Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Länge: 11.43Durchmesser: 2.38 TAM
Oft betrachtet und den Kaltgeruch genossen – nach einem halben Jahr im Humidor ist sie deutlich milder im Kaltgeruch geworden und erscheint reif für die Verkostung. Tief schwarzbraunes, ölig glänzendes Maduro Deckblatt. Rollung zum Mundstück hin zunehmend in punkto Festigkeit – sehr gleichmäßig. Mit einem 9er gebohrt ist der Zug zu fest – Cut sehr fest um wenige mm vorgetastet bis das Mundstück 12mm Durchmesser erreicht hat. Dann war der Zug perfekt. Langsam getoastet um diese kurze Zigarre perfekt anzuzünden und keinen Schiefbrand zu bekommen. Die Zigarre war nicht sonderlich stark. Von den Aromen her empfand ich im 1/3 eine torfige Grundnote. Später kam noch eine ledrige Note hinzu. Der gesamte Smoke war begleitet von einem leicht beißenden Aroma, das nach überreifem Camembert erinnert (Ammoniak). Denke, die Zigarre hätte noch mehr Zeit im Humidor lagern und reifen sollen. Das zum Smoke bereitgestellte Glas Wein hatte gleich nach dem ersten Zug gegen eine Flasche Wasser ausgetauscht, um die Aromen nicht zu verfälschen. In punkto Abbrand war sie Tadellos. Für mich war es ein Versuch. Im direkten Vergleich zur Leon Jimenes Double Maduro verlor die Macanudo aus meiner Sicht in allen Punkten um Längen.

Länge: 17.81Durchmesser: 1.87 TAM
Vorab: Ich mag diese Marke. Sie ist quasi mein stetiger Begleiter. Das Churchill Format braucht Zeit und Muße. Somit findet sich dieses Format eher seltener unter meinen Schätzchen. Geraucht in 02/2012 an einem lauen Abend auf meinem Balkon im Hotel. Optik und Haptik in gewohnter R&J Qualität. Cut wie gewohnt sehr gut. Kaltgeruch, toasten/Brandannahme alles wunderbar. Erster Zug – das Aroma kenne ich – das Aroma liebe ich – ich bereue (fast) nichts…. ABER Das Aroma ist eben von Anbeginn bis Ende gleichbleibend „gut“. Gut setze ich deshalb in Anführungszeichen, weil es eigentlich keine Steigerung gibt und irgendwann ist eben auch mal gut. Sie hat sicher ein größeres Volumen als eine Mille Fleurs, aber vom Aroma her sehe ich da jetzt nicht so den wirklich großen Unterschied. Dass sich gegen Ende hin das Deckblatt hinter der Bauchbinde verabschiedete sehe ich in dem Fall nicht einmal als das großes Manko an. Das bekommt man in den Griff. Mein Resümee zu dieser Zigarre lautet: 2 X Mille Fleurs = 90 Min und 740ct. 1 X Churchills AT = 100 oder 110 Min und 1630ct. Wenn das Ring Maß und die Rauchdauer etwas größer/länger sein soll, dann greife ich lieber zur Short Churchill. Da reut mich bei 1630ct. das Geld dann doch ein wenig.

Länge: 0.00Durchmesser: 0.00
Habanos ALEMANIA 08/03/12 Ich habe mir diesen Sonder- Humidor gekauft, weil ich sonst nicht an die Zigarren herangekommen wäre. So war die Rechnung für mich einfach 50 Zigarren für 750 EUR, Humidor + Befeuchter inklusive. Den Befeuchter habe ich bereits bewertet und sehe ihn in Verbindung mit diesem Humidor als nicht geeignet an. Hier ist das Luftvolumen minimal und der Schwamm Befeuchter überdimensioniert (andere Gründe sprechen auch noch dagegen – wer‘s wissen möchte bitte gesonderte Bewertung lesen). Also Polymer Befeuchter rein und den Schwamm Befeuchter raus. Die Verarbeitung des Humidors ist nicht zu beanstanden. In der Ausführung ist er nicht sonderlich anspruchsvoll gefertigt. Z.B. sind die Schubladen auf Gehrung gesägt und nicht verzapft, Führungshölzer an der Stirnseite nicht abgeschrägt was den Zweck hätte, dass das wieder Einführen einer herausgenommenen Schublade kein Gefummele wird (da bin ich etwas pedantisch). Auch ist das Schloss ein Witzle. Was aber optisch nicht so schön ist, ist die untere Schublade. Da die Front nicht verblendet ist, schimmert der Holz Ton etwas aufdringlich hervor. Dies fällt aufgrund des Klavierlackes auf. Ich bedaure trotzdem nicht, diesen Sonder- Humidor gekauft zu haben. Schließlich möchte ich die lecker Zigarren (die an dieser Stelle nicht bewertet werden) die es sonst nicht mehr zu kaufen gab.

Länge: 15.24Durchmesser: 1.98 TAM
in 4er Einheit gekauft (Zellophan Umhüllung). Ich bin von der Perfektion erstaunt – Deckblatt extrem fein und absolut gleichmäßig. Absolut rund geformt, gleichmäßig fest gerollt – Eine wie die Andere. Geraucht habe ich bislang erst eine meiner Exemplare. Cut absolut Top – Zug Top – feiner Kaltgeruch – gute Brandannahme – Großes Aromen Spektrum – Feine hauchzart scharfe Nase (nicht beißend). Ab dem 1/3 nimmt die Stärke zu - Kaffee + Röstaromen – sehr ausgewogen. Exzellentes Rauchvolumen. Leicht hörbare Ölexplosionen der ätherischen Öle (wenn man sie ans Ohr hält). Tadellos im Abbrand mit messerscharfem Ring – Asche verfügt über gute Festigkeit. Das alles hat seinen Preis. Für 1900ct ist das sicher kein Schnäppchen. Wer allerdings 1900ct für eine Zigarre ausgeben möchte liegt bei der Toro sicher nicht falsch. Für mich ein klarer Nachkauf (im Duty Free sehr günstig gekauft). Rauchdauer um 60 Min.

Länge: 14.61Durchmesser: 1.98 TAM
Neubewertung: Ich mag diese Marke wegen Form, Optik, gleichmäßige Rollung. Ich mag den Kaltgeruch und die Aromen der Tabakmischung. Ich finde sie lecker wenn sie funktioniert, aber leider scheint sie mich nicht zu mögen. In meiner ersten Bewertung (02/2012) habe ich sie mit jeweils einem Stern bewertet, da einfach nicht rauchbar (knüppelfest und kein Zug, dementsprechend kein Volumen…). Jetzt der zweite Versuch (03/2012) und entsprechend eine Neubewertung. Immer noch zu fester Zug aber rauchbar – läääker… die ersten zwei/drei cm. Dann schlagartig total bitter und ich meine… nur noch bitter. Einen cm danach auf einmal wieder aromatisch (so lange man nicht stärker an ihr zog). Wie soll man so eine Zigarre bewerten. Eventuell gar nicht? Ich entscheide mich aufgrund der sonst guten Erfahrung mit der Marke meine Bewertung nach oben etwas anzupassen, die Zigarre vorerst nicht nachzukaufen und innerhalb der Serie bei den bewerten Formaten zu bleiben. Vielleicht findet sich in meinem Fundus ja noch ein Exemplar das mich mag.

Länge: 14.61Durchmesser: 1.83 TAM
Box Code Jul 06 – Bewerteter Smoke vom 12-03-2012. Weicher bis sehr weicher kalt Geruch – gleichmäßig gerollt – Deckblatt maskulin adrig/mittelgrob - sauberer saftiger Cut – perfekte Brandannahme. Zug perfekt – Abbrand perfekt – messerscharfer Ring – Mittelkräftige-- Zigarre die ich am Vormittag auf nüchternen Magen problemlos rauchen konnte. Aromen schön ausgewogen von leicht Holz Leder bis leicht cremige Gras Note. Kaum Schärfe – zart scharfe Nase – nie bitter - Rauchvolumen gemessen am Format sehr gut. Kein Aroma ist aufdringlich – allerdings auch kein zu lange anhaltender Geschmack am Gaumen. Beim Abbrand kaum (eher selten) Ölexplosionen. Erste Asche (feingerippt) bis auf 1 cm vor der Bauchbinde – Stärke im Rauchverlauf leicht zunehmend. Nach der ersten Asche ein leichter Sprung in der Stärke den ich nicht als unangenehm empfand sondern eher als Finale. War jetzt mein zweites Exemplar und auch beim ersten Smoke war sie einwandfrei. Einzelpreis in 25er Kiste (Aged) 840 ct. abz. 3% Preis/Leistung/Qualität . Bewertung trotzdem hier und nicht in der Rubrik „Aged“. Daher orientiert sich meine Preis/Leistung Bewertung an 840 ct und nicht an 900 ct. Jetzt ist die Zeit gekommen, um die kleine Figurado zu genießen…

Länge: 12.38Durchmesser: 1.98 TAM
(Geraucht in 02 und 03/2012 mit Verkostungsnotiz) Im dreier Karton gekauft, jede Zigarre befand sich in einem weiteren Umkarton – Leider ist hier kein Box Code ersichtlich was ich als schade empfinde (wenn mir jemand einen Tipp hat wo/wie man das Herstellungsdatum ersehen kann - bitte Info über PN). Die Zigarren waren optisch gut bis befriedigend - nicht ganz rund und uneinheitlich - einmal leicht kantig dann wieder runder. Festigkeit der Rollung mit Schwankungen / etwas ungleichmäßig. (wodurch sich ggf. der nicht so gleichmäßige Abbrand teilweise ableiten lässt?). Das Deckblatt ist aber soweit ansprechend und mittelgrob. Sauberer Cut trotz teilweise leicht entstandener „Quetschung“ an der lockeren Stelle. Brandannahme gut, Zug nicht zu leicht. Erstes Drittel kräftig würzig von Holz-Leder bis krautig - vollmundig. Wie ich finde sind die Aromen gut ausbalanciert. Feine, nicht beißende Schärfe in der Nase. Ab der Hälfte kamen Röstaromen hinzu, die im weiteren Rauchverlauf an Stärke zunahmen. Zum Ende hin kam eine feine Schärfe auf den Lippen hinzu, die ich als angenehm empfand. Resümee: Was die Unterschiedlichkeit in Sachen Form und Gleichmäßigkeit in der Rollung innerhalb meiner Charge betrifft, bin ich etwas überrascht. Mag es daran liegen, dass in den Kisten mehr auf Gleichmäßigkeit geachtet wird als in den in Kartons verpackten Modellen? Ich kann das nicht beurteilen, stelle aber diese Schwankungen bei allen meinen Cohiba Formate mit Karton Umverpackung mehr oder weniger fest. Bei einem Stückpreis von 1730 ct. empfinde ich diese Schwankungen als wenig schön. Geschmacklich und vom Duft wirklich gut, zu dem Preis aber eher nicht oder eher selten. Meine Zigarren aus dem Karton waren jeweils binnen einer guten Stunde geraucht. Liegt wohl am leichten Wickel? Probieren und selbst entscheiden.

Länge: 14.61Durchmesser: 1.51 TAM
10er Box Totalausfall. So fest gerollt, dass sich mir beim Zug fast die Blomben lösen. Sonst könnte dies eine feine, milde Zigarre sein. Cut tadellos, makelloses Deckblatt, schöne runde Form. Aromen lieblich, feines Holz, ab der Hälfte minimale Röstaromen. Abbrand vorbildlich mit kerzengerader Asche wie bei einem Räucherstäbchen. Leider kommt es mir beim Zug auch vor, als würde ich an einem solchen ziehen. Eigentlich ist aufgrund dieses Mangels meiner 10er Box keine Bewertung möglich, aber dennoch...

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Deckblatt dunkelbraun ölig mit leichter Maserung. Fest und gleichmäßig gerollt – absolut rund und nicht gequetscht aus der 10er Kiste – 2011er Produktion aus erster Lieferung. Kaltgeruch würzig Schokolade bis fein ledrig. Gebohrt mit einem 9er. Sehr guter Zug, benötigt keinen Cut! Exzellente Flammannahme. Deckblatt musste beim Abbrand minimal korrigiert werden. Vom Aroma her sehr kräftig, vollmundiger Rauch. Die Zigarre verströmt ein wundervolles Aroma, das im Mund und vor allem in der Nase eine noch viel zu pfeffrigen Note besitzt. Dadurch werden momentan feineren Aromen überlagert. Im Verlauf nimmt die Schärfe etwas ab und eine erdige Note kommt hinzu. Recht kräftige Zigarre die aus meiner Sicht noch viel zu frisch ist. Hier lohnt sich sicher eine längere Lagerung, mindestens zwei Jahre. Bei 550 ct. eine echte Investition in die Zukunft und viel zu schade, um nach einem halben Jahr nach Boxing bereits geraucht zu werden. Also wie bereits bei der „Ambassador Double Maduro“ die ich einen Tick stärker empfand zurück in den Humidor und Nachkauf für die Zukunft.

Länge: 15.24Durchmesser: 1.98 TAM
Mein verkosteter Figurado hatte ein tadelloses, feingeripptes, öliges Maduro Deckblatt. Tadellose geometrie- leichte Ungleichmäßigkeiten in der Rollung. Feine Würze im kalten Zustand. Tadelloser Cut, sehr gute Feuer Annahme. Abbrand leicht wellig, Zug sehr gut und im Rauchverlauf zunehmend - vollmundiger Rauch. Erster Zug – Geschmack als hätte ich in eine frisch gepflückte Chili Schote gebissen. Erster Gedanke- brauch ich jetzt ne Scheibe Brot oder geht’s noch? Die dominante, alles überlagernde fruchtige Chili Schärfe nahm auf den ersten ca. zwei cm zwar stark ab, war aber im ersten Drittel dominierend. Entsprechend lief mir das Wasser im Mund zusammen und meine Magennerven wurden einer schweren Prüfung unterzogen!!! Im Verlauf nahm die überlagernde Schärfe ab und wurde durch eine schwere holzige Note abgelöst. Zu Beginn des letzten Drittels tendierte die Zigarre zu einer ledrigen Note. Auf den letzten cm tendierte der Geschmack zu Tabaksaft, ohne jedoch dessen Schärfe oder bittere Aromen zu haben. Feinwürziger bis würziger Duft. Die letzten ca. drei cm habe ich nach 75 Min abgelegt. Mein Fazit – diese Zigarre ist wie ein guter Wein. Sie bedarf der Hege, Pflege + Geduld. In zwei drei Jahren könnte das eine wirklich sehr gute Zigarre werden. Gerne hätte ich weniger bezahlt, halte 690ct für diese Qualität durchaus gerechtfertigt.

Länge: 10.16Durchmesser: 2.38 TAM
CAIN NUB 460 – Deckblatt Farbe aus meiner Sicht eher Colorado Maduro hauchfeine Maserung – sehr gleichmäßig. Kalt ist sie feinwürzig – sauberer guter Cut – guter Zug - gute Brandannahme. Aroma zu Beginn feine Holz – Nuss Note, recht cremig lecker. Nach dem 1/3 kommt noch eine ganz feine Röst Note hinzu. Abbrand tadellos - die letzten 3cm habe ich nach ca. 75 Min. abgelegt, da sie im Zug zu heiß wurde. Dass diese super kurze Zigarre so lange Rauchgenuss bietet, hätte ich mir nicht vorstellen können!!! Ich stufe die Zigarre als mild Aromatisch ++ ein. Ein nicht zu schwerer Rotwein (Barrique) kann in Kombination mit der Zigarre nur förderlich sein. Für 750 ct. sehr gute Preis/Leistung.

