
Rocky Patel Sixty

Rocky heisst eigentlich Rakesh mit Vornamen und wurde 1961 in Mumbai, Indien geboren. Nach dem Studium in den USA blieb er dort und liess sich als Anwalt in Los Angeles, Kalifornien nieder. Dort arbeitete er unter anderem für Stars wie Arnold Schwarzenegger bevor er über diese Kontakte mit Zigarren in Berührung kam und in die Zigarrenindustrie einstieg. Seine Karriere dort begann vor mittlerweile rund 30 Jahren, genauer gesagt im Jahr 1995, als er die Indian Tabac Cigar Co. gründete und anfing Zigarren zu importieren. Damals war er geschäftlich mit Phil Zanghi zugange; die ersten Indian Tabac Zigarren sind im Jahre 1996 in Deutschland eingeführt worden. Damals wurden sie von Villiger, beziehungsweise der damaligen Tochterunternehmung El Mundo del Tabaco, vertrieben. Phil Zanghi ist mittlerweile mit seinen Debonaire Zigarren "solo" unterwegs.
Mittlerweile hat er sich zu einem der größten Anbieter von Premiumzigarren weltweit entwickelt. Sicherlich hilfreich ist dabei auch seine sehr kommunikative Art und sein anscheinend sehr feines Näschen (beziehungsweise Gaumen) für die richtigen Blends in Kombination mit dem richtigen Marketing. Rocky ist das ganze Jahr über auf unzähligen Events unterwegs, schüttelt Tausende von Händen jedes Jahr und ist sicherlich der beste und bekannteste Botschafter für seine Rocky Patel Zigarren. Die hier vorgestellten Rocky Patel Sixty Zigarren sind, wie der Name schon vermuten lässt, zu seinem 60. Geburtstag im Jahre 2021 vorgestellt worden. Der Blend besteht aus einem mexikanischen San Andrés Deckblatt welches über ein nicaraguanisches Umblatt und ebensolchen Einlagetabaken. Die Produktion findet in der Tabacalera Villa Cuba S.A. (TAVICUSA) in Estelí, Nicaragua statt. Laut Info von Rocky werden diese Zigarren nach der Prduktion noch einmal für zwei Jahre reifegelagert. Dem erfahrenen Aficionado ist sicherlich bei dieser Mischung bereits einigermaßen klar was auf ihn zukommt. Diese sehr erdige und mineralische Mischung ist nicht für jedermann, man muss sich darauf einlassen und erdige, mineralisch-trockene und leicht pfeffrige Zigarren mögen. Die Verarbeitung ist erstklassig, die Harmonie der verwendeten Tabak selbstverständlich ebenfalls.
Was uns zum Thema Rocky immer wieder positiv einfällt ist, wie er mit sehr viel Energie und Zeitaufwand für das Recht auf den Zigarrengenuss kämpft. Seine Arbeit für die CRA (Cigar Rights of America) ist mittlerweile schon fast legendär.
-
RobustoRobusto4 Bewertungen 22 Bewertungen7 Bewertungen Qualität5 Bewertungen Stärke
TAM
1.98 Ø13.97 Länge -
Sixty (Toro Gigante)Sixty (Toro Gigante)4 Bewertungen 1 Bewertung8 Bewertungen Qualität4 Bewertungen Stärke
TAM
2.38 Ø15.24 Länge -
ToroToro5 Bewertungen 5 Bewertungen8 Bewertungen Qualität5 Bewertungen Stärke
TAM
2.06 Ø16.51 Länge
Fertigungsarten
Logo | Abkürzung | Beschreibung |
---|---|---|
![]() |
MM | Machine Made (vollkommen von Maschinen hergestellte Zigarren, daher das Fabriksymbol) |
![]() |
HAM | Hecho a Mano, d.h. dies ist eine Mischform – die Einlage mit der Maschine, das Deckblatt von Hand überrollt |
![]() |
TAF | Totalmente a Mano, d.h. komplett von Hand hergestellt ABER mit gerissener Einlage (dies ist die offizielle Bezeichnung der Kubaner dafür) |
![]() |
TAM | Totalmente a Mano, komplett von Hand hergestellt mit ganzen Blättern |
*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versand
**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.


