Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Länge: 14.29Durchmesser: 1.83 TAM
Klasse Deckblatt - sehr fein struktierit, ohne Makel und sehr dunkel. Der Zug war nicht ganz optimal. Dafür konnte der Geschmack überzeugen. Dies ist für mich mal wieder eine Zigarre gewesen, die man eigentlich nicht weglegen, sondern bis zum letzten Stummel aufrauchen möchte. Die Corona Maduro verwöhnt mit zunächst nussigen Aromen, welche dann im Rauchverlauf mit zunehmender Intensität schokoladig erdigen Aromen weichen. Abgerundet wird der Genuss durch einen süsslichen Nachgeschmack, welcher an Fruchtgummis erinnert. Fazit: Die Corona Madura ist ein Smoke für den man neben 1,5h Zeit auch das nötige Kleingeld mitbringen sollte. Dafür wird man aber mit einem echten Genussfeuerwerk verwöhnt. Unbedingt nochmal probieren!

Länge: 12.90Durchmesser: 1.67 TAM
That´s the Ticket!!! Eine absolut perfekte Cigarre - bis auf den Preis, leider... Die Monte Nr.4 überzeugte mich durch eine perfekte Verarbeitung und schönem Deckblatt, durch einen mittelstarken Zug und einem sehr ausgewogenen, mittelstarken bis kräftigen Aroma. Das Abbrandverhalten war sehr gleichmäßig und sie geht auch, wenn man sich viel Zeit nimmt (lohnt sich bei dieser Cigarre!) nicht aus. Fazit: Genau das Richtige für besondere Gelegenheiten und zum Verschenken.

Länge: 12.29Durchmesser: 1.98 TAM
Meine zweite cubanische Robusto nach der Caribic von der Fa. Benden. Das sanfte Einziehen des kalten Aromas und das Betrachten des liebevoll gefertigten Körpers allein verführt mich Tag für Tag zum anzünden. 26.03.2005: Habe mir dieses gute Stück zum Geburtstag in einer Cocktailbar gegönnt. Die No.4 bestach durch ein durchweg mittelkräftiges bis mildes Bouquet mit sehr interessanten Geschmacksnuancen. Der Zug war geradezu perfekt aber leider enttäuschte sie, wie bei Cubanern scheinbar ab und an üblich, durch einen ständig wiederkehrenden Schiefbrand, der aber dem Genuss keinen Abbruch tat. Alles in Allem ein sehr leckerer Smoke für den man jedoch noch das richtige Getränk und viel Zeit braucht!

Länge: 11.75Durchmesser: 1.39 TAM
Geruchstest 1 Tag nach Erhalten: Typischer Duft der Marke - hauchzartes Cuba-Aroma mit süssen Noten. Geraucht am 31.07.2004: Typisches Aroma einer Julieta. Tolles Format! Super Brandverhalten, scöne weiße Asche, Aroma recht mild, süsslich, super Zug! Für Zwischendurch eine sehr schöne Zigarre in einem, ich muss mich wiederholen, wunderschönen Format - sie ist geradezu perfekt verarbeitet!

Länge: 14.00Durchmesser: 1.59 TAM
Smoked 06.03.2004: Habe mir dieses gute Stück für einen Abend in einer amerikanischen Cocktailbar aufgehoben. Zur Zigarre habe ich einen Mojito genossen. Sie verströmt vor dem anzünden ein feines erdiges Aroma mit einem Hauch Cedar. Nach dem Anzünden fing sie für eine Kubanerin ungewöhnlich mild an und zeigte mald ganz von der exzellenten Verarbeitung abgesehen auch ein super Abbrandverhalten und einen traumhaften superleichten Zug. Es zeigten sich im Verlauf hauptsächlich süß-nussig-milde Aromen. Im letzten Drittel fing sie dann an, recht streng und bitter zu schmecken so das ich sie weg legte. Aufgrund ihrer Milde kann man mit ihr eine recht starke Zigarre kombinieren, wenn einem mal nach mehr wie einer Stunde Rauchgenuss am Abend sein sollte (hatte ´ne Stunde zuvor schon eine Bilvar Chico gehabt...)Dieses Exemplar hat insgesamt einen sehr positiven Eindruck bei mir hinterlassen, werde ich sicher noch mal rauchen bzw. mal ein Paar auf Vorrat in den Humi legen!

Länge: 12.70Durchmesser: 1.79 TAM
Eine sehr gut gefertigte Premium Cigarre mit einem sehr schönen helbraunen, samtigen Deckblatt. Kalt kommt sie etwas profillos rüber - außer das sie offensichtlich in Zedernholz gelagert wurde kann man kaum Tabakaroma wahrnehmen. Nach dem Anzünden beginnt sie mit einer sehr leichten Würze mit nussigen Aromen. Gegen Ende nimmt die Aromenfülle ein wenig zu und sie wird ganz leicht bitter. Der Zug war insgesamt ok, könnte für meinen Geschmack ein wenig leichter sein. Preislich nicht unbedingt die günstigste Wahl und mir persönlich eine Spur zu undifferenziert im Geschmack und zu mild, für Anfänger aber sicherlich interessant.

Länge: 10.16Durchmesser: 1.51 TAM
Recht kleine, doch sehr gut gefertigte Cigarre mit einem sehr schönen, samtigen Deckblatt. Sie brennt sehr gleichmäßig ab und vermittelt durchweg milde Aromen die gegen Ende des 2ten Drittels an Schärfe gewinnen. Der Zug könnte eine Ecke besser sein. Alles in Allem ein ganz netter Smoke für den sehr attraktivem Preis. Ganz gut, wenn mal nicht so viel Zeit ist (30- 40 Minuten Genuss). Sie ist jederzeit rauchbar, da sehr leicht - auch für den Anfänger zu empfehlen.

Länge: 15.40Durchmesser: 1.90 TAM
29.07.2005: Auf den ersten Blick sehr gut verarbeitet. Keine groben Adern auf dem Deckblatt. Relativ fest gerollt - aber wohl noch so, dass die Cigarre gut luften kann. Eine schöne, extravagante und doch schlichte Bauchbinde. Der kalte Duft lässt sich klar nach Nicaragua zuordnen (leicht nussig/ erdig). Im brennenden Zustand entfaltet sie schnell eine süßliches, nussiges Aroma mit leichten Grasnoten. Leider neigt sie durchweg zu Schiefbrand (vielleicht war die Lagerung auch ein wenig zu feucht). Der Geschmacksverlauf ist viel zu linear für das Format. Wenn die Cigarre im Robusto Format oder noch kürzer zu bekommen wäre, könnte ich mich eher mit ihr anfreunden. So wird sie mir spätestens anfang des 2. Drittels langweilig. Nichtsdestotrotz: Ein feines Tabakbündel mit viel Liebe gefertig - müsste aber noch ein wenig an der Mischung gearbeitet werden...

Länge: 10.20Durchmesser: 1.90 TAM
Eine mild-würzige Cigarre, die ihre Wurzeln aus Cuba nicht leugnet. Sie hatte einen tollen Zug, der Abbrand war teilweise ein wenig schief aber das Aroma war sehr ausgewogen mit leicht nussigen Nuancen. Habe dazu einen edlen Birnenbrand aus Frankreich genossen, der sehr gut passte. Trotz der Größe sollte man sich auch für dieses Format mindestens eine Stunde Zeit nehmen, es lohnt sich!
Länge: 8.50Durchmesser: 0.90 TAM
Die kleinsten Longfiller der Welt - und dazu noch aus Cuba! Die Mini Havanas sind eine sehr gute Wahl, wenn mal keine Zeit für eine große Cigarre ist oder man sich in eine relativ cigarrenfeindliche Umgebung begibt. Sie ziehen manchmal ein wenig schwer, sind vom Aroma relativ kräftig und neigen leider dazu, am Ende des zweiten Drittels sehr unangenehm heiß und scharf zu werden (ist aber nichts ungewöhnliches für Zigarillos...). Im großen und Ganzen sehr lecker die Rillos, aber mir gefallen die Chicos von Bolivar wesentlich besser-sind auch eine Ecke gehaltvoller.
Erhalten am 03.09.04, Herzlichen Dank an die Firma Benden! Der Torpedo ist super verarbeitet - machte jedoch einen ganz schön feuchten Eindruck auf mich, deswegen steht heute Abend der Humidor erst mal eine halbe Stunde offen. Habe ebenfalls am 04.09.04 mein erstes Testexemplar testgeraucht-auch noch einmal dank an die Firma Benden für die Zusendung! In meinem Fall war es das Torpedo-Format. Sie war für meinen Geschmack ein wenig zu feucht gelagert und ließ sich nicht sonderlich gut entzünden. Der Zug war mittelmäßig-musste relativ kräftig ziehen. Durch den für meine Begriffe schlechten Zug ist sie auch mehrfach beinahe ausgegangen. Der Geschmack der Zigarre ist relativ herb und sehr kräftig. Auch nicht so mein Geschmack-obwohl ich kräftige Marken wie Bolivar oder Partagas bevorzuge. Die Geschmacksnote geht so ein wenig in Richtung Upmann. Von der Verarbeitung lässt sich allerdings an dieser Cigarre nichts aussetzen. Sehr schönes Deckblatt, relativ fest gerollt. Sie ist jedoch aufgrund der Stärke, der von Anfang bis Ende begleitenden Schärfe und des schweren Zuges nicht für Jedermann etwas.

Länge: 15.24Durchmesser: 1.91 TAM
Geraucht am 21.08.2004: DIese Zigarre ist die bisher teuerste, die ich mein Eigen nennen konnte. Ich habe sie durch einen Dannemann Gutschein bekommen - bei dem Preis hätte ich sie nie gekauft. Sie machte beim bloßen Geruchstest einen süßlich milden Eindruck. Das Format gefiel mir ziemlich gut, trotz der mächtigen Größe. Sie war sehr fest gerollt, hatte aber gleich nach dem Anzünden einen super Zug. Der Geschmack war eher nicht so der Hammer wenn man davon ausgeht, das man für einen Preis von 11,50 eine perfekte Kubanerin bekommt. Sie schmeckte nicht viel anders als die maschinellen Dannemanns und enttäuschte im letzten Drittel mit einer unangenehmen Schärfe. Fazit: Würde ich mir für dieses Geld nur wie bisher schenken lassen!

Länge: 13.02Durchmesser: 1.67 TAM
Bin gespannt! Werde ihr noch etwas Zeit gönnen müssen, weil ich so dumm war, sie nicht hier sondern in einem augenscheinlich eingentlich "guten" Tabakladen zu kaufen. Sie war vom Trockenheitsgrad sehr stark an der Schmerzgranze, ist jedoch mittlerweile dank behutsamer Pflege im Humidor wieder recht fit... jetzt noch ´ne Gelegenheit! 16.07.04: Geraucht zu zwei Weizen. Tjo, Aroma typisch süßlich nussig wie eine Bolivar eben zu schmecken hat. Im Vergleich zur Chicos ist sie jedoch wesentlich milder und hat auch ihr gegenüber ein weniger nachhaltiges Buket. Der Zug war traumhaft und der Abbrand stellenweise ein wenig unregelmäßig aber noch im Rahmen. Fazit: Eine ganz nette Zigarre - ihr fehlt jedoch das gewisse Etwas. Sie müsste eine ganze Ecke würziger sein!
Länge: 17.00Durchmesser: 2.00 TAM
Sehr gut verarbeitete Zigarre - erinnert stark an eine Kubanische und ist auch recht würzig und zum Schluß hin wird sie ziemlich scharf. Sie war meiner Meinung nach ein wenig zu fest gewickelt, der Zug war zu schwer - liegt vielleicht auch daran das Churchill kein von mir bevorugtes Format ist. Werde ich bei Gelegenheit noch einmal rauchen als Gegenprobe.


