Gilbert de Montsalvat Dominican Style Limited Edition Toro
Kaufen
Limited Edition Dominican Style Toro
Preis
Menge
Einheit
Auch die Gilbert Dominican Style ist auf lediglich 250 Kisten begrenzt und wird nur 1x jährlich aufgelegt. Mit einer Reifezeit von 6 Monaten lagert sie deutlich länger als üblich.
Die Zedernholzkisten sind von außen dunkel lackiert und mit einem Golddruck versehen. Der Connaisseur, der sanfte, cremige und natursüße Aromen liebt, wird schlichtweg begeistert sein! Trotz ihrer Sanftheit lässt es die Dominican Style nicht an Geschmack fehlen. Eine wirklich runde Sache, ebenfalls im beliebten Toro-Format.
Jedes Jahr werden nur 250 Kisten dieser Zigarre produziert und verkauft.
Artikelnummer
90010887
Im Sortiment seit
20.09.2011
Marke
Produkt
Limited Edition Dominican Style Toro
Herstellungsart
Länge
Aromatisiert
Rauchdauer
Deckblatt Land
Umblatt Land
Einlage Land
Boxpressed
Durchschnittliche Aromabewertung (10)
Importeur
M. K. & Söhne GmbH, Industriestr. 3, 25462 Rellingen, contact@mk-soehne.com, https://mk-soehne.com
M. K. & Söhne GmbH, Industriestr. 3, 25462 Rellingen, contact@mk-soehne.com, https://mk-soehne.com
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
6
10 Bewertungen
Qualität
7
10 Bewertungen
Stärke
4
10 Bewertungen
Lemmy´s Humidör

Stumpenjockel
Ich kann mit jenem Aromarad irgendwie nichts anfangen, geschweige denn das ich Assoziationen wie Schoko, Leder o.ä. hätte. Mieine Rezensionen werden sicher niemanden für oder gegen eine Kaufentscheidung bewegen. Aber ich kann guten Gewissens sagen das die Zigarren von GdM absolut edel verarbeitete ebenmässig abbrennende Vitolas sind, die wirklich anspruchsvoll und raffiniert geschmacklich komponiert sind.Wie die meisten anderen Kunden auch preferiere ich die "Revolution Style" ebenfalls vor der "Dominican Style", da wesentlich aromatischer und etwas kräftiger. Aber diese "Dominican Style Special Edition"-Toro betrachte ich als Sonderfall, weil obwohl cremig vollmundig sie doch nicht irgendwie Dom. Rep.-mainstreamig schmeckt. Leider hab ich die letzten zwei davon erstanden, und nachdem ich eine verkostet habe mir nur noch eine zum Einlagern verbleibt. Was soll´s, bei der nächsten Sonderedition (2016 hoffe ich doch) werde ich früher und kräftiger zuschlagen. Generell eine Empfehlung für alle die diesen ausgelatschten Cuba-Hype nicht mehr rauchen mögen.
20.10.2015

Stumpenjockel
verifizierter Kauf
Ich kann mit jenem Aromarad irgendwie nichts anfangen, geschweige denn das ich Assoziationen wie Schoko, Leder o.ä. hätte. Mieine Rezensionen werden sicher niemanden für oder gegen eine Kaufentscheidung bewegen. Aber ich kann guten Gewissens sagen das die Zigarren von GdM absolut edel verarbeitete ebenmässig abbrennende Vitolas sind, die wirklich anspruchsvoll und raffiniert geschmacklich komponiert sind.Wie die meisten anderen Kunden auch preferiere ich die "Revolution Style" ebenfalls vor der "Dominican Style", da wesentlich aromatischer und etwas kräftiger. Aber diese "Dominican Style Special Edition"-Toro betrachte ich als Sonderfall, weil obwohl cremig vollmundig sie doch nicht irgendwie Dom. Rep.-mainstreamig schmeckt. Leider hab ich die letzten zwei davon erstanden, und nachdem ich eine verkostet habe mir nur noch eine zum Einlagern verbleibt. Was soll´s, bei der nächsten Sonderedition (2016 hoffe ich doch) werde ich früher und kräftiger zuschlagen. Generell eine Empfehlung für alle die diesen ausgelatschten Cuba-Hype nicht mehr rauchen mögen.
bewertete Zigarren

Fumario Gras, Heu | cremig | Milchkaffee | ziemlich süß | leicht röstig | Zedernholz | Brot, Toast | zweites Drittel wird süßer | ein wenig Leder | letztes Drittel kräftiger, Süßgebäck und wieder mehr Toast | Fazit: Eine schöne entspannte Zigarre, großes Format, Abbrand und Verarbeitung makellos, sehr langer Aschestand. Von den Aromen her im guten Mittelfeld. Interessant, dass eine Zigarre nach dominikanischem Stil völlig ohne die für die Dom. Rep. typische Mandelsüße oder andere Nussaromen auskommt. Dominikanisch aus Nicaragua eben, als Gesamterlebnis durchaus empfehlenswert.
28.03.2019

Fumario Gras, Heu | cremig | Milchkaffee | ziemlich süß | leicht röstig | Zedernholz | Brot, Toast | zweites Drittel wird süßer | ein wenig Leder | letztes Drittel kräftiger, Süßgebäck und wieder mehr Toast | Fazit: Eine schöne entspannte Zigarre, großes Format, Abbrand und Verarbeitung makellos, sehr langer Aschestand. Von den Aromen her im guten Mittelfeld. Interessant, dass eine Zigarre nach dominikanischem Stil völlig ohne die für die Dom. Rep. typische Mandelsüße oder andere Nussaromen auskommt. Dominikanisch aus Nicaragua eben, als Gesamterlebnis durchaus empfehlenswert.
Sun Odyssee

anonym Ein perfektes Deckblatt, kalt der Geruch von Honig klar erkennbar. Mit die beste Brandannahme die ich je hatte, 1A Zugverhalten. Sie schmeckt klar nach einer sehr wertigen DomRep, begleitet von einer honigsüßen Crema. Dezenter Pfeffer bringt dabei die nötige Würze. Für mich dennoch kein Stammplatz im Kisterl, da sie in der Dom Rep Variante für mich nicht genügend Tiefgang erzeugt. 7/10 mit Sternchen
19.08.2014

anonym Ein perfektes Deckblatt, kalt der Geruch von Honig klar erkennbar. Mit die beste Brandannahme die ich je hatte, 1A Zugverhalten. Sie schmeckt klar nach einer sehr wertigen DomRep, begleitet von einer honigsüßen Crema. Dezenter Pfeffer bringt dabei die nötige Würze. Für mich dennoch kein Stammplatz im Kisterl, da sie in der Dom Rep Variante für mich nicht genügend Tiefgang erzeugt. 7/10 mit Sternchen
The Smokehouse

anonym
Ausgewogene, eher milde Zigarre, hervorragender Machart mit einem sehr guten PLV.- Empfehlung.
08.02.2013

anonym
verifizierter Kauf
Ausgewogene, eher milde Zigarre, hervorragender Machart mit einem sehr guten PLV.- Empfehlung.
Don's Humidor

Don Corleone 2012_02_06: Die Dominican Style Limited ist ebenso wie die Revolution eine Top Zigarre was Qualität und PLV angeht. Allerdings ist die Revolution genau mein Geschmack, da kann die Dominican nicht ganz mithalten. Aber das ist nun wirklich reine Geschmackssache. Bitte probieren und selbst eine Meinung bilden. Empfehlenwert ist sie auf jeden Fall.
19.02.2012

Don Corleone 2012_02_06: Die Dominican Style Limited ist ebenso wie die Revolution eine Top Zigarre was Qualität und PLV angeht. Allerdings ist die Revolution genau mein Geschmack, da kann die Dominican nicht ganz mithalten. Aber das ist nun wirklich reine Geschmackssache. Bitte probieren und selbst eine Meinung bilden. Empfehlenwert ist sie auf jeden Fall.
Karl Werners Notitzblock

Karl 14 Tage im Humidor. Von Beginn an sehr guter Geschmack, Abbrand outdoor etwas schwierig. Aschefall nach 30 Minuten. Im letzten Drittel immer mehr Schiefbrand zu korrigieren. Sie wird ab der Hälfte irgendwie langweiliger, die schönen Aromen vom Beginn sind nicht mehr zu schmecken, aber es entwickelt sich auch nichts Neues. 75 Minuten outdoor 8/6
03.05.2018

Karl 14 Tage im Humidor. Von Beginn an sehr guter Geschmack, Abbrand outdoor etwas schwierig. Aschefall nach 30 Minuten. Im letzten Drittel immer mehr Schiefbrand zu korrigieren. Sie wird ab der Hälfte irgendwie langweiliger, die schönen Aromen vom Beginn sind nicht mehr zu schmecken, aber es entwickelt sich auch nichts Neues. 75 Minuten outdoor 8/6
Standart 1981

anonym
Genauso wie die Revolution Style sehr gute Zigarre aber auch ich ziehe die Revolution der Dominican vor
06.07.2014

anonym
verifizierter Kauf
Genauso wie die Revolution Style sehr gute Zigarre aber auch ich ziehe die Revolution der Dominican vor
TAM