Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Neuen Personal Humidor anlegen

Humidor Daniel Vock

52 Einträge

In Humidor suchen
Produkt Preis/Leistung Qualität Stärke Datum Meinung ein-/ausblenden

 Jose L. Piedra Cremas
verifizierter Kauf

Länge: 13.65Durchmesser: 1.59 Herstellungsart Hecho a mano (Shortfiller)HAM

Geraucht am 10.11.04: Der optische Eindruck war für eine Zigarre um 1,50 € sehr gut und sie verströmte kalt ein typisches Habana Aroma. Die Crema ist relativ fest gerollt gewesen uns zeigte einige wenig Makel am Deckblatt, was aber wie gesagt bei dem Preis verschmerzbar war. Nach dem Anzünden machte sich ziemlich bald eine leicht Tendenz zum Schiefbrand bemerkbar, war aber nicht gravierend. Der Geschmack ist durchaus akzeptabel, Richtung Schokolade - Kaffee mit einem süssilichen Nachgeschmack wie bei Gummibärchen. Der Zug war mittelschwer aber noch im Rahmen. Insgesamt viel Kuba für extrem wenig Geld - kein Vergleich zu anderen Billigprodukten wie Guantanamera (die wirklich nicht nur vom Preis her billig sind...)! Sollte man absolut als Cuba-Fan einmal ausprobiert haben, es könnte sich lohnen...



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
19 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Classic Cutter schwarz 591001
verifizierter Kauf

Guter Cutter für wenig Geld. Hat relativ dicke Stahlschneiden, die eine Spur schärfer sein könnten. Ansonsten ein echt gutes Werkzeug zum Rauchgenuss.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
8 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Rosa Nicaragua 460 (4x60)
verifizierter Kauf

Länge: 10.16Durchmesser: 2.38 Herstellungsart Totalmente a mano (Mediumfiller)TAF

Geschmacklich kein schlechter Smoke mit etwas stärkeren Aromen. Das erste Exemplar neigte mehrfach zu Schiefbrand und das Deckblatt war bereits vor dem Genuss an mehreren Stellen aufgeplatzt (wie auch bereits Andere berichteten). Beim Rauchgenuss löste es sich am Anschnitt sowie am Brandende weiter ab. Dies trübte leider das Gesamtbild. Bei dem Durchmesser sollte auch der Hinweis nicht fehlen, dass zwingend ein Bohrer/ Schere zum Öffnen benötigt wird - ich musste mangels dieser Utensilien ein scharfes Messer benutzen... Wenn das Problem mit dem Deckblatt gelöst werden könnte, wäre das eine große Qualitätssteigerung und damit ein Dauerplatz in meinem Humidor.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein

Rosa Nicaragua 2008 Toro (6x50) Neue Banderole
verifizierter Kauf

Länge: 15.24Durchmesser: 1.98 Herstellungsart Totalmente a mano (Mediumfiller)TAF

Mal wieder ein exzellentes Eigenprodukt der Fa. Benden! Bis auf das Deckblatt, das dunkel, z.T. etwas grobadrig und fleckig erscheint ist die Tabakmischung der Rosa Nicaragua sehr gut gelungen. Der Geschmack ist mild-nussig. Gegen Ende wird sie leicht bitter. Bei zwei Exemplaren traten Zugprobleme auf. Das letzte Exemplar war jedoch vom Zugverhalten wieder exzellent. Da könnte man noch dran arbeiten...



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Jose L. Piedra Cigarillos Mini 20
verifizierter Kauf

Länge: 8.20Durchmesser: 0.80 Herstellungsart Maschinell hergestellt (Shortfiller)MM

Relativ kraftiger Cigarillo. Vom Aroma ähnelt er stark den Cohiba Clubs - vielleicht ein wenig schwächer in der Geschmacksintensität und ohne die für die Cohiba Clubs wohl typische, angedeutete Amoniaknote/ Schärfe. Die Verarbeitung ist für einen Maschinencigarillo ok, habe aber auch schon bessere Formen gesehen. Alles in allem ein leckerer Smoke für zwischendurch für einen super Preis - und das bei Cubanischem Tabak!



