RoMa Craft Tobac Intemperance EC XVIII - Ecuador Connecticut

RoMa Craft Tobac Intemperance EC XVIII Zigarren - Ecuador Connecticut

Temperance steht im Englischen für soviel wie Mäßigung, Intemperance geht dann folgerichtig komplett in die andere Richtung und bedeutet in etwa "Zügellosigkeit". Skip Martin und Mike Rosales, aus den Anfangsbuchstaben der Nachnamen der beiden Gründer setzt sich der Markenname RoMa Craft (oder auch RoMacraft in einem Wort) zusammen, wollen damit ein Zeichen gegen die Verbotskultur und permanenten Einschränkungen der Regierungen dieser Welt setzen. Das Logo dieser Linie ist eine Anspielung auf ein Poster der damaligen Verbotsbewegung in den USA aus dem Jahre 1855, in welchem nur die zwei Buchstaben I und N ergänzt wurden. Die römische Zahl 18 steht für das achzehnte Amendment in welchem Anfang des 20. Jahrhunderts die Prohibition in den USA beschlossen wurde.

Skip ist ein sehr interessanter Gesprächspartner, er hat bereits eine Karriere im Bereich Supply Chain Management bei DELL hinter sich. Dies dachte wohl auch Annemarie Schuster, die Tochter von Philipp Schuster die ihn während Ihres 6-monatigen Aufenthaltes in Esteli im Sommer des Jahres 2015 kennengelernt hat. Nach der ein oder anderen gemeinsamen Zigarre war das Projekt "Vertrieb dieser Zigarren in Deutschland" besprochen und vereinbart: seit März 2016 ist die Familie Schuster Distributor für die RoMa Craft Zigarren in Deutschland. Wie Annemarie stolz ergänzt, sind wir dann der einzige Markt ausserhalb der USA der in den Genuß dieser Zigarren kommt!

Die Marke startete im Jahre 2011 mit der CroMagnon und mit der hier vorgestellten Linie. Alle Vitolas dieser Marke werden in der eigenen Tabacalera in Nicaragua mit dem vielversprechenden Namen "Nica Sueno" (nicaraguanischer Traum) gerollt. Auch wenn der Name Boutiquezigarre mittlerweile etwas "ausgelutscht" ist, hier haben wir eine würdige Vertreterin dieser Bezeichnung vor uns. Die beiden lassen nur jeweils soviele Zigarren rollen wie die vorrätigen Tabake die ursprünglich gedachte Charakteristik hergeben. In den USA haben die beiden mittlerweile eine sehr treue Anhängerschaft aufbauen können, die Roma Craft Zigarren bekommt man einfach nicht an jeder Ecke und man bekommt sie auch nicht als irgendwelche Mega-Deals nachgeworfen - immer ein gutes Zeichen für die Qualität einer Zigarre!

Die hier vorgestellte Variante wurde mit einem Connecticut-Deckblatt aus Ecuador und einem indonesischen Umblatt gerollt. Die Einlage besteht, wie bei der "Schwester"-linie RoMa Craft Tobac Intemperance BA XXI Brazil Arapiraca aus dominikanischen und nicaraguanischen Tabaken.

Fertigungsarten

Logo Abkürzung Beschreibung
MM MM Machine Made (vollkommen von Maschinen hergestellte Zigarren, daher das Fabriksymbol)
HAM HAM Hecho a Mano, d.h. dies ist eine Mischform – die Einlage mit der Maschine, das Deckblatt von Hand überrollt
TAF TAF Totalmente a Mano, d.h. komplett von Hand hergestellt ABER mit gerissener Einlage (dies ist die offizielle Bezeichnung der Kubaner dafür)
TAM TAM Totalmente a Mano, komplett von Hand hergestellt mit ganzen Blättern

*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.

**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.

Trusted Shops Award Habanos Specialist