Rocky Patel Sixty (60) Robusto
Kaufen
Robusto
Preis
Menge
Einheit
Wird oft zusammen bestellt
Artikelnummer
90033224
Im Sortiment seit
03.06.2022
Marke
Produkt
Robusto
Herstellungsart
Länge
Format
Robustos
Aromatisiert
Rauchdauer
Keine Angabe
Deckblatt Land
Deckblatt Tabaksorte
Umblatt Land
Einlage Land
Boxpressed
Tabacalera
Tabacalera Villa Cuba (TAVICUSA)
Durchschnittliche Aromabewertung (22)
Importeur
M. K. & Söhne GmbH, Industriestr. 3, 25462 Rellingen, contact@mk-soehne.com, https://mk-soehne.com
M. K. & Söhne GmbH, Industriestr. 3, 25462 Rellingen, contact@mk-soehne.com, https://mk-soehne.com
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
4
22 Bewertungen
Qualität
7
22 Bewertungen
Stärke
5
22 Bewertungen
Conan Premium

Conan
Ich spar mir hier die lange Rede, denn die Bewertung von „Tomy41“ beschreibt genau meinen Eindruck. Bei einem solch hohen Preis sollte ein komplexes Aroma und technische Perfektion zu erwarten sein. An beidem fehlt es hier aber gewaltig!
22.07.2022

Conan
verifizierter Kauf
Ich spar mir hier die lange Rede, denn die Bewertung von „Tomy41“ beschreibt genau meinen Eindruck. Bei einem solch hohen Preis sollte ein komplexes Aroma und technische Perfektion zu erwarten sein. An beidem fehlt es hier aber gewaltig!
Tomys Lieblinge

Tomy41
Stumpfes, dick und ledrig wirkendes Deckblatt in schwarz-braun, typisch SanAndres eben. Umwickelt wurde das Ganze von zwei recht verspielt wirkenden, aber doch ansehnlichen Ringen und einer zusätzlichen, ansprechend bedruckten Papier-Hülle für den Rest, mir gefällt's. Zug und Abbrand waren hervorragend, die Asche hell, flockend und nicht sehr fest. Kommt vom ersten Zug an zur Sache, reichlich Pfeffer auf der Zunge und noch mehr retronasal, dazu kräftige Kaffee/Kakao-Noten und dahinter eine irgendwie fruchtige Würze, die aber schnell wieder verschwand. Später nimmt sich der Pfeffer deutlich zurück und es kommen stattdessen ein Hauch süßer Würze, etwas Brot und eine gute Schippe Erde dazu, das war's dann auch im wesentlichen. Die Nikotin-Stärke ist von Anfang an deutlich spürbar, wurde aber leider in weiten Teilen nich ausreichend von den Aromen gestützt. Mir war diese Rocky Patel alles in allem viel zu eindimensional und in weiten Teilen auch zu unausgewogen. Die Kraft der Aromen konnte, zumindest ab dem zweiten Drittel die Stärke nicht ausreichend stützen. Außer etwas Kaffee und Erde war da nicht viel wahrzunehmen. Sie war sicher hervorragend konstruiert, für ausgesprochen heftige 19,20€ (07.2022) erwarte ich da aber wirklich deutlich mehr. Rauchdauer:80min Punkte:88
17.07.2022

Tomy41
verifizierter Kauf
Stumpfes, dick und ledrig wirkendes Deckblatt in schwarz-braun, typisch SanAndres eben. Umwickelt wurde das Ganze von zwei recht verspielt wirkenden, aber doch ansehnlichen Ringen und einer zusätzlichen, ansprechend bedruckten Papier-Hülle für den Rest, mir gefällt's. Zug und Abbrand waren hervorragend, die Asche hell, flockend und nicht sehr fest. Kommt vom ersten Zug an zur Sache, reichlich Pfeffer auf der Zunge und noch mehr retronasal, dazu kräftige Kaffee/Kakao-Noten und dahinter eine irgendwie fruchtige Würze, die aber schnell wieder verschwand. Später nimmt sich der Pfeffer deutlich zurück und es kommen stattdessen ein Hauch süßer Würze, etwas Brot und eine gute Schippe Erde dazu, das war's dann auch im wesentlichen. Die Nikotin-Stärke ist von Anfang an deutlich spürbar, wurde aber leider in weiten Teilen nich ausreichend von den Aromen gestützt. Mir war diese Rocky Patel alles in allem viel zu eindimensional und in weiten Teilen auch zu unausgewogen. Die Kraft der Aromen konnte, zumindest ab dem zweiten Drittel die Stärke nicht ausreichend stützen. Außer etwas Kaffee und Erde war da nicht viel wahrzunehmen. Sie war sicher hervorragend konstruiert, für ausgesprochen heftige 19,20€ (07.2022) erwarte ich da aber wirklich deutlich mehr. Rauchdauer:80min Punkte:88
Handmade Robustos

Mütherich
* Eingelagert am: 08.07.2022 * Preis in Cent: 1920 * Outdoor getestet am: 28.07.2022 * Begleitendes Getränk: Erdbeere, Wassermelone, roter Apfel und Minze Direktsaft * Aussehen: exzellent – stark Boxpressed und ich habe das schönste San Andres Deckblatt aus Mexiko erwischt. Sehr feinadrig und weich in Maduro. * Banderolen: drei sehr edle und im klassischen Design gestaltende Banderolen in gold, rot und blau und perfekter Qualität * Kalt Duft: Holz, Leder, Pfeffer und Erde * Kalt Geschmack: Holz, Erde, Pfeffer und Heu * 1.Drittel: sehr pfeffriger Start, dann sehr leckere Leder, Kaffee, Holz, Würze und Erde. Würzig * 2.Drittel: würzig, ledrig, Holz, Erde und minimal süße Creme. Wird aromatisch * 3.Drittel: das schwere Aroma von Würze, Leder, Kaffee, Holz, Erde erscheint sehr sanft mit cremiger süße. Medium aromatisch * Geschmack: sehr gut * Geraucht in Prozent: 100 * Rauchdauer in Minuten: 71 * Farbe der Asche: grau * Konsistenz der Asche: leicht struppig * Nachgeschmack: holzig, cremig * Kommentar / Gesamteindruck: mindestens sechs Jahre alter nicaraguanischen Spitzentabak und weitere zwei Jahre fertig gerollt nachreifen bevor sie in Kisten verpackt und verkauft werden kostet Geld. Das Abbrandverhalten des San Andres ist wie so oft weniger gut. Alles andere war aber hervorragend bzw optimal. Ich halte den Preis der Sixty für angemessen
28.07.2022

Mütherich
verifizierter Kauf
* Eingelagert am: 08.07.2022 * Preis in Cent: 1920 * Outdoor getestet am: 28.07.2022 * Begleitendes Getränk: Erdbeere, Wassermelone, roter Apfel und Minze Direktsaft * Aussehen: exzellent – stark Boxpressed und ich habe das schönste San Andres Deckblatt aus Mexiko erwischt. Sehr feinadrig und weich in Maduro. * Banderolen: drei sehr edle und im klassischen Design gestaltende Banderolen in gold, rot und blau und perfekter Qualität * Kalt Duft: Holz, Leder, Pfeffer und Erde * Kalt Geschmack: Holz, Erde, Pfeffer und Heu * 1.Drittel: sehr pfeffriger Start, dann sehr leckere Leder, Kaffee, Holz, Würze und Erde. Würzig * 2.Drittel: würzig, ledrig, Holz, Erde und minimal süße Creme. Wird aromatisch * 3.Drittel: das schwere Aroma von Würze, Leder, Kaffee, Holz, Erde erscheint sehr sanft mit cremiger süße. Medium aromatisch * Geschmack: sehr gut * Geraucht in Prozent: 100 * Rauchdauer in Minuten: 71 * Farbe der Asche: grau * Konsistenz der Asche: leicht struppig * Nachgeschmack: holzig, cremig * Kommentar / Gesamteindruck: mindestens sechs Jahre alter nicaraguanischen Spitzentabak und weitere zwei Jahre fertig gerollt nachreifen bevor sie in Kisten verpackt und verkauft werden kostet Geld. Das Abbrandverhalten des San Andres ist wie so oft weniger gut. Alles andere war aber hervorragend bzw optimal. Ich halte den Preis der Sixty für angemessen
brennende Wunderkiste

Robert Rocky Patel ist ein Bekannter der Zigarrenbranche, ich habe ihn selber schon getroffen und man merkt nicht nur das er ein erfahrener Geschäftsmann ist der dem Geld jetzt nicht abgeneigt ist aber auch ein bekennender Aficinado der seine Zigarren liebt und lebt! Die Sixty Robusto ist da keine Ausnahme, von der Aufmachung der Banderolen (man sieht kaum mehr das Deckblatt...) und der Kiste (Quietschbunt!) bis hin zur Verarbeitung der Zigarren, alles perfekt! Die Grand Reserva ist mir gleich eingefallen als ich die Zigarre ausgepackt hatte... außer das diese hier box pressed ist, was ihr aber zu Gesicht steht. Kaltzug zeigt schon an wo die Reise hingehen könnte... Nussiges und Schokoladiges Holz mit viel Bumms... Entfacht kommen dann noch Toast und ein Mix aus Leder, Erde, und Kaffee cremig verpackt dazu. Brandannahme perfekt, viel rauch. Geht auch nicht aus wenn man sie mal ein paar Minuten weglegt. Bis zum Ende geraucht und dazwischen gegessen. Hammer Zigarre! Einzig, der Preis der in Deutschland dafür aufgerufen wird ist schon etwas über der Schmerzgrenze... Hier kostet sie 10Euro. Dafür ist sie extrem gut. Für knappe 20Euro muss ich schon sagen verliert sie etwas an Glanz und Palsencia Alma Fuerte kommt direkt ins Spiel und dann, ja leider, dann muss man schon sagen das sie halt eine Rocky ist und keine Plasencia ;) aber diesen Unterschied macht alleinig der Preis. Wäre sie um 10 eingepreist hätte ich garnicht nachgedacht... achso, warte... ich denke garnicht nach und kaufe eine Kiste!
07.06.2022

Robert Rocky Patel ist ein Bekannter der Zigarrenbranche, ich habe ihn selber schon getroffen und man merkt nicht nur das er ein erfahrener Geschäftsmann ist der dem Geld jetzt nicht abgeneigt ist aber auch ein bekennender Aficinado der seine Zigarren liebt und lebt! Die Sixty Robusto ist da keine Ausnahme, von der Aufmachung der Banderolen (man sieht kaum mehr das Deckblatt...) und der Kiste (Quietschbunt!) bis hin zur Verarbeitung der Zigarren, alles perfekt! Die Grand Reserva ist mir gleich eingefallen als ich die Zigarre ausgepackt hatte... außer das diese hier box pressed ist, was ihr aber zu Gesicht steht. Kaltzug zeigt schon an wo die Reise hingehen könnte... Nussiges und Schokoladiges Holz mit viel Bumms... Entfacht kommen dann noch Toast und ein Mix aus Leder, Erde, und Kaffee cremig verpackt dazu. Brandannahme perfekt, viel rauch. Geht auch nicht aus wenn man sie mal ein paar Minuten weglegt. Bis zum Ende geraucht und dazwischen gegessen. Hammer Zigarre! Einzig, der Preis der in Deutschland dafür aufgerufen wird ist schon etwas über der Schmerzgrenze... Hier kostet sie 10Euro. Dafür ist sie extrem gut. Für knappe 20Euro muss ich schon sagen verliert sie etwas an Glanz und Palsencia Alma Fuerte kommt direkt ins Spiel und dann, ja leider, dann muss man schon sagen das sie halt eine Rocky ist und keine Plasencia ;) aber diesen Unterschied macht alleinig der Preis. Wäre sie um 10 eingepreist hätte ich garnicht nachgedacht... achso, warte... ich denke garnicht nach und kaufe eine Kiste!
A.P.69.

A.P.69
Die Zigarre war top äußerlich verarbeitet. Lagerung ca 4 Wochen im Humidor. Bohrung mit 7mm. KZ war gut. Gute Flammen Annahme. Geschmacklich presentirt sich mit eine gewisse würzigkeit. Danach klingt die schärfe a wennig ab. Dazu kommen Röstaromen und leichte Kaffee noten. Im späteren Verlauf spürte man wieder leichte Schärfe und Erd Geschmack. Rauch Volumen war top. Der Rauch war schön cremig und geschmeidig. Rauch dauer ca 80 Minuten.Zum Schluss kann ich sagen die kostet etwas, aber man bekommt spitzen Produkt.
28.08.2022

A.P.69
verifizierter Kauf
Die Zigarre war top äußerlich verarbeitet. Lagerung ca 4 Wochen im Humidor. Bohrung mit 7mm. KZ war gut. Gute Flammen Annahme. Geschmacklich presentirt sich mit eine gewisse würzigkeit. Danach klingt die schärfe a wennig ab. Dazu kommen Röstaromen und leichte Kaffee noten. Im späteren Verlauf spürte man wieder leichte Schärfe und Erd Geschmack. Rauch Volumen war top. Der Rauch war schön cremig und geschmeidig. Rauch dauer ca 80 Minuten.Zum Schluss kann ich sagen die kostet etwas, aber man bekommt spitzen Produkt.
Zigarren Review

