Romeo Pfeifen und „Holzwurm“ Mimmo
Der Mann „hinter“ Romeo Pipe ist Romeo Domenico, der in der gesamten Pfeifenwelt als Mimmo bekannt ist. Vor allem Pfeifenmacher kennen seinen Namen, denn Mimmo ist Holzlieferant eigentlich aller namhaften Freehand Pfeifenmacher weltweit. In seiner Bruyère-Mühle werden Bruyèrewurzeln zugeschnitten, ausgesucht und in Qualitäten eingeteilt. Sein Vater führte diesen Betrieb seit Jahrzehnten und Mimmo wuchs mit Bruyère auf.
Lehrmeister Teddy Knudsen
Da liegt es natürlich nahe, sich auch selbst als Pfeifenmacher zu betätigen. Denn höchstwahrscheinlich hat wohl niemand eine bessere Holzauswahl. Die ersten Versuche fielen allerdings ernüchternd aus, auch wenn man Mimmo bescheinigte, dass er offenbar Talent habe. So wandte er sich an Teddy Knudsen, der schon jahrelang bei ihm Holz kaufte. Teddy Knudsen ist unbestritten einer der besten Pfeifenmacher der Welt, dessen Pfeifen Höchstpreise erzielen. So konnte er tatsächlich von einem wahren Meister lernen.
Endlich öffentlich: Romeo Pfeifen gehen an den Markt
Jahrelang hat Mimmo seine Pfeifen mit sich herumgeschleppt, Meinungen eingeholt, nach Verbesserung gestrebt und an sich gearbeitet.

2019 war es so weit, und er ging mit seinen Pfeifen an die Öffentlichkeit. Auf der Intertabac in Dortmund konnten wir uns von der unglaublich hohen Güte seiner Arbeiten überzeugen und dürfen nun seine Pfeifen als einziger deutscher Händler anbieten.