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
6 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Jose L. Piedra Petit Cetros 25er
verifizierter Kauf

Länge: 12.70Durchmesser: 1.51 Herstellungsart Hecho a mano (Shortfiller)HAM

Super preiswerter Smoke wie man´s von den Piedra´s insgesamt gewohnt ist. Sie hat ein gänzlich anderes Aroma als der Rest dieser Serie und besticht eher durch nussige Aromen anstatt der leckeren Schokoladennoten der Brevas/ Cremas. Alles in allem in diesem Preissegment wie immer klasse. Raucht sich super als Alltagscigarre. Nachtrag: Die Petit Cedros sind laut Habanos Homepage im Gegensatz zu den restlichen Piedras Longfiller Cigarren - und dann trotzdem noch so preiswert!



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.


verifizierter Kauf

Wesentlich besser als die Robusto, weil man sie aufgrund des sehr sanften Zuges auch richtig genießen kann. Sie ist durchweg sehr mild-nussig mit leichten Erdnoten. Fazit: Für Zwischendurch ein ganz netter Smoke, jedoch scheint die Qualität stark zu schwanken. Wer also auf Nummer sicher gehen will, der ist bei Kauf einer Kiste oder eines Bundles mit z.B. Rosa Cuba besser beraten.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein


verifizierter Kauf

Macht optisch einen ganz guten Eindruck. Sie ist SEHR fest gerollt - hoffentlich nicht zu fest... 30.07.05: Leider doch: Kaum rauchbar weil zu fest gerollt. Habe nach der Hälfte wegen Atemlosigkeit aufgegeben. Wenn der Zug passen würde, wäre sie ja ganz gut, vom Aroma her ganz nett - recht mild, nussig und kaum scharf - tja, wenn der Zug den mal passen würde...zweites Exemplar hatte trotz fester Rollung einen relativ leichten Zug und überzeugte durch einen von Anfang bis Ende an stärke zunehmenden Geschmack nach Popcorn, gegen Ende Richtung Kaffee.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein

Santa Clara 1830 Robusto
verifizierter Kauf

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Sehr rauhes und öliges Deckblatt, aber durchaus noch in dem Bereich, den ich als schön bezeichnen würde. Kalt verströmt sie passend zum Deckblatt einen Geruch in Richtung Altöl. Geraucht am 19.02.05: Die Cgarre ließ sich prima anschneiden und machte bei einer Zugprobe schon einmal klar, dass dieser realtiv leicht sein wird. Sie brannte einmal ein wenig schief, was aber durch einen kurzen Flammenstoß vom Feuerzeug korrigiert werden konnte. Das Aroma war für meine Begriffe ausgewogen bis mild und bis zum Ende hin niemals scharf. Erinnerte mich ein wenig an eine dominikanische Cigarre oder die R&J Sport Largos, nur ohne den typischen süsslichen Nachgeschmack. Im Großen und Ganzen eine sehr gute Cigarre mit einem super Preis-Leistungsverhältnis. Sollte man mal probiert haben, insbesondere da mexikanische Cigarren normalerweise in der Masse untergehen. Als Gertränk diente ein Mojito als perfekte Begleitung - er hielt bis zum zweiten Drittel durch...



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
8 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.