Zigarren Review
Verarbeitung top. Abbrand top. Rauchvolumen top aber.. Der Rocky hat vor 2 Jahren die quarter century raus gebracht mit dem selben blend zum halben Preis der Sixty.. Und auf die Sixty schreibt er jetzt zwei Jahre alte Tabake ;) und dann bringt der Rocky nochmal eine neue Linie raus die disciple.. Auf dem Papier wieder der exakt selbe Blend wie die quarter century und die Sixty... Also hier wird der selbe blend mehrfach vermarktet mit neuem Design und teurer... Kritik meinerseits. Geschmacklich gewöhnlich aber schmeckt.
28.08.2022

Zigarren Review
verifizierter Kauf
Verarbeitung top. Abbrand top. Rauchvolumen top aber.. Der Rocky hat vor 2 Jahren die quarter century raus gebracht mit dem selben blend zum halben Preis der Sixty.. Und auf die Sixty schreibt er jetzt zwei Jahre alte Tabake ;) und dann bringt der Rocky nochmal eine neue Linie raus die disciple.. Auf dem Papier wieder der exakt selbe Blend wie die quarter century und die Sixty... Also hier wird der selbe blend mehrfach vermarktet mit neuem Design und teurer... Kritik meinerseits. Geschmacklich gewöhnlich aber schmeckt.
DeepSpace

99% Robusto
Beim ersten Anblick denke ich mir, "Ganz schön viel glänzendes Schnickschnack zu sehen und nur wenig Zigarre"! Deshalb habe ich erst einmal die unteren 2 Anilas entfernt. Dann mal mit der Nase dran und einen Duft von Schoko mit Minze wahrgenommen. Die Verarbeitung ist leider für eine 60 Years Spezialität nicht ganz so gut, da hätte ich mehr erwartet. Zu Beginn ist ein leckeres Kaffeearoma präsent. Zügig schließen sich grasige und leicht würzige Aromen an. Weiter geht es mit Creme und Holz. Der Abbrand dieser mittelstarken Zigarre ist ein Traum und verläuft fast perfekt. Ab der Mitte dominiert Grasaroma den Smoke. Im Hintergrund sind noch etwas Würze und holzige Creme vorhanden. Das Zugverhalten war über die gesamte Rauchdauer leicht über Durchschnitt. Den Preis sehe ich bei dieser Zigarre nicht gerechtfertigt.
28.08.2022
99% Robusto
verifizierter Kauf
Beim ersten Anblick denke ich mir, "Ganz schön viel glänzendes Schnickschnack zu sehen und nur wenig Zigarre"! Deshalb habe ich erst einmal die unteren 2 Anilas entfernt. Dann mal mit der Nase dran und einen Duft von Schoko mit Minze wahrgenommen. Die Verarbeitung ist leider für eine 60 Years Spezialität nicht ganz so gut, da hätte ich mehr erwartet. Zu Beginn ist ein leckeres Kaffeearoma präsent. Zügig schließen sich grasige und leicht würzige Aromen an. Weiter geht es mit Creme und Holz. Der Abbrand dieser mittelstarken Zigarre ist ein Traum und verläuft fast perfekt. Ab der Mitte dominiert Grasaroma den Smoke. Im Hintergrund sind noch etwas Würze und holzige Creme vorhanden. Das Zugverhalten war über die gesamte Rauchdauer leicht über Durchschnitt. Den Preis sehe ich bei dieser Zigarre nicht gerechtfertigt.
Tom sein Humi

Tom sein Humi
Für eine Robusto erscheint sie mir in ihrem boxpressed Format sehr schlank. Pompös verpackt in drei schöne Ringe, die fast das komplette Deckblatt verdecken. Der Kaltgeruch ist auffallend stallig und sogar etwas schokoladig. Auf Druck gibt sie sehr nach und macht auf mich den Eindruck, als dürfte sie bei diesem Preis (19,20€) etwas besser gefüllt sein. Geschmacklich finde ich die RP von Beginn an klasse, komplex würzig mit dichtem Rauch, pfeffrig, sehr cremig, einfach lecker. Das Abbrandverhalten ist sehr zickig. Kräftige Röstaromen nach starkem Kaffee und dunklem Toast holen mich in willkommener Abwechslung im Verlauf komplett ab. Alle Aromen steigern sich weiter bis zum Schluss in einer Art, die seinesgleichen sucht, erstklassig. Ich möchte diese Zigarre einfach nur empfehlen, aber Obacht, das Ding macht satt.
17.08.2022

Tom sein Humi
verifizierter Kauf
Für eine Robusto erscheint sie mir in ihrem boxpressed Format sehr schlank. Pompös verpackt in drei schöne Ringe, die fast das komplette Deckblatt verdecken. Der Kaltgeruch ist auffallend stallig und sogar etwas schokoladig. Auf Druck gibt sie sehr nach und macht auf mich den Eindruck, als dürfte sie bei diesem Preis (19,20€) etwas besser gefüllt sein. Geschmacklich finde ich die RP von Beginn an klasse, komplex würzig mit dichtem Rauch, pfeffrig, sehr cremig, einfach lecker. Das Abbrandverhalten ist sehr zickig. Kräftige Röstaromen nach starkem Kaffee und dunklem Toast holen mich in willkommener Abwechslung im Verlauf komplett ab. Alle Aromen steigern sich weiter bis zum Schluss in einer Art, die seinesgleichen sucht, erstklassig. Ich möchte diese Zigarre einfach nur empfehlen, aber Obacht, das Ding macht satt.
Dampfkiste

Raachermannel
Die Zigarre sieht schon wertig aus mit den drei Zigarrenringen und dem schönen glatten dunkelbraunen Deckblatt. Der Kaltgeruch war nach Kakao, leicht erdig, malzig und der Kaltzug schmeckte nach dunklen Brot, leicht stallig-ledrig mit einer leichten salzigen Bitterkeit auf den Lippen. Der Anschnitt und die Brandannahme waren i.O. Die Zigarre beginnt mit einer ordentlichen Priese Pfeffer in der Nase, mineral. Erde, Holz, einem leichten Säureprickeln auf der Zunge, ganz leichter Creme, Herrenschokolade und einem guten Schuß Espesso. Im Verlauf des 1/3 legt die Creme richtig zu, der Pfeffer ist auch weiterhin gut verspürbar, es kommt Nuss hinzu und floralen Anklänge, die aber nur kurzzeitig verspürbar sind. Mit Beginn des 2/3 ist der Pfeffer leicht zurückgegangen und die etwas herben Aromen machen das Aromenspektrum aus, wobei die Creme die Aromen und die Würze der Zigarre sehr angenehm und interessant macht. Zur Hälfte kommt dann eine leichte Süße auf, die man auf der Zunge verspürt und schmeckt, interessant. Zum Ende des 2/3 ist der Pfeffer nur noch leicht in der Nase verspürbar, dafür ist ab und an eine leichte Priese Chilli auf der Zunge verspürbar. Die cremige Würze der Zigarre bleibt bis zur Ablage bestehen. Die Zigarre hatte einen festen, glatten, hellgrauen Aschekegel, der bis zur Hälfte und dann bis zum Schluss an der Zigarre stand. Der Abbrand war recht gerade und die Zigarre konnte auch mal abgelegt werden, ohne dass sie ausging. Sie hat einen würzigen und angenehmen Raumduft. Abschließend kann ich sagen, dass die Sixty Robusto eine gehaltvolle, würzige Zigarre mit entsprechender Stärke und kein Leichtgewicht ist, die mir 70 Min. Spass gemacht hat. Über den Preis lässt sich trefflich streiten, obwohl ich zum Vergleich mit einer meiner Lieblingszigarren aus dem Hause Patel, der Grand Reserve Robusto, keinen Quantensprung erkennen kann, welcher gut den doppelten Preis für die Sixty als angemessen erscheinen ließe. Auch hier muss wieder jeder selbst entscheiden ob er das Geld investiert, ein paar Euro weniger bei der Preisbildung hätte ich als angemessener empfunden.
15.07.2022

