La Libertad Torpedo

Kaufen

Torpedo

 
Preis
Menge
Einheit
La Libertad Torpedo
5.90 €
Ausverkauft
La Libertad Torpedo
114.46 €118.00 €
inkl. 3% Rabatt
Ausverkauft
Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand
 
Artikelnummer
90002814
Im Sortiment seit
29.09.2006
Marke
Produkt
Torpedo
Herstellungsart
Länge
Format
Torpedo
Aromatisiert
Ringmaß / Durchmesser
Deckblatt Land
Deckblatt Tabaksorte
Umblatt Land
Boxpressed
Tabacalera
Tabacalera Villiger Nicaragua

Durchschnittliche Aromabewertung (26)

Produkte mit ähnlichem Aroma anzeigen  

    Importeur
    Villiger Söhne GmbH, Schwarzenbergstraße 3-7, 79761 Waldshut-Tiengen, info@villiger.de, www.villiger.de

Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach

Bewertungen

Preis/Leistung

Qualität

Stärke



Diplomaticos
 

Profilbild
Belicosos
Gute Verarbeitung, sehr angenehmer Kaltzug. (man schmeckt was auf einem zukommt!) Sehr schöne Gewürznoten, unaufdringliche Röstaromen, leichter Erdgeschmack. Sehr guter Abbrand. Einer der besten nicht- cubanischen Torpedos die ich kenne! Sehr gutes Preis- Leistungsverhältnis!

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
13 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
El Rey
09.06.2013

Profilbild
Barrique & Zeder
Sehr lecker! Werde mehr der Marke probieren. A

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
6 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
kust 12
16.10.2012

Profilbild
kust
verifizierter Kauf

30.09.12 31/2, 2:00 h. Angenehm würziger Kaltgeruch mit fruchtiger Note, im Abbrand feinwürzig mit holzigen und fruchtigen Noten. Startet leicht würzig mit fruchtig-holzigen Noten und einem bitteren Touch. Zur Mitte ist sie leicht würzig mit herbfruchtiger Note und einem Hauch Schärfe und das Ende zeigt sich würzig-holzig mit einem bitteren Hauch und feiner Schärfe. Zug gut, Schwächen im Abbrand.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
6 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
summa fumarium
 

Profilbild
fumatorio
Bei dem neuen Format müssen die Roller noch was üben. ;-)Die Spitze ist nicht so schön herausgearbeitet wie bei anderen Marken. Beim anschneiden bröselten auch diverse Tabakschnitzel heraus. Der Zug war sehr gut. Sie brannte leider nicht so gut ab, was wohl den jungen Tabaken zuzuschreiben ist. Der Geschmack ist der typische kräftige, vollmundige und würzige der Marke. Noch ein wenig rauh: Der junge Tabak eben. Nach einem Jahr raucht sie sich wohl besser in Geschmack und Abbrand. Im Moment bevorzuge ich das Pyramidenformat in allen Bereichen. Nicht nur deswegen eine schöne Bereicherung meiner Lieblingsmarke. Auch preislich hat man sie schön in die Marke eingegliedert. Empfehlenswert.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
6 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Humidor 2015-1
01.06.2015

