Sillems Zubehör

27 Artikel gefunden
von 1
von 1
Informationen

Sillem's Bazar

Der Name geht zurück auf eine Hamburger Kaufmannsdynastie, die bereits zu Zeiten der Hanse aktiv war. Ein Spross der Familie, Wilhelm Sillem, ließ Mitte des 19. Jahrhunderts die erste Einkaufspassage Deutschlands errichten. Am Jungfernstieg, wo heute der Hamburger Hof steht, eröffnete unter dem Namen "Sillem’s Bazar" die exklusivste Flaniermeile der Stadt.

Nicht nur das Konzept war neu, allein die Architektur beeindruckte mit einer gläsernen Dachkonstruktion sowie einem Glasoktogon, einem achteckigen Platz als Herzstück der Meile. Dort, wo heutige Malls ihre langweiligen Fressmeilen amerikanischer Fast-Food-Ketten platzieren, hatte sich Wilhelm Sillem also wahrlich etwas einfallen lassen. Sein Bazar orientierte sich an ähnlichen Passagen in London und Paris, den damaligen Kultur- und Handelszentren Europas. Natürlich hatte man als Zielgruppe nicht den Hamburger Hafenarbeiter, sondern gut situierte Bürger im Visier, jene Kaufmannsschicht der Hansestadt, die teure Rohstoffe und solide Wertarbeit zu schätzen weiß.

Qualität und Understatement

Höchsten Anforderungen genügt Sillem’s bis heute. Auch wenn die Marke ihrer hanseatischen Heimat inzwischen den Rücken gekehrt hat. Stattdessen ist die Firma nach Kassel gezogen. Liebe Nordhessen, wir wollen Euch überhaupt nichts Böses, doch wir können nur schwer nachvollziehen, dass Sillem's die Perle im Norden verlassen hat. Wie dem auch sei - die Ansprüche an Material und Design sind unverändert: Es werden ausschließlich hochwertigste Rohstoffe verwendet; vor allem 925er Sterling Silber kommt zum Einsatz, oftmals auch in Kombination mit z.B. teurem Kalbsleder oder handgearbeitetem Bleikristallglas. Dabei bestimmt traditionelle Handwerkskunst die Fertigung, auf automatische Produktion wird weitestgehend verzichtet, so dass jedes Stück zugleich ein Unikat darstellt.

In Sachen Design setzt man – ganz nordisch – auf noble Schlichtheit: Ein Großteil der edlen Accessoires besticht durch die zeitlose Eleganz ihrer puristischen Ausführung. Lediglich ein kleines Ankerkreuz, das auf die Tradition der Hanse anspielt, weist als Markenlogo dezent auf das Hause Sillem’s hin.

Reichhaltige Produktpalette

Das breite Sortiment von Sillem's lässt das Herz eines jeden Aficionados höher schlagen. Ob Zigarrenetuis und Taschen oder Cutter und Feuerzeuge — alles finden Sie hier in edelster Ausführung. Und auch Pfeifenfreunde kommen auf ihre Kosten: Nicht nur Pfeifenstopfer und Tabakdosen tragen das Ankerkreuz, sondern es gibt auch einen eigenen Pfeifentabak, der von Kohlhaase & Kopp vertrieben wird.

Doch ganz egal, für welchen Artikel Sie sich entscheiden, alle Produkte von Sillem's verbinden schlichtes Design, hochwertigste Materialen und handwerkliche Perfektion.