Raachermannel
verifizierter Kauf
Die Zigarre sieht schon wertig aus mit den drei Zigarrenringen und dem schönen glatten dunkelbraunen Deckblatt. Der Kaltgeruch war nach Kakao, leicht erdig, malzig und der Kaltzug schmeckte nach dunklen Brot, leicht stallig-ledrig mit einer leichten salzigen Bitterkeit auf den Lippen. Der Anschnitt und die Brandannahme waren i.O. Die Zigarre beginnt mit einer ordentlichen Priese Pfeffer in der Nase, mineral. Erde, Holz, einem leichten Säureprickeln auf der Zunge, ganz leichter Creme, Herrenschokolade und einem guten Schuß Espesso. Im Verlauf des 1/3 legt die Creme richtig zu, der Pfeffer ist auch weiterhin gut verspürbar, es kommt Nuss hinzu und floralen Anklänge, die aber nur kurzzeitig verspürbar sind. Mit Beginn des 2/3 ist der Pfeffer leicht zurückgegangen und die etwas herben Aromen machen das Aromenspektrum aus, wobei die Creme die Aromen und die Würze der Zigarre sehr angenehm und interessant macht. Zur Hälfte kommt dann eine leichte Süße auf, die man auf der Zunge verspürt und schmeckt, interessant. Zum Ende des 2/3 ist der Pfeffer nur noch leicht in der Nase verspürbar, dafür ist ab und an eine leichte Priese Chilli auf der Zunge verspürbar. Die cremige Würze der Zigarre bleibt bis zur Ablage bestehen. Die Zigarre hatte einen festen, glatten, hellgrauen Aschekegel, der bis zur Hälfte und dann bis zum Schluss an der Zigarre stand. Der Abbrand war recht gerade und die Zigarre konnte auch mal abgelegt werden, ohne dass sie ausging. Sie hat einen würzigen und angenehmen Raumduft. Abschließend kann ich sagen, dass die Sixty Robusto eine gehaltvolle, würzige Zigarre mit entsprechender Stärke und kein Leichtgewicht ist, die mir 70 Min. Spass gemacht hat. Über den Preis lässt sich trefflich streiten, obwohl ich zum Vergleich mit einer meiner Lieblingszigarren aus dem Hause Patel, der Grand Reserve Robusto, keinen Quantensprung erkennen kann, welcher gut den doppelten Preis für die Sixty als angemessen erscheinen ließe. Auch hier muss wieder jeder selbst entscheiden ob er das Geld investiert, ein paar Euro weniger bei der Preisbildung hätte ich als angemessener empfunden.
Die Box

g00se
Die hatte mich beim Auspacken schon angelacht. Normalerweise lass ich Rocky’s Zigarren gern noch ein paar Wochen liegen, aber diese lag ja fertig gerollt schon 2 Jahre. Also ready to enjoy! Schöne Aufmachung mit den drei Banderolen, boxpressed Format und ein madurofarbenes Deckblatt, ja fast schon Oscuro. Riecht lecker nach leicht verbranntem Karamell, Nougat und dunkler Erde. Auspacken, Anschnitt und Flammenannahme funktionieren sauber und ohne Probleme. Hui, die ersten Züge sind schonmal kräftig, würzig. Weniger Süße als erwartet, dafür ordentlich Erde und Pfeffer. Der zunächst lose Zugwiderstand hat sich unter Feuer relativiert und so produziert die Sixty ordentlich Rauch. Recht cremiger Rauch und in Kombination mit dem schwarzen Pfeffer schmeckt das edel und schon so gewollt. Ich weiß auch nicht wieso ich von Rocky einen mild-süßlichen Blend erwartet hatte. Die Erfahrung zeigt ja eigentlich anderes. Die hellgrau melierte Asche ist kompakt, fällt aber in kurzen Chunks recht früh ab. Die Zigarre an sich will lieber heiß geraucht werden. Dann entfalten sich die Aromen besser, der Rauch ist dichter und die Zigarre geht nicht plötzlich aus. In der Mitte bekommt die Sixty einen fruchtig-süßen Touch nach Limetten, bleibt ihrer kräftigen Würze aber treu. Gegen Ende kommt dann tatsächlich das verbrannte Karamell zum Vorschein und die Zigarre nimmt sich auch in der Kraft ein Stückchen zurück. Rauchdauer liegt ziemlich genau bei 90min. Insgesamt recht unterhaltsam, aber bei einem Stückpreis von 19,20 bleibt es für mich bei diesem Exemplar. Da finden Liebhaber kräftiger Zigarren schon was für die Hälfte oder ein Drittel des Preises. Und es bleibt dabei: Die Quarter Century ist weiterhin mein Favorit unter Rockys Zigarren.
13.07.2022

g00se
verifizierter Kauf
Die hatte mich beim Auspacken schon angelacht. Normalerweise lass ich Rocky’s Zigarren gern noch ein paar Wochen liegen, aber diese lag ja fertig gerollt schon 2 Jahre. Also ready to enjoy! Schöne Aufmachung mit den drei Banderolen, boxpressed Format und ein madurofarbenes Deckblatt, ja fast schon Oscuro. Riecht lecker nach leicht verbranntem Karamell, Nougat und dunkler Erde. Auspacken, Anschnitt und Flammenannahme funktionieren sauber und ohne Probleme. Hui, die ersten Züge sind schonmal kräftig, würzig. Weniger Süße als erwartet, dafür ordentlich Erde und Pfeffer. Der zunächst lose Zugwiderstand hat sich unter Feuer relativiert und so produziert die Sixty ordentlich Rauch. Recht cremiger Rauch und in Kombination mit dem schwarzen Pfeffer schmeckt das edel und schon so gewollt. Ich weiß auch nicht wieso ich von Rocky einen mild-süßlichen Blend erwartet hatte. Die Erfahrung zeigt ja eigentlich anderes. Die hellgrau melierte Asche ist kompakt, fällt aber in kurzen Chunks recht früh ab. Die Zigarre an sich will lieber heiß geraucht werden. Dann entfalten sich die Aromen besser, der Rauch ist dichter und die Zigarre geht nicht plötzlich aus. In der Mitte bekommt die Sixty einen fruchtig-süßen Touch nach Limetten, bleibt ihrer kräftigen Würze aber treu. Gegen Ende kommt dann tatsächlich das verbrannte Karamell zum Vorschein und die Zigarre nimmt sich auch in der Kraft ein Stückchen zurück. Rauchdauer liegt ziemlich genau bei 90min. Insgesamt recht unterhaltsam, aber bei einem Stückpreis von 19,20 bleibt es für mich bei diesem Exemplar. Da finden Liebhaber kräftiger Zigarren schon was für die Hälfte oder ein Drittel des Preises. Und es bleibt dabei: Die Quarter Century ist weiterhin mein Favorit unter Rockys Zigarren.
Already smoked

anonym
Für mich persönlich sind Rocky Patel Zigarren immer eine Bank. In der Regel steht im Lastenheft eine gute handwerkliche Qualität gepaart mit einem sehr guten PL-Verhältnis abzuliefern. Zweiteres verhält sich bei der Sixty ein wenig anders die speziell zu seinem Sechzigsten Geburtstag aufgelegt wurde. Die boxpressend Robusto ist natürlich makellos verarbeitet und trägt ein feines, dunkles und mattes San Andres Deckblatt aus Mexiko. Der Kaltzug erinnert ein wenig an mildes gras und heu, davon darf man sich allerdings nicht täuschen lassen denn die ersten Züge versprechen viel Intensität und einen interessanten Abend. Im ersten Zentimeter wirkt die Zigarre ungestüm. Viel Holz und Pfeffer, daneben ein deutlicher Nikotin-Kick. Nach gut 1cm entspannt sich der Genuss ein wenig. Es kommen cremigere und etwas gefälligere Töne hinzu. Dazu ergeben sich nun auch erdige Aromen. Sehr schöne Zigarre, die allerdings ein vorher eingenommenes, ausgiebiges Abendessen verlangt. Was das PLV Verhältnis angeht, sprengt RP für mich allerdings den Rahmen. Fast 20,00 EUR für diesen Smoke ist schon eine echte Ansage.
12.07.2022

anonym
verifizierter Kauf
Für mich persönlich sind Rocky Patel Zigarren immer eine Bank. In der Regel steht im Lastenheft eine gute handwerkliche Qualität gepaart mit einem sehr guten PL-Verhältnis abzuliefern. Zweiteres verhält sich bei der Sixty ein wenig anders die speziell zu seinem Sechzigsten Geburtstag aufgelegt wurde. Die boxpressend Robusto ist natürlich makellos verarbeitet und trägt ein feines, dunkles und mattes San Andres Deckblatt aus Mexiko. Der Kaltzug erinnert ein wenig an mildes gras und heu, davon darf man sich allerdings nicht täuschen lassen denn die ersten Züge versprechen viel Intensität und einen interessanten Abend. Im ersten Zentimeter wirkt die Zigarre ungestüm. Viel Holz und Pfeffer, daneben ein deutlicher Nikotin-Kick. Nach gut 1cm entspannt sich der Genuss ein wenig. Es kommen cremigere und etwas gefälligere Töne hinzu. Dazu ergeben sich nun auch erdige Aromen. Sehr schöne Zigarre, die allerdings ein vorher eingenommenes, ausgiebiges Abendessen verlangt. Was das PLV Verhältnis angeht, sprengt RP für mich allerdings den Rahmen. Fast 20,00 EUR für diesen Smoke ist schon eine echte Ansage.
Kurvenfieber

Kurvenfieber
Die RP kommt mit einem perfekten dunkelbraunen, fast schwarzen, San Andres daher. Die Zigarre ist Boxpressed und man ahnt schon dass es keine Zugschwierigkeiten geben wird, und so ist es. Es sind keine Blattadern oder Nähte zu sehen. Der Kaltgzug und Geruch lässt wissen was einen erwartet, ein ordentlicher Kick von Allem! Sie startet sofort mit einem Pfeffer Blast. Man vermutet eine starke Zigarre mit viel Nikotin, aber schon sehr bald beruhigt sich der Tornado und nachdem sich der Vorhang gehoben hat zeigt sie sich von einer sehr kultivierten Seite, sogar retronasales ausatmen ist möglich und die Aromenfülle ist so noch intensiver zu schmecken, allerdings gibt es keine Geheimnisse die dadurch gelüftet würden. Ein absolut ehrlicher Genuss. Im ersten Drittel tritt der Pfeffer etwas in den Hintergrund und eingebettet in Creme schmecke ich Leder und Erde. Der Gaumen belegt sich nachhaltig mit Tabakwürze. Das Nikotin kommt wieder und akkumuliert bis zum Schluss, also Obacht! Im 2. Drittel wird die Creme süsser, die Würze bleibt. Ein Blend der sehr ungewöhnlich ist, mild, würzig, cremig vollmundig ohne unangenehm zu werden. Eine Zigarre die ein üppiges Essen abschließen kann.
11.07.2022

Kurvenfieber
verifizierter Kauf
Die RP kommt mit einem perfekten dunkelbraunen, fast schwarzen, San Andres daher. Die Zigarre ist Boxpressed und man ahnt schon dass es keine Zugschwierigkeiten geben wird, und so ist es. Es sind keine Blattadern oder Nähte zu sehen. Der Kaltgzug und Geruch lässt wissen was einen erwartet, ein ordentlicher Kick von Allem! Sie startet sofort mit einem Pfeffer Blast. Man vermutet eine starke Zigarre mit viel Nikotin, aber schon sehr bald beruhigt sich der Tornado und nachdem sich der Vorhang gehoben hat zeigt sie sich von einer sehr kultivierten Seite, sogar retronasales ausatmen ist möglich und die Aromenfülle ist so noch intensiver zu schmecken, allerdings gibt es keine Geheimnisse die dadurch gelüftet würden. Ein absolut ehrlicher Genuss. Im ersten Drittel tritt der Pfeffer etwas in den Hintergrund und eingebettet in Creme schmecke ich Leder und Erde. Der Gaumen belegt sich nachhaltig mit Tabakwürze. Das Nikotin kommt wieder und akkumuliert bis zum Schluss, also Obacht! Im 2. Drittel wird die Creme süsser, die Würze bleibt. Ein Blend der sehr ungewöhnlich ist, mild, würzig, cremig vollmundig ohne unangenehm zu werden. Eine Zigarre die ein üppiges Essen abschließen kann.
Yatagans Rauch

Yatagan
Ich schließe mich dem Eindruck einiger Vorredner an, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis bei fast 20 Euro für eine kräftige, aromatisch aber etwas blasse Zigarre schon sportlich ist. Andererseits überzeugt diese RP trotz merklichen Nikotingehalts mit großer Harmonie. Angenehm fand ich auch, dass die Zigarre trotz des Box-Pressed-Formats einen guten, nicht zu leichten Zug hat, was für die Verarbeitung spricht. Spürbar sind Noten von Pfeffer, Kaffee, etwas Kakao, malziger Würze und Holz. Alles in allem eine gut gemachte, wenn auch sehr teure Zigarre. Bei der Bauchbinde hätte es auch die bescheidenere Variante getan.
19.08.2022

Yatagan
verifizierter Kauf
Ich schließe mich dem Eindruck einiger Vorredner an, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis bei fast 20 Euro für eine kräftige, aromatisch aber etwas blasse Zigarre schon sportlich ist. Andererseits überzeugt diese RP trotz merklichen Nikotingehalts mit großer Harmonie. Angenehm fand ich auch, dass die Zigarre trotz des Box-Pressed-Formats einen guten, nicht zu leichten Zug hat, was für die Verarbeitung spricht. Spürbar sind Noten von Pfeffer, Kaffee, etwas Kakao, malziger Würze und Holz. Alles in allem eine gut gemachte, wenn auch sehr teure Zigarre. Bei der Bauchbinde hätte es auch die bescheidenere Variante getan.

Ausgabe: 02/2022


