La Libertad Lonsdale
Kaufen
Lonsdale
Preis*
Menge
Einheit
*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.
**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.
Die Valido Lonsdale ist exakt die gleiche Zigarre wie die Libertad Lonsdale. Lediglich der Zigarrenring ist ein anderer. Die Valido ist als Eigenmarke der John Aylesbury-Gruppe eingeführt worden, hat sich dort jedoch nicht durchsetzen können. Wir konnten noch einen Restbestand von einigen Dutzend Kisten ergattern den wir hier anbieten können.
Im Sortiment seit
07.01.2002
Marke
La Libertad
Produkt
Lonsdale
Herstellungsart

Länge
17.78
Durchmesser
1.79
Aromatisiert
nein
Ringmaß
45
Länge Inch
7
Deckblatt Land
Honduras
Deckblatt Tabaksorte
H 2000
Umblatt Land
Honduras
Boxpressed
Nein
Durchschnittliche Aromabewertung (85)
Bewertungen
Preis/Leistung
6
84 Bewertungen
Qualität
6
84 Bewertungen
Stärke
5
84 Bewertungen
Amicus

Amicus
Ein wahrer Genuss. Sehr gute Qualität in Wicklung und Deckblatt. Perfekter Zug und Brand mit kompakter Asche. Kräftige Würze, voller Körper, komplexe Aromen > Kaffee, Holz, Erde! Kommt im 2. Drittel erst richtig gut. Insgeamt eine schöne runde Sache bei einem Genuss über ca. 1 Stunde. Ist nicht ganz billig, aber jeden Cent wert.
00.00.0000

Amicus
verifizierter Kauf
Ein wahrer Genuss. Sehr gute Qualität in Wicklung und Deckblatt. Perfekter Zug und Brand mit kompakter Asche. Kräftige Würze, voller Körper, komplexe Aromen > Kaffee, Holz, Erde! Kommt im 2. Drittel erst richtig gut. Insgeamt eine schöne runde Sache bei einem Genuss über ca. 1 Stunde. Ist nicht ganz billig, aber jeden Cent wert.
Oscar

Oscar
Voller, kräftiger Geschmack, guter Zug, Abbrand teils bröselig, Im Vergleich zur Corona wird sie nie scharf, an die Robusto kommt sie aber nicht heran! Rauchdauer 70min., 09/05
00.00.0000

Oscar
verifizierter Kauf
Voller, kräftiger Geschmack, guter Zug, Abbrand teils bröselig, Im Vergleich zur Corona wird sie nie scharf, an die Robusto kommt sie aber nicht heran! Rauchdauer 70min., 09/05
casagrande

casablanca
B04/06 Verarbeitung / Optik: Sehr gute Verarbeitung, wie alle Libertads sind auch die Lonsdale sehr gut gerollt und bestechen mit einem seidigen, dunklen Deckblatt.......... Zug / Abbrand: Guter Zug und guter Abbrand ........... Geschmack / Aroma: Sehr geschmackvoll mit zarter Würze und verhaltener Süsse. Herbes Kakao- und Zartbitterschokolade-Aroma, anfänglich unterlegt von zarten Honignuancen. Die 1. Hälfte ist gut, aber hat mich nicht begeistert. Ab der 2. Hälfte kommt sie dann richtig in Fahrt, das Honigaroma kommt zurück und die Kakaoaromen werden von einer leichten Holzigkeit unterstützt.......... Schärfe / Stärke: Niemals scharf / mittel ........... Preisverhältnis: Mein Favorit ist zwar die Gran Panatela, aber die Lonsdale würde ich mir auch nicht von den Lippen schnippen. 11ct/ccm (_c@_____)))~~ ~ ~
00.00.0000

casablanca
verifizierter Kauf
B04/06 Verarbeitung / Optik: Sehr gute Verarbeitung, wie alle Libertads sind auch die Lonsdale sehr gut gerollt und bestechen mit einem seidigen, dunklen Deckblatt.......... Zug / Abbrand: Guter Zug und guter Abbrand ........... Geschmack / Aroma: Sehr geschmackvoll mit zarter Würze und verhaltener Süsse. Herbes Kakao- und Zartbitterschokolade-Aroma, anfänglich unterlegt von zarten Honignuancen. Die 1. Hälfte ist gut, aber hat mich nicht begeistert. Ab der 2. Hälfte kommt sie dann richtig in Fahrt, das Honigaroma kommt zurück und die Kakaoaromen werden von einer leichten Holzigkeit unterstützt.......... Schärfe / Stärke: Niemals scharf / mittel ........... Preisverhältnis: Mein Favorit ist zwar die Gran Panatela, aber die Lonsdale würde ich mir auch nicht von den Lippen schnippen. 11ct/ccm (_c@_____)))~~ ~ ~
Adler

Robert Volk
Sieht klasse aus, brennt perfekt, bei stabiler Aschebildung, riecht gut und entfaltet ein trockenes, feines, klares Aromabild nach Kaffee und Leder; locker, jedoch nicht leer. Klasse Begleitung zum Gespräch.
00.00.0000

Robert Volk
verifizierter Kauf
Sieht klasse aus, brennt perfekt, bei stabiler Aschebildung, riecht gut und entfaltet ein trockenes, feines, klares Aromabild nach Kaffee und Leder; locker, jedoch nicht leer. Klasse Begleitung zum Gespräch.
*** Meiner ***

anonym Perfekter Zug und optimaler Abbrand. Mit zunehmender Rauchdauer etwas bröselige Asche, ansonsten top verarbeitet. Von Beginn an hervorragend in der Aromaentwicklung. Angenehme Kraft und Würze ohne Schärfe. Ein Rauchgenuß der 1. Kategorie über ca. 100 min. zum tollen Preis.
00.00.0000

anonym Perfekter Zug und optimaler Abbrand. Mit zunehmender Rauchdauer etwas bröselige Asche, ansonsten top verarbeitet. Von Beginn an hervorragend in der Aromaentwicklung. Angenehme Kraft und Würze ohne Schärfe. Ein Rauchgenuß der 1. Kategorie über ca. 100 min. zum tollen Preis.
gato

Gato
Jahrgang 2004/2005 Eine super Cigarre! Typisches Honduras Aroma. Vom Geschmack her ähnlich wie die Zino Muton Cadet 8, allerdings bessere Rauchentwicklung und besserer Zug. Sehr cremiges, schokoladiges fast rosinenartiges Aroma. Der erste Zentimeter war der beste, dann begann ich vermutlich etwas zu oft zu ziehen (war etwas zu gierig bei dem Geschmack). Ein leichter Schiefbrand, der sich aber durch einmal nachfeuern beheben ließ verhinderte leider das 1+. Zusammen mit der AVO Maestoso ganz klar meine Nummer 1. Jahrgang 2005/2006: Totaler Qualitätseinbruch! Zieht ziemlich schlecht, hat überhaupt keinen Geschmack mehr. Das Libertad typische Aroma (ganz leichter angenehm metallischer Geschmack) ist gänzlich verschwunden. Das schreibe ich ganz klar dem Jahrgang 2004/2005 zu, denn Petrus hatte das selbe Aroma (allerdings eine unagenehme Schäfe). Wo kamen wohl damals diese guten Blätter her?
00.00.0000

Gato
verifizierter Kauf
Jahrgang 2004/2005 Eine super Cigarre! Typisches Honduras Aroma. Vom Geschmack her ähnlich wie die Zino Muton Cadet 8, allerdings bessere Rauchentwicklung und besserer Zug. Sehr cremiges, schokoladiges fast rosinenartiges Aroma. Der erste Zentimeter war der beste, dann begann ich vermutlich etwas zu oft zu ziehen (war etwas zu gierig bei dem Geschmack). Ein leichter Schiefbrand, der sich aber durch einmal nachfeuern beheben ließ verhinderte leider das 1+. Zusammen mit der AVO Maestoso ganz klar meine Nummer 1. Jahrgang 2005/2006: Totaler Qualitätseinbruch! Zieht ziemlich schlecht, hat überhaupt keinen Geschmack mehr. Das Libertad typische Aroma (ganz leichter angenehm metallischer Geschmack) ist gänzlich verschwunden. Das schreibe ich ganz klar dem Jahrgang 2004/2005 zu, denn Petrus hatte das selbe Aroma (allerdings eine unagenehme Schäfe). Wo kamen wohl damals diese guten Blätter her?
meine Zigarrenwelt

smoker69
Ein Format für das man sich etwas mehr Zeit nehmen muss ca. 2Std.Abbrand und Zugverhalten 1a.Für diesen Preis absolut Top.Verdammt nahe an den Kubanern
00.00.0000

smoker69
verifizierter Kauf
Ein Format für das man sich etwas mehr Zeit nehmen muss ca. 2Std.Abbrand und Zugverhalten 1a.Für diesen Preis absolut Top.Verdammt nahe an den Kubanern
Big Smoke
00.00.0000
JULIETA - 7" x 47 (178 x 18.65 mm)
Die Esplendidos Alternative aus Honduras. Kommt zwar an das Original nicht heran, aber für diesen Preis- 5,00 EUR - eine Julietta in dieser Qualität ist kaum zu toppen. Reiht sich nahtlos in die ganze Serie ein. Also auch hier der Hinweis auf die zwei Serien die am Markt sind.( siehe Corona ). Nix für Leichraucher. Ab dem zweiten Drittel macht sie richtig Spaß.
Boni's Humi

