Publikom Z Romano Grieshaber

Passivrauchen

Götterdämmerung der Wissenschaft

Romano Grieshaber „Wollen wir etwa eine heitspolitik, die sich auf wirkungslose Symbolhandlungen beschränkt, nur damit der Fetisch Zigarette, den die WHO am liebsten für alle Übel der Welt verantwortlich machen würde, nicht angetastet wird? Krankheiten haben Ursachen. Diese Ursachen herauszufinden ist die Basis jeder erfolgreichen Prävention. Die Rolle des Passivrauchs muss in diesem Zusammenhang neu bewertet werden. Die Diskussion darüber wurde zu Unrecht für abgeschlossen erklärt. Ich rufe die Fachwelt, aber auch die interessierte Öffentlichkeit dazu auf, sie auf Basis von Fakten noch einmal neu zu beginnen. Mit diesem Buch will ich die Debatte anstoßen.“

„Die Ergebnisse wissenschaftlicher Arbeit zum „Passivrauch“ hatten eine politisch und gesellschaftlich weitreichende Wirkung. Mit ihnen wurden Gesetze begründet, nämlich die Gesetze zum Nichtraucherschutz. Daneben hat das Bundesverfassungsgericht sie zur Grundlage seiner verfassungsrechtlichen Abwägung zwischen den Grundrechten der von dem Gesetz negativ Betroffenen und den Grundrechten der zu schützenden Nichtraucher gemacht. Die Forderung nach sachlicher Richtigkeit von wissenschaftlichen Ergebnissen, die Grundlage von Gesetzen und verfassungsrechtlichen Entscheidungen sind, ist ein legitimes Verlangen.“ Prof. Dr. med. Romano Grieshaber

*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.

**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.

Trusted Shops Award Habanos Specialist