Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Länge: 11.43Durchmesser: 2.06 TAM
Hoyo de Monterrey Epicure de Luxe LCDH Kurze dicke Robusto. Sehr vornehme Bauchbinde aus Weiss, Gold und Rot. Darunter die Banderole, die sie als Cigarre ausweist, deren Verkauf ausschliesslich den La Casa Del Habanos vorbehalten ist! Saubere Branntannahme. Milde erste Züge, sehr milde erste Züge. Toller cremiger weisser Rauch. Perfekter Zug! Zedernholzaromen, ein bisschen der angenehme Duft eines frisch gemähten Weizenfeldes. Milchkaffee gut gesüsst. Das sind die ersten Aromen, die mir in den Kopf kommen... Nach dem ersten Drittel kräftiger werdend! Jetzt wandeln sich die Aromen in richtung holziger, erdiger, etwas Leder. Der Kaffeegeschmack bleibt, wandelt sich aber vom süssen Milchkaffee zum vernünftigen Cafe Crema. Süsse noch vorhanden, tritt aber langsam in den Hintergrund. Keine Bitterkeit vorhanden! Sehr schöner Aromaverlauf bis jetzt! Sehr stabile, silbergraue Asche die bis weit über die Hälfte stehen bleibt. Handwerklich perfekt gearbeitete Cigarre! Auch im letzten Drittel schön erdig, leicht ledrig mit Zedernholzaroma und Nuancen von Kaffee und Röstaromen. Sehr delikat! Immernoch etwas Süsse schmeckbar, jetzt aber ergänzt durch, sich bis zum Schluss steigernde, Noten von weissem Pfeffer! Solche Cigarren könnten mich doch noch zum Habanosfan werden lassen... Cigarre bis zum Schluss nicht kräftiger als mittel bis medium! Könnte ich auch gut am Vormittag vertragen! Empfehlung! Bewertungen auch nachzulesen auf der Facebookseite der Cigar Suckers Cologne!

Länge: 12.70Durchmesser: 2.14 TAM
La Aurora Preferidos 1903 Edition Red (Maduro) Angenehmer Kaltgeruch, süsslich, fast wie Pfeifentabak! Nussbraunes, schönes Deckblatt ohne sichtbare Adern. Mittelschwerer Kaltzug ohne grosse Aromen. Cigarre reifte aber auch schon lange in meinem Humidor... In den ersten Zügen mild. Keine dominanten Aromen. Das Madurodeckblatt trotzdem aromatisch präsent. Nach 5min kristallieren sich erste Aromen heraus. Nuss, Leder, Erde, Kaffee und Kakao. Mittelschwerer Zug aber noch absolut ok! Unglaublich weisse, wunderschöne Asche! Schöner Abbrand. Nach dem ersten Drittel, wenn diese Cigarre ihr volles Ringmass erreicht, wird der Qualm, der zu Anfangs sehr spärlich war, viel cremiger und erhöht die Gesamtqualität. Ebenfalls dominiert jetzt aus geschmacklicher Sicht der Kaffee, das Erdige und Leder. Immernoch eine Madurosüsse im Hintergrund. Diese Cigarre will aber mit Bedacht geraucht werden. Zieht man jetzt zu kräftig, bekommt man einen unangenehmen, salzigen Beigeschmack! Hält man sich im Zaum ist alles bestens! Obschon diese Cigarre sehr klein, ja fast zierlich wirkt, ist nach knapp der Hälfte schon 45min Zeit vergangen. Sie scheint also für lang anhaltenden Genuss gut zu sein! Diese Aurora gewinnt im Rauchverlauf! Sehr leckere Maduro an ihrer dicksten Stelle! Nussig, ledrig, süss mit Kaffeearomen. Jetzt viel cremiger als zu Anfangs. Angenehme Pfefferschärfe drängt ab der Mitte ins Aromenspektrum. Bis zur Mitte noch nicht einmal abgeascht! Im letzten Drittel sehr nachhaltiger Geschmack. Die gesamte Mundhöhle prickelt vom pfeffrigen Aroma. Lecker! Die zweite Hälfte ist schneller geraucht als die erste! Rauchdauer: leckere 65min! Mein Tipp: Auf diese Cigarre muss man sich besinnen, konzentrieren! Kaufen, alleine in den Garten setzen und ausschliesslich auf den Rauchgenuss fokusieren. Keine Alltagscigarre! Dafür ist sie auch zu kostspielig... Bewertungen auch nachzulesen auf der Facebookseite der Cigar Suckers Cologne!

Länge: 11.43Durchmesser: 2.06 TAM
schwerer zug zu beginn sehr milder start, vielleicht auch dem schlechten zugverhalten dieses exemplars geschuldet. erdig, nussig, schwach gesüsster lebkuchen, für mich kein typischer maduro geschmack. zu diesem zeitpunkt alles nicht schlecht aber ich hoffe auf eine intensitätszunahme dieser cohiba! sehr schöne silbergraue asche. perfekter abbrand. nach dem ersten drittel immernoch erdig, nussig und schwach gesüsster lebkuchen. da ist aber auch eine nuance bitteraromen. nicht unangenehm aber schwer zu beschreiben. kräuter vielleicht? ein bisschen mehr cremigkeit hätte ich mir gewünscht. das kenne ich von der siglo VI und der piramides besser! die cohiba maduro hinterlässt bei mir ein trockenes, pelziges gefühl in der mundhöhle. nicht so schön! zum ende hin kein aromenwandel mehr abgesehen von einer ganz leichten zunahme an pfeffrigkeit. immernoch bei meinem exemplar zu schwerer zug. fazit: es gibt deutlich bessere maduros und es gibt bessere cohibas. mit 23€ viel zu teuer!! Bewertung auch nachzulesen auf der Facebookseite der Cigar Suckers Cologne!

Länge: 14.30Durchmesser: 1.83 TAM
Diese, nur in La Casa del Habanos erhältliche, Cigarre ist eine typische Kubanerin. In meinen Augen mild bis mittel, schmeckt sie leicht würzig mit grasigen, erdigen, vielleicht leicht floralen Noten. Ein wenig toastige Röstaromen im Hintergrund. In der zweiten Hälfte verändert sich dies Cigarre dann zum deutlich besseren! Sie wird stärker, ist jetzt eher mittel bis kräftig. Sie legt gewaltig an pfeffriger Schärfe zu und wird jetzt damit richtig lecker. Sie hat einen vernünftigen Abbrand, allerdings mit einer ziemlich bröseligen Asche fast wie bei einem Shortfiller! Alles in allem eine lohnende Cigarre der man Zeit zum Entwickeln geben muss. Mit 8€ vernünftiger Preis. Bewertungen auch nachzulesen auf der Facebookseite der Cigar Suckers Cologne!

Länge: 12.70Durchmesser: 2.06 TAM
Sehr ausgefallene und optisch ansprechende Cigarre. In Amerika schon seit einiger Zeit recht erfolgreich am Markt platziert, nun auch mit ersten Gehversuchen hier auf dem deutschen Markt. Ausgefallenes Design mit dem unbeschnittenen Fuss und dem Schweineschwänzchen am Kopf. Sehr schick! Schöne ansprechende doppelte Bauchbinde auch Silber und Rot. Wertige Erscheinung. Beginnt würzig und mittelkräftig. Leichter Zug. Wird nach wenigen Zügen erstmal milder. Trotzdem sehr lecker mit Röstaromen und nussigen Noten. Etwas Kakao aber nicht zu stark. Sehr cremig mit herrlichem Qualm. Schöne feste und weisse Asche, die nach 2,5cm das erstemal abfällt. Ab der Mitte ledriger werdend und etwas kräftiger. Sehr gut abgestimmt. Im letzten Drittel kräftig mit herrlichem Pfeffer. Es prickelt in der gesamten Mundhöhle. Klasse Cigarre, klare Empfehlung. Habe mir gleich eine ganze Kiste bestellt! Bewertungen auch nachzulesen auf der Facebookseite der Cigar Suckers Cologne!

Länge: 12.38Durchmesser: 1.98 TAM
Nachdem ich von der De Leon Etiqueta Negra schon begeistert war habe ich nun drei Exemplare von der Nativo Edicion Limitada probiert. Diese Cigarre eines deutschen Auswanderers in die Dominikanische Republik at ein sehr schönes, makelloses Deckblatt. Sie ist sauber gerollt mit einer schön angebrachten Kappe. Der Kaltzug ist perfekt und das Bouquet macht Lust aufs rauchen. Nach einer perfekten Branntannahme zeigt sich immernoch ein ideales Zigverhalten. Erste Züge zeigen eine Kombination aus Würze, Leder, Espresso und durchaus prägnanter Süsse. Zu Beginn würde ich die Nativo als mild bis mittel einstufen. Diese De Leon ist widerum untypisch für eine Cigarre aus der Dom Rep! Soe hat viele cubanisch anmutende Aromen, geht viel eher in Richtung einer milderen Version der Partagas Serie D No.4 oder auch der Montecristo Open Serie. Es entwickeln sich mehr und mehr sehr leckere erdige, ledrige Noten mit Röstaromen. Niemals bitter und mit perfektem Abbrand. In der zweiten Hälfte kräftiger werdend. Jetzt eher mittelstark mit Tendenz zum Kräftigen. Sehr gut mit ausbalancierten Aromen. Der cubanische Einschlag verstärkt sich! Etwas pfeffriges kommt hinzu und ergänzt diese Cigarre gut. So sehr mich die Etiqueta Negra an Nicaragua erinnerte, so sehr assoziert man die Nativo mit Cuba. Ich persönlich bin sehr glücklich mal eine Kleinmanufaktur entdeckt zu haben die so gute, qualitativ hochwertige Cigarren produziert! 6,90€ für die Nativo sind kein Geschenk aber wenn man bedenkt was Habanos im Robustoformat kosten ist die De Leon Nativo Edicion Limitada sicherlich eine Option für Freunde der etwas milderen Habanos! Aus den letzten zwei Zentimetern wandelt sich das Aroma durch pfeffrige Schärfe dann nochmals in Richtung kräftig und rundet das Rauchvergnügen perfekt ab! Von mir eine deutliche Empfehlung für diese Cigarre! Bewertungen auch nachzulesen auf der Facebookseite der Cigar Suckers Cologne

Länge: 15.88Durchmesser: 2.06 TAM
Die CAO Vision hatte ich schon länger im Humidor. Sie ist nicht mehr erhältlich. Trotzdem wollte ich sie nochmal bewerten. Sie hat ein makelloses hellbraunes Deckblatt. Der Kaltgeruch erinnert an Milchkaffee. Der Kaltzug ist optimal. Nach der sehr guten Branntannahme zeigt sich ein sehr milder Beginn. Etwas Holz, Toast und besagter Milchkaffee. Sehr wenig Qualm. Sie ist zweifelsohne die mildeste aller CAOs. Etwas Fruchtaromen im Hintergrund. Auch im zweiten Drittel bleibt sie sehr mild aber ist von den Aromen her gut komponiert. Kaffeearomen, leicht blumig, etwas ledrig. Die Vision schmeckt typisch dominikanisch. Sie ist eine gute Einsteigercigarre. Für mich zu mild. Leider hat sie sehr wenig Rauchfülle. Mir fehlt da die Cremigkeit! Zu Beginn des letzten Drittels wird sie endlich ein klein wenig kräftiger, was ihr gut tut. Sehr schmackhaft jetzt, auf den letzten 2,5cm. Sauberer Abbrand mit hellem und sehr stabilem Aschekegel. Alles in allem für Freunde des milden Genusses eine sehr wertige Cigarre. Zu bemängeln ist nur der wenige Qualm. Ausserdem sehe ich keine Berechtigung dafür, dass die Vision nahezu doppelt so teuer war wie die Brazil oder die Italia! Bewertungen auch nachzulesen auf der Facebookseite der Cigar Suckers Cologne

Länge: 12.50Durchmesser: 2.00 TAM
Diese "Boutique Cigarre", hergestellt in der Manufaktur eines Deutschen auf der Dominikanischen Republik, auf die ich per Zufall gestossen bin, hat mich sehr beeindruckt! Die De Leon Etiqueta Negra hat ein wunderschönes, tiefdunkles, öliges Deckblatt. Sie sieht sehr sauber verarbeitet aus. Mein Exemplar war gut durchgereift und hatte dadurch bedingt nicht viel Bouquet. Der Kaltzwug war etwas schwer. Sehr gute Branntannahme. Schöne würzige und erste Züge, geprägt von kräftigen Röstaromen, ledrig und nach starkem Espresso schmeckend. Definitiv stellt man eher die Assoziation zu Nicaragua her. Wie eine typisch milde Cigarre aus der Dom Rep schmeckt sie nun gar nicht! Die einzig vergleichbare Cigarre aus der Dom Rep wäre die Puro d'Oro von Davidoff! Die Kraft dieser Cigarre resultiert wohl aus einem hohen Ligero Anteil in der Tabakmischung! Das Exemplar, das ich für diese Bewertung verkostet habe, hatte leider einen etwas zu schweren Zug. Ich hatte aber auch schon drei weitere Exemplare bei denen dies nicht der Fall war! Sie ist einfach lecker und kräftig! In der zweiten Hälfte das gleiche Aromenspiel ergänzt durch aufkommende, sehr leckere Pfeffernoten. Nach wie vor eine vorbildliche Qualität der Cigarre. Kein Deckblatt, dass sich löst oder unter Hitze aufplatzt. Auch beim Nachschneiden um den Zug zu erleichtern, löst sich nichts an der Kappe. Eine sehr gute Cigarre, die unbedingt in meinen Humidor gehört. Schon allein wegen des sehr fairen Preises für diese Qualität! Bewertung auch nachzulesen auf der Facebookseite der Cigar Suckers Cologne

Länge: 12.70Durchmesser: 2.22 TAM
Die Italienerin hat ein dunkelbraunes, sehr schön anzuschauendes, seidig glänzendes Deckblatt. Keine Adern fühlbar. Perfekt gerollt fühlt sie sich sehr fest an, hat aber einen perfekten Kaltzug. Die ersten Züge wirkten auf mich überraschend mild. Sehr schnell aber wurde die Italia kräftiger. Kaffee und Röstaromen dominieren jetzt. Etwas Nuss und Leder. Sie hinterlässt, wie auch die Brazil, ein etwas trockenes Gefühl im Mund. Ein Getränk dazu ist von Vorteil. Beim Tasting bevorzuge ich persönlich stilles Wasser. Die Cigarre hat eine silbergraue Asche und guten Abbrand. Nach den ersten 2cm wird sie holziger und erdig. Eine sehr schnelle Aromenveränderung schon zu anfangs. Im zweiten Drittel herrscht das holzige vor und das schokoladige. Schöne Süsse und trotzdem dabei kräftiger werdend. Sehr stabile Asche. Die Italia wird nie bitter, zeigt jetzt noch keine Schärfe. Ab der Hälfte definitiv eine Full Body Cigarre! Im dritten Drittel immer kräftiger werdend. Nussig, röstig und ledrig. Die Süsse weiter im Hintergrund.Sehr gut balanciert aber nichts für Anfänger! Der Pfeffer kommt leider erst ganz zum Schluss. Ich hätte ihn mir schon ein bisschen früher gewünscht. Ansonsten ist die CAO Italia eine super Cigarre! Schade, dass sie wohl vom Markt genommen wird. Ich werde mir wohl noch schnell eine Kiste davon holen. Bewertungen auch nachzulesen auf der Facebookseite der Cigar Suckers Cologne

Länge: 12.38Durchmesser: 1.98 TAM
Habe gestern diese Regius in der Cigarworld Lounge zum erstenmal probiert. Und ich bin begeistert. Der Fairness halber muss ich konstatieren, dass ich sie nach einer Cohiba Siglo VI geraucht habe. Und nach einer solchen Edelcigarre trotzdem noch so einen guten Eindruck zu hinterlassen, soll schon was heissen. Die Robusto hat eine schöne Optik mit einem perfekten Deckblatt in hellem Braun. Kaum Adern sichtbar und perfekt gerollt. Perfekte Brandannahme und erstklassiger Abbrand. Würzig, grasig und ein bissl nussig mit schönen Röstaromen. Zu Beginn mittelkräftig, ab der Hälfte eher ins Kräftige übergehend. Zum Ende hin durch den aufkommenden Pfeffer so lecker, dass ich sie kaum weglegen mochte. Das Beste aber ist ihr momentaner Preis von 5,30€! Überlege mir davon eine Kiste in den Humidor zu legen und sie nochmals agen zu lassen! Bewertungen auch nachzulesen auf der Facebookseite der Cigar Suckers Cologne

Länge: 14.61Durchmesser: 2.06 TAM
Manche Bewertungen sind purer Genuss und die der Cohiba Siglo VI gehört garantiert zu dieser Kategorie. Eines vornweg: Ja, diese Cigarre kostet viel Geld und man mag episch darüber diskutieren ob eine Cigarre das wert ist oder nicht. Man kann aber auch einfach die perfekte Aromenkomposition auf sich wirken lassen, den Kopf zurücklegen und geniessen! Ich persönlich bevorzuge letztere Variante. Sie Siglo VI hat einen Kaltgeruch nach Vanille,Honig und etwas floralem. Der Kaltzug ist optimal. Im ersten Drittel zeigt diese Cohiba die perfekte Cremigkeit. Ich würde sie als mild bis mittelkräftig einstufen. Sehr grasig, blumig, fast wie eine Sommerwiese. Wie gesagt vanillig, etwas nussig, einfach perfekt! Nach dem ersten Drittel wird die Cigarre kräftiger, ist aber nach wie vor exzellent. Leider ging sie mir jetzt auch einmal aus. Das mag aber auch mein Fehler gewesen sein. Eine Cohiba muss man bei Laune halten. Jetzt treten herbale- und Röstaromen in den Vordergrund. Das Vanillige und der Honig treten jetzt langsam ab. Immernoch extrem cremig mit perfektem, dickem, weissen Qualm wie Zuckerwatte. Im letzten Drittel kommt dann perfekt ergänzend etwas Schärfe hinzu. Die Cohiba ist jetzt sehr grasig mit Kräutern. Jetzt eher mittel bis kräftig. Der Abbrand ist für eine Havanna ok. Für mich ist die Siglo VI die beste Cigarre, die ich bislang geraucht habe! Bewertungen auch nachzulesen auf der Facebookseite der Cigar Suckers Cologne

Länge: 15.24Durchmesser: 2.14 TAM
Sehr angenehme mittelkräftige Cigarre. Saubere Verarbeitung mit 1A Abbrand. Grasig mit nussigen Noten und Fruchtaromen. Alles sehr aushewogen und gut balanciert. Relativ gleichbleibender Rauchverlauf. Zum Ende hin ergänzt um die sehr angenehme pfeffrige Note. Eine tolle Nachmittagscigarre zu einem sehr fairen Preis um die 7€. Bewertungen auch nachzulesen auf der Facebookseite der Cigar Suckers Cologne

Länge: 15.24Durchmesser: 2.38 TAM
Habe mir heute, zu meinem Geburtstag diese Perdomo gegönnt. Wollte sicher gehen, dass ich heute nichts schlechtes verkoste und da liege ich mit Perdomo immer gut! Sehr schöne Cigarre mit ölig glänzendem dunklen Maduro Deckblatt. Optisch, wie immer, einwandfrei gearbeitet. Nobel wirkende Bauchbinde. Sehr schwer gängiger Kaltzug und auch im Rauchverlauf nach meinem Dafürhalten zu schwerer Zug. Eigentlich sehr unüblich bei dieser Marke. Auch den Abbrand musste ich einigemale korrigieren. Das mag aber den kühlen und windigen Aussenbedingungen geschulded sein. In der ersten Hälfte schmeckt die 20th Anniversary wie eine gute und typische Maduro. Nicht spektakulär aber schöne Schokonoten, eine schmackhafte Süsse, Erdigkeit, Kraft und etwas Leder vielleicht. Die Cigarre hat ein anständiges Gewicht und schmeckt auch ebenso gehaltvoll. In der zweiten Hälfte wird sie dann von der guten Maduro zur Spitzencigarre. Es kommt eine pfeffrige Schärfe hinzu, leckere Röstaromen. Alles top ausbalanciert! Störend war jetzt nur noch der Abbrand aber ansonsten war sie jetzt eine echte Premiumcigarre. Würde ich jederzeit wieder rauchen! Bewertungen auch nachzulesen auf der Facebookseite der Cigar Suckers Cologne

