Logo der Marke Tarusata

Tarusata

Die Tarusata Zigarren sind Teil einiger Neueinführungen die unser Händlerkollege Sebatian Gollas aus Berlin im Sommer 2024 auf dem deutschen Markt lanciert hat. Er war Anfang 2024 in Indonesien unterwegs und hat dort zahlreiche Zigarrenproduzenten besucht und ist anscheinend auch mit einigen davon handelseinig geworden. Neben den hier vorgestellten Zigarren sind das die Mata Hari Zigarren, die Chone Zigarren und das eine Format mit dem ungewöhnlichen Namen Atatürk Zigarre.

Tarusata Zigarren: Neueinführungen aus Indonesien

Die beiden Tarusatas mit den ebenfalls speziellen Namen Conard und Damira stammen aus der Feder von Mimi Cigars aus Jakarta. Soweit wir in Erfahrung bringen konnten hat Conard im Indonesischen keine spezielle Bedeutung und wird daher ein Eigenname sein. Im französischen Sprachraum wird sich die Zigarre wahrscheinlich nicht ganz so gut verkaufen, bei unseren Nachbarn steht der Begriff für ein recht derbes Schimpfwort. Das erinnert mich auch gleich an die Geschichte mit dem Nissan Serena der auf dem deutschen Markt bei Männern auch nicht ganz so gut ankam. Bei Damira haben wir auch nichts gefunden, daher tippen wir hier auch auf einen Eigennamen. So, genug der Vorrede - jetzt wird erst einmal eine Damira Zigarre angezündet! Tarusata steht übrigens für den Begriff Tabakblatt, soviel konnten wir herausbekommen.

Von Jakarta nach Deutschland: Das Abenteuer von Mimi Cigars

Rein optisch macht die Damira einen recht rustikalen Eindruck, als Deckblatt hätte man einen brasilianischen Arapiraca oder auch Mata Fina vermutet, es ist aber ein Maduro aus Java. Als Umblatt haben die Jungs von Mimi Cigars sich bei der Damira für einen Besuki Na-Oogst entschieden und die Einlagemischung besteht aus Tabaken aus Nicaragua, Kuba und Indonesien. Halt, Moment - was ist da drin? Ja richtig gelesen, wir mussten uns in Berlin auch erst einmal rückversichern, dass dies wirklich korrekt ist. Was viele Zigarrenraucher nicht wissen, Kuba exportiert eine ganze Menge Einlagetabake in die ganze Welt die in zahlreichen Marken verwendet werden. Dies sind zum Beispiel die Alfambra JG Zigarren aus Nicaragua oder auch die Zigarillos von August Schuster mit der Bezeichnung Caribic wie zum Beispiel die Partageno 7C Caribic Zigarillos. Geschmacklich durchaus als indonesische Zigarre erkennbar, bringt das dunkle Deckblatt jedoch einen zusätzlichen Twist hinein, der schon ungewöhnlich ist. Erneut fanden wir hier, wie bei den Mata Haris, dieses etwas belegende Gefühl auf der Zunge aber mit einem Süßekick von dem Madurodeckblatt und von dem Anteil kubanischen Tabaks der echt Spaß macht. Erneut kein Pfeffer und kein Holz/Leder/Erde - anscheinend ist der Anteil an nicaraguanischen Tabaken recht gering.

Bei der Conard werden ebenfalls indonesische und kubanische Tabake in der Einlage verarbeitet, jedoch dann anstatt nicaraguanischem wird dominikanischer verwendet. Das Umblatt ist brasilianisch anstatt indonesisch. Beide Longfiller verfügen über ein dunkles Maduro Deckblatt aus Java. Apropos Java, Mimi Cigars ist ein Zigarrenladen im Süden Jakartas, der Hauptstadt Indonesiens die auf der Hauptinsel Java liegt. Diese Geschäft war ursprünglich ein Café welches während der Corona-Pandemie geschlossen werden musste. Die beiden Inhaber Daniel und Raymond mussten sich somit ein neues Geschäftsmodell suchen und entschieden sich dazu sich in die Zigarrenproduktion zu wagen. Die beiden Kaffeeexperten schafften es recht schnell ihr Wissen zum Thema Tasting und Blending auf Zigarren zu übertragen. Bereits 2020 ging es mit der Produktion und dem Verkauf los, das nenne ich mal schnell!

Fertigungsarten

Logo Abkürzung Beschreibung
MM MM Machine Made (vollkommen von Maschinen hergestellte Zigarren, daher das Fabriksymbol)
HAM HAM Hecho a Mano, d.h. dies ist eine Mischform – die Einlage mit der Maschine, das Deckblatt von Hand überrollt
TAF TAF Totalmente a Mano, d.h. komplett von Hand hergestellt ABER mit gerissener Einlage (dies ist die offizielle Bezeichnung der Kubaner dafür)
TAM TAM Totalmente a Mano, komplett von Hand hergestellt mit ganzen Blättern

*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.

Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador