Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Länge: 13.97Durchmesser: 1.79 TAF
2011_08_02: Sehr sehr mild. In der ersten Hälfte für mich nur ein geschmackloses Produzieren von Rauch. Anfangs gebohrt, habe ich relativ schnell nachgeschnitten, da auch der Zug sehr schlecht war. Danach gings etwas besser und ab der zweiten Hälfte wars dann gut. Auch der Geschmack kam dann langsam, wurde jedoch zum letzten Drittel hin scharf. Generell eine Zigarre die zwar unschlagbar günstig ist, viel mehr aber auch nicht zu bieten hat. Für mich defintiv kein Nachkauf.

Länge: 13.34Durchmesser: 1.51 MM
2011_07_19: Sehr günstige und nicht schlechte kleine Habano für den Smoke zwischendurch. Wenn auch maschinell hergestellt, ist diese Zigarre wesentlich besser als viele andere sog. Einsteigerzigarren. Und ganz sicher besser als die Tankstellenstumpen ala Independence und Co. ! Knapp 45-60 Minuten Rauchgenuss für 1,32 Euro das Stück. Was will man mehr.

Länge: 17.78Durchmesser: 2.06 TAF
2011_07_24: In den letzten Tagen habe ich aus der Marca Fina Serie einige gekostet. Die Churchill Formate der Dominika- und der Hondurasserie, sowie die Maduro der Panama. Heute nun die fette Double Corona der Panamareihe. Auch diese hier ist eine toll gemachte Zigarre. Technisch richtig gut, mit perfektem Zug und Abbrandverhalten. Auch die Asche ist sehr sehr fest, was von einer guten Rollung zeugt. Die Rauchdauer war etwas über 90 Minuten. Die DC ist relativ mild. Ich würde sie zwischen der Dominikana und der Honduras einordnen. Allerdings mit einem seltsamen beiläufigen Nebengeschmack, welchen ich nicht recht einordnen kann. Leicht bitter vielleicht. Keine Ahnung, aber es ist nicht mein Geschmack. Ich würde folgendes Fazit ziehen: Unbedingt alle Zigarren der verschiedenen Anbaugebiete der Marca Fina Serie probieren. Technisch sind sie alle richtig gut. Und über Geschmack läßt sich ja nicht streiten. Ich persönlich favorisiere die Honduras und die Maduro. Aber das ist nur mein persönlicher Geschmack.

Länge: 16.51Durchmesser: 1.91 TAF
2011_07_16: Äusserst milde Zigarre. Null Schärfe und auch sonst wenig Gehalt. Raucht sich sehr einfach runter bei gutem Abbrand und ohne Probleme. Allerdings für meinen Geschmack zu unspektakulär. In den gut zwei Stunden Rauchzeit gab es so gut wie keine geschmacklichen Veränderungen. Eine sehr günstige und nicht unbedingt schlechte Dominikanerin, aber mir zu langweilig.

Länge: 18.10Durchmesser: 2.14 TAM
2011_07_28: Also ich kann mich den vielen positiven Meinungen meiner Vorredner nur anschließen. Auch dem Cigarren-Tasting mit André Riehl hier im Video. Das ist ab sofort meine Lieblingszigarre für den langen, zeitintensiven Smoke. Obwohl mir das Ringmass etwas zu dick ist. Aber das bin ich gerne bereit in Kauf zu nehmen. Das PL Verhältnis ist hier absolute Spitzenklasse. 100% Kaufempfehlung !!!

Länge: 11.43Durchmesser: 1.98 TAM
2011_08_04: Zur Don Juan aus dieser Serie schrieb ich : "2011_07_28: Also ich kann mich den vielen positiven Meinungen meiner Vorredner nur anschließen. Auch dem Cigarren-Tasting mit André Riehl hier im Video. Das ist ab sofort meine Lieblingszigarre für den langen, zeitintensiven Smoke. Obwohl mir das Ringmass etwas zu dick ist. Aber das bin ich gerne bereit in Kauf zu nehmen. Das PL Verhältnis ist hier absolute Spitzenklasse. 100% Kaufempfehlung !!!" Ja und exakt das Gleiche kann ich nun auch zur Robusto sagen. Mit dem einzigsten Unterschied, dass hier logischerweise die Rauchzeit geringer ist. Aber ansonsten absolute Kaufempfehlung.

Länge: 16.51Durchmesser: 1.94 TAF
2011_07_21: Gleich vorweg, die Zigarre ist mir eindeutig zu mild. Was nicht heißt, dass sie schlecht wäre. Ganz im Gegenteil. Würde ich auf richtig milde Zigarren stehen, dann wäre dies mein Tagessmoke ! Top Verarbeitung ! Top Abbrand ! Top Zug ! Top Preis ! Fast 2 Stunden Rauchvergnügen für 2,30 € das ist fast unschlagbar. Wenn sie mir nicht zu mild wäre....ich versuche jetzt mal die Schwester aus Honduras, vielleicht ist die etwas würziger.

Länge: 16.19Durchmesser: 1.98 TAF
2011_07_21: Zur Schwesterzigarre aus der Dominikanischen Republik schrieb ich heute Mittag: "Gleich vorweg, die Zigarre ist mir eindeutig zu mild. Was nicht heißt, dass sie schlecht wäre. Ganz im Gegenteil. Würde ich auf richtig milde Zigarren stehen, dann wäre dies mein Tagessmoke ! Top Verarbeitung ! Top Abbrand ! Top Zug ! Top Preis ! Fast 2 Stunden Rauchvergnügen für 2,30 € das ist fast unschlagbar. Wenn sie mir nicht zu mild wäre....ich versuche jetzt mal die Schwester aus Honduras, vielleicht ist die etwas würziger." Nun habe ich heute Abend die Honduras Churchill degustiert. Und ich muss sagen, JA das ist eine tolle Zigarre !!! Sehr kräftig und vollmundig. Die Qualität und die Verarbeitung ist ebenso gut wie bei der Schwester. Eine glatte Empfehlung für den täglichen Genuß. Ev. werde ich auch mal die Robustovariante probieren, denn hier rauche ich fast 2 Stunden dran.

Länge: 12.38Durchmesser: 1.59 TAF
Beim Anschnitt löst sich die Flor de Cano bereits in Ihre Bestandteile auf. Nach erneutem Festkleben des Deckblattes entzündet. Jetzt brannte sie hervorragend ab bei sehr gutem Zugverhalten. Vielleicht sollte man besser bohren als schneiden. Geschmacklich recht gut. Typisch Cuba. Hat mich etwas an die RiY Mille Fleur erinnert. Für den Preis eine sehr gute Zigarre für Zwischendurch oder wenn es mal etwas preiswerter sein soll.

Länge: 13.97Durchmesser: 1.59 TAM
2012_10_04: Als Rauchprobe auf der CW Messe bekommen. Eine sehr gut schmeckende, nussige, mittelkräftige Zigarre. Erinnert mich an die Flor de Copan Classic. Nur etwas stärker und nicht ganz so ausgewogen. Gegen Ende etwas bitter. Perfekter Abbrand und Zug. Äußerst günstiger Preis. Wer gerne Coronas im Stil und Geschmack von FdC raucht wird hier auch Spass dran haben.

Länge: 10.16Durchmesser: 1.59 TAM
2012_05_02: Heute bei meinem ortsansässigen Dealer mitgenommen und gleich Probe geraucht. Das Zigärrchen ist vom Format her etwa mit einer Montecristo Nr. 5 gleichzusetzen. Recht dunkel, aber hübsch anzusehen. Sehr fest gerollt und sie kam mir ein wenig zu trocken vor. Ich befürchtete ein Ablösen des Deckblattes beim Anschneiden, daher habe ich mich zum Anbohren (7mm) entschieden. Bereits von Anfang an hatte sie einen hervorragenden Zug und das blieb auch bis zum Ende so. Relativ kräftig die Kleine. Aufgrund des Formates natürlich kein Aromenfeuerwerk, jedoch sehr lecker. Erinnert mit den stets präsenten Röstaromen etwas an Toastbrot und Espresso. Minimale Bittertöne (nicht unangenehm) sind ebenfalls durchweg vorhanden. Rauchdauer ca. 30 Minuten. Fazit: Für Zwischendurch eine nette kleine Zigarre die auch preislich überzeugen kann.

Länge: 13.97Durchmesser: 1.59 TAM
2012_03_06: Nachdem mir früher schon die Pluton hervorragend geschmeckt hatte, teste ich nun auch die Antares. Das Corona Format ist im Moment eh mein Liebstes. Diese Petit Corona ist optisch ein Leckerbissen. Sehr feines, Milchschokobraunes Deckblatt ohne Fehler. Der Geschmack ist sehr mild, nussig. Nicht zu mild. Wirklich eine äußerst empfehlenswerte Dominikanerin. Wird ab sofort einen Stammplatz im Humidor haben. Nachtrag: Aus einer gekauften Kiste war fast jede 2. extrem fest gerollt und der Zug brutal hart. Ich lasse sie jetzt noch etwas reifen. Vielleicht sind sie einfach noch zu jung.

Länge: 13.97Durchmesser: 2.14 TAM
2012_02_06: Die Dominican Style Limited ist ebenso wie die Revolution eine Top Zigarre was Qualität und PLV angeht. Allerdings ist die Revolution genau mein Geschmack, da kann die Dominican nicht ganz mithalten. Aber das ist nun wirklich reine Geschmackssache. Bitte probieren und selbst eine Meinung bilden. Empfehlenwert ist sie auf jeden Fall.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.91 TAM
2012_02_18: Die Robusto der normalen Serie von Gilbert De Montsalvat ist im Vergleich zur "Revolution Style Limited" eine Spur milder und vielleicht nicht ganz so Aromaintensiv. Allerdings immer noch auf verdammt hohem Niveau. Die Gilberts entwickeln sich immer mehr zu meinen Lieblingszigarren. Zumindest haben sie eine Stammplatz bei mir sicher. Top !
Länge: 13.97Durchmesser: 2.06 TAM
2011_12_02: Eine optisch und technisch klasse gemachte Zigarre. Sie startet erst etwas verhalten, entwickelt aber recht schnell eine angenehm nussiges Aroma. Erinnert an wesentlich teurere Cubanerinnen. Blind verkostet hätte ich auch nicht auf Nicaragua, sondern eher auf Cuba getippt. Echt lecker. 5,80 ist jetzt nicht wirklich günstig, aber die Zigarre ist es auf jeden Fall wert. Gute 70-90 Minuten Genuss. 2012_02_06: Nachtrag: Nach nunmehr einigen gerauchten Exemplaren habe ich mehrere Kisten nachbestellt. Die Zigarre ist für mich DIE beste Neuentdeckung des Jahres 2011. Wer welche bekommt (andauernd ausverkauft) sollte sie unbedingt probieren.


