Chris Asteriou – Pfeifen

Chris Asteriou ist ausgebildeter Architekt und autodidaktischer Pfeifenmacher. Er schafft Unikate, die klassische englische Shapes aufgreifen und sie mit griechischem Plateau-Bruyère, handgeschnittenen Ebonit-Mundstücken und Bambusholmen neu definieren. Chris Asteriou Pfeifen verbinden präzise Handwerkskunst mit moderner Materialverwendung wie Corian und Edelstahlverstärkungen. Weiterlesen

1 Artikel gefunden
von 1
von 1
Chris Asteriou – Pfeifen

Chris Asteriou: Von der Architektur zum Pfeifenbau:

Chris Asteriou ist ein athener Architekt und Designer, der 2007 mit der Herstellung von Pfeifen begann. Seine Arbeiten zeichnen sich durch traditionelle englische Formen aus, jedoch mit einem einzigartigen Sinn für Proportionen. Seine Shapes sind Interpretationen der alten Meister und auf das Wesentliche, aber essenziell Wichtige reduziert. Organische Formgebung, Bambusholme sowie Akzente aus Silber und Corian kennzeichnen sein Schaffen. Corian ist ein Verbundwerkstoff, der in der Bildhauerei Verwendung findet.

Pfeifen von Chris Asteriou

Er verwendet sorgfältig getrocknetes griechisches Plateau Bruyere und alle Mundstücke werden von Hand aus deutschem Ebonit gefertigt. Die Zapfen sind aus dem gleichen Material gedreht. Bamboo Pfeifen werden mit Edelstahlröhrchen für zusätzliche Festigkeit verstärkt.

Talent und Einfluss

Chris Asteriou gehört zu den wenigen griechischen Pfeifenmachern, die ihren Einfluss über die Landesgrenzen hinaus erweitern. Ästhetisch betrachtet sind seine Arbeiten ein Wunderwerk an Detailtreue. Mit einem Hintergrund in Industriedesign und Architektur weiß er genau, wie wichtig die Aufmerksamkeit für Details für die Gesamtqualität ist. Obwohl er ein autodidaktischer Pfeifenmacher ist, hat ihm seine formale Ausbildung geholfen, die Herausforderungen der Pfeifenherstellung zu meistern. Pfeifenkenner sehen in ihm den nächsten High Grader, der zur lebenden Legende werden kann. Manche Spezialisten sprechen davon, dass seine englischen Shapes besser umgesetzt sind als die Originalvorlagen.

Inspiration und Stil

Seine Inspiration zieht er aus klassischen englischen Shapes, die aus einer Zeit stammen, als strenge Standards für Qualität und Gesamtanmutung galten.

 

Chris Asteriou Pfeifen
Bruyere Pfeifen in originellen Shapes: Chris Asterious

Funktionalität, Proportion und Handwerkskunst sind wichtige Qualitäten für den Erfolg, und Chris Asteriou versteht dieses Zusammenspiel intuitiv. Handgeschnittene Mundstücke, komplett mit aus einem Stück gefertigten Zapfen, zeigen seine Wertschätzung für die traditionelle Kunst des Pfeifenbaus.

Chris Asterious Pfeifen als zeitlose Sammlerstücke

Mit seiner klaren und handwerklich nahezu perfekt umgesetzten Gestaltung werden seine Werke zweifellos auch in Zukunft für ihre Qualität bewundert werden. Mehr noch, man kann davon ausgehen, dass die Preise für seine Stücke deutlich steigen werden.

Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador