakgeschmacks. Aroma nimmt langsam bis zum Ende hin stetig zu, bleibt aber bis zum Schluß sehr mild und dabei leider auch recht eintönig. Ich hatte schlimmeres erwartet, aber eine wirkliche Überraschung ist es dennoch nicht. 50 minütiger, netter Smoke, aber gewiss keine Offenbarung. Für den Preis tadellos und gewiss kein wirklicher Fehlgriff, aber dennoch keine wirkliche Empfehlung wert.

Länge: 12.38Durchmesser: 1.98 TAM
Der Preis ist für eine Villiger verdächtig hoch, der Anspruch also um so höher. Verarbeitung ist einwandfrei, sehr gut gerollt mit einem einwandfreien Deckblatt, was sich bis zum Schluß nirgends löst. Handwerklich also schonmal Oberklasse. Abbrand und Zug überzeugen ebenfalls eindeutig. Das milde, vollmundige Aroma entwickelt sich erfreulich schnell und bietet bis zu einem Schluß einen gleichmäßigen Rauchgenuß. Dem einen oder anderen mag es an Komplexität und Ecken und Kanten mangeln, mir hat sie aber sehr imponiert - solang man nicht auf den Preis schaut. 7,90 Euro sind schon recht heftig und finden sich im Geschmack nicht ganz wieder, obwohl Villiger hier wirklich eine gute Handarbeit abliefert. Würd eich gerne wieder rauchen, bei dem Preis überlegt man es sich aber doppelt. Positiv fällt auf, dass die Tubos Version lediglich 10 Cent mehr kostet als ohne Hülle - das sieht man gern !

Länge: 13.97Durchmesser: 1.51 TAM
Recht kräftige, gut gebaute Corona. Die Bossner-Qualität ist natürlich über jede Kritik in Sachen Verarbeitung erhaben: Schönes Deckblatt, sehr guter Abbrand und einwandfreier Zug. Geschmacklich kein echter Hammer: angenehm kräftig mit leichter Schärfe, aber recht unspektakulär und eindimensional. Eine der beiden Banderolen lösste sich auch bei mir nur mit einhergehender Beschädigung des Deckblattes. Gemessen am Preis also kein Knaller, wenn auch sonst eine wirklich gute Zigarre !

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Die tadellose Verarbeitung, das perfekte Deckblatt, der einwandfreie Zug und der astreine Abbrand mit sehr stabiler Asche bestätigten meine hohen Erwartungen an diese hochgelobte Zigarre, aber geschmacklich war es dann doch nur eine - wortwörtlich - bittere Enttäuschung. Der niedrige Preis lädt natürlich dazu ein, diese Robusto auch einmal zu verköstigen, aber bei mir wird es wohl das letzte mal gewesen sein, nach dem Abgleich mit einem zweiten Exemplar: Das eigentlich leckere Kaffeearoma driftet sehr schnell zum Kaffeesatz ab - bitter-kratzig und nicht schön und das bis zum Schluß. Sehr enttäuschend, denn bis auf den Geschmack ist die Zigarre von den sonstigen Qualitäten her wirklich ein Glanzstück. Schade !
Bei 2,00 Euro schaut man zwar nicht wirklich genau hin, aber die Optik schien doch sehr vernünftig zu sein. Zug tadellos, Abbrand sehr schief und nicht zu kontrollieren. Geschmacklich leider ein Totalaufall bei einer wirklich tollen Serie ! Bitter, kratzig, holzig, strohig. Deutlich schärfer als die hellere Variante. Ganz ärgerlich war bei diesem Exemplar das sich komplett lösende Deckblatt (ähnliche Erfahrung habe ich auch mit der hellen Schwester gemacht). Nicht nur deshalb dann sehr weich und insgesamt absolut inakzeptabel. Deshalb leider keine Empfehlung trotz des extrem verlockenden Preises. Freue mich aber schon auf die anderen Formate der Casa Serie, die beim nächsten mal wieder im Paket sind: Denn im Normallfall ist auch der Normalpreis bei den Casas absolut gerechtfertigt - hier ist es selbst der Sonderpreis nicht. Sehr schade !


