Logo der Marke The Traveler

The Traveler Second Class

Die Zigarren von The Traveler sind bei uns seit 2018 erhältlich. Die ersten Jahre importierten wir sie direkt und exklusiv aus der Tabacalera von Emiliano Lagos in Nicaragua. Im Jahre 2023 entschied sich Emiliano dann den Vertrieb in "reguläre" Hände zu übergeben, seither importiert Pasion Puro von Hung Ma diese Linien. Dies ist ein vollkommen normaler Vorgang den wir in den vergangenen Jahrzehnten häufiger so hatten – wir sind da in keinster Weise betrübt oder gar böse wegen! Wir konnten so unseren Kunden einige Jahre einen zeitlichen Vorsprung verschaffen und verschiedenste Zigarren als Direktimport sehr günstig anbieten.

Was zunächst einmal auffällt, ist die Tatsache, dass hier der Reisende auf Englisch mit einem "L" geschrieben wird. Die ebenso simple wie banale Erklärung ist die, dass im amerikanischen Englisch Traveler mit einem "L" geschrieben wird und im britischen Englisch halt mit zweien. Da sich die Zigarrenindustrie tendenziell immer an ihrem größten Absatzmarkt ausrichtet, wurde eben hier die US-amerikanische Schreibweise gewählt. So viel zur allgemeinen Fortbildung der Aficionados als kleiner "fun fact" am Rande.

Die hier vorgestellte "zweite Klasse" The Traveler Second Class ist deutlich günstiger als die ebenfalls 2023 eingeführten The Traveller First Class Zigarren. Ich bin mir nicht sicher, ob das aus Marketingsicht sinnvoll ist eine Zigarre defacto zweitklassig zu nennen, aber das ist auch überhaupt nicht mein Job und sollte auch nicht despektierlich über die Zigarre gemeint sein. Wobei sich dann schon die Frage stellt, warum man die zweite nicht einfach "Business Class" nennt. Vielleicht kommt ja auch noch eine Premium Economy.

Die Traveler Second Class sind der Einstieg in die preisgünstige Welt der Zigarren, ohne dabei auf Qualität verzichten zu müssen. Sie werden handgefertigt in der American Caribbean Cigars Factory von Emiliano Lagos in Esteli, Nicaragua. Es sind mittelkräftige Zigarren mit einem H. (wenn ich das ausschreibe, ruft ein Anwalt an und will Geld haben) Nicaragua-Deckblatt, das Umblatt und die Einlage stammen ebenfalls auch aus Nicaragua. Um die Kosten gering zu halten, hat man sich hier für eine Bundle-Verpackung entschieden d.h. die Zigarren werden ohne Ring in einer einfachen Zellophanverpackung angeboten. Mittlerweile liegen die Preise für Holzkisten zwischen fünf und zehn Dollar, da kann man sich leicht ausrechnen, was man bei den in Kisten verpackten Zigarren nur schon für das schnöde Holz bezahlen muss.

Es sind geschmackvolle Zigarren die zu jeder Tageszeit genossen werden können - Noten von leichtem Kaffee, schwarzem Pfeffer und Schokolade bestimmen die Grundcharakteristik.

Fertigungsarten

Logo Abkürzung Beschreibung
MM MM Machine Made (vollkommen von Maschinen hergestellte Zigarren, daher das Fabriksymbol)
HAM HAM Hecho a Mano, d.h. dies ist eine Mischform – die Einlage mit der Maschine, das Deckblatt von Hand überrollt
TAF TAF Totalmente a Mano, d.h. komplett von Hand hergestellt ABER mit gerissener Einlage (dies ist die offizielle Bezeichnung der Kubaner dafür)
TAM TAM Totalmente a Mano, komplett von Hand hergestellt mit ganzen Blättern

*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.

Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador