Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Länge: 11.00Durchmesser: 1.10 MM
Das ist der leckerste Zigarillo der mir untergekommen ist. Sonst rauche ich von Romeo ausschließlich die Churchill, da mir die anderen R&J nicht so zusagen, aber bei den Zigarillos schlagen sie Monte und Partagas klar. Immer gewahr dass man nicht die Komplexität einer Zigarre erwarten darf, zeigen die Teile bei schönem Zugverhalten weichen cremigen Rauch, Holz, Süße, Kaffee, es ist wirklich ein wenig Kuba zu schmecken. Gut gemacht! Tip: Raus aus der Folie und rein in den Humi, so verlieren sie schon nach 2 Wochen gänzlich an Schärfe und werden noch „runder“. 8/10

Länge: 12.38Durchmesser: 2.14 TAM
Mal Hand aufs Herz, wer nennt seine Zigarren Kinix? Denken wir da nicht sofort an Kann nix oder Kleenex? Und die Bauchbinde, die vermutlich von Joya de Panama abgeschaut wurde und definitiv zu einer Bundlezigarre gehört. Nun gut, das Deckblatt erstrahlt in einem schönem Hellbraun und ist makellos. Beim Anzünden dann die Überraschung, nichts von einer Bundlezigarre, sauber ausbalancierte süße Holztöne im cremigen Rauch - ja Karamell schmecke ich und ab dem ersten Drittel kommen dann schöne Erdnusstöne. Sehr ordentlich auch die Weichheit des Smokes und ich denke spontan an meine letzte Flor de Selva Churchill, bei der mein Fazit war „Honduras macht auch gute Zigarren“. Zufrieden lege ich nach einer Stunde den Stick ab, bei einem Preis um die 7/8€ hätte ich mit beiden Händen nochmal zugegriffen. Mehr als 10 Euronen erscheinen mir dann aber doch als etwas zu hoch angesetzt. Daher 8/10

Länge: 13.02Durchmesser: 2.06 TAM
Ein wunderschönes, wunderbar verarbeitetes Perfekto Format. In allen Belangen deutlich den Factory overrun Angeboten überlegen, die in der Vergangenheit von der Mundial angeboten worden sind. Geschmacklich eher kräftig mit einer deutlichen Nussnote, die auch einen Hauch Bitterkeit mitbringt. Ich habe hier von Minze bzw. Zitronaten gelesen - dies fehlte bei meinem Stick, würde das Geschmacksprofil aber perfekt abrunden. Ein Stick der gehobenen Klasse, preislich gerade noch vertretbar. 8/10

Länge: 17.78Durchmesser: 1.51 TAM
Nachdem ich eine Epic Gold Lancero nach 20 min etwas unzufrieden dem Walhalla der Zigarren überantwortet habe wollte ich den Abend so nicht ausklingen lassen und griff zur Oliva. Eine richtige Entscheidung: Für nur einen Euro mehr zeigt die Oliva sofort ihr eigenes Profil und auch wohin die Reise geht: Kraft paart sich mit perfekter Verarbeitung, starke Kaffee- und Nussaromen umschmeicheln die Geschmacksknospen. Noch etwas Süßholz und Leder und fertig ist der ausgezeichnete Smoke. Aufgrund der Stärke sicher nichts für Einsteiger, aber für alle anderen eine dringende Empfehlung. 9/10

Länge: 12.70Durchmesser: 2.06 TAM
LECKER! Sie schmeckt mir besser als die Maduro der gleichen Serie. Warum? Nun, sie ist sehr rund und ausgeglichen, jederzeit schmeckt man die Marke Perdomo heraus. Nuss, Creme, Süßholz und ein Hauch Pfeffer und Leder im Hintergrund bilden eine harmonische Einheit. Statt auf ein immer wilderes Marketing zu setzenwie Marken á La Camacho konzentriert sich Perdomo auf ihre Kernkompetenz: Gute Zigarren. 9/10

Länge: 17.78Durchmesser: 1.59 TAM
Dies war der Einstieg in das Wochenende. Die Epic Maduro waren nicht mein Fall, aber nun haben wir ja den Goldstandard in meinem neu gewonnenen Lieblingsformat. Nach dem problemlosen Entzünden schmecke ich Holz und eine leichte Süße im cremigen Rauch. Tja und das war es auch schon. Es gibt nichts zu meckern, aber der Funke will nicht überspringen. Für den Start in das Wochenende ist sie mir schlicht zu langweilig. Aber man lernt ja mit dem Alter dazu, also nach nach 4 cm verglimmten lassen und schnell nach einer Oliva V Lancero gegriffen. Für die Epic bleiben 5/10

Länge: 14.29Durchmesser: 1.67 TAM
Ja, ich bin ein Riesenfan der Casdagli Traditional line. Und nein, die Marvea kann hier nicht mithalten. Ok, ok, die Marvea ist dennoch eine gute Zigarre, aber gegenüber der Traditional fehlt mir die Extra Portion Cremigkeit, die intensiven Nussnoten, dieser herrliche Milchkaffee, den selbst George Clooney mit Nespresso nicht hinbekommt….. Alles ok, aber wie gesagt eine Liga unter der Trad. Line. 7/10

Länge: 15.88Durchmesser: 1.91 TAM
Tja die Geschmäcker, einmal sind sie verschieden, dann kommt noch die eigene Tagesform hinzu, das Getränk was man zur Zigarre re hat ( wobei ich bei Erst-Tastings ausschließlich stilles Wasser genieße) Aber der Reihe nach: Eine witzige Verpackung unter der ein schöner Zigarrenring zu finden ist. Deckblatt makellos, Brandannahme sehr gut. Sie liegt gut in der Hand, die holzigen Töne sind schön cremig eingebunden und zeigen auch eine Süße auf. Butterkeks trifft es auch für mich, aber ich denke hier an Spritzgebäck, was nicht ganz meine Note ist. Ab dem ersten Drittel kommt auch Nuss hinzu, alles richtig gemacht, dennoch harmoniert die Süße für mich nicht ideal mit der Nussnote. Am Ende bleibt Zufriedenheit aber keine Begeisterung. Vielleicht habe ich es der Seven mit meiner hohen Erwartungshaltung auch ein wenig schwer gemacht? Aktuell 7/10

Länge: 16.51Durchmesser: 1.67 TAM
Ja, sie ist toll verarbeitet, ja, sie hat ein gutes Zugverhalten, ja, ich mag dieses Format, und nein, wir werden keine Freunde - durchweg sehr trockene, holzige und erdige Aromen ohne jegliche Süße oder Cremigkeit. Ein sehr trockener Martini ist wie Kaffeesahne dagegen. Ich bedaure es nicht, dass die Serie ausläuft und habe sie nach 30 min. ausgehen lassen. 3/10

Länge: 16.51Durchmesser: 2.06 TAM
Die Suche nach dem ultimativen Budget-Smoke ist wie die Suche nach dem heiligen Gral. Hier habe ich ihn nicht gefunden. Sehr sehr leichter Zug, kaum Rauch, keine Aromen. Ich habe nach 15 min. aufgegeben. Aber warum kauft man sich immer 2 Zigarren der gleichen Sorte- genau, also schnell die nächste Torpedo angezündet und... wieder kein Zugwiderstand, kein Rauch, keine Aromen. Vielleicht entgeht mir mit der Zigarre etwas, aber einen dritten Versuch mag ich mir gerade nicht antun ( kein Rauch, kein Zugwiderstand.. ihr wisst). Aktuell 1/10

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Ich hatte die Robusto bestellt und dann eine Toro Gordo bekommen, die hier gar nicht gelistet ist... 60er Ringmaße sind nicht meins, deshalb hat die Zigarre es nicht leicht bei mir und es wurde nicht leichter. Akzeptable Verarbeitung, dezente harmonische Kaffee- und Schokoaromen. Alles ganz ok, aber eben nur ganz ok... rauchbar, aber kein Kick in irgendeine Richtung. Sie ist sicher besser als eine Quisqueja und auch angemessen bepreist, ich werde sie mir aber nicht mehr zulegen. 5/10

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Leider fällt meine Rezension nicht so positiv aus: von Beginn an stark holzige Aromen unterlegt mit leicht bitterer Haselnuss. Die Kombination erzeugt einen trockenen Belag auf meiner Zunge, bedingt angenehm. Aber man ist ja kein Warmduscher und kämpft sich weiter durch die Laubrolle. Als ab der Mitte dann aber auch noch rauchig- kohlige Elemente auftauchen gebe ich mich geschlagen und die La Musica nicht auf die Bühne sondern in die hinterste Ecke des Aschenbechers. 4/10

Länge: 19.05Durchmesser: 1.55 TAM
Nach einem Tag mit gleich 2 schlechten Nachrichten beschloss ich mir etwas zu gönnen - die Gran Cafe... und dazu noch ein großzügig eingeschenkter Glenmorangie Quinta Ruban. Ich schwöre, es liegt nicht am Whiskygenuss, dass ich auch von dieser CAS.. Casa.. na ihr wisst schon - restlos begeistert war: Eine durchgehend milde, aber höchst aromatische Zigarre, die mit ihrem eleganten Format einfach nur eine Augenweide ist. Milchkaffee, eine feine Süße, Holz und diese wunderbare, der Marke eigenen Haselnuss, toll. Später kommen noch Kräuter und etwas Leder hinzu. Nach 100 min. Lege ich sie bedauernd ab und kann feststellen, dass dieses Format auch die Super Belicoso noch getoppt hat. Sir Cashy ( das Sir ist eine Huldigung an die Königin aller Königinnen, der Upmann Sir Winston, Cashy ist die Liebeserklärung an die Marke mit dem unaussprechlichen Namen) hat nun endgültig und für immer einen Stammplatz direkt neben der Monte 2 und der Hoyo de San Juan. Ein toller Stick! 10/10

Länge: 12.70Durchmesser: 2.14 TAM
Die Brick House Maduro rauche ich gerne als „Brot und Butter“ Zigarre, aus Neugier habe ich nun die Double Connecticut probiert, auch wenn ich nicht zwingend ein Protagonist von Connecticut Deckern bin. Kurzum: Top verarbeitet, die weiße Asche steht über 3 cm. Milder cremiger Rauch, Süßholz, kleine Nusssplitter, ab der Hälfte kommt Milchkaffee hinzu. Der Stick bleibt durchweg mild und hat keinerlei grasige Aromen noch wird er bitter. Auch wenn mir die Maduro geschmacklich mehr zusagt, ist das PLV sensationell! 7/10 und Empfehlung.

Länge: 17.46Durchmesser: 1.91 TAM
20 Uhr, 32 Grad auf Balkonien, ein Mojito Mafia ( mit Havanna 7) und das Flaggschiff von Maya Selva. Die Churchill ist makellos verarbeitet und brennt ab wie eine Davidoff. Ihr herausragendstes Merkmal ist aber ihre Unaufdringlichkeit: Keine überwältigende Geschmacksexplosion, sondern Süßholz unterlegt mit Milchkaffee in einer schönen Cremigkeit. Besonders macht sie diese unglaubliche Ausgewogenheit der Aromen. Ich genieße rund 2 Stunden und merke mir 2 Dinge: 1. Aus Honduras können sehr gute Zigarren kommen und 2. Frauen können auch Zigarre :-) Danke Maya! 9/10


