Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Länge: 11.11Durchmesser: 1.67 TAM
Optisch bietet die Coronas Junior ein gutes Mittelmaß. Das Deckblatt ist zwar etwas adriger aber der Bolivarfreund ist damit vertraut. Trotz der etwas groben Optik ist die Verarbeitung erstklassig. Bisher habe ich keine zu fest gerollte Coronas Junior erlebt, was bei der großen Schwester Royal Coronas vorkommen kann, wenn auch selten. Anschneiden mit der Schere und anzünden mit dem Streichholz ist recht einfach. Der Anschnitt ist, sofern richtig durchgeführt, nicht bröselig und der Abbrand ist erwartet gleichmäßig. Die Aschebildung ist dunkelgrau und fest, genau wie bei der großen Schwester. Unterschiede fallen im Aroma kaum auf, in der Kräftigkeit und Stärke aber sehr wohl. Im Gegensatz zur Royal Coronas, Belicosos Finos und Inmensas fehlt es bis kurz vor Schluß an der typischen Kraft und Stärke die man von Bolivar eigentlich kennt. Das fällt zwar auf, jedoch nicht unangenehm. An ein kleines Partagasformat reicht sie in den Punkten immer noch heran. Besonders erfreulich ist die Aromenvielfalt, die man von den großen Bolivar her kennt. Trotz der geringeren Größe ist die Coronas Junior nicht Eindimensional oder flach. Erdige, ledrig schwere Aromen überwiegen auch bei ihr. Mit der Cremigkeit der Royal Coronas kann sie es nicht aufnehmen, gefällt aber trotzdem. Mein persönliches Fazit: gut zu rauchen, anfängergeeignete Bolivar, in meinem Humidor neben der Royal Coronas ein Stammgast!

Länge: 14.00Durchmesser: 1.59 MM
Die Kiste von '98 in Händen brachte mich zum Grinsen. Irgendwie hat der Adler auf der Kiste schon was. Als ich den Deckel geöffnet hatte bekam ich einen Schock... alle Cigarren in Folie. Was soll denn der Mist? Naja, trotzdem ein phantastisches Bild, viele schöne Cigarren mit einer sehr edel aussehenden Bauchbinde. Da ich alle einzeln ausgepackt habe um sie in meinem Humidor unterzubringen kann ich zumindest vom Gefühl her sagen das sie sehr gut luften müssen. Keine fühlte sich zu fest gerollt an. Die Deckblätter sind zwar sehr grob und adrig aber das Gesamtbild ist für eine Cigarre, maschinell hergestellt im 2 Euro Bereich, sehr zufriedenstellen. Anschneiden mit der Schere und Entzünden mit dem Jetfeuerzeug, ein Kinderspiel. Der erste Zug bestätigte mir dann meine Annahme, sie luftet gut. Der Abbrand ist kaum unregelmäßig, für cubanische Verhältnisse, und die Asche ist fest und mittel- bis dunkelgrau. Das Aroma liegt sehr dicht bei den Cigarren von J.Piedra, erdig mit einem leichten Hauch von Leder und Zartbitterschokolade. Was mich überrascht hat, zugegeben auch ein wenig enttäuscht, war die Kraft der Cigarre. Irgendwie fehlt der letzte Pfiff, das kratzig raue auf der Zunge und der Wums der einem etwas Konstitution abverlangt. Sie sind für eine cubanische Cigarre recht mild, obwohl immer noch sehr kräftig. So zahm sind cubanische Cigarren eigentlich nicht aber man kann sich damit anfreunden. Die Rauchdauer lag bei etwas über einer Stunde und damit in einem guten Zeitfenster. Kritikpunkte sind definitiv die Folienverpackung und der fehlende Wums. Positiv fällt dafür das Aroma, der trotz maschineller Herstellung gute Zug und natürlich der Preis. Wer "aged Cigars" in seinen Humi legen möchte sollte zugreifen. Man verkauft sich auf keinen Fall. Boxing Code: EGD - CCUN

Länge: 13.65Durchmesser: 1.59 HAM
Eine Dose Cremas bitte! Dose - nette Verpackung und noch dazu dekorativ. In der Dose finde ich dann ein Bundle. Ich persönlich stehe da nicht so drauf, verformt es doch irgendwie immer die Cigarren. Auch in diesem Fall sind einige Cigarren nicht gut in Form, grade im Außenbereich des Bundles kommen einem schon mal dreieckige Cigarren unter. Sieht doof aus, richtet sich aber bei längerer Lagerung im Humidor wieder. Der Preis ist natürlich unschlagbar. Die Cremas wirken etwas kleiner als die Brevas obwohl dem nicht so ist. Genau das worauf ich in den letzten Monaten Lust habe. Optisch bis auf einige Ausnahmen akzeptabel. Ich meine aber mich daran erinnern zu können, daß die Bauchbinden bisher braun mit weißer Schrift waren. Nun sind die Farben anders herum, was ungewohnt aber besser aussieht. Geschmacklich sind sie genau wie immer, typisch Piedra. Nicht ganz so kräftig wie manch andere kubanische Cigarre aber trotzdem schön erdig. Eine gute Cigarre für den Alltag, besonders wegen dem Preis. Prädikat: besonders empfehlenswert!

Länge: 13.02Durchmesser: 1.67 TAM
Eine richtig schön verarbeitete Cigarre. Optisch sehr dicht an der Romeo y Julietta Mille Fleures. Das Deckblatt ist nur minimal heller und die Bauchbinde hat ebenfalls einen schönen dunkelroten Farbton. Das finde ich persönlich sehr ansprechend. Angezündet gefällt sie auch sehr gut denn es sind direkt die typischen Aromen einer cubanischen Cigarre vertreten. Sie tritt sehr erdig auf, transportiert dezent Röstaromen und einen Hauch von Nuß. Die Asche ist mittelgrau und fest. Sie luftete wie erwartet sehr gut und forderte nicht mehr Aufmerksamkeit wie nötig. In einer geselligen Runde kann man sie bedenkenlos mitnehmen. Eine klasse Cigarre!

Länge: 10.48Durchmesser: 1.71 HAM
Typisch Piedra. Ich weiß nicht warum aber ich mag alle Formate der Marke. Nicht nur weil das Preisleistungsverhältnis stimmt sondern weil auch die Qualität überzeugt. Auch die Petit Cazadores sind, wie alle anderen Piedra Formate, reich an dem Aroma das ich im Laufe der Jahre schätzen und lieben gelernt habe. Sie ist gut verarbeitet, erdig im Geschmack und hat eine angenehm würzige Kraft. Eine Piedra findet sich immer in meinem Humidor, diese hier zwar nicht so häufig wie eine Cremas oder Brevas aber sicherlich war es keine Eintagsfliege. Wer sich bei den Piedras nicht sicher ist kann eine Petit Cazadores als "kleine" Referenz nutzen um den Weg zur Marke zu finden.

Länge: 13.97Durchmesser: 1.87 TAM
Ein sehr schönes Format. Sie zieht mit ihrer Form und mit der auffälligen Bauchbinde die Blicke auf sich. Verarbeitet ist sie gut. Das Aroma ist klasse, allerdings ist sie unerwartet kräftig. Das hätte ich nicht geglaubt wenn ich es nicht selbst erfahren hätte. Die Asche ist mäßig fest und hellgrau. Sehr schöne Zigarre. Zwar ist der Preis auf den ersten Blick (und für meinen Geschmack) etwas hoch aber er ist sicherlich gerechtfertigt.

Länge: 13.97Durchmesser: 2.06 TAM
Eine schöne Zigarre. Regelmäßiger Abbrand überzeugen ebenso wie das Aromenspektrum. Die Verarbeitung ist vorbildlich und läßt keine Wünsche offen. Natürlich schlägt sich das auch im Preis nieder. Auch wenn die Zigarre wirklich gut ist, für ein paar Euro mehr bekomme ich meine favorisierten Habanos. Für mich also eher zweite Wahl. Trotzdem sind die 5,90 Euro in einen guten Smoke investiert der über jeden Zweifel erhaben ist.

Länge: 15.24Durchmesser: 1.98 TAM
Eine Optisch sehr gelungene Zigarre auf die man immer wieder gerne zurückgreift. Bei gemeinsamen Zigarrenabenden greifen wir im kleinsten Kreis immer wieder in die La Meridiana Kiste. Die Zigarre ist nicht kräftig, dafür aber sehr würzig und mit einen komplexen Aroma versehen. Sie luftet gut und bereitet keine Probleme beim Genuß. Im Gegenteil, selbst bei angeregten Unterhaltungen darf man ihr auch mal etwas weniger Aufmerksamkeit schenken ohne das sie es sofort übel nimmt. Bisher hat sie keinen Grund zur Kritik geliefert, ich kann sie nur empfehlen. Eine überzeugende Zigarre, unkompliziert mit einem tollen Aroma - EMPFEHLENSWERT!

Länge: 12.70Durchmesser: 1.39 TAF
Überrascht hat sie mich nicht aber definitiv überzeugt! Optisch bietet sie durch die rote Bauchbinde und das zarte Format das übliche Bild einer cubanschen Cigarre. Nachdem Anschneiden offenbart sich ein sehr guter Zug und ein schönes Kaltaroma. Nach dem Anzünden war ich über die schöne Rauchentwicklung und das würzige Aroma sehr erfreut. Eigentlich hatte ich mit weniger gerechnet aber dann doch mehr bekommen als vermutet. Vom Aroma ist sie der Londres Extra aus gelichem Hause beinahe ebenbürtig. Durch den Preis ist Sie natürlich sehr interessant, sind € 2,20 (oder € 55,00/Kiste) nicht die Welt. Damit kann die Quintero Panetelas durchaus eine schöne Alltagszigarre sein.

Länge: 15.24Durchmesser: 1.91 TAM
Zu Weihnachten soll es was Gutes sein. Frei nach dieser Devise gönnten wir zwei, Daddy's Box und ich, uns diese Zigarre. Optisch ein wahrer Hochgenuß. Das Deckblatt absolut eben und die Form makellos, eine wunderschöne Vitola. Der Anschnitt, einer Königin gebührend, mit einer goldenen Schere durchgeführt. Das Anzünden und der erste Zug ein wahrer Genuß, genau das was ich erwartet hatte. Der Abbrand kreisrund und die Asche mittelgrau und schön fest. Das Aromaspektrum ist ebenso vielfälltig wie das der Robusto aus dem gleichen Haus. Am Anfang ist sie noch eher mild, zurückhaltend, wogegen sie im Rauchverlauf dann doch deutlich an Kraft und Stärke zunahm. Die Torpedo ist, genau wie alle anderen Zigarren aus dem Hause Libertad, mit höchster Liebe und Sorgfalt gefertig. Das merkt man beim Genuß ganz deutlich. Für mich "das" Kriterium immer wieder eine Libertad zu kaufen, lagern und schlußendlich zu genießen.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Nach langer Zeit mal wieder eine Robusto, mein Lieblingsformat. Inspiriert von der Magnum war ich begierig darauf diese Robusto zu probieren. Der erste Zug offenbarte direkt die Qualitäten, sie luftet gut, ebenso der Abbrand. Die Asche ist nur mäßig fest, dafür aber auch sehr hell. Geschmacklich nicht ganz Magnum, weniger kräftig als erwartet aber dafür mit einigen schönen Aromen versehen. Das schöne an dieser Robusto ist die gute Verträglichkeit was sie durchaus auch als "Anfänger Robusto" empfiehlt. Dazu kommt dann noch der günstige Preis der diese Robusto weit nach vorne bringt. Neben der Bolivar Royal Corona und der Libertad Robusto ist dies eine Robusto die immer wieder den Weg in meinen Humidor finden wird.

Länge: 13.70Durchmesser: 1.50 TAM
In kaltem Zustand ist der Duft würzig. Optisch bietet die Zigarre das Übliche für diese Preisklasse, gleichmäßig gerollt mit einem fein-groben Deckblatt. Angezündet zeigt sie dann was in ihr steckt, vom ersten Zug an sehr würzig und konstant kräftig zeigte sich das vielfältige Aroma. Der Abbrand war relativ sauber und nahezu Kreisrund. Die Asche mochte aber nicht so richtig begeistern. Sie war nicht sonderlich fest und neigte zum Aufblügen. Eine sehr bröselige Angelegenheit. Die Bauchbinde war in gewisser Hinsicht auch ein kleines Ärgernis, war sie doch mit dem Deckblatt zu fest verklebt, daß sie nicht ohne Schäden am Deckblatt zu entfernen war. Allerdings bin ich Bauchbindenraucher, weswegen mich dieses Malleur nicht weiter ärgern konnte. Insgesamt macht die Zigarre einen recht ausgewogenen Eindruck.

Länge: 10.16Durchmesser: 1.98 TAM
Sehr schöne, kleine Robusto. Das Deckblatt ist makellos, fast wie das einer Cohiba Robusto. Diese Tatsache zeigt schon die hohe Verarbeitungsqualität. Das Anschneiden und Entzünden geht recht gut. Der Abbrand ist gleichmäßig und hinterläßt eine dunkelgraue Asche, die recht fest ist. Geschmacklich deutlich unter dem von mir favorisiertem Stärkeniveau, trotzdem aber cubatypische Aromenvielfalt. Sie ist weniger schwer und erdig als ich es von einer Robusto erwartet hätte, aber für mich gibt es keine bessere Cigarre als eine Bolivar Royal Coronas. Aus dieser Sicht verliert jede andere Cigarre den Vergleich. Trotzdem ist diese Cigarre eine echte Empfehlung, wenn auch mit € 7,40 ein wenig zu kostenintensiv. Cubafreunde finden hier eine der besten Cigarren die diese Insel zu bieten hat.

Länge: 12.50Durchmesser: 1.55 TAM
Optisch eher bodenständig, ein wenig zu boxed pressed. Der Zug ist eher kräftig aber nicht anstrengend. Die Cigar ist nicht wirklich Cuba, es fehlt an kubanischer Kraft. Aromatisch ist sie trotzdem und immer einen Smoke wert. Für Cuba Einsteiger ist sie bestend geeignet. Einziges Manko oder eher typisch kubanisch ist der Abbrand. Der ist nämlich etwas unregelmäßig. Das Gesamtbild stört diese Tatsache wenig. Wer eine kubanische Cigar zu schätzen weiß kennt es und geht damit entsprechend um.

Länge: 10.11Durchmesser: 1.59 TAM
Ein kleines Kraftpacket. Kalt riecht das gute Stück schon richtig nach Cuba. Angezündet verbreitet sich der feine Geruch einer cubanischen Premiumcigarre. Ein Smoke für etwa 50 Minuten mit mit richtig cubanischem Aroma. Erdiges Aroma gepaart mit einer holzig-ledrigen Note sorgen für einen klaren, cubanischen Genuß. Einziger Kritikpunkt ist die kürze der Cigarre. Man möchte sie gar nicht weglegen, auch wenn es schon heiß an der Lippe wird. Für einen kurzweiligen Genuß genau die richtige Cigarre.


