Ein fantastisches Tier
Schauen Sie sich die Bauchbinde einmal genauer an! Sie werden erkennen, dass der Ring der Griffin’s eine interessante Zeichnung aufweist: Sie stellt ein Fantasietier dar, es besitzt den Körper es Löwen sowie Kopf und Flügel eines Vogels. Der Greif, so nennt sich dieses Fabelwesen, zählt zu den ältesten mythologischen Gestalten überhaupt.
Lange Tradition
Schon die frühesten Zivilisationen, im Alten Ägypten und in Mesopotamien, kennen ihn. Meist wird er mit Stärke und Wachsamkeit in Verbindung gebracht. Bei den Antiken Persern personifiziert er das Chaos und das Böse, das durch die staatliche Ordnung gebändigt wurde.
Auch im Klassischen Altertum gehört der Greif zum festen Inventar von Kunst und Mythologie. Minoer, Athener, aber auch Skythen und Iberer haben uns Skulpturen in seiner Gestalt hinterlassen. Im christlichen Mittelalter erfährt der Greif eine Neudeutung: Mit seinen Löwenfüßen einerseits und den Flügeln andererseits ist er ein Wesen zwischen Himmel und Erde. Und als solches repräsentiert er Christus als denjenigen, der über beide Reiche herrscht.
Aus einem Genfer Nobelclub
Soweit der kunsthistorische Exkurs. Doch was um aller Welt hat das Vieh denn nun mit den Zigarren zu schaffen? Das englische Wort für den Greif lautet „Griffin“. Und The Griffin’s war auch der Name eines exklusiven Privatclubs in Genf. Genau dort sind die Zigarren entstanden. Clubbesitzer Bernard Grobet ließ sie 1984 erstmals für seine Gäste herstellen. Sie sorgten wohl in der Stadt für einiges an Furore, denn auch Davidoff, ebenfalls in Genf beheimatet, wurde auf „The Griffin’s“ aufmerksam.
Unter dem Dach von Davidoff
Seit 1992 sind die Zigarren mit dem Greif nun in Besitz des Schweizer Zigarrenspezialisten. Uns als Aficionados bedeutet das soviel wie eine Qualitätsgarantie: Bekanntlich überlässt die weltberühmte Marke in Sachen Rohtabake, Blending und Verarbeitung nichts dem Zufall. Selbstverständlich erfüllt auch The Griffin’s die Anforderungen, mit denen Davidoff in der Branche Maßstäbe setzt.
In all den Jahren wurden immer wieder verschiedene Linien in kleiner Serie produziert. Doch der Dauerbrenner von The Griffin’s ist die Classic. Diese wunderbare Zigarre eignet sich ideal für Einsteiger. Dank ihrer feinen, komplexen Aromen ist sie aber auch für erfahrene Aficionados eine empfehlenswerte Wahl.