Länge: 15.19Durchmesser: 2.10 TAM
Diese dominikanische Puro riecht kalt wie weisse Schokolade! Nach dem Anschnitt zeigt sich ein sehr leichter Kaltzug, der sich während des Rauchverlaufes aber etwas festigt und als optimal bezeichnet werden muss. Vom Aroma her zeigt sich beim Kaltzug tatsächlich so etwas wie ein Honiggeschmack! Sehr gute Branntannahme. Im ersten Drittel grasig, blumig, deutliche Fruchtaromen und ein wenig Pfeffer. Gut abgestimmt. Sehr lockere Asche, die auch früh abfällt. Im zweiten Drittel tritt der Pfeffer etwas in den Hintergrund, dadurch wirkte sie auf mich etwas milder und floraler. Immernoch sehr unschöner Aschekegel aber guter Abbrand. Im Hintergrund jetzt etwas mehr Erde und Leder. Im dritten Drittel immernoch eine sehr leckere Cigarre. Ich wünschte mir aber, dass der Pfeffer vom Anfang wieder präsenter würde. Meiner Meinung nach eine perfekte Cigarre für den Nachmittag oder zum Kaffee. Jetzt treten die Röstaromen ein wenig in den Vordergrund. Auf den letzten zwei Zentimetern dann endlich doch wieder der Pfeffer, den ich schon vermisste. Sehr gut! Die Bauchbinde bei meinem Exemplar war schlecht verklebt und es zeigten sich auch Spuren vom Kleber auf dem Deckblatt. Beim Ablösen der Banderole löste sich das Deckblatt dann folglich leider mit ab! Für mich eine sehr stimmig gemachte und gute Cigarre, die mir allerdings ein wenig zu teuer ist! Bewertungen auch nachzulesen auf der Facebookseite der Cigar Suckers Cologne

Länge: 10.16Durchmesser: 2.78 TAM
Heute habe ich mir in der Cigarworld Lounge vor der Heimfahrt noch ein paar besondere Cigarren zum Verkosten ausgesucht. Eine davon, die Dalay Maduro Super Gordo sieht so spektakulär aus, dass ich sie noch heute Nacht auf der Terrasse ausprobieren musste. Diese Super Gordo ist boxpressed, also eckig, nur 10cm lang aber hat einen gigantischen Durchmesser von 2,8cm!!! Unglaublich! Ich sag's gleich im voraus, das war der spektakulärste und verrückteste Smoke meines kurzen Cigarrenlebens. Nicht der beste aber der unterhaltsamste! Ich habe die Cigarre im Dunkeln geraucht und das macht das Abenteuer noch unterhaltsamer! Die Dalay ist sehr weich gerollt und hat daher auch einen viel zu leichten Zug! Das Anbrennen war nicht einfach und ich empfehle auf jeden Fall ein Jetflame Feuerzeug mit 3 Flammen. Ich habe noch nie eine Cigarre mit dermassen viel Glut gesehen! Sie sieht echt aus wie ein Vulkan! Leider hat dieses extreme Teil auch den abartigsten Schiefbrand, den man je sah. Liegt natürlich am Ringmass und man ist die ganze Zeit beschäftigt den Abbrand zu korrigieren. So kommt keine Langeweile auf. Der Geschmack ist zu anfangs sehr grasig, erdig und würzig. Die Madro ist ziemlich stark. Spektakulär im Dunkel zu beobachten wie an der Carbonisationslinie das Deckblatt stetig vor sich hin glimmt. Da tut sich richtig was. Ab der Hälfte wird sie dann noch besser. Die grasigen Aromen gehen ein wenig zurück, sie wird erdiger. Bedingt durch die gewaltige Glut in dieser Cigarre wird der Smoke dann heisser und eine Menge Pfeffer kommt hinzu. Genau genommen so viel Pfeffer wie noch bei keiner anderen Cigarre, die ich rauchte. Ich mag das! Der ganze Mund prickelt und ich war mir nicht sicher ob ich Tabak rauche oder eine Jalapeno...lach. Wer das mag, für den ist die Dalay definitiv was. Ich fühlte mich durch diese Cigarre zumindest gut unterhalten und das ganze war ein Erlebnis. Ich finde, jeder Aficionado sollte sich dieses Teil einmal im Leben gönnen und sich auf das Abenteuer einlassen...