Boni
Eigentlich ein Churchill-Format. Sehr gute Verarbeitung, kalt leicht erdiger Geruch. Schönes, leicht öliges und feinadriges Deckblatt, sicherlich gut für längere Reifezeiten geeignet. Ausgewogener Abbrand, guter Zug, hellgraue Aschebildung. Auf dem ersten Zentimeter leicht verhaltene, typische Aromen, darauf folgend eine sehr würzige, mit feingliedriger Frische durchsetzte Aromen- und Geschmacksfülle, die sich harmonisch um den gut mittleren Körper des Geräts legt. Schokoladige, holzig-ledrige Eindrücke über den gesamten Rauchverlauf ohne echte Schärfe. Eine wirklich ausgezeichnete Zigarre mit eigenem Charakter und hoher Verarbeitungsqualität, empfehlenswert.
00.00.0000

Boni
verifizierter Kauf
Eigentlich ein Churchill-Format. Sehr gute Verarbeitung, kalt leicht erdiger Geruch. Schönes, leicht öliges und feinadriges Deckblatt, sicherlich gut für längere Reifezeiten geeignet. Ausgewogener Abbrand, guter Zug, hellgraue Aschebildung. Auf dem ersten Zentimeter leicht verhaltene, typische Aromen, darauf folgend eine sehr würzige, mit feingliedriger Frische durchsetzte Aromen- und Geschmacksfülle, die sich harmonisch um den gut mittleren Körper des Geräts legt. Schokoladige, holzig-ledrige Eindrücke über den gesamten Rauchverlauf ohne echte Schärfe. Eine wirklich ausgezeichnete Zigarre mit eigenem Charakter und hoher Verarbeitungsqualität, empfehlenswert.
El Rey

Barrique & Zeder Beginnt geschmacklich sehr gut nussig/hölzern, dünnt dann etwas aus und wird zum Ende hin lederiger. Abbrand schlecht. C
01.08.2013

Barrique & Zeder Beginnt geschmacklich sehr gut nussig/hölzern, dünnt dann etwas aus und wird zum Ende hin lederiger. Abbrand schlecht. C
Arnos_Humidor
00.00.0000
Eine der besten non-habonos! Der Geschmack liegt nicht vordergründig wie ein schwerer Stempel herum, sondern kommt von hinten und überrascht mit Konstantheit. Ich hatte nie einen rauchigen Geschmack - wie ich z.B. bei einer Fonseca No.1 z.B. hatte. Desweiteren übersteht sie auch längere Phasen des Nicht-Ziehens, ihre Asche ist fest und beschert dem Liebhaber so fast 2h bestes Rauchvergnügen!
Meine Kaufempfehlung Nr. 1!
Fidels Kiste

Fidel smoked 25.03.04 Top Verarbeitung in jeder Hinsicht. Zu "überrangend" fehlt wirklich nicht viel. Die Libertad ist recht mild und transportiert eine feine Würze. Der Geschmack wird zu keiner Zeit von Schärfe oder Bitterstoffen gestört. Gute Cigar um sich an etwas stärkere Kaliber heranzutasten. Der Geschmack tritt aber nicht sehr in den Vordergrund. Die Lonsdale spielt hier eher die Hintergrundmusik als ein Rockkonzert. Das dürfte Anfängern aber entgegenkommen, und Cuba Hardliner eher abschrecken.
00.00.0000

Fidel smoked 25.03.04 Top Verarbeitung in jeder Hinsicht. Zu "überrangend" fehlt wirklich nicht viel. Die Libertad ist recht mild und transportiert eine feine Würze. Der Geschmack wird zu keiner Zeit von Schärfe oder Bitterstoffen gestört. Gute Cigar um sich an etwas stärkere Kaliber heranzutasten. Der Geschmack tritt aber nicht sehr in den Vordergrund. Die Lonsdale spielt hier eher die Hintergrundmusik als ein Rockkonzert. Das dürfte Anfängern aber entgegenkommen, und Cuba Hardliner eher abschrecken.

Ausgabe: 01/2007
