Isthmus Central America Añejo

Isthmus Central America Añejo Zigarren

Das honduranische Deckblatt für die Central America Habano Serie von Isthmus ist ein H-2000 welches bewusst deutlich länger fermentiert wurde, um ihm seine Geschmeidigkeit zu verleihen. Das Umblatt stammt aus Indonesien und die verwendeten Tabake in der Einlage sind 100% aus Nicaragua. Die Besonderheit ist, dass ein Teil der Einlagetabake auf der Insel Ometepe wächst, deren besonderes Mikroklima geschmacklich interessante, leicht süssliche und aromatische Nuancen hervorbringt.

Der Gründer der Zigarrenmarke, der mittlerweile aus Deutschland ausgewanderte Kurt Brandt,  startete Ende der 1990er Jahre mit seiner Marke in Costa Rica zusammen mit einem engen Freund Claudio Pintor jr. der dort vor Ort eine kleine Tabacalere betrieb. Nach dessen plötzlichem Tod übernahm Kurt die Produktion und erweiterte das Produktportfolio um zum Beispiel die Mythos Solitude des Stuttgarter Fachhändlers Siegfried "Siggi" Schäuble. Ende der 2000er wurde der Kostendruck in Costa Rica so hoch, dass sich Kurt nach einem Partner in Nicaragua umschaute und dort auch fündig wurde. Im Zuge der Umorganisation und des Umzuges nach Esteli in Nicaragua im Jahre 2009 benannte er die bis dato Inversiones Tabacom S.A. Costa Rica genannte Unternehmung in Isthmus Cigar Company um. Der Name Isthmus bezeichnet die engste und schmalste Stelle einer Verbindung zwischen zwei größeren Landmassen.

Die hier angebotene Zigarrenserie Isthmus Central America Añejo besteht seit der Neuausrichtung  nur noch aus drei Formaten, der Toro, der Lancero und der Corona. 

Die seit dem Umzug im Jahre 2009 bestehende Kooperation mit der Familie Plasencia in Esteli hat den zusätzlichen Vorteil, dass ausschliesslich natürliche und handwerklich perfekt fermentierte Tabake ohne Zusatzstoffe verwendet werden. Die Plasencias sind sehr bekannt für ihr äußerst großes Rohtabaklager. Die aktuelle Variante der Isthmus Zigarren erkennt man ganz leicht am zusätzlichen Zigarrenring am Fuss. Neben dieser Variante gibt es noch die Isthmus Connecticut Anejo und die Maduro Natural.

Fertigungsarten

Logo Abkürzung Beschreibung
MM MM Machine Made (vollkommen von Maschinen hergestellte Zigarren, daher das Fabriksymbol)
HAM HAM Hecho a Mano, d.h. dies ist eine Mischform – die Einlage mit der Maschine, das Deckblatt von Hand überrollt
TAF TAF Totalmente a Mano, d.h. komplett von Hand hergestellt ABER mit gerissener Einlage (dies ist die offizielle Bezeichnung der Kubaner dafür)
TAM TAM Totalmente a Mano, komplett von Hand hergestellt mit ganzen Blättern

*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.

**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.

Trusted Shops Award Habanos Specialist