Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Länge: 10.16Durchmesser: 1.59 TAM
Deckblatt etwas grob mit leichter Schattierung - Maduro. Am Fuß etwas weich, zum Mundstück hin fester werdend. Feiner Kaltgeruch nach entsprechender Lagerung (muss unbedingt vom Zellophan befreit und danach nochmal gelagert werden – meine Erfahrung). Mit 9er gebohrt. Zug recht angenehm – gute Flammannahme – kommt gleich zur Sache – erinnert mich immer wieder an die „Cain Sung Grown Robusto 550“ – Dezent Erde; Leder; Nuss. Röstaroma ab der Hälfte zunehmend – mittelstarke Zigarre. Abbrand tadellos – bislang nie einen Ausfall gehabt. Für mich immer wieder ein kurzer Genuss von ca. 40 Min - gerne am Vormittag. Hat allerdings seinen Preis (470 Ct.), die ich aber immer wieder gerne investiere. Wenn ich etwas mehr Muße habe und ich dieses „Davidoff Aroma“ gerne etwas länger habe, rauche ich die Cain Sun Grown für 590Ct, die mich dann über 75 Min beschäftigt.

Länge: 14.10Durchmesser: 1.98 TAM
Box Code LOR – SEP 10 Optik dunkles Colorado Deckblatt – geschmeidig, ölig mit mittlerer Maserung - mittelfest mit leichten Schwankungen gerollt. Feinwürziger kalt Geruch – noch etwas zu frisch. An der Kappe eingeritzt – guter(++) Zug – erster Eindruck: Cremig; Schokolade – schnell wechselnd zu den kräftigeren Aromen wie Erdig Holz Leder langanhaltend am Gaumen mit feiner werdenden Aromen – etwas Schärfe wie Chilli. Ab dem 2/3 wird sie zunehmend kräftiger & vollmundiger – Röstaromen kommen hinzu. Nach der Hälfte ist sie nicht mehr cremig – die Röst- und schwere Aromen dominieren. Asche teilweise leicht flockig aufplatzend – steht aber gut (fällt nach 50 Min. ab). Abbrand teilweise schief, korrigierte sich aber immer wieder. Die Zigarre lege ich, nachdem die Asche an der roten Bauchbinde angekommen ist, nach über 80 Min. ab. Fazit: Eine tolle Zigarre die noch etwas zu „wild“ ist und durch die richtige Lagerung nur noch besser werden kann.

Länge: 13.97Durchmesser: 2.14 TAM
Box Code SAR JUL11 – Sehr rund, ziemlich gleichmäßig fest gerollt. Farblich ein helles Colorado, tadellose Verarbeitung. Sauberer Cut – etwas fester Zug im kalten Zustand. Durch leichte Massage verbesserte sich der Zug. Dabei fällt die Geschmeidigkeit des matt glänzenden Deckblattes besonders auf. Kaltgeruch frisch aus der Kiste dezent nach Kuhstall. Nach wenigen Minuten weicht dieser Duft feinen Kräuteraromen. Gute Flammannahme – dann das Aroma – der Duft – einfach herrlich – mein erster Gedanke: Liebe auf den ersten Zug – Die Zigarre wirkt sehr fein und nicht zu schwer in den Aromen (feines Leder Holz aufwärts), der Duft ist süßlich, eine hauchzarte scharfe Nase, vollmundiger Rauch. Geraucht bis zur Bauchbinde. Dann wurde sie dezent wärmer und entscheide mich - bevor sie bitter werden könnte - sie abzulegen. Resümee: Diese Zigarre ist ihren Preis wert (auch wenn ich gerne weniger bezahlen würde) Qualitativ ist sie sehr gut und vom Geschmack sehe ich sie bei aromatisch++. Von der Stärke her ist sie sehr angenehm zu rauchen und nicht zu schwer. Wer Partagas und das große Ring Maß mag, wird diese Zigarre lieben. In einem Jahr sehen wir uns wieder.

Länge: 14.29Durchmesser: 1.83 TAM
Box Code TPX DIC2005 Optisch sehr schön, Deckblatt fein gemasert – Farbe gleichmäßig – sehr runde Form – keine Pressspuren. Recht gleichmäßig & fest gerollt. Kaltgeruch feine leichte Kräuter. Cut stramm und sehr gut. Kalt Zug etwas „staubig“, knirschen zu Beginn zwischen den Zähnen als ob man auf feinste Kristalle beißt. Sehr gute Brandannahme – Von der Stärke würde ich die Zigarre als Medium1- einstufen. Aromen dezent Leder Erde Nuss am Gaumen – sehr weich - sehr dezente Steigerung. Keine Schärfe, keine Bitternoten - Die 2005er sollte jetzt geraucht werden. Sie schien auf dem Höhepunkt oder bereits leicht darüber hinaus. Abbrand war tadellos von Anfang bis Ende.

Länge: 14.61Durchmesser: 1.83 TAM
Box Code Jul 06 – Bewerteter Smoke vom 12-03-2012. Weicher bis sehr weicher kalt Geruch – gleichmäßig gerollt – Deckblatt maskulin adrig/mittelgrob - sauberer saftiger Cut – perfekte Brandannahme. Zug perfekt – Abbrand perfekt – messerscharfer Ring – Mittelkräftige-- Zigarre die ich am Vormittag auf nüchternen Magen problemlos rauchen konnte. Aromen schön ausgewogen von leicht Holz Leder bis leicht cremige Gras Note. Kaum Schärfe – zart scharfe Nase – nie bitter - Rauchvolumen gemessen am Format sehr gut. Kein Aroma ist aufdringlich – allerdings auch kein zu lange anhaltender Geschmack am Gaumen. Beim Abbrand kaum (eher selten) Ölexplosionen. Erste Asche (feingerippt) bis auf 1 cm vor der Bauchbinde – Stärke im Rauchverlauf leicht zunehmend. Nach der ersten Asche ein leichter Sprung in der Stärke den ich nicht als unangenehm empfand sondern eher als Finale. War jetzt mein zweites Exemplar und auch beim ersten Smoke war sie einwandfrei. Einzelpreis in 25er Kiste (Aged) 840 ct. abz. 3% Preis/Leistung/Qualität . Bewertung trotzdem hier und nicht in der Rubrik „Aged“. Daher orientiert sich meine Preis/Leistung Bewertung an 840 ct und nicht an 900 ct. Jetzt ist die Zeit gekommen, um die kleine Figurado zu genießen…

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Deckblatt dunkelbraun ölig mit leichter Maserung. Fest und gleichmäßig gerollt – absolut rund und nicht gequetscht aus der 10er Kiste – 2011er Produktion aus erster Lieferung. Kaltgeruch würzig Schokolade bis fein ledrig. Gebohrt mit einem 9er. Sehr guter Zug, benötigt keinen Cut! Exzellente Flammannahme. Deckblatt musste beim Abbrand minimal korrigiert werden. Vom Aroma her sehr kräftig, vollmundiger Rauch. Die Zigarre verströmt ein wundervolles Aroma, das im Mund und vor allem in der Nase eine noch viel zu pfeffrigen Note besitzt. Dadurch werden momentan feineren Aromen überlagert. Im Verlauf nimmt die Schärfe etwas ab und eine erdige Note kommt hinzu. Recht kräftige Zigarre die aus meiner Sicht noch viel zu frisch ist. Hier lohnt sich sicher eine längere Lagerung, mindestens zwei Jahre. Bei 550 ct. eine echte Investition in die Zukunft und viel zu schade, um nach einem halben Jahr nach Boxing bereits geraucht zu werden. Also wie bereits bei der „Ambassador Double Maduro“ die ich einen Tick stärker empfand zurück in den Humidor und Nachkauf für die Zukunft.

Länge: 11.10Durchmesser: 1.59 TAM
Geraucht in 11/2011 Optik + , Cut sehr saftig – noch zu feucht, Zug nicht zu stramm, cremig würzig mit Zunahme der Stärke, Abbrand bei meinem Exemplar eine Katastrophe (bis zu ca. 60 Grad Schiefbrand, teilweise mit dickem Ring), sollte wohl noch einige Zeit reifen. Nichts für schwache Mägen ab der Mitte –

Länge: 12.80Durchmesser: 2.10 TAM
Schönes Deckblatt - Würziger Kaltgeruch – Sauberer Cut, nicht so saftig wie ich ihn liebe aber gut. Der Rauch würzig lecker mit feiner Schärfe + leichter Steigerung, die bei meinem Exemplar aber nie aufdringlich wurde. Leichte Korrektur im Abbrand regelte die Zigarre von selbst, wie so oft im Leben. Nachkauf nicht ausgeschlossen, in der Preisklasse unter 700ct. hat man ja noch genügend Auswahl zum verkosten. Mit 550ct. liegt diese Robusto so schlecht nicht.