Profilbild
Smokebuddy
Eingelagert Ende November 2014 und geraucht am 15.05.2015 19.45 Uhr. Das Preis/Leistungsverhältnis stimmt beim La Libertad Torpedo Format völlig! Besonders bei einer Rauchdauer von 90 Minuten. Sie ersetzt zwar keine Cubanerin, ist allerdings recht kräftig. Eine besondere Entwicklung nimmt sie beim rauchen nicht. Das heisst nicht viele Aromen, dafür sind die vorhandene Aromen sehr prägnant. Vorm anzünden riecht sie würzig, nach frischen Kaffee und Zart-Bitter Schokolade. Der Rauchduft ist sehr erdig. Die Verarbeitung ist gut. Sehr dünne Adern, leider auch sehr dünnes Deckblatt. Dafür fest und gleichmäßig gerollt. Der Abbrand ist und stabil. Das 1. Drittel fängt im Geschmack gleich kräftig an. Holz, Leder und ein bisschen Erde. Kein Pfeffer, dafür im Nachgeschmack Creme und Nuss. Zum 2. Drittel kommt der Übergang sehr schleichend. Holz und Erde werden stärker. Im Hintergrund eine leichte Süße. Beim Ziehen ein wenig Pfeffer. Zum 3. Drittel ist der Übergang kräftig und würzig. Creme ist kaum noch zu schmecken. Deutlich holziger und pfeffriger. Holz und Erde im Vordergrund.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
4 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Hackys Zigarren
 

Profilbild
Hacky
Zu Weihnachten soll es was Gutes sein. Frei nach dieser Devise gönnten wir zwei, Daddy's Box und ich, uns diese Zigarre. Optisch ein wahrer Hochgenuß. Das Deckblatt absolut eben und die Form makellos, eine wunderschöne Vitola. Der Anschnitt, einer Königin gebührend, mit einer goldenen Schere durchgeführt. Das Anzünden und der erste Zug ein wahrer Genuß, genau das was ich erwartet hatte. Der Abbrand kreisrund und die Asche mittelgrau und schön fest. Das Aromaspektrum ist ebenso vielfälltig wie das der Robusto aus dem gleichen Haus. Am Anfang ist sie noch eher mild, zurückhaltend, wogegen sie im Rauchverlauf dann doch deutlich an Kraft und Stärke zunahm. Die Torpedo ist, genau wie alle anderen Zigarren aus dem Hause Libertad, mit höchster Liebe und Sorgfalt gefertig. Das merkt man beim Genuß ganz deutlich. Für mich "das" Kriterium immer wieder eine Libertad zu kaufen, lagern und schlußendlich zu genießen.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
4 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Dietmar's Humi
03.08.2011

Profilbild
Dietmar
verifizierter Kauf

Mit dickeren Adern durchzogenes und sauber verarbeitetes, dunkles Deckblatt. Gleichmäßig fest gerollt. Angenehmer Kaltgeruch. Eher lose Asche. Der Zug ist schon fast zu leicht. Beim Abbrand, kommt es zu Schiefbrand der korrigiert werden muss. Anfangs Röstaromen dann holzig und pfeffrig im Geschmack. Rauchdauer ca. 60 Minuten.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
3 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
kieran
01.08.2014

Profilbild
anonym
Die La Libertad zeichnet sich durch eine sehr starke, kräftige Aromenstruktur aus, wodurch sie für Einsteiger eher ungeeignet ist, da diese sie wahrscheinlich einfach nur als stark empfinden. Wer schon Erfahrungen mit kräftigen Zigarren hat, wird die Aromenvielfalt erkennen können, die von Erde und Holz dominiert wird. Stück für Stück und mit der nötigen Ruhe, die diese Zigarre in jedem Fall benötigt, erweitert sich das Spektrum um Noten von Gewürzen, Leder, Kakao und Röstaromen. Die Zigarre bleibt die ganze Rauchdauer ( ca. 45 Minuten) über kräftig und interessant. Sie ist kein großer Wurf, aber eine solide Zigarre, deren Preis-/Leistungsverhältnis überzeugt.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Julchens Humi
15.11.2019

Profilbild
anonym
Eine e Zigarre für einen unkomplizierten, etwas längeren Rauchgenuss. Die Aromen (Gras, Holz, Erde, Röstaromen) sind charakteristisch, aber zurückhaltend und ohne deutliche Entwicklung. Im Abbrand ist die La Libertad Torpedo unkompliziert und verzeiht auch die ein oder andere Ablenkung. Somit eignet sie sich perfekt zum "nebenbei" rauchen, z.B. während eines netten Gesprächs, für tagsüber oder für Einsteiger.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
like this
18.05.2014