verifizierter Kauf

03.09.04: Heute habe ich meine zwei Testexemplare dieser Linie erhalten - herzlichen Dank dafür schon einmal an die Firma Benden! Optisch macht der Robusto einen ganz ordentlichen Eindruck-am Brandende löste sich ein kleines Stück Deckblatt, war aber nicht weiter schlimm. Die Zigarre duftet in typisch kubanischen Noten - Rauchtest erfolgt morgen, da habe ich eine prima Gelegenheit. 07.09.2004: So, habe heute Nachmittag als Nachtisch zu einem mediterranem Fischgericht die Robusto genossen, und wie! Dieser Longfiller machte vom Äußerlichen her zunächst für mich keinen überzeugenden Eindruck. Das Deckblatt war relativ fleckig und das Brandende ging seltsamerweise nach ein paar Tagen im Humidor trompetenförmig auseinander (vielleicht zu fest gerollt?!). Wie dem auch sei, wurde ich gleich nach dem Entzünden mehr als positiv überrascht. Diese Cigarre entfaltete ein kräftig süsslich-würziges Aroma mit erdigen und ledrigen Aromen, wie ich sie auch bei meiner Lieblingsmarke Bolivar liebe. Ich rauche sonst eher kleinere Formate, weil dort der Zug und die Verarbeitung meistens von Stück zu Stück konstanter sind, aber dieser Robusto ist ab sofort mein Liebling in diesem Format und überhaupt. Die Cigarre ging nicht ein einziges Mal aus, der Abbrand war sehr gerade und das Zugverhalten war trotz der festen Konsistenz einfach nur traumhaft. 22.01.05: Habe mir noch einmal 4 Stück auf Lager gelegt. Rein optisch haben sie sich stark verändert. Das Deckblatt ist wesentlich durnkler als beim Testexemplar (in Richtung Bolivar) und macht einen erleseneren Eindruck ohne größere Makel. Erste geraucht am 04.02.2005, abends: Dieses Exemplar macht noch einen recht jungen Eindruck, das Aroma ist noch nicht voll da wie beim Testexmplar. Auffallend ist auch, dass der Geruch im kalten Zustand völlig anders ist als beim ersten Exemplar. Bei Letzterm gehen die Gerüche mehr Richtung Leder, wohingegen die aktuelle Cigarre mehr nach Kuhmist als nach Leder duftet. Insgesamt habe ich den Eindruck, dass an der Serie noch ein wenig getüftelt wurde. Das Deckblatt macht wie schon erwähnt einen hochwertigeren Eindruck und bei der Mischung der Tabake scheint sich auch geringfügig etwas geändert zu haben. Fazit: Immernoch ein höchst interessanter Alternativsmoke zu den "wahren" Cubanern ohne größere Mängel bis auf den relativ dicht gerollten Einlagetabak. 25.02.05: Ok, nach ein wenig Eingewöhnungszeit im Humidor hat sich auch die reguläre "Charge" dieser wunderbaren Serie in punkto Aroma und Zug zum besseren Entwickelt. Ich bin weiterhin vom Preis und vom Geschmack überzeugt. Nur der Zug könnte als I-Tüpfelchen noch ein klein wenig leichter sein...



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
22 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

 La Flor de Rosa Angels
verifizierter Kauf

Länge: 11.43Durchmesser: 1.51 Herstellungsart Totalmente a mano (Mediumfiller)TAF

Geraucht am 14.08.2004 bei Rhein in Flammen (Koblenz): Sehr interessanter Geruch, wie bei allen Formaten dieser Produktion. Sie ist sehr gut verarbeitet - relativ fest gerollt, ließ sich sehr gut schneiden. Mildes Aroma, zwar nicht sehr nachhaltig aber gut, exzellenter Zug, hellgraue Asche. Ab sofort meine Liebingszigarre in diesem Format - absolutes Preisleistungswunder - die perfekte Alltagszigarre!



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

La Flor de Rosa Corona
verifizierter Kauf

Länge: 13.97Durchmesser: 1.75 Herstellungsart Totalmente a mano (Mediumfiller)TAF

Geruchstest 1 Tag nach Erhalten: Duft geht in Richtung Kaffe, Aromastärke eher schwächer, jedoch noch klar wahrnehmbar - ich bin gespannt - macht neugierig! Geraucht am ?: Leckere Sache! Recht mildes Aroma, das aber sehr nachhaltig nussig ist und auch Nichtraucher anspricht (Zitat: Deine Zigarre stinkt ja heute gar nicht so extrem...). Vom Abbrand her war sie sehr schön. Sie machte eine sehr elegente Figur mit fast gänzlich weißer Asche. Negativ aufgefallen ist mir der Zug - der könnte eine Ecke leichter sein dann wäre sie eine perfekte Zigarre für´s Wochenende...Werde mir mal ein Bündel zulegen und ausgiebiger testen... Habe mir noch sieben Exemplare bestellt. Diese riechen ganz anders und auffällig in Richtung Kuhmist. Hoffentlich fällt der Geschmack beim Rauchen nicht auch negativ auf! - Die Befürchtungen haben sich nicht erfüllt. Alle Exemplare zeigten durchweg das gleiche Aroma wie die erste Probe. Fazit: Eine günstige Cigarre für den wöchentlichen Genuss.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Romeo y Julieta Romeo No. 1 AT
verifizierter Kauf