Länge: 12.70Durchmesser: 2.14 TAM
Optik ansprechendes, samtig öliges Deckblatt - Kaltgeruch feinwürzig – Verarbeitung gut – Cut sehr gut – Zug sehr gut – Abbrand leicht wellig aber nie schief mit einem etwas zu dicken Ring – Asche angenehm fest. Ich habe diese Zigarre im Vergleich mit der „Cruzero Belicoso Serie A (dunkles Deckblatt)“ geraucht und muss sagen, schade dass man diese Zigarren nicht kreuzen kann. Bis auf das Aroma liegt die Cruzero vorn. Das Aroma der Brick House empfand ich als würziger und abwechslungsreicher. Feine Holz, Erde, Pfeffer Noten – einfach lecker. Dies ist derzeit für 470ct zu haben. Im Direktvergleich mit der Cruzero fällt meine Nachkaufentscheidung ganz klar auf die Brick House, selbst wenn der Preis gerade umgekehrt wäre. Letztlich entscheidend der Geschmack und nicht die Perfektion.

Länge: 13.97Durchmesser: 2.06 TAM
Gut verarbeitete Zigarre mit tadellosem Zug und schönem dunkelbraunen Deckblatt. Der Abbrand war zu Beginn nicht ganz perfekt und bedurfte einer leichten Korrektur. Sauberer Cut – Aroma leicht Leder/Erde, ab der Mitte ein ganz dezenter, nicht unangenehmer Bitterton - keine Schärfe. Für meinen Geschmack passt diese Zigarre nach einem guten Essen. Ein guter trockenen Rotwein mit etwas Rest süße und diese Zigarre passen zusammen wie „Erdbeeren mit Schlag“. Eine Bemerkung am Rande zu der Bauchbinde. Nicht nur optisch eindrucksvoll, sondern auch von der Papierqualität bemerkenswert. Dieses kleine Detail ist wie eine Liebeserklärung an diese Zigarre, die ich uneingeschränkt weiterempfehlen kann (420Ct.).

Länge: 13.02Durchmesser: 1.67 TAM
Wer die Marke „Romeo y Julieta“ mag, wird von dieser kleinen Zigarre nicht enttäuscht. Optik tadellos – Abbrand tadellos – angenehm würzig, nicht aufdringlich. Was dann doch etwas aufstößt (bei mir jedenfalls) ist der Preis. Den Tubo bräuchte ich wirklich nicht und selbst wenn man sich diesen „unnötigen Luxus“ herausrechnet, bleibe ich lieber bei einer „Mille Fleurs“ für 370ct. die das gleiche Format hat, geschmacklich der #2 in nichts nachsteht außer vielleicht, dass man die #2 vom „Fleck weg“ rauchen kann und die Mille Fleurs im Humidor doch noch etwas Zeit zum Reifen braucht. Eine \\\"Partagas Aristocrates\\\" für 400ct. sehe ich hier geschmacklich auch noch als ein Produkt auf Augenhöhe. Daher tendiere ich bei Preis/Leistung zu leicht überteuert. Da es für mich jedoch ein Genuss war diese Zigarre zu rauchen und ich keinen Cent bereue, ist in Frage des Preises meine Einstufung „noch angemessen“ bei 650ct..

Länge: 15.24Durchmesser: 2.06 TAM
Optisch eine gewaltige Zigarre. Deckblatt tadellos, fühlte sich ganz leicht rau an. Die Rollung Ist recht gleichmäßig fest mit ganz dezenten Schwankungen. Cut tadellos – Zug mit angenehm leichtem Wiederstand (Cut Öffnung ca. 15mm). Rauch sehr vollmundig – Zu Beginn hatte ich eine feine Schärfe auf der Zunge bis hin zum Abgang. Mittelstarke Zigarre mit cremiger Note. Feine scharfe Nase – nicht beißend. Abbrand tadellos und nie schief werdend mit einem messerscharfen Ring – Asche silbergrau. 90 Minuten Rauchvergnügen zu einem wie ich finde tollen Preis/Leistungsverhältnis (480 ct.)

Länge: 11.43Durchmesser: 1.91 TAM
Optik Deckblatt makellos - etwas weich gerollt dafür sehr gleichmäßig - Kaltgeruch recht frisch würzige Kräuter Holz Note. Mit 9er gebohrt - Zug angenehm leicht - Brandannahme gut - Abbrand tadellos mit einem messerscharfen Ring - Asche leicht marmoriert verfügt über eine gute Standfestigkeit. Aromen starker Torf - Holz mit leichter Süße -zur Mitte hin etwas Bitterschokolade / geröstetes Brot. Ab dem letzten drittel wird der Rauch etwas wärmer und ich lege die letzten drei cm dankbar ab, da sie leicht heiß wurde. Wenn ich bedenke - 230 ct. Eine wirklich erfreuliche Zigarre die auch ohne Bauchbinde auskommt...

Länge: 14.61Durchmesser: 1.71 TAM
Zigarre stammte aus einem Dom. Rep. Sampler und lagerte bei mir ca. eineinhalb Jahre (mindestens). Optik – helles, geschmeidiges Deckblatt – unschöne Ader –Generell etwas weich und ungleichmäßig gerollt. Dezenter Kaltgeruch – Cut tadellos. Gute Flammannahme – erster Zug mittelkräftig bis kräftig - vollmundiger Rauch – sehr kühl über den gesamten Rauchverlauf. Zu Beginn Leder Holz Nuss Note mit Bitterton im Abgang. Würzige feinscharfe Nase. Gleichmäßiger Abbrand mit etwas dickem Ring. Die Asche fiel ohne Vorwarnung nach ca. 2cm ab und hält im gesamten Rauchverlauf nicht (sehr feinkrümelige, weisgraue Asche) - Longfiller!? Die Bitternote arbeitet sich in meinem Mund während des ca. einstündigen Rauchverlaufes vor und dominiert nach kurzer Zeit. Zartbitterschokolade mit Steigerung zu Bitterschokolade. Wer das mag ist hier sicher gut bedient. Nach dem Smoke tut ein Stückchen Bitterschokolade ganz gut…75% Kakao Anteil (Marke Tobago), um von dem Geschmack wieder herunter zu kommen. Dann noch ein weicher, fruchtiger Grappa hinterher… Fazit: Die Zigarre wird sicher ihre Abnehmer finden. So lange ich in dem Preissegment eine Partagas oder Romeo y Julieta bekomme die mir schmeckt, warum sollte ich dann für diese Zigarre 380ct. ausgeben? Dann schon eher ein Täfelchen Zartbitter.

Länge: 14.61Durchmesser: 1.98 TAM
Neubewertung: Ich mag diese Marke wegen Form, Optik, gleichmäßige Rollung. Ich mag den Kaltgeruch und die Aromen der Tabakmischung. Ich finde sie lecker wenn sie funktioniert, aber leider scheint sie mich nicht zu mögen. In meiner ersten Bewertung (02/2012) habe ich sie mit jeweils einem Stern bewertet, da einfach nicht rauchbar (knüppelfest und kein Zug, dementsprechend kein Volumen…). Jetzt der zweite Versuch (03/2012) und entsprechend eine Neubewertung. Immer noch zu fester Zug aber rauchbar – läääker… die ersten zwei/drei cm. Dann schlagartig total bitter und ich meine… nur noch bitter. Einen cm danach auf einmal wieder aromatisch (so lange man nicht stärker an ihr zog). Wie soll man so eine Zigarre bewerten. Eventuell gar nicht? Ich entscheide mich aufgrund der sonst guten Erfahrung mit der Marke meine Bewertung nach oben etwas anzupassen, die Zigarre vorerst nicht nachzukaufen und innerhalb der Serie bei den bewerten Formaten zu bleiben. Vielleicht findet sich in meinem Fundus ja noch ein Exemplar das mich mag.


