Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Länge: 14.00Durchmesser: 1.70 TAM
smoked 06.04.04 Wie bei einer Dom. Rep. fast nicht anders gewohnt, erwartet den geneigten Raucher ein perfekt verarbeitetes Deckblatt. Auch der Zug läßt keine Wünsche offen. Ganz leichte!!! Schwächen im Abbrand verhindern das "überragend". Nach dem entzünden entfaltet die Valverdes eine wunderbare Raumnote und brennt mit fast schneeweißer Asche ab. Die Dunnhill hat ein sehr harmonisches zu jederzeit angenehmes Aroma. Zu keiner Zeit wird der Geschmack aufdringlich, was dem erfahrenen Aficionado sicher missfallen wird. Das letzte Drittel fällt duch langsam in den Vordergrund tretende Bitterstoffe auf. Die letzten 3cm verblieben somit im Aschenbecher. Fazit: Empfehlenswerter Einsteigersmoke !

Die Maße sind relativ kompakt 5x5,5x1,5cm. Das Hygrometer besitzt einen praktischen Standfuß, sowie einen Resetknopf und einen Umschalter von C auf F Temperaturbereich. Ich habe die Genauigkeit nach der "Salzmethode" überprüft. Ergebnis: 71% also 4 % Prozent Abweichung. Ich finde damit kann man leben.

Länge: 10.16Durchmesser: 1.71 TAM
smoked 25.03.04 Qualitativ gib es nichts zu meckern, dass steht fest. Jedenfalls bei der von mir gerauchten. Schon vor dem anzünden strömt einem ein Duft in die Nase, der eine Mischung von Weihnachtsmarkt und Süßwarenladen ist. Auch die Raumnote erinnert eher an Pfeiffe als an eine Zigarre. Die Dirt bringt anfänglich ein starke Süße auf die Lippen. Als wäre das Deckblatt der Dirt vorher in Zucker eingetaucht worden. Auch der Geschmack ist süßlich und mit keiner "normalen" Cigar zu vergleichen. Hier kommen Pfeiffenraucher oder experimentierfreudige Zigarrenraucher vielleicht auf ihre Kosten. Cuba Hardliner werden sich mit Schaudern abwenden. Das der Tabak nur natürlich aromatisiert ist kann man kaum glauben. Definitiv aber zu teuer für die "Größe" !

Länge: 17.78Durchmesser: 1.79 TAM
smoked 25.03.04 Top Verarbeitung in jeder Hinsicht. Zu "überrangend" fehlt wirklich nicht viel. Die Libertad ist recht mild und transportiert eine feine Würze. Der Geschmack wird zu keiner Zeit von Schärfe oder Bitterstoffen gestört. Gute Cigar um sich an etwas stärkere Kaliber heranzutasten. Der Geschmack tritt aber nicht sehr in den Vordergrund. Die Lonsdale spielt hier eher die Hintergrundmusik als ein Rockkonzert. Das dürfte Anfängern aber entgegenkommen, und Cuba Hardliner eher abschrecken.

Länge: 15.24Durchmesser: 1.27 TAM
smoked 23.03.04 Qualitativ konnte die No. 4 überzeugen. Das Deckblatt war von guter Qualität und sauber verarbeitet. Zug und Abbrand ließen ebenfalls kaum Wünsche offen. Nur geschmacklich konnte sie mich dann nicht überzeugen. Die leichte Würze zu Beginn wird schnell verdrängt von Schärfe und Bitterstoffen. Diese wechseln sich über den gesamten smoke ab. Mal mehr mal weniger. Fazit: Nicht empfehlenswert !

