Colibri: Bestseller
Colibri: Alle Artikel
Colibri Zigarrenzubehör: Ein Leinwandstar
Er ist ein Klassiker, der sicher vielen bekannt ist: Der Mann mit dem goldenen Colt zählt zu den populärsten James-Bond-Filmen aller Zeiten. Kultbösewicht Christopher Lee verkörpert darin den Auftragsmörder Scaramanga, der es auf einen strategisch bedeutenden Solarstromgenerator abgesehen hat. Wie immer bei 007 geht es natürlich auch um schöne Frauen und packende Action – dieses Mal mit jeder Menge Martial-Arts-Elementen. Schließlich jagt Roger Moore seinen Gegenspieler bis zum dramatischen Showdown vor der imposanten Kulisse einer thailändischen Insel.

Die Pistole, mit der Scaramanga tötet, stammt aus dem Hause Colibri. Nicht, dass wir es beim Hersteller von edlem Zigarrenzubehör tatsächlich mit einem Waffenfabrikanten zu tun hätten. Vielmehr bastelt sich der perfide Killer vor den Augen seiner ahnungslosen Opfer die Pistole aus präparierten Alltagsgegenständen zusammen. Dazu verwendet er ein Zigarettenetui, einen Manschettenknopf, einen goldenen Colibri-Füller – und das Colibri Molectric Feuerzeug.
Das goldene Accessoire war bei seiner Premiere 1967 eine Sensation: Das Piezo Feuerzeug, das weltweit erste elektrische Feuerzeug ohne Batterie. Nicht nur technisch, auch in Sachen Design war es mit seinen pyramidenförmigen Erhebungen auf der Oberfläche ein wegweisendes Produkt.
Die Anfänge: Colibri Feuerzeuge
Die Wurzeln der Nobelmanufaktur gehen zurück bis ins Jahr 1928. Mit dem Colibri Original brachte man in diesem Jahr das erste halbautomatische Feuerzeug überhaupt auf den Markt. Während des Krieges wurden die Colibri Werkstätten in London durch deutsche Luftangriffe zerstört. Die Firma stellte ihre Produktion auf Militärbedarf um und produzierte Sturmfeuerzeuge für Soldaten an der Front.
Typisch britisch
Erfindergeist und die ausgeprägte Fähigkeit, sich einem wachsenden Umfeld anzupassen, machen die Marke seit jeher aus. Als rund um die Jahrtausendwende große Formate immer beliebter wurden, brachte Colibri die ersten pyramidenförmigen Double und Triple Jetflames auf den Markt.

Ganz auf altbewährte Tradition setzen die Briten hingegen mit dem Colibri V-Cut. Der gute alte Kerbschnitt gewinnt dank Colibri wieder an Popularität bei den Aficionados. Sein Vorteil: Die Öffnung der Zigarre ist gegenüber dem klassischen Schnitt größer, was für einen besseren Zug sorgt. Wer davon nicht überzeugt ist, kann zum klassischen Doppelklingen Cutter oder zum Bohrer greifen. Auch hier bietet das Sortiment elegante Produkte.
Raucherbedarf von Colibri: Cutter, Aschenbecher und mehr
Doch gleich ob Zigarrenascher oder Zigarrenschneider, ob Feuerzeug oder Cutter – eines haben alle gemeinsam: die einzigartige Philosophie von Colibri. Sie besagt, dass man einem guten Produkt nicht ansieht, wie viel Mühe in ihm steckt. Und dass Stil etwas Beständiges ist, was Zeiten und Moden mühelos überdauert.