Profilbild
Guido
verraucht am: 18.05.2014

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
drobi
29.10.2010

1: hier hat man sich mit den maßen vertan! die torpedo ist genau so dick wie die robusto und n stück länger! 2. gute zigarre, rauchte sie bis zum anschlag. sehr solide, wie etwa die preisgünstigen rotweine bei norma. da kann man nix falsch machen! aber die 3x3, cao divino und diese hier schmecken für mich ziemlich gleich! auch in punkto stärke finde ich den unterschied nicht sehr groß. übrigens auch nicht so stark wie camacho corojo. qualitativ würd ich sagen ist die cao die beste, sowohl von der verarbeitung her , wie auch vom abbrand. bei der libertad wollte das sehr speckige umblatt nicht so richtig mit brennen:/ tja, insgesamt wohl ne reine preisfrage

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Cigarren-Reise
 

Profilbild
Bengal87
Optik/Haptik: Leicht öliges und farblich homogenes Colorado-Maduro-Deckblatt, schöne Bauchbinde, kreisrunder Körper, mittelfest und gleichmäßig gerollt; Geruch: Verhalten süßlich und erdig; Geschmack: Kalt floral mit Anklängen an Zedernholz, entflammt startet der Torpedo sofort mit der Libertad-typischen erdigen Grundnote. Die Stärke ist dabei eher mild. Ab dem zweiten Drittel gesellen sich Zartbitter- und Röstaromen hinzu. Ab der Hälfte steigt dann die Stärke um ein gutes Stück an, um bis zum Ende konstant auf diesem Niveau zu bleiben. Insgesamt liegt die Stärke leicht unter der der Robusto der selben Marke; Abbrandeigenschaften: Im Mittelteil etwas welliger, ansonsten perfekt gerader Abbrand, perfekter mittelleichter Zug, extrem cremiger und dichter Rauch, stabile mittelgraue Asche; Fazit: Dieses Torpedoformat präsentiert sich optisch edel, geschmacklich ausgewogen und verarbeitungstechnisch ohne Tadel. Damit steht die Cigarre auf Augenhöhe mit der so beliebten Robusto der selben Marke. Absolute Kaufempfehlung!

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
kiki
15.08.2011

Profilbild
kiki
verifizierter Kauf

Ein schöner Hondruas Smoke, ansprechende Verarbeitung. Das Auge freute sich schon auf die Verköstigung... Geschmacklich am ehesten medium aromatisch, mit einer Note von Heu/Gras. Feste graue Asche. Einmalig Tunnelbrand der sich aber leicht korrigieren ließ. Hier lohnt sich eine Wiederholung.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Eine Person fand diesen Beitrag hilfreich.
Xyrus
12.11.2010

Profilbild
Xyrus
Optik: gut. Festigkeit: fmittelfest gerollt. Aschebildung: fest. Abbrand: gut aber schräg muß gelegentlich nachgefeuert werden. Zugverhalten: gut. Aroma (1-10) : 4. Rauchzeit: 60 min. Fazit: Das Aroma ear langweillig.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Eine Person fand diesen Beitrag hilfreich.
Felice
11.08.2010

Profilbild
Felice
Sehr schön verarbeitete Cigarre aus Honduras. Der Geschmack von Anfang an rund und ohne Schärfe. Der Zug angenehm leicht. Die erdigen und würzigen Aromen von Anfang an präsent und sehr, sehr kubanisch. Eine absolute Kuba-Alternative und noch dazu perfekt verarbeitet. Preis/Leistung hervorragend.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Eine Person fand diesen Beitrag hilfreich.

  • Punkte: 39,6
Ausgabe: 2013-19
  • Punkte: 38,8
Ausgabe: 2011-40
  • Punkte: 32,6
Ausgabe: 2007-45
Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador