Am Anfang war die Sünde
„It’s a sin“, so sangen in den 80ern die Pet Shop Boys und machten dabei den Konflikt zwischen Verlangen und Moral tanzbar. Tatsächlich klingt "sin" wie SYN, und so haben auch die dominikanischen Zigarren einen Sampler im Programm, dessen Titel sich direkt auf die Sieben Todsünden bezieht. Die einzelnen Formate sind dabei jeweils einem bestimmten Laster zugeordnet.
Und die Synopse
"SYN" steht aber auch für "synopsis", also Zusammenfassung. Denn für den Markeninhaber und Literaturfreund Joseph Casimir ist der perfekte Smoke die Kurzform einer langen Geschichte, die zwischen Anbauern, Blendern und dem Aficionado erzählt wird. Wie man an den Wortspielen erkennt, mag es Joseph auch gern mehrdeutig. Postmoderne Autoren lassen grüßen, wer also die Bücher von Jorge Luis Borges, Umberto Eco oder Thomas Pynchon schätzt, sollte diese Zigarren unbedingt probieren, schon allein aus der Seelenverwandtschaft mit ihrem Macher.
Blending vom Feinsten
Neben einem Flirt mit den Höhen der Philologie steckt in der SYN aber vor allem großartiges Handwerk. Und das besorgt Master Blender Juan Rodriguez mit seiner ganzen Erfahrung aus mehreren Jahrzehnten in der Zigarrenbranche. All sein Können offenbart sich in der Signum. Die Spitzenzigarre des Hauses sei allen ans Herz gelegt, die auf der Suche nach dem Besonderen sind!