Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Länge: 13.97Durchmesser: 2.82 TAM
Der Durchmesser der Perdomo Inmenso hatte mich zum Kauf der Zigarre verleitet. Die Indios erfüllt genau den selben Wunsch, großer Durchmesser. Dazu kommt aber die Torpedoform die der ganzen Zigarre noch einmal etwas mehr Format verleiht. Außerdem erleichtert es das Anschneiden ungemein. In der 10er Kiste stimmt die Optik, der grasige Duft raubt einem die letzte Zurückhaltung und man ist gewillt sofort zuzugreifen. Aromatisch grasig beginnt dann der Genuß, wird gegen Ende dann kräftiger und findet ein geschmackliches Feuerwerk als Finish. Die Rauchdauer überrascht denn mit unerwarteten 2 Stunden, man hatte sich eigentlich auf mehr eingestellt, ist der Genuß relativ schnell vorüber. Ich persönlich greife bei dieser Zigarre gerne wieder zu denn sie vereint extravagante Optik mit geschmacklicher Ausgewogenheit zu einem überaus fairen Preis. Aufgrund der relativen Milde auch für experimentierfreudige Einsteiger geeignet. Aber vor einem sei ganz klar gewarnt, im Humidor nimmt selbst der Inhalt einer 10er Kiste einen unglaublichen Platz ein.

Länge: 12.60Durchmesser: 2.00
Optisch schon durch die doppelte Bauchbinde ein absoluter Leckerbissen, überzeugt sie auch nach dem Anzünden. Ein weiches Aroma, leicht süß, legt sich auf den Gaumen und zeugt von edeler Herkunft. Das hier nur ausgesuchte, erlesene Tabake verarbeitet wurden bedarf ab diesem Moment keiner Diskussion mehr. Die Qualität der Verarbeitung ist über jeden Zweifel erhaben. Sie luftet gut und brennt gleichmäßig ab. Die Asche, weitgehend hellgrau bis weiß, ist recht fest und läßt sich auch wenn es etwas mehr ist doch sehr schlecht entfernen, so fest ist sie. Keine Ascheflocken die auf das Hemd fallen, nichts trübt den Genuß. Gegen Ende legt sie dezent an Kraft zu und wird noch mal richtig gut. Man mag sie eigentlich nicht weglegen. Zu diesem Preis ein ectes Stück Lebensart. Absolut empfehlenswert auch für Einsteiger in das Hobby Zigarre.

Länge: 13.97Durchmesser: 1.51 TAM
Zur Zigarre gibt es eigentlich nicht viel zu berichten. Wenn man schon mal honduranische Zigarren probiert hat weiß man was einen erwartet. Genau das erfüllt diese Zigarre, nicht mehr und auch nicht weniger. Die Habtik ist eher etwas bescheiden, sehr weich gerollt. Das erzeugt ein "matschiges" Gefühl und läßt das Herz nicht grade höher schlagen. Aber nach dem Entzünden zeigt sich ein ungewohnt leichter Zug der angenehm zu überraschen weiß. Das Aroma weiß auch zu überzeugen, es ist erwartungsgemäß mäßig kräftig und vielfälltig vertreten. Obwohl wir während des Tastings eher weniger Aufmerksamkeit der Zigarre und mehr dem Gespäch widmeten bedankte die Zigarre sich weder mit Schiefbrand noch mit häufigem Ausgehen. Insgesamt kann man sagen, daß die Zigarre zwar keine Schönheit aber doch ein rauchenswerter Smoke ist. Mit knapp über einer Stunde liegt sie auch von der Rauchdauer in einem akzeptabelen Rahmen. Eine echte Kaufempfehlung im unteren Preissegment.

Länge: 15.56Durchmesser: 1.98 TAF
Vorweg schon mal, daß die Maduro von Quisqueya gerade des Preises wegen sehr attraktiv sind. In kaltem Zustand verbreiten die Maduros einen eben so aromatischen Duft wie ihre Nicht-Maduro Verwandschaft. Als kleiner Bonus enthält das Kaltaroma eine leichte Süße welche den Duft sehr dezent unterstreicht und die Vorfreude angenehm steigert. Das Deckblatt ist für dieses Preissegment ungewöhnlich eben und besitzt keinerlei Flecken oder andere Makel. Anzünden und los! Der erste Zug verrät, bei richtigem Anschnitt, daß es sich um eine nahezu perfekt gerollte Zigarre handelt. Entsprechend fällt auch der Abbrand aus, sauber und pflegeleicht. Lediglich zum Ende hin entwickelte sich teilweise Tunnel- bzw. Schiefbrand. Das kann man der Zigarre aber nicht als großen Nachteil anlasten da über 1,5 Stunden ein problemfreier Abbrand den Aficionado erfreute. Dieser Makel fällt nach einem solchen Vergnügen nicht so schwer ins Gewicht. Insgesamt eine sehr ausgewogene Zigarre die vom Aroma her leider nicht allzu komplex und zum Glück auch nicht zu eindimensional präsentierte. Preis und Leistung sind erfreulich und bereiten Vergnügen. Überzeugende Argumente laden immer wieder zum Genuß ein. Das susführliche Tasting finden Sie unter: http://www.eg-board.de.vu/include.php?path=content&contentid=137&catid=10&themeid=22

Länge: 15.56Durchmesser: 1.98 TAF
Im kalten Zustand roch das gute Stück recht merkwürdig. Frisch gemähtes Gras auf einer Kuhweide kann man zwar nicht als Vergleich ranziehen aber irgendwie geht es in diese Richtung. Schon seltsam der Geruch. Angezündet sieht die Sache schon anders auch. Typisch dominikanisch geht es sehr leicht zur Sache. Aromatisch anspruchsvoll bereitete das Rauchen keinerlei Anstrengungen. Der Zug war perfekt und versprach genau das was die Habtik schon erahnen ließ. Die Fertigung ist für eine Zigarre dieses Preissegments wirklich mehr als außergewöhnlich. Das Deckblatt wäre ohne Zweifel einer Cohiba gerecht geworden, rein Optisch natürlich. Gerollt war sie nahezu perfekt denn sie luftete ohne Schwierigkeiten. Der Abbrand gestalltete sich bis zum letzten Drittel einwandfrei, wurde dann aber etwas wild. Es tauchte häufiger Schiefbrand auf und die Zigarre neigte zum ausgehen. Zum Glück fing die hellgraue Asche nicht an zu bröseln. Das Fazit der Tester war durchweg positiv. Von der Aromenvielfalt her ist die Zigarre ein guter Griff. Die Verarbeitung konnte überzeugen und der Preis ist eine ganz klare Ansage.

Länge: 47.50Durchmesser: 2.10 TAM
Das man anhand der Größe keine Rückschlüsse auf den Geschmack ziehen kann mußte ich relativ schnell feststellen. Im Kaltzustand verbreitete die Zigarre schon ein enormes Aroma. Das samtig, weiche Deckblatt war ein optischer Hochgenuß. Nur wenige Adern durchzogen es was der Optik noch einmal gut tat. Nach dem Anschneiden dann endlich der große Moment, das Entzünden des Brandendes. Schon hier zeigte sich, daß der Zug perfekt war. Die Zigarre war tadellos gerollt und der Zug angenehm und mit genau dem richtigen Widerstand. Die Aschebildung war großartig. Aufgrund des perfekten Zugs brannte die Zigarre kreisrund ab und produzierte eine graue, mittelfeste Asche die man erst ab 5 Zentimetern abaschen brauchte. Ab zirka 8 Zentimetern neigte sie dazu abzufallen. Allerdings kein Problem sondern eher normal. Trotz der außergewöhnlichen Länge ließ sich die Santa Clara Magnum sehr gut rauchen und wurde zu keiner Zeit anstrengend. Das Aroma war recht vielschichtig und die Stärke hielt sich in den unteren Grenzen. Gegen Ende, auf den letzten 8 Zentimetern legte sie allerdings ordentlich zu. Dort gewann sie deutlich an Stärke was aber noch im passenden Rahmen blieb. Im Allgemeinen eine gute Zigarre die aufgrund ihrer Länge nur selten zu Einsatz kommen wird. Generell ist sie aber eine unbedingte Empfehlung. Meine persönliche Rauchdauer: 5 Stunden 32 Minuten

Länge: 19.05Durchmesser: 1.98 TAF
Der Kaltduft läßt viel erwarten. Ungeduldig tastet man die Zigarre ab und riecht immer wieder an ihr um die Lust noch zu steigern. Dann der große Moment und... nichts... nichts als zufriedenheit. Die Erwartungen werden gänzlich erfüllt. Das Deckblatt ist recht eben und nur von leichten Adern durchzogen. Farblich steht es irgendwo zwischen Colorado und Colorado-Maduro, bildet zusammen mit der Bauchbinde ein gutes optisches Finish. Durch die Milde kann man die Aromenvielfalt besonders genießen. Der Abbrand ist erwartungsgemäß perfekt, die Asche hell und mittelfest. Gerade wegen der stattlichen Größe luftet sie einwandfrei. Obwohl hier nicht viel Geld zu berappen ist so wird doch gezeigt was man alles zu einem guten, fairen Preis bekommen kann. Prädikat: besonders Empfehlenswert!

Länge: 13.97Durchmesser: 1.98 TAM
Eine recht milde Cubanerin mit exzellenten Qualitäten im Zug und Abbrand. Aromatisch eine Bombe die nicht mit Kraft überzeugen muß. Elegant in der Erscheinung mit einem sehr intensiven Nachhall. Der Preis zeigt, daß es sich um etwas besonderes handelt. Mit ihr ist ein gemütlicher Abend garantiert!

Länge: 12.50Durchmesser: 1.55 TAM
Optisch eher bodenständig, ein wenig zu boxed pressed. Der Zug ist eher kräftig aber nicht anstrengend. Die Cigar ist nicht wirklich Cuba, es fehlt an kubanischer Kraft. Aromatisch ist sie trotzdem und immer einen Smoke wert. Für Cuba Einsteiger ist sie bestend geeignet. Einziges Manko oder eher typisch kubanisch ist der Abbrand. Der ist nämlich etwas unregelmäßig. Das Gesamtbild stört diese Tatsache wenig. Wer eine kubanische Cigar zu schätzen weiß kennt es und geht damit entsprechend um.

Länge: 13.02Durchmesser: 1.67 TAM
Ein schönes Format für eine stundenfüllende Cigar. Das Deckblatt ist gut beschaffen, relativ eben und nicht fleckig. Die Bauchbinde ist nicht, wie es oft bei Cubanern vorkommen kann, am Deckblatt angeklebt. Der Abbrand war hervorragend, kreisrund und mußte nicht "bewacht" werden. Feste, mittelgraue Asche rundete das Gesamtbild ab. Geschmacklich ganz Cuba, trotzdem nicht ganz so kräftig. Eine Cigar die deutlich mit dem Preis und der dafür gebotenen Leistung punkten kann. In der 10er Kiste immer einen Kauf wert. Edit #1: Inzwischen seit gut 3 Jahren Stammgast in meinem Humidor und eine meiner persönlichen Lieblinge. Immer wenn ich sie bestelle dann in der 10er Kiste. Das ist eine angenehme Verpackungsgröße und ein Augenschmaus wenn man die Kiste öffnet.

Länge: 17.78Durchmesser: 1.91 TAM
Optisch gelungen. Das Deckblatt hatte einen leichten Grünstich und war von feinen Adern durchzogen. Sie luftete sehr gut und war geschmacklich eine eher milde Versuchung. Leichte Süße die zu keiner Zeit von Bitterkeit o.ä. begleitet wurde. Bis zum Schluß ein guter Genuß.
Ein schönes Feuerzeug zu einem niedrigen Preis. Allerdings ist nicht alles Gold was glänzt. Den Deckel der den "Brenner" vor Verunreinigungen schützen soll muß man manuell vor der Benutzung entfernen. Er wird nicht wie man mutmaßen könnte durch Betätigung des Zündmechanismus weggeklappt. Nach einer sehr kurzen Zeit kann der Feuerzeugkopf in dem sich der Brenner befindet empfindlich warm werden. Am liebsten mag es das Feuerzeug in der Senkrechten. Bei Schräglagen kann es schon mal den Dienst verweigern. Die Verstellung der Flamme erfolgt über ein Ventilrad am Boden. Dieses ist leichtgängig und gut zu bedienen. Man sollte sich nur keine Hoffnung auf eine kleine Flamme machen. Zwischen Vollgas und Halbgas ist die Nutzung möglich, weniger Flamme ist nicht drin. Zwischen Mittelstellung und Minimalflamme geht nichts. Schade, so kann man nur den Flammenwerfer nutzen. Trotzdem eine Empfehlung.
Zum Geburtstag habe ich dieses Buch geschenkt bekommen. Ich bin ja normalerweise eher der Mensch der wartet bis der Film rauskommt statt das Buch zu lesen aber hier habe ich eine Ausnahme gemacht. Ich habe keine tiefgründigen, literarischen Aussagen erwartet und deshalb hat mich das Buch auch nicht enttäuscht. Es war leichte Kost und gut zu verdauen. Die Geschichte der Zigarre ist gut und reich bebildert erklärt. Einzig die vielen Vergleiche mit Wein nerven dann spätestens bei zahllosen Aufzählungen von Markennamen oder Sorten. Aber da habe ich dan großzügig drüber weggelesen. Fazit: Gute Lektüre für Lesemuffel.

Nachdem ich den Humidor betriebsbereit gemacht habe legte ich die ersten "guten Stücke" rein. In der Premium Edition ist das adorini Haarhygrometer sowie der Polymerbefeuchter dabei. Das Hygrometer ist ein Traum. Sowohl die Optik als auch der praktische Nutzen stimmen. Die Skala kann sehr feine Veränderungen lesbar machen, was dem Serienhygro nicht so gelingt. Der Befeuchter ist dem Serienbefeuchter zwei Schritte voraus. Er hält die Luftfeuchte genau auf 70%, zu meinem Erstaunen. Allerdings ist die Befestigung mit Klebestreifen nicht so genial, dort mußte ich nachbessern da das Gewicht des Befeuchters doch ein wenig zu Hoch zu sein scheind. Der Einleger und die Divider des Humidors sind eine Wucht. Das Gesamtbild vom Innenraum des Humidors werden durch diese Hilfsmittel zu einem geordneten Ganzen zusammengefaßt. Ein aufgeräumtes Bild entsteht und die Zigarren scheinen sich optisch Wohl zu fühlen. Nicht mehr so ein Chaos wie in meinem alten Humi. Von Außen strahlt eine gewisse Eleganz. Das Holz, die Verziehrungen und das Schloß geben dem Humidor einen edelen Look. Wenn man über die Oberfläche streicht merkt man diese Glätte. Die Lackierung ist sehr eben. Der Gesamteindruck läßt mich also zu dem Schluß kommen, daß dies eine gute Investition und ein schönes Möbelstück ist. EMPFEHLENSWERT!