Länge: 12.07Durchmesser: 1.98 TAM
smoked 17.03.04 sehr schön gearbeitetes Deckblatt und fast kreisrunder Abbrand. Der Zug hatte jedoch etwas wenig Widerstand. Die Flor de Selva würde ich als mild bis mittelstark einstufen. Der Einsteiger darf hier bedenkenlos zugreifen, sofern sein Lieblingsgetränk nicht Milch mit Honig ist. Geschmacklich kann sie mich aber nicht überzeugen. Die Robusto ist leicht würzig mit stets präsenter aber dezenter Bitternote. Das Aroma macht sich etwas "pelzig" im Gaumen breit. Zum Schluß werden die Bitterstoffe leicht stärker. Die Flor de Selva hat bei mir keinen bleibenden Eindruck hinterlassen. Hier bietet eine La Libertad klar mehr.
Länge: 19.00Durchmesser: 2.00 TAM
smoked 02.03.04 In der Kategorie Qualität kann sich die Macanudo fast alle Punkte sicher. Nur ganz geringer Schiefbbrand verhindert das überragend. Im kalten verströmt die No. 1 nur ein sehr verhaltenes Aroma. Das ändert sich aber sobald sie entzündet wird. Hm, welch Duft durchströmt da die Luft. Der Geschmack ist sehr ausgewogen wie man es sich von einer Jahrgangscigarre vorstellt. Übermäßig präsent wird das Aroma aber nie. Es bleibt über den ganzen Rauchverlauf eher zurückhaltend. In punkto Stärke reicht die No. 1 für einen Abschluß eines normalen Essens. Nach einem Spanferkelessen sollte man allerdings eine andere Cigar wählen. Positiv ist das sich die Stärke über den Rauchverlauf kontinuierlich steigert. Der smoke wird so nie langweilig. Fazit: Im Vergleich zu einer Belmore E.R.P. zieht die Macanudo geschmacklich den kürzeren. Zudem diese auch mit der Qualität problemlos mithalten kann. Ein feiner smoke, man muß sie aber nicht geraucht haben. Rauchdauer ca. 2,5 Std.

Länge: 16.51Durchmesser: 1.75 TAM
smoked 30.02.04 Sehr schönes glattes Deckblatt. Nur zwei kleine Fermentationsfehler stören die ansonsten perfekte Verarbeitung. Die Bauza kann weiterhin mit einem exellenten Zug, sowie absolut kreisrunden Abbrand überzeugen. Sehr fest gerollt. Dadurch ein schön langsamer Abbrand. So soll es sein ! Geschmack: Wow ! man glaubt kaum das dies eine Dom. Rep. ist. Die vorliegende Bauza - Jaguar kann man mit Sicherheit zur "neuen Generation" starker Dom. Rep. Cigarren zählen. Für einem Anfänger könnte dies ein bißchen viel sein. Die Bauza überzeugt von Anfang an mit einem kräftigen und würzigen Aroma. Das Aroma entfaltet sich fein im Gaumen wie bei einer Davidoff, jedoch mit der Stärke eine Habanos. Die Stärke steigert sich im Rauchverlauf auch noch ein wenig. Was mir nicht so gefallen hat ist, dass die Bauza schon ab der Häfte etwas abbaut. Schärfe und Bitterstoffe verdrängen mehr und mehr den tollen Geschmack. Fazit: Gute kräftige Dom. Rep. mit einem exellenten 1/3. Könnte vielleicht noch ein bißchen Lagerung vertragen. Update 26.03.05 Das Jahr Lagerung hat leider keine Verbesserung gebracht.

Länge: 15.20Durchmesser: 2.00 TAM
smoked 29.02.04 Sehr schönes Deckblatt, guter Zug und ein betörender Duft im kalten. Die SLR hatte nur leichte Probleme im Abbrand. Diese liesen sich aber ohne nachfeuern durch leichtes drehen beheben. Geschmack: Sehr kräftiger würziger Geschmack. In etwa der Stärke einer Monte 2. Äußerst präsente Aromaentfaltung während des rauchens. Diese Cigar dürfte in fast allen Blind-Tastings als Habano druchgehen ! Wird zur Häflte leicht bitter. Bis zum letzten Drittel ist sie aber gut rauchbar. Die SLR hätte sicher aufgrund des hohen Ligero Anteils noch ein wenig Lagerung gebraucht um ihr volles Potential ausschöpfen zu können. Dennoch meine Empfehlung !!!

Länge: 12.38Durchmesser: 1.98 TAM
smoked 18.02.04 BD August 03. Nach einer praktisch total verknallten, eine mit guten Zug erwischt. Nur leider wie zu sehen, viel zu jung. Das was dem Problemfall an Geschmack zu entlocken war, war immer noch besser als aus dieser. Im punkto Qualität stimmte praktisch alles, bis auf ganz leichten Schiefbbrand. Der Geschmack konnte jedoch nicht überzeugen. Die Royal Coronas war kräftig mit sehr präsenter Würze. Voller Körper. Die Bolivar typischen Aromen waren nur ansatzweise zu erkennen. Schon zur Häfte hin wird die Bolivar scharf und bitter. Werde in Zukunft um so junge Habanos einen Bogen machen. Das die Royal Coronas schmeckt das weiß ich. Im nächsten smoke wird sie sich hoffentlich beweisen können....

Länge: 15.00Durchmesser: 1.60 TAM
smoked 18.02.04 nahezu perfektes Deckblatt und kreisrunder Abbrand. Nur der Zug hat fast keinen Widerstand. Die Goya schmeckt sehr würzig und man erkennt die "Cubanischen Wurzeln". Durch den leichten Zug wurde die Cigarre aber wohl zu heiß und so begleiten Schärfe und Bitterstoffe fast den gesamten smoke. Muß einem erneuten Test unterzogen werden....
Länge: 12.10Durchmesser: 2.00 TAM
smoked 18.02.04 Schönes Deckblatt mit leicht sichtbaren Adern. Guter Zug und nur kleine Schwächen im Abbrand. Die Fire Robusto schmeckt würzig mit leichter "Pfefferkuchenote". Schon nach der Häfte wird sie leicht bitter. Fazit: Nicht übel aber der Aufpreis für z.B. eine Camacho ist gut angelegt!

Länge: 9.84Durchmesser: 1.11 TAM
smoked 14.02.04 Das "Totalmente a Mano" auf der 5er Packung beeindruckt aufgrund des Preises. Optisch wissen die kleinen ebenfalls zu gefallen. Ein makelloses dunkles Decklatt schmeichelt das Auge des Betrachters. Der Duft ist zwar etwas verhalten aber weckt doch Interesse die kleine zu entzünden. Tja hier ist das Lob auch leider zu Ende. Schade die Puritos kann nicht mit ihren großen Schwestern mithalten. Hier wurde scheinbar am falschen Ende, dem Tabak gespart. Über den gesamten Rauchverlauf eine stest präsente Schärfe. Das Aroma erinnert sofort an den typischen Geschmack von Cigarillos.Achja der Zug und Abbrand sind ebenfalls vorbildlich. Doch entscheidend ist ja der Geschmack, und der kann mit den anderen Qualitäten leider in keinster Weise mithalten. Hätte man den Schwerpunkt etwas mehr auf die Tabakqualität gelegt, wäre die Puritos sicher einer der wenigen guten "kleinen" geworden.
Länge: 18.00Durchmesser: 1.80 TAM
smoked 21-01-04 Qualitativ wie bei Dom. Rep. gewohnt sehr gut. Die Cigarre hat ein sehr presentes Aroma beim rauchen. Was nicht Dom. Rep. typisch ist. Leider konnte sie geschmacklich nicht an die Qualitäten der No. 4 anknüpfen. Die No. 4 würde ich als die beste Dom. Rep. einstufen die ich bisher geraucht habe. Schade das die No. 2 hier nicht anschließen konnte. Der Nachhall wurde mit der Zeit für meinen Geschmack unangenehm. Werde ihr aber noch eine Chance geben mit ihrer kleinen Schwester gleich zu ziehen. To be continued....

Länge: 12.70Durchmesser: 1.79 TAM
smoked 21-01-04 Qualität wie bei Dom. Rep gewohnt sehr gut. Geschmacklich wirklich keine typische Dom. Rep. auch von der Stärke nicht. Man schmeckt den Nicaragua Anteil heraus wie ich finde. Das ist wahrscheinlich auch der Grund warum sie mir nicht schmeckt. Das Aroma beim rauchen ist present, aber für meinen Geschmack nicht angenehm. Trotzdem eine interessante Zigarre die geschmacklich nicht langweilig ist. Ob sie schmeckt ist eine ist Frage, die jeder selbst beantworten muß. Fazit: Für mich war es die letzte El Credito


