
La Boheme Encantador

Diese Serie wird in der Tabacalera La Palma von Jochi Blanco in der Dominikanischen Republik gerollt. Der Auftraggeber beziehungsweise Geschäftspartner ist die Firma Boutique Blends Cigars von Rafael Nodal, seiner Frau und Hank Bischoff. Rafael ist erst im Jahre 2012 mit diesem Namen offiziell gestartet, vorher war er unter Oliveiro Cigars bekannt. Der selbst erhobene Anspruch ist, Zigarren für den erfahreneren Genussraucher zu kreieren und sich nicht bei jedem Aficionado anzubiedern. Das Hauptaugenmerk legt er, zusammen mit Jochi, auf komplexe und sättigende Blends.
Die La Boheme Encantador Zigarren wurden auf der IPCPR 2015 in New Orlesans lanciert und sind eine Erweiterung der im Jahre 2014 in Las Vegas vorgestellten "normalen" La Boheme. Die Serie Encantador ist grundsätzlich gleich gemischt wie Ihre Schwesterserie, das heisst es wurden dominikanische Sun Grown in der Einlage mit einem ebenfalls dominikanischen Umblatt und einem Deckblatt aus Ecuador verarbeitet. Der Unterschied liegt in dem etwas höheren Priming (Blattstufe) der ecuadorianischen Capa, durch die längere Zeit in der Sonne werden die Blätter dicker und aromatischer. Die Zigarren verfügen anfangs über einiges an Pfeffer, im weiteren Rauchverlauf gesellen sich noch Noten von Café, Frucht und Nüssen hinzu. Besonders auffällig ist die geschmackliche Entwicklung, diese Zigarren sind alles andere als langweilig, die nicht-lineare Aromatik ist eindrucksvoll.
Da der Einfluss des Deckblattes ja, entgegen der menschlichen Intuition aufgrund des Gewichtes, doch einen erheblichen Einfluss auf den Geschmack hat, ist die Charakteristik deutlich kräftiger. Zusätzlich wurden die Teile der Anilla, die bei der milderen Variante weiss gehalten wurden, jetzt in schwarz gefärbt, sodass das Portät der Dame (ist es die Mimi aus der Oper La Bohème von Giacomo Puccini?) noch eindrucksvoller und strahlender wirkt.
In Turin feierte die Oper ihre Premiere, das Format La Scala bezieht sich auf die Mailänder Oper wo dieses Werk zu den am längsten laufenden gehört und Fenice ist der Name der gleichnamigen Oper in der italienischen Stadt Venedig. Mit Zigarren schon wieder was für's Leben gelernt, oder?!
Fertigungsarten
Logo | Abkürzung | Beschreibung |
---|---|---|
![]() |
MM | Machine Made (vollkommen von Maschinen hergestellte Zigarren, daher das Fabriksymbol) |
![]() |
HAM | Hecho a Mano, d.h. dies ist eine Mischform – die Einlage mit der Maschine, das Deckblatt von Hand überrollt |
![]() |
TAF | Totalmente a Mano, d.h. komplett von Hand hergestellt ABER mit gerissener Einlage (dies ist die offizielle Bezeichnung der Kubaner dafür) |
![]() |
TAM | Totalmente a Mano, komplett von Hand hergestellt mit ganzen Blättern |
*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.
**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.

