Logo der Marke Charatan

Charatan Zigarren

Der Name Charatan blickt auf eine lange Geschichte zurück, die ursprünglich in der Welt der Pfeifen begann. Bereits im 19. Jahrhundert war Charatan ein Synonym für handwerklich gefertigte Pfeifen, die in Großbritannien einen festen Platz unter Kennern fanden. Über viele Jahrzehnte hinweg verband sich der Name mit traditionellem Rauchgenuss und britischer Eleganz. Frederick Charatan eröffnete im Jahr 1863 in London eine Boutique, die die anspruchsvollsten Tabakliebhaber begeistern sollte. An der Mansell Street, in der Nähe des legendären Tower of London, entstand ein Ort der Tradition, eine Ode an Aromen und betörenden Rauch. Seit über 160 Jahren steht somit der Name Charatan für die britische Liebe zu feinem Tabak und hochwertigen handgemachten Pfeifen.

Charatan Zigarren: Britische Handwerkskunst seit 1863

Später wurde das Portfolio von dem damaligen Markeninhaber Dunhill und später  STG (Scandinavian Tobacco Group) um Zigarren erweitert, zunächst mit nicaraguanischen Produktionen, die jedoch im Laufe der Zeit aus dem Sortiment verschwanden. Die letzten „alten“ Vitolas mit dem weiß-goldenen Ring erreichten uns im Jahr 2020, die „neuen“ Charatan Zigarren wurden im Spätsommer 2025 auf dem deutschen Markt eingeführt. Die Einführung einer komplett überarbeiteten Zigarrenlinie, erkennbar am markanten blauen Ring, geht auf Initiative des britischen Distributors TOR Imports zurück. Inhaber und CEO ist unser langjähriger Freund Scott Vines, der dieses Unternehmen sehr erfolgreich führt und den „uralten“ Markennamen Charatan gekauft und wiederbelebt hat. In Großbritannien gibt es insgesamt drei unterschiedliche Linien, der deutsche Importeur Kopp Tobacco hat sich entschieden, mit der hellen Claro Variante zu starten. Mal schauen, ob die Maduro und die Colorado noch zusätzlich angeboten werden!

Charatan Zigarren mit Connecticut Deckblatt: Milde Aromen aus Nicaragua

Diese neuen Charatan Zigarren werden mit einem sehr hellen, feinen Connecticut Deckblatt aus Ecuador gerollt. Das Umblatt und die Einlagemischung stammen komplett aus Nicaragua. Für diese Provenienz ist das Geschmacksprofil eher ungewöhnlich, da sie unglaublich mild und geschmacklich weich konzipiert wurden. Die Charatan Claro Zigarren sind ideal dazu geeignet, dem Zigarrengenießer bereits den Morgen zu versüßen und schon früh mit dem ersten Milchkaffee oder Cappuccino kombiniert zu werden.

Fertigungsarten

Logo Abkürzung Beschreibung
MM MM Machine Made (vollkommen von Maschinen hergestellte Zigarren, daher das Fabriksymbol)
HAM HAM Hecho a Mano, d.h. dies ist eine Mischform – die Einlage mit der Maschine, das Deckblatt von Hand überrollt
TAF TAF Totalmente a Mano, d.h. komplett von Hand hergestellt ABER mit gerissener Einlage (dies ist die offizielle Bezeichnung der Kubaner dafür)
TAM TAM Totalmente a Mano, komplett von Hand hergestellt mit ganzen Blättern

*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.

Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador