Anton Pipes
6 Artikel gefunden
Anton Pipes
Die Ukraine - ein Pfeifenland
Natürlich werden dort, wo das Bruyere wächst und abgebaut wird, auch Pfeifen produziert. Daher sind den meisten Pfeifenrauchern die Herstellungsländer wie zum Beispiel Frankreich oder Italien, aber auch Dänemark und Großbritannien bestens bekannt. Ist Ihnen aber auch bekannt, dass es eine lange Pfeifenbautradition in Osteuropa, insbesondere in der Ukraine gibt? Wahrscheinlich nicht - wir sind jedenfalls angetreten, dies zu ändern.
Familienunternehmen
Konkret geht es um die Marke "Anton Pipes". Es ist ein kleiner Familienbetrieb, der im Wesentlichen aus Vater und Sohn, Alexander und Ivan Antonenko, besteht. Die Werkstatt steht in Lwiw, das nur wenige Kilometer von der Grenze zu Polen entfernt ist. Gegründet wurde die Firma von Alexander, einem ehemaligen Kampfpiloten, Ende der neunziger Jahre. Zunächst beschränkte man sich auf die Herstellung von Zigarettenspitzen, die in Osteuropa noch immer sehr verbreitet sind.
Das Portfolio
Nach und nach setzte der Erfolg ein, und die Werkstatt vergrößerte sich. Die Produktion von Pfeifen aus Ahornholz, aber auch Birne und Eiche kam nun zu den Zigarettenspitzen hinzu. Vor allem die Produktion von Pfeifen aus Ahorn hat in der Ukraine eine lange Tradition. Und dies mit gutem Grund. Denn das Holz wächst faktisch vor der Haustüre, und ist auch in großen Mengen verfügbar. Außerdem ist es hart, feuerfest, geschmacksneutral und einfach zu verarbeiten. Ivan Antonenko stieg in die Firma 2010 ein, um seinen Vater zu unterstützen. Zunächst schloss er aber sein Studium an der nationalen Forstwirtschafts-Universität ab.
Aktuell
Seit 2019 kamen auch Pfeifenständer aus Esche in das Sortiment. Esche wurde besonders wegen der Langlebigkeit und der ausdrucksvollen Maserung ausgewählt. Erst seit 2020 werden auch Pfeifen aus importiertem Bruyere produziert, aber man möchte diesen Bereich stark ausweiten. Des Weiteren bietet das Unternehmen auch Pfeifenstopfer aus gegossenem Messing an, die ebenfalls in der Ukraine hergestellt werden.

