Logo der Marke Flor de Copan

Flor de Copan Maduro

Dies ist die dunklere, leicht süßliche Variante der klassischen, hellen Flor de Copan Zigarren. Sie verfügt über ein vollmundiges, gehaltvolles Aroma mit einem sehr dezenten Anklang von Eukalyptus und Schokolade. Wie alle drei Serien dieser Familie (Clasica, Maduro und Linea Puros) ist auch diese handwerklich perfekt gemacht und garantiert einen gleichmäßigen Abbrand. Wie die hellere Variante, ist auch die Maduro von einem dünnen Zederholzblatt umhüllt, was beiden Serien eine sehr edle Optik verleiht. Handwerklich besonders aufwändig ist das Format Gordito (Spanisch für „Dickerchen“), eine Mischung aus Robusto und Torpedo. Diese kurze, gedrungene Zigarre verführt mit süßlichen, an Bitterschokolade erinnernden, Noten und perfekter Verarbeitung.

Flor de Copan Maduro: Die süßliche Variante der klassischen Zigarren

Alle Vitolas werden selbstverständlich komplett von Hand in der Stadt Santa Rosa de Copán in Honduras gerollt. Diese etwas kühlere Hügelregion im Norden liegt direkt  an der Grenze zu Guatemala und El Salvador. Schon die Maya haben hier vor Jahrtausenden Tabak angebaut. Die Zigarren von Flor de Copan sind in Deutschland stets unter den meistverkauften Zigarren aus Honduras zu finden und auch bei uns im Shop einer der absoluten Bestseller aller Herkunftsländer. Dies ist insofern erstaunlich, als dass die meisten erfolgreichen Linien in Europa ihren Siegeszug ursprünglich in den USA begannen. In den USA hingegen sind diese Zigarren komplett unbekannt; dies liegt schlichtweg daran, dass diese Zigarrenmarke in den USA nicht verkauft wird. Der Name der Zigarren steht für den Namen der Manufaktur in der sie gerollt werden. Die Tabacalera in der Stadt Santa Rosa de Copan heisst Flor de Copan in der Nähe der Grenze zu El Salvador und Guatemala.

Handwerkliche Perfektion: Gordito-Format und Zedernholzblatt

Eine mögliche Erklärung ist, dass vielleicht wegen des US-Embargos gegen Kuba diese Zigarren in den USA unter anderem Namen verkauft werden und praktischerweise für Europa einfach "um-gelabeled" werden. Dies ist eine durchaus gängige Praxis durch die Markenrechte an die lokalen gesetzlichen Bestimmungen angepasst werden. Wie auch immer, diese Zigarren sind insbesondere in Deutschland extrem erfolgreich. Dies ist sicherlich dadurch begründet, dass jede Einzelne noch in ein separates Zedernholzblättchen eingewickelt wird, bevor sie in Zellophan verpackt wird. Andererseits sind es bestimmt auch die optisch sehr ansprechenden Holzkisten in die jeweils 20 Stück hineinpassen, die in jedem begehbaren Humidor einfach auszumachen sind.

  • Tasting: Flor de Copan Belicoso Maduro - CIGARWORLD.tv
    Verkostung der Flor de Copan Maduro.

Fertigungsarten

Logo Abkürzung Beschreibung
MM MM Machine Made (vollkommen von Maschinen hergestellte Zigarren, daher das Fabriksymbol)
HAM HAM Hecho a Mano, d.h. dies ist eine Mischform – die Einlage mit der Maschine, das Deckblatt von Hand überrollt
TAF TAF Totalmente a Mano, d.h. komplett von Hand hergestellt ABER mit gerissener Einlage (dies ist die offizielle Bezeichnung der Kubaner dafür)
TAM TAM Totalmente a Mano, komplett von Hand hergestellt mit ganzen Blättern

*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.

Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador