Tobias Kaffl, geboren 1987, stammt aus Bad Feilnbach in Bayern. Ursprünglich als Zimmermann tätig, entdeckte er später seine Leidenschaft für die Kunst des Pfeifenmachens. Neben seinem handwerklichen Geschick ist er ein begeisterter Kletterer und Naturliebhaber.
Tobias Kaffls Einstieg in die Pfeifenherstellung
Seit einigen Jahren widmet sich Kaffl der Herstellung von Pfeifen und hat sich trotz seiner kurzen Karriere bereits einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Seine Arbeiten zeichnen sich durch harmonische Formen und exzellente Handwerkskunst aus. Besonders die dänische Formensprache beeinflusst seine Designs maßgeblich.
Materialien und Designmerkmale von Kaffl Pfeifen
Kaffl verwendet bevorzugt hochwertige Materialien wie Bruyèreholz und integriert oft Elemente wie Bambusholme, Applikationen aus Edelhölzern, gestockter Birke oder Horn in seine Pfeifen. Je nach Modell und Platz im Holm fertigt er Pfeifen mit 6 mm Filterbohrungen oder 9 mm Filterbohrungen. Für die Mundstücke kommen hauptsächlich Ebonit und Cumberland von SEM zum Einsatz.
Kaffl Pfeifen – Präsenz und Verfügbarkeit
Obwohl Tobias Kaffl noch als Geheimtipp gilt, hat er sich durch seine qualitativ hochwertigen Pfeifen bereits einen Namen gemacht. Seine Werke sind über ausgewählte Fachhändler erhältlich. Zudem nutzt er soziale Medien wie Instagram und Facebook, um mit Kunden und Interessierten in Kontakt zu treten.

Für Liebhaber handgefertigter Pfeifen bietet Kaffls Sortiment eine beeindruckende Auswahl an einzigartigen Stücken, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional überzeugen.


