Dictador Solera Rum

Dictador Solera Rum

Die Marke Dictador ist uns zuerst auf der IPCPR in New Orleans im Sommer 2015 aufgefallen. Dort waren die Repräsentanten hauptsächlich mit den gleichnamigen Zigarren unterwegs und hatten den Rum eher als Beiwerk am Stand.

Die Zigarren von Dictador werden in der Dominikanischen Republik von Abe Flores (PDR Cigars) hergestellt. Daher haben wir sogleich Kontakt mit dem deutschen Importeur von Abe, Don Stefano in Wettenberg, aufgenommen, um die Marke in unseren Shop anzubieten.

Der Rum stammt aus der kolumbianischen Brennerei Columbiana, die seit 1913 hochwertige Rums herstellt. Insgesamt ist diese Marke bekannt und geschätzt für ihre kräftigen, aber dennoch weichen Sorten, die einen lang anhaltenden Abgang mit sich bringen und daher häufig als Einstieg in die Welt der kolumbianischen Rums empfohlen werden.

Die Dictador Solera Rums werden, wie der Name verrät, nach dem Solera-Verfahren hergestellt. Dies ist eine bestimmte Methode, mit der jüngere und ältere Rums verschnitten werden. Wie jede andere Spirituose benötigt auch Rum Zeit, um im Fass heranzureifen, bevor er den Masterblender schließlich überzeugt. Der Reifeprozess hängt u.a. von den Umweltbedingungen ab; so entwickelt sich ein Rum, der in tropischen Gefilden gelagert wird, in der Regel schneller als ein Whisky im herben Klima Schottlands.

Auch das Fass spielt eine nicht unbedeutende Rolle bei der Reifung, denn es trägt zum Charakter des fertigen Getränks bei. Für Rum werden meist Eichenfässer verwendet, in denen zuvor Bourbon oder Sherry gelagert wurde. Dennoch ist jedes einzelne Fass für sich individuell, und um ein einheitliches Produkt zu erzielen, werden die Inhalte unterschiedlicher Fässer miteinander vermischt.

Eine besondere Möglichkeit dazu bietet das Solera-Verfahren: Die Fässer werden liegend übereinandergestapelt, meist in drei bis vier Lagen, mitunter jedoch auch wesentlich höher. In regelmäßigen Intervallen, z.B. einmal jährlich, werden dann ein Drittel bis die Hälfte des Inhalts aus der unteren Ebene abgelassen, auf Abfüllstärke reduziert und in den Verkauf gebracht. Das Fass wird dann aus der nächsthöheren Ebene wieder aufgefüllt, während diese ihrerseits aus der nächsthöheren Nachschub erhält, und so setzt sich das Prozedere bis ganz nach oben fort.

Die Altersangabe einer Solera trifft somit nur auf den ältesten und geringsten enthaltenen Anteil zu. Doch es ist gerade die Mischung aus älteren und jüngeren Rums, die das Hochwertige einer Solera ausmacht. Denn das Wechselspiel zwischen bereits lang gereiften und neueren Inhalten ergibt ganz besondere Aromen von großer Komplexität. Damit ist eine Solera das Edelste, was eine Destillerie in ihrem Keller beherbergt. Und aufgrund des großen Aufwands verfügen nur wenige, exquisite Hersteller darüber.

*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.

**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.

Trusted Shops Award Habanos Specialist