Länge: 17.15Durchmesser: 2.14 TAM
Deckblatt ölig dunkel schön. Cut sehr gut – Zug leicht. Aroma Holz- Leder Note mit einer dezenten, würzigen Schärfe. Ab den letzten sechs sieben cm kam eine Röstkaffee Note dominierend hinzu. Nach zwei Stunden habe ich die letzten fünf cm dieser Zigarre (Extraordinario) erlöschen lassen. Eine Zigarre die sehr viel Zeit benötigt (für 590ct)

Länge: 11.43Durchmesser: 2.38 TAM
10/11 Noch nicht geraucht und dennoch bewertet – Ich kenne die Leon Jimenes als gut gemachte, mir allerdings zu flache Zigarre. Ein Versuch der Robusto mit Maduro Deckblatt hat mein Herz für diese Marke wieder erwärmt. Nun erhoffe ich mir einen mindestens ebenbürtigen Genuss mit dieser Double Maduro. Der Box Code ist 30L11 Da aber sonst noch keine Daten vorliegen ein paar Maße und ein optischer Vergleich mit der „Macanudo Diplomat Maduro“. Durchmesser und Länge sind identisch. Die Leon läuft an beiden Enden jedoch etwas schlanker aus als die der Macanudo (die Leon ist ca. 14% leichter). Ist das Deckblatt der Macanudo nahezu schwarz, so besticht das Deckblatt der Leon hingegen mit einem tief dunkelbraunen, öligen Deckblatt.. Der Kaltgeruch dieser „frischen“ Zigarre ist leicht schokoladig würzig. Optisch ein wirklicher Augenschmaus Bewertung (vorläufig) aufgrund Optik, Kaltgeruch sowie Preis (590ct). *********************************** Erste Verkostung 13/01/2012 Zigarre mit einem 9er gebohrt – Kaltgeruch wurde etwas animalischer – Zug gut – Aroma ungewohnt schwer/stark für eine L.J. Leder Holz feine scharfe Nase. Ein richtig starker Brummer – nichts für den schwachen Magen – vollmundiger Rauch – Asche leicht flockig locker – sehr helles grau. Für eine L.J. eine ganz neue Dimension – Kompliment – Muss allerdings noch etwas reifen. Diese Zigarre kann dadurch nur gewinnen. Trotz der Kürze 60 Min Genuss.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Optisch schöne, gut verarbeitete Zigarre – entgegen der Abbildung inzwischen mit Bauchbinde. Mittelfest gerollt mit leichtem Zug - einmal gebohrt geraucht – einmal mit Cut. Cut tadellos. Grasig- krautiges Aroma mit leichter holziger, cremiger Note. Gebohrt bekommt die Zigarre ab der Hälfte eine leicht bittere Note. Mit Cut bleibt sie weiter angenehm grasig cremig. Abbrand nicht perfekt, braucht sich aber hinter deutlich!!! teureren Zigarren nicht zu verstecken. Ein angenehmer Smoke für 60 Min und gerade mal 240ct. (Aroma 3+ mit Cut).

Länge: 11.10Durchmesser: 1.59 TAM
Geraucht in 11/2011 Optik + , Cut sehr saftig – noch zu feucht, Zug nicht zu stramm, cremig würzig mit Zunahme der Stärke, Abbrand bei meinem Exemplar eine Katastrophe (bis zu ca. 60 Grad Schiefbrand, teilweise mit dickem Ring), sollte wohl noch einige Zeit reifen. Nichts für schwache Mägen ab der Mitte –