Länge: 14.00Durchmesser: 1.59 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Smoked 06.03.2004: Habe mir dieses gute Stück für einen Abend in einer amerikanischen Cocktailbar aufgehoben. Zur Zigarre habe ich einen Mojito genossen. Sie verströmt vor dem anzünden ein feines erdiges Aroma mit einem Hauch Cedar. Nach dem Anzünden fing sie für eine Kubanerin ungewöhnlich mild an und zeigte mald ganz von der exzellenten Verarbeitung abgesehen auch ein super Abbrandverhalten und einen traumhaften superleichten Zug. Es zeigten sich im Verlauf hauptsächlich süß-nussig-milde Aromen. Im letzten Drittel fing sie dann an, recht streng und bitter zu schmecken so das ich sie weg legte. Aufgrund ihrer Milde kann man mit ihr eine recht starke Zigarre kombinieren, wenn einem mal nach mehr wie einer Stunde Rauchgenuss am Abend sein sollte (hatte ´ne Stunde zuvor schon eine Bilvar Chico gehabt...)Dieses Exemplar hat insgesamt einen sehr positiven Eindruck bei mir hinterlassen, werde ich sicher noch mal rauchen bzw. mal ein Paar auf Vorrat in den Humi legen!



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
11 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.


verifizierter Kauf

Länge: 10.60Durchmesser: 1.10 Herstellungsart Maschinell hergestellt (Shortfiller)MM

Geraucht am 06.02.04: Vorsicht Suchtfaktor! Dieses kleine Powerpaket hat es echt in sich. Die Chico verführt einen schon vor dem Anzünden mit einem typisch würzigen Geruch. Nach den ersten Zügen stellt sich dann ein mittelkräftiges, gehaltvolles Aroma ein, das einen beinahe dazu verleitet, die Zigarre in sich hineinzuschlingen. Zum Schluß hin nimmt dann die Schärfe ein wenig zu, was dann prima die Lust auf mehr gestillt hat. Einzig negativ fiel mir der durchweg doch recht schwere Zug auf, der aber laut anderen Bewertungen auch recht gut sein kann. Fazit: Eine geniale Zigarre wenn mal nicht so extrem viel Zeit für ein größeres Format bleibt und wenn man auf kubanische Qualität nicht verzichten möchte! 08.02.04 - zweites Tasting: Dieses Exemplar zeigte ein sehr gutes Zugverhalten und das gleiche hochwertige Aroma wie beim Rauchen der ersten Zigarre. Habe eine ganze Schachtel erworben und werde nach ein paar Chicos noch etwas über die Qualitätsschwankungen hinzufügen, falls notwendig. 28.03.04: Nach ein paar weiteren Exemplaren ist zu sagen, das der Zug zwar schwankt, jedoch in Bereichen, die ich nicht als kritisch bezeichnen würde. 06.08.2004: Seufz! Musste schweren Herzens die letzten 5 Exemplare der Kiste entsorgen, das sich in der Kiste grüner Schimmel breit gemacht hat. Gottseidank nur in der Kiste und nicht im ganzen Humidor...



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Eine Person fand diesen Beitrag hilfreich.

Santa Damiana Vintage Maduro Corona Glastube
verifizierter Kauf

Länge: 14.29Durchmesser: 1.83 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Klasse Deckblatt - sehr fein struktierit, ohne Makel und sehr dunkel. Der Zug war nicht ganz optimal. Dafür konnte der Geschmack überzeugen. Dies ist für mich mal wieder eine Zigarre gewesen, die man eigentlich nicht weglegen, sondern bis zum letzten Stummel aufrauchen möchte. Die Corona Maduro verwöhnt mit zunächst nussigen Aromen, welche dann im Rauchverlauf mit zunehmender Intensität schokoladig erdigen Aromen weichen. Abgerundet wird der Genuss durch einen süsslichen Nachgeschmack, welcher an Fruchtgummis erinnert. Fazit: Die Corona Madura ist ein Smoke für den man neben 1,5h Zeit auch das nötige Kleingeld mitbringen sollte. Dafür wird man aber mit einem echten Genussfeuerwerk verwöhnt. Unbedingt nochmal probieren!



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
4 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.


Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador