RoMa Craft Intemperance EC XVIII Brotherly Kindness

Kaufen

Brotherly Kindness

 
Preis
Menge
Einheit
Brotherly Kindness
10.00 €
Brotherly Kindness Kiste
232.80 €240.00 €
inkl. 3% Rabatt
Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand
 

Wird oft zusammen bestellt

Gesamtpreis:  
Artikelnummer
90038647
Im Sortiment seit
12.09.2023
Marke
Produkt
Brotherly Kindness
Herstellungsart
Länge
Aromatisiert
Ringmaß / Durchmesser
Deckblatt Land
Deckblatt Tabaksorte
Umblatt Land
Boxpressed
Tabacalera
Fabrica de Tobacco NicaSueno

Durchschnittliche Aromabewertung (5)

Produkte mit ähnlichem Aroma anzeigen  

    Importeur
    August Schuster GmbH & Co KG, Blumenstraße 2-8, 32257 Bünde, info@schustercigars.de, https://www.schustercigars.de

Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach

Bewertungen

Preis/Leistung

Qualität

Stärke



Maiwald
17.10.2023

Profilbild
Jörg @oldmancigars
verifizierter Kauf

Die Zigarre RoMa Craft Tobac Intemperance EC XVIII - Ecuador Connecticut Brotherly Kindness ist eine milde bis mittelkräftige Zigarre, die aus einer nicaraguanischen Einlage, einem indonesischen Umblatt und einem ecuadorianischen Connecticut Deckblatt besteht. Sie hat eine Länge von 12,7 cm und einen Durchmesser von 2,22 cm. Sie wird in der Fabrik NicaSueno in Estelí, Nicaragua, von Skip Martin und Mike Rosales hergestellt. Die Zigarre hat ein seidiges und glattes Aussehen mit einer hellbraunen Farbe. Das Deckblatt ist leicht ölig und hat wenige Adern. Die Intemperance ist gut gerollt und hat einen festen Zugwiderstand. Das Aroma vor dem Anzünden ist süßlich und erdig. Die Zigarre brennt gleichmäßig und produziert eine feste, graue Asche. Der Rauch ist cremig und aromatisch. Sie hat einen milden Anfang mit Noten von Sahne, Nuss und Holz. Im zweiten Drittel wird die sie etwas würziger mit einem Hauch von Pfeffer und Leder. Im letzten Drittel kommt eine leichte Süße hinzu, die an Honig oder Karamell erinnert. Die Zigarre hat einen angenehmen Nachgeschmack und keine Bitterkeit. Die Intemperance ist eine ausgezeichnete Wahl für Liebhaber von milden bis mittelkräftigen Zigarren, die einen cremigen und würzigen Geschmack schätzen. Sie ist gut verarbeitet und hat ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie eignet sich für jeden Anlass und passt gut zu einem Kaffee oder einem milden Whisky. Hier gibt es einen Daumen hoch als Kaufempfehlung!

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
3 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
PB Nicaragua
11.03.2024

Profilbild
Vaquero
Diese Zigarre habe ich im Humidor gefunden, kann mich allerdings nicht erinnern, wie sie dort hin gekommen ist. Jedenfalls muss sie dort mindestens drei Jahre verbracht haben. Sie ist äußerlich mit dezenter Äderung schön anzusehen und - wie von RomaCraft gewohnt - sehr fest gerollt. Meine Erwartungen als Freund der Zigarren des Hauses auf einen potenten und problemlosen Smoke bestätigten sich allerdings nicht. Die Zigarre duftet recht verhalten nach Bauernhof und Stall und der Kaltzug gibt so gut wie nichts her. Der Zugwiderstand scheint bedenklich leicht. Die Brandnahme gestaltet sich recht langwierig und die ersten zehn Minuten machen wenig Spass. Die Zigarre droht dauernd auszugehen und neigt zum Tunnelbrand, sie produziert einen sehr geringen Rauchoutput und ständige Double Puffs sind nötig. Im zweiten Drittel legen sich diese Probleme etwas und der Stick lässt die von anderen Zigarren von RomaCraft bekannten schönen Aromen von Kaffee, Frucht und Schokolade erkennen. Der Smoke ist im Vergleich zu den Neanderthal- und CroMagnon-Serien allerdings deutlich milder und erreicht deren Tiefe und Komplexität zu keiner Zeit, er ist höchstens mittelstark und lässt Body vermissen. Die Rauchproduktion bleibt gering und die Zigarre entwickelt in der Folge einen dauernden und hartnäckigen Schiefbrand, der das flüchtige Vergnügen mit Aromen von Holz, leichter Süße und dunkler Schokolade trübt. Im letzten Drittel wurde der Smoke etwas kräftiger, litt aber weiter an Konstruktionsproblemen und ging mehrfach aus, so dass ich irgendwann entnervt aufgegeben habe und meine geliebte CroMagnon Connecticut Broadleaf Anthropology gezündet habe, die gewohnt erstklassig war und meine Laune sofort verbesserte. Dieser Smoke war kein Highlight und dürfte m.E. auch ohne die technischen Probleme die Klasse der CroMagnon und Neanderthal-Serien nicht erreichen, auch die Wunderlust-Zigarren haben mir besser gefallen. Das PLV scheint danach mäßig. 5/10 mit (wenn auch nicht allzu viel) Luft nach oben bei technisch einwandfreien Exemplaren.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Eine Person fand diesen Beitrag hilfreich.
ALOB
05.09.2024

Profilbild
Andreas W.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Dampftresor
20.08.2024

Profilbild
anonym
verifizierter Kauf

Wieder kaufen!

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Bernds Humi
28.11.2023

Profilbild
BoM_smoke_4you
verifizierter Kauf

Zu Beginn zeigt sich frisches Zedernholz und Sauerteig. Nach ein paar Minuten kommen süse Nuancen von Nuss, Sahne und Toast hinzu. Abgerundet durch etwas Erde. Eine dezente Würze bleibt im Hintergrund und etwas süßes Leder bleibt auf der Zunge. Im Verlauf dann eine Mischung aus Teig und Holz mit süß/toastigen Momenten. Optisch unspektakulär. Der Abbrand ist hervorragend. Der Zugwiderstand etwas zu stark. Die Verarbeitung so lala, zwar keine großen Makel, aber beim Cut bröselte sie ein wenig und das Deckblatt platzte. Das Rauchvolumen ist eher mittelmäßig. Die Aromenmischung ist okay, die Intensität eher schwach. Der Preis zieht das PLV leider runter. Es gibt günstigere smokes, die besser performen. 3-4 € weniger und es wäre super. So ist sie grundsätzlich solide, aber für mich nicht nochmal. 5,9/8

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein

Